Volltextsuche ändern

509 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung13.07.1861
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dem Unglücklichen wurden durch den Blitz die Kleider vom Leibe ge riſſen und verbrannt, ſo daß die Leiche ganz nackt auf dem Felde lag. S Wir erhalten aus Kirchheim nebſt der unten folgenden Empfangsbeſcheinigung nachſtehendes Schreiben: Wahrhaft rührend iſt die mildthätige Theilnahme, welche von allen Seiten kundgegeben wird, [...]
[...] 100 fl. geſpendet. In Mindelheim hat ſich ein eigenes Hilfscomité gebildet, und es wurden daſelbſt wie in Babenhauſen muſikaliſche Pro ductionen veranſtaltet für die Verunglückten Kirchheims, und aus Weiſſenhorn, Krumbach mit Hürben, Türkheim, Ziemetshauſen, Thann hauſen, aus den Orten Hasberg, Rammingen, Angelberg, Matthſies, [...]
[...] und ſeinen Reichthum in Erbarmung und Liebe, die er in den Herzen edler Mitmenſchen zu Liebesthaten erweckt hat. Empfangsbeſcheinigung: Durch den Kirchheim-Augsburger Boten wurden an das hieſige Hilfscomité für die Abgebrannten des Marktes Kirchheim von der verehrlichen Redaction der „Neuen Augsb. Zeitung" [...]
[...] chen 1 f. 30 kr. für den Deſtillateur Kuſterer; was hiemit unter dem Ausdruck herzlichſten Dankes beſcheint wird. Kirchheim, 10. Juli 1861. Kircher, Pfarrer. Marienbad, 4. Juli. Geſtern iſt in der unmittelbarſten Nähe von Marienbad ein Raubanfall verübt worden. Ein am Morgen hier [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: „Uebertrag. (117f. 25 kr.) 17f. 32 kr. Von A. B. Kleider und Wäſche. Von A. S. ein Mannsrock. Von K. B. 3f. 42 kr. und einen [...]
[...] Für den Deſtillateur Kuſterer in Kirchheim. (Uebertrag 1 f. 30 kr.) 1 f., 6kr. Von J. B. 30kr. Von J. K.30kr. Von J. Z. 12 kr. [...]
Neue Augsburger Zeitung17.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] würde; denn die Broſchüre läßt nicht verkennen, daß ihr Verfaſſer noch nicht alle ſeine Truppen auf das Schlachtfeld gezºgen hatte. - Aus der Nähe bei Kirchheim, 13. Juli. Wenn bei dem bekannten großen Brande in Kirchheim ſo Viele verunglückten und [...]
[...] welche dieſen braven, nun ſelbſt armen und unglücklichen Mann kennen, beſtens empfehlen. Möchten auch diejenigen geiſtlichen Herren, welche früher als Capläne in Kirchheim den nun ſo ſehr Verunglückten kennen gelernt, ſeiner beſonders in einem Scherflein eingedenk ſein. Vielſeitig kann man hören: „Ach der brave, gute Kuſterer, wie unglücklich!“ [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag. (117f. 24 kr.) 34 f. 44 krgwelch letzterer Betrag heute zur Einhändigung an die Ä nebſt den eingegangenen Ä [...]
[...] Uebertrag. (117f. 24 kr.) 34 f. 44 krgwelch letzterer Betrag heute zur Einhändigung an die Ä nebſt den eingegangenen Ä Effekten, in einem großen Sack eingepackt, dem Kirchheimer-Boten üb geben wurde. Die Erpedition. Bitten um ernere Gaben. Von I 6kr. jej Dienſtmagd Kleind und Jacke. Von J.A.S., 24 kr... Von B [...]
[...] FÄ den Deſtillateur Kuſterer in Kirchheim. ebertrag1 f. 30 kr.)_2f. 18kr. Dieſer Ä Betrag wurde heute e an Hr. Kuſterer dem Kirchheimer-Boten eingehändigt. Von [...]
Neue Augsburger Zeitung10.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der verſchiedenen Sehenswürdigkeiten ſelbſt hart betroffen wurde, ver anſtaltet ſelbe doch heute eine Vorſtellung zum Beſten der durch Feuer und Hagel verunglückten Kirchheimer. Möge das Publicum den edlen Zweck im Auge haben und recht zahlreich erſcheinen, damit Frau Schweiger je mehr je lieber an die armen Kirchheimer abſchicken [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag an Geld (38 fl. 16 kr) 79 f.9 kr. (Auch dieſer Betrag nebſt den vorhandenen Kleidungsſtücken, Wäſche u. drgl. wurde dem Kirch [...]
[...] Fur den Deſtillateur Kuſterer in Kirchheim. Uebertrag 1 f. 30 kr, welcher Betrag heute dem Kirchheimer Boten zur Uebergabe an c. Kuſterer eingehändigt wurde. [...]
[...] Sommertheater im Schießgraben. Mitwoch, den 10. Juli: Zum Beſten der durch Fener und Hagelſchlag verunglückten Kirchheimer. Gaſt-Vorſtellung der Frau Fidi-Hoch vom Stadttheater zu Nürnberg und Fränlein Delia vom Stadttheater zu Paſſau. Zum Erſtenmale: [...]
Neue Augsburger Zeitung29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] † Kirchheim, 25. Juni. Leider muß ich ein zweites Unglück [...]
[...] derſelbe im Hilferuf fehlerhaft – Flaichtert – gedruckt iſt; es möge dieſes zur gefälligen Berichtigung dienen, V Kirchheim, 26. Juni. Am 24. ds. traf der kgl. Regie rungspräſident Frhr. v. Lerchenfeld zur Beſichtigung des am 20. ſtatt gehabten furchtbaren Brandes in Kirchheim ein, deſſen Bewohner aber [...]
[...] wo nun nach dem Hagelſchlag das Elend wirklich ein namenloſes iſt. Möchten die verſchiedenen Geſangs- und Wohlthätigkeitsvereine Augsburgs, deren Biederſinn bekannt iſt, der Unglücklichen in Kirchheim gedenken, und zu deren Beſten dem ſchönen Beiſpiele des Liederkranzes in Min delheim folgen! [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag 5f. 54 fr. Von W.15kr. Von J. F. Klei dungsſtücke. Von E. ein Korb voll Kleidungsſtücke nud 2 Hüte [...]
Neue Augsburger Zeitung18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] b Ä Landſtreicherei 3 Tage Arreſt. – Johann Nepomuk Gierl, va ühjergeſelle von Donajöthjen Landſtreichere 5 Tage Arreſt. =Ä Breinung von Weilheim, Oberamtsgerichts Kirchheim, we gen Landſtreicherei 3 Tage Arreſt. – Ä lediger Schmied geſelle aus ºnen wegen Vettel 3 Tage Arre " [...]
[...] Malbert Baumann, Hilfsprieſterin Reiſensburg, als Kaplan in At ſen, Kapitel Mindelheim Rudolph Siege, Pfarrvicar in Mie ufnach, als ſolcher in Haſelbach, Kap. Kirchheim Jakob Fiſcher, [...]
[...] Ä Ä Ä Ä in "Ä b Än ſt: Hr. Joh. Bapt. etzger, arrer in Haſelbach, p. Kirchheim, den 8. d. M. Haſ Eredigte Pfründen. Die Euratie_Weiſingen, Kap. Wertingen -A. Dillingen; Biſch. Kol. Das Beneficium S. Wolfgang Pfj [...]
[...] - - -indelheim; Graf Fugger-Kirchheim Die P Tierſchwang, Kap. tiefenhofen, B.-A. Sonthofen; S, sº ºfºne Oft ſchwang, Kap [...]
Neue Augsburger Zeitung24.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berl“ übernehmen. Wer ſein Nachfolger ſein wird, iſt noch nicht be kannt; an Bewerbern wird es nicht fehlen. /\ Kirchheim, 20. Juli. Mit großer Verwunderung laſen wir geſtern in Ihrer Zeitung von der Ruchloſigkeit eines Individuums, das in dem Paarthale für die Abgebrannten Kirchheims Gaben ſammeln [...]
[...] -das Brandunglück Kirchheims zu ſolchem Zwecke für ſich ausbeutet und die guten Leute in dortiger Gegend ſo fürchterlich prellt. Es iſt daher auch höchſt nothwendig, daß auf dasſelbe ein wachſames Auge gehabt [...]
[...] Vormittags 8 Uhr: I. Klaſſe, 10 Uhr: II. Klaſſe) der Stadtpfarrknaben Ä 3 Ä III. Ä h ſchule St. Ulrich u. Afra.) Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag (152 f. 8 kr) 26 f. Von E. J. G. einen Rock, Spenſer uud Gilet getragen und 1 fl. [...]
Neue Augsburger Zeitung23.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] t: Vom Lech. Was ein Pfarrer im Paarthale (in dieſem Blatte vom 18. Juli) berichtet hat, iſt auch diesſeits des Leches vorgekommen. Ein Mann, der ſich für einen Kirchheimer ausgab, und ein ohne Zweifel falſches Zeugniß vorwies, ſammelte für die durch Brand und Schauer beſchädigten Kirchheimer, ſchrieb den Namen der Geber und [...]
[...] kundigt hatte. Ganz nach Wunſch iſt ihm allerdings ſeine Prellerei nicht gelungen, weil ihm in den meiſten Häuſern bemerkt wurde, es ſei dahier auf den nächſten Sonntag eine Sammlung für die Kirchheimer verkündigt, wo man einen Beitrag leiſten werde; aber gegen 4 f. ſoll er nach dem Urtheil Jener, welche das Verzeichniß der Geber und der [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag. (152 f. 8 kr.) 21 f. 45 kr. Von W. im obern Sch. 2 f. Mit dem Motto: Von Blitz, Ungewitter und Feuersbrunſt [...]
Neue Augsburger Zeitung22.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Die Bewilligung einer Haus-Kollekte für die durch Brand und Hagel ſchlag verunglückten Einwohner des Marktes Kirchheim, Landgerichts Türkheim, betr.) - - Am 20. Juni d. Js verheerte ein großer Brand den größten The [...]
[...] Türkheim, betr.) - - Am 20. Juni d. Js verheerte ein großer Brand den größten The des Marktes Kirchheim, im Landgerichtsbezirke Türkheim, wodurch 47 Häuſer und 13 Ä gänzlich eingeäſchert,5 Häuſer und 1 Ne bengebäude erheblich beſchädigt und 250 Perſonen obdachlos geworden [...]
[...] bengebäude erheblich beſchädigt und 250 Perſonen obdachlos geworden ſind. Zu dieſem Unglück geſellte ſich am 23. Juni ein verheerender Ha Ä in der Flur Kirchheims und der umliegenden Gemeinden. Der chaden des Brandes an Gebäuden, Mobilien, Vieh und Vorräthen iſt auf 115,895f. Ä jener durch Hagel auf 50.000 f. angegeben [...]
[...] chaden des Brandes an Gebäuden, Mobilien, Vieh und Vorräthen iſt auf 115,895f. Ä jener durch Hagel auf 50.000 f. angegeben Das doppelte Ungluck, welches die Gemeinde Kirchheim traf, iſt um ſo rößer als die Brandentſchädigung für die Gebäude nur 31,506 fl., und ene für Mobilien nur 15,708 f. beträgt; gegen Hagel nur ein einziger [...]
Neue Augsburger Zeitung18.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kinder, daß geſtern und heute in einigen Ortſchaften des Paarthales ein junger Mann, der ſich für einen Abgeſandten der Marktgemeinde Kirchheim ausgibt und auch ein deßfallſiges Document vorweist, Un terſtützungsbeiträge für die unglücklichen Kirchheimer ſammelte und ſammelt. Da das Doppelunglück Kirchheims in hieſiger Gegend überall [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag (152 f. 8 kr) 3 f. Von J. M. 1 f. „libera no Domine! ab incendio“ Von A. H. 30 kr., Gott ſegne das Wenige. Von J. E. [...]
Neue Augsburger Zeitung31.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] halten. Die junge Gemeinde erklärte ihren Anſchluß an den Bund freireligiöſer Gemeinden. – Nächſten Sonntag verſammeln ſich die Deutſchkatholiken von ganz Württemberg in Kirchheim an der Teck. Bei günſtigem Wetter wird Vormittags der Teck (ein runder Berg mit prächtiger Fernſicht) beſtiegen, wo Albrecht von Ulm, ein „ausgezeich [...]
[...] Fur den Deſtillateur Kuſterer in Kirchheim. Uebertrag (3 f. 48 kr.) 1 f. Von Ungenannt 12 kr. [...]
[...] Für die Abgebrannten in Kirchheim: Uebertrag (152 f. 8 kr) 60 fl. 2 kr. Trocken-Futter. Vom 20. bis 26. Juli 1861. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort