Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Kleinlangheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung24.06.1876
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer K. F. Stepp zu Mörzheim, Dec. Landau, die proteſt. Pfarrſtelle zu Ungſtein, Dec. Dürkheim, dem Pfarrer W. A. Hahn zu Limbach, Dec Hom burg, die prot. Pfarrſtelle zu Repperndorf, Dec. Kleinlangheim, dem Pfarrer K. Förtſch von Ungershauſen, Dec. Wür buj, verliehen; die Pfründereſig Ä Ä kathol. Pfarrers Prieſter N. Ä in Bornheim, B.-A. Landau, [...]
Neue Augsburger Zeitung24.07.1875
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schilderungen über die furchtbaren Verheerungen, welche während dieſes Mo nats Wolkenbrüche und Hagelſchlag im Frankenlande verurſacht haben, mag der folgende Bericht aus dem Pfarrdorf Kleinlangheim (in der Nähe von Kitzingen) dienen. Da heißt es: Jeden Tag haben wir mehrere Gewitter, ſogar hatten wir den 17. Juli 6 Gewitter jt Hochwaſſer; es iſt noch gar [...]
Neue Augsburger Zeitung16.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König baben ſich bewogen gefunden, die prot, Pfarr ſtelle zu Erbendorf, Dec. Weiden dem Pfarrer Wilh. Heinr. Theod. Burs ger in Erlach, Dec. Kleinlangheim, zu verleihen. Erledigt iſt: Die kath. Pfarrei Gaukönigshofen, k. B.-A. Ochſen furt, mit 1053 fl. 46% kr.; die kath. Pfarrei Stadteſchenbach, kal. B.-A. [...]
Neue Augsburger Zeitung11.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Präſentation die landesherrliche Beſtätigung ertbeilt. Die prot. Pfarrei Trautskirchen, Dekanats Markt Erlbach, wurde dem Pfarrer H. W. Th. Burger zu Erlach, Dek. Kleinlangheim, die pot Pfarrei Urfersheim, Dek. Windsheim, dem Pfarrer E. F. Wirth zu Linden, Dek. Markt Erlbach verliehen. [...]
Neue Augsburger Zeitung27.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutenden Aufſchlag der Preiſe für Nutzhölzer. – Der Viehhandel bewegt ſich fortwährend in hohen Preiſen. Die Preiſe auf dem letzten Viehmarkt u Kleinlangheim in Unterfranken ſollen geradezu enorm geweſen ſein. In SÄ (bei Hof) kommt es vor, daß einzelne Kälber im Alter von [...]
Neue Augsburger Zeitung19.05.1876
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mark 98 Pf, das Hackl'ſche Benefizium in Moosburg BA. Freiſing mit einem faſſionsmäßigen Reinertrag von 739 Mk. 49 Pf., die prot. Pfarrei Buch brunn, Dek. Kleinlangheim, mit einem Reinertrage von 645 Mk. 82 Pf, die Ä Ä Hohenſtadt, Dek. Hersbruck, mit einem Reinertrage von 1270 L - [...]
Neue Augsburger Zeitung06.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mau an die Kapitulation von Paris knüpfte, nicht vollſtändig erfüllt wurden. In Unterfranken ſind gute Fuhrochſen geſucht und thener; auf dem Markte in Kleinlangheim koſtete das Paar –6 Karolin. – Aus Schwaben klagt man über thenres Futter; Haferſtroh wird mit 2f der Centner verkauft – In Oberfranken hat man aus Mangel an Stroh [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort