Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung29.12.1862
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] than zu haben. Ich mußte ihn darauf Ihr Anliegen vortragen. Er freute ſich, eine Gelegenheit zu haben, ſein Unrecht wieder gut machen zu können. Was er ſonſt, zumal da er viel auf Thalheim hält, nicht gethan hätte, hat er jetzt. Er ließ Thalheim rufen. Er befahl ihm, Sie zu befriedigen; er drohte bei ſeinem königlichen Worte, ſo lange Sie noch [...]
[...] die geringſte Kleinigkeit zu fordern hätten, alle Verbindung mit ihm ab zubrechen. Thalheim macht viele Geſchäfte mit dem Hofe. Er hatte keine Wahl. Soeben ſandte er mir das Geld.“ Ich will es nicht ferner erzählen, wie ich dem Miniſter dankte und [...]
[...] und Jgfr. Anna Maria Häberle, Drechslermeiſterstochter, Beide von hier. 19. Oet. Hr. Friedrich Karl Doſtner, Fabrikarbeiter, von hier, und Maria Karoline Hilſenbeck, Lodwebermeiſterstochter, von Nördlingen. [...]
[...] Aſſeſſorstochter, von Herzogenaurach. Äg Trauung.) 5. Oct. H. Johann Chriſtian König, Soldat im kgl. 3. Inf.-Regiment hier, Wittwer, und Jgfr. Katharina Johanna Maria Stark, Fabrikarbeiters Tochter, von hier. 5. Oct. Hr. Paulus Einfalt, Fabrikarbeiter, von Bachhauſen, Ger. Beilngries, und Chriſtiane Oſtertag, Schneidermeiſters [...]
[...] Oct_ Igfr. Eliſabetha Nieß, ehemalige Kammerjungfer. von hier. Ä 14. Oct. Hr. Johannes Thum, Bäckermeiſter, von hier 51 J.4 M. # D „Fºrbº Maria, d. V. Hr. Johann Ritter, Mühlſchreiner, von lf U. a Barfüßer. 17. Sept. Chriſtine Kaiſer, Ä von [...]
[...] ſentation auf die proteſtantiſche Pfarrei Weißdorf, Decanats Münchberg, die Allerhöchſte landesfürſtliche Beſtätigung zu ertheilen; die Gaſtwirths Ä Joſepha Maria Kummer von Planegg für großjährig zu er MTI, - Die katholiſche Pfarrei Schonungen, k. Bez.-Amts Schweinfurt, [...]
Neue Augsburger Zeitung15.12.1862
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rovelle von J. Märker. (Fortſetzung.) Nach einer Weile trat Herr Thalheim ein, ein kleines, feines Männ chen mit einem klugen, kalten Geſichte. Mein Herz klopfte hörbar, als er vor mir ſtand. Er ſah mich freundlich, aber durchdringend an. [...]
[...] mich. „Wie?“ fragte ich, „ein Mann von Ihrem Vermögen ſollte nicht im Stande ſein, eine ſo unbedeutende Schuld einer armen Wittwe abzu tragen? Sie ſcherzen, lieber Herr Thalheim.“ „Wollte Gott, es wäre ſo,“ entgegnete er. ſcherze ich nie; mein Wort gilt unverbrüchlich.“ [...]
[...] tigkeit vom obern Gebälke des Stadels in die Tenne herabfiel und todt auf dem Platze blieb. Am 8. d. Vormittags erhängte ſich die Söldnerswittwe Maria Fendt von Schempach, Ger. Zusmarshauſen, in Folge von Geiſtesſtörung in ihrem Wohnhauſe, während ihre Angehörigen kurze Zeit vom Hauſe [...]
[...] Um 11 und 11/2 Uhr: Anna Vill, Conducteursehefrau, wegen Mißhandlung der Graveurs Tochter Maria Neuß von hier. Anton Zwilger, Lohnkutſcher von hier, wegen Verweigerung der Dienſte [...]
[...] Joſeph Kratz, Seifenſiedermeiſter dahier, und Jgfr. Thereſia Schneid, Heumeiſtersfochter, von hier. 24. Nov. Hr. Alois Krum, Polizeiſoldat dahier, und Maria Wettrich, Näherin. 25. Nov. Hr. Otto Baliſtier, Polizeiſoldat dahier: und Jgfr. Creszentia Hahn, Taglöhnerstochter, von Wörnitzſtein, 25. Nov. . Hr. Adam Preis, Feuerwerker bei der 6. Bat [...]
[...] Domicil in Kaufbeuren. 13. Oct. Hr. Jakob Friedrich Michael Thenn, Eiſenbahnſchreiner, von hier, und Igfr. Maria Karoline Müller, Gaſt wirthstochter, von Pferſee. Domicil in Nürnberg. – St. Ulrich. 7. Sept. Hr. Chriſtoph Maier, Charkutier dahier, von Leipheim, und Jgfr. [...]
[...] Hr. Johann Georg Huß, Bierbrauer, und Jgfr. Regina Louiſe Walch, Bierbräuerstochter, von Kaufbeuren. Geborene. Katholiſche Dom. 22. Oct. Clara Maria Sophie, d. V. Hr. Anton Hintermayr, Rechnungs-Commiſſär. 26. Oet. Thereſia Maria Auguſta, d. V. Hr. Auguſt Schmid, Maurerpalier. 28. Oct. [...]
[...] getauft, d.“ V. Hr. Georg Beck, Traiteur. 7. Nov., Nikolaus Ulrich, d. V. Hr. Ulrich Aures, Feuerwerker im 4. Art.-Reg. 9. Nov. Franz Marimilian Maria, d. V. Tit. Hr. Dr. Joſeph Sprengler, Krankenhaus Ober-Arzt und prakt. Arzt. 14. Nov. Joſeph Karl. 17. Nov. Karl [...]
[...] Philipp Sebaſtian, d. V. Hr. Sebaſtian Anderle, Wechſelwärter. 9. Nov. Katharina Joſepha, d. V. Hr. Johann Nepomuk Sick, penſ. Feldwebel. 12. Nov. Maria Magdalena, fremd. 18. Nov. Johann Joſeph, d. V. Hr. Joſeph Hell, Maler und Laiirer. St. Mar. 4. Nov. Konrad Ignaz Joſeph, d. V. Hr. Joſ. Schroff, [...]
[...] dreas, d. V. Hr. Konrad Wahl, Schriftſetzer. 12. Nov. Thereſia Kon radine. 12. Nov. Barbara Franziska Augufte, fremd. 13. Nov. Jo ſepha Maria Franziska, d. V. Hr. Bernhard Zech, Maurer. 15. Nov. Maria, fremd. 16. Nov. Anna Jakobina Barbara, fremd. [...]
Neue Augsburger Zeitung06.12.1862
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] München, 4. Dec. Se. Maj. der König haben ange ordnet, daß am Feſttage Mariä Empfängniß die St. Georgi Ritterordensfeier lediglich mit Kirchenfeier und öffentlichem Kir chengange begangen werden und ein Ritterſchlag nicht ſtattfinden [...]
[...] in Händen, ſie zu mindern, oder das Vermögen ſeiner Kinder anzugreifen. Nicht tröſtlicher war die Antwort des Miniſters. Die Gerichte, ſchrieb er, haben über das Vermögen des Banquieurs Thalheim den Concurs er öffnet, und es ſei dabei eine ſolche Maſſe von Schulden und ſo wenig [...]
[...] mel an den Barbierer Eduad Stopfer. Verkauf des Wohnhauſes H. 80–80/2 im Kretzengäßchen von Seite der Fa brikarbeiterseheleute Johann und Maria Cäcilia März, an Joſeph und Barbara Hohlfelder, Zimmermannseheleute. Erbgang des Anweſens C. 18 in der Schlachthausgaſſe von Seite der Ma [...]
[...] Hofmann, an Joh. Bapt. Fend, Bauersſohn von Bayershofen, Ger. Dillingen. Verkauf des Wohnhauſes H. 168 im Sächſengäßchen von Seite des Dionys Reiſer, Waſchanſtaltbeſitzer, an die Huckerseheleute Michael u. Maria empel. Verkauf des Grasgartens" Pl.-Nr. 3474 und des Angers Pl.-Nr. 373 vor dem Klinkerthor von Seite des Caſpar Beer, Privatier, an den Maurer [...]
[...] der Stadtcommune Augsburg, an den Gewürzmüller Joh. Fintbauer. Verkauf des Wohnhauſes F. Ä2, nebſt Stallung und Hofraum in der Hl. Kreuzſtraße von Seite der Käuflerseheleute Anton und Maria Heiß, an den Schuhmachermeiſter Joh. Eiſele und deſſen Verlobte Anna Vogt, Schuh macherstochter von Neuburg. [...]
[...] Verhandlung zu verſuchen, ob von dem verlorenen Capital nicht noch etwas zu retten ſei. Ich kannte die Welt noch nicht, und ſtellte mir dies nicht ſo ſchwer vor. Ich wollte Thalheim, der offenbar nur ein Betrüger ſein konnte, in's Gewiſſen reden, ihn an die Freundſchaft meines Vaters, an ſein Verſprechen, an ſeine Ehre erinnern; er mußte ein Ungeheuer ſein, [...]
[...] niel um 13fl. 45kr. und die Löhnert um 4 f. 48 kr. beſchädigt worden ſind; 11) daß ſie im Sommer 1861 die Beträge von 8f. und reſp. 11 fl. 30kr., welche ſie von der ledigen Dienſtmagd Maria Obermaier und der ledigen Köchin Franziska Obermaier in Augsburg mit dem Auftrag er halten hat, hiemit Seidenzeuge für Kleider anznſchaffen, dieſe Beträge [...]
Neue Augsburger Zeitung04.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lediger Schäfevon Thalheim, wegen Mohzucht. Donnerſtag Ä FIanachm: 3 Uhr: Anklage gegen Karl Seybold, - lediger T zÄ ugsburg wegen Diebſtähle – [...]
[...] L D! rmittags # Uthrt Ünterſuchung gegen Maria Jori, Gastare - terin von Neßlwang, wegen Rückkehr aus der Landesverweiſung, -, achmittags 8 Uhr: Unterſuchun Ä Ferdinand Rößler, êne. [...]
[...] “Ä Ä Augsburg, den 3. Januar (89) *** Ä. Maria Kohler. [...]
[...] achte werden gereicht mir allezeit zur Ehre. Lech hauſen den 4. Jänner 1866 Maria Auna Schreitz, Maurersgattin. [...]
Neue Augsburger Zeitung19.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfarraltar ſind nun auch die Flügelthüren angebracht, welche deſſen Haupt partie bedecken und je nach der Feſtzeit aus- oder eingelegt werden können. Eingeſchlagen zeigen die Flügel die „Verkündigung Mariä", ein liebliches wohlgelungenes Bild von einem unſerer beſten Künſtler gemalt. Aus geſchlagen präſentiren ſich auf den Flügeln in je zwei Feldern, ſomit vier [...]
[...] St. Georg. 29. April. Eliſabetha, fremd. 14 T. – 1. Mai. Frau Eliſabetha Ott, geb. Mayer, Maurersgattin, von hier. 42 J. – 6. Mai. Auguſta Maria, fremd. 10W. – 6. Mai. Friederika Martina, d. V. r. Bayerſchmid, Wechſelwärter, von hier. 17 W. – 9. Mai. Maria, d. . Hr. Joſeph Eiſenloher, Taglöhner, von Violau, Bez.-A. Zusmars [...]
[...] Ä, 17 U Für gute Speiſen und Getränke iſt beſtens geſorgt. 11 l 1 - - - - zu “ “ “ “ Ä Ääne – ºr ºts enºrt Thalheimer. [...]
Neue Augsburger Zeitung18.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Hier Ä. Kind. d. V. Hr. Schart. Fabrikſchloſſer, 10 T. – Kind, d. V. Hr. Oberfrank, Fabrikarbeiter. 14 W. – Kind, d. V., Hr. Thalheimer Platz wirth. 11 W. – Kind, d. V. Hr. Langohr, Fabrikarbeiter. 6 M. – Kind, d. V. Hr. Schuſter, Schmied gehilfe. 14 W. – Kind, d. V., Hr. Raucher, [...]
[...] Frau Maria Friedrich, geb. Scharpf, [...]
[...] Göggingen, den 16. Auguſt 189. Die tieftrauernde Wittwe: Thereſia Krön Maria Krön, Tochter, Anton Krön, Sohu. [...]
Neue Augsburger Zeitung08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg, 6. Febr. Vor einigen Tagen wurde in einer Correſp. der Candidat der bayeriſchen Partei des Wahlbezirks Illertiſſen Reihsrath Frhr. K. Maria v. Aretin als Gutsbeſitzer von Neuburg a. d. Kammel aufgeführt. Dies iſt irrig; das ge nannte Gut gehört dem Frhrn. Karl v. Aretin, und die Wähler [...]
[...] nannte Gut gehört dem Frhrn. Karl v. Aretin, und die Wähler des Bezirks Illertiſſen werden deßhalb einfach auf ihren Wahl zettel zu ſetzen haben: Frhr. K. Maria v. Aretin, gehe i mer Rath und Reichsrath in München. Aus Schwabmünchen enthält das „Augsburger Tag [...]
[...] bach, mit Katharina Meitinger, Hufſchmiedmeiſterstochter von Hainhofen. Geborene. Karolina Agnes, d. V. Hr. Johann Niederreiter, Pri vatier – Joſeph Sebaſtian Anton, d. V. Hr. Auton Thalheimer, Wirth ſchaftspächter. – Afra Johanna Adelheid, d. V. Hr. Johann Eiſele, Schuhmachermeiſter, - - -- [...]
Neue Augsburger Zeitung17.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliche Verhandlungen am kgl. Stadtgerichte. Montag den 16. Februar. - Anna Maria Müller,von Wilbertshofen, wegen Uebertretung in Be zug auf Dienſtbotenordnung, wurde freigeſprochen. – Bernhard Holland, Platzwirth, wegen Ueberſchreitung der Biertare, wurde mit 10 f. Strafe [...]
[...] Wozu höflichſt einladet: Thalheimer, Gaſtgeber. [...]
Neue Augsburger Zeitung29.04.1867
  • Datum
    Montag, 29. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Regieverwalter bei der kgl. Regierung von Schwaben und Neubur mit Jgfr. Fanny Lottner, Revierförſterstochter von Kirchdorf. – 23. Ä: # nton Thalheimer, Platzwirth dahier, mit Jgfr. Maria Bader, *#Ä A Eduard Jakob, d. V Joſeph Äebºrene. 11. April. Eduard Jakob, d. V. Hr. Joſe autle, [...]
Neue Augsburger Zeitung06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schimpfens und Schreiens auf öffentlicher Straße dahier zur Ruhe verwies, beſchimpft und wurde wegen Ruheſtörung und Ehrenkränkung an einem öffent“ ſichen Diener zu 5 Tage Arreſt verurtheilt. – Die ledige Wäſcherin Maria Botſchafter von hier hat am 12. Mai Abends 7 Uhr am oberen Zwin er die Polizeiſoldatenwittwe Afra Ruf mehrmals mit der Hand auf den [...]
[...] Bäckermeiſter Epple, Regenſchirmfabrikant Gutmann, Branntweinbrenner Bauer, Brunnenmacher Zaſtrow , Oekonom Eſchey, Kaufmann Knaus, Bierbräuer Brenner, Baumwollſpinnerei Stadtbach und Kloſter Maria Stern. – Der Turnverein Augsburg ladet den Stadtmagiſtrat zu dem morgen Sonntag den 6. ſtattfindenden Feſtturnen ein; bei ungünſtiger [...]
[...] §erehelichungszeugni e, erhalten die Herren: Johann Hörmann, Schriftſetzer, mit Maria # von hier; # Schmid, Wittwer, Haf nermeiſter mit Maria Blattner von Unterroth; # Schwaiger, Ä Ä Ä Ä # Ä) Ä “Ä Sauter, Metall [...]
[...] das in Erledigung gekommene Forſtamt Kronach zu ernennen, das Kurat“ benefizium Bühel, B. A. Sonthofen, dem Prieſter J. G. Lacher, Kaplan in Maria Rhein, B. A. Kempten, zu übertragen; zu genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Burgoberbach, B.-A. Feuchtwangen, von dem Biſchofe von Eichſtätt dem Prieſter M. Weiß, Pfarrer in Obererlbach, B.-A. Gunzen [...]
[...] 16. Rauter Ärj, Söldner von Klein. Kleinſorheim 1.265 16. Juni 1827 _5Capit“ (Jo.eph Goldſchºº Hººdººns Än ſorheim 5 Friſt „ Harºgi FÄ März 1820. 17. Ackermann Anna Maria, Büttners- Löpſingen II. 1113 5. Februar 1828 30 - eorg Heckel'ſche Abſenten-Kuratel in Möt 18. R Ä von Löpſingen 1827 s 30 g ngen ÄÄÄÄ Ä Äu . Kopp Johannes, Söld - -- 1 4 * - - - - aſpar Sauler, [...]
[...] - Hier geſtorben: - Karolina Molte, Lokomotivführersgattin. 49 J. – Alois Rosner, Koudukteur. 44 J. – Maria Thalheimer, Platzwirthsgattin. 35 J. – Kind, d. V. Hr Zimmermann, Seiler. 2/, J. – Kind, d. V. Hr. Grund ler, Fabrikarbeiter. – Kind, d. V. Hr. Bibracher, Eiſenbahnarbeiter. 5 M. [...]
[...] Frau Maria Thal [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort