Volltextsuche ändern

372 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung02.06.1871
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rud, Baſilius von Brunnthal ſo heftig zu Boden geſchleudert wurde, daß er lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus geſchafft werden mußte. * Mering, 29. Mai. Der ſchismatiſche Pfarrer von Mering richtete neulich folgendes Schreiben an das königl. Bezirksamt Friedberg: „Für die Taufe . . . Trauung . . . Leiche . . .“ (im Ganzen 6vom Vikar [...]
[...] und Papſt perwirft und dabei vorgibt, er bleibe bei der altkatholiſchen Lehre!! Mag die Regierung Herrn Renftle deu Gebät der Pfarrei Mering zuſprechen, daß wir, nachdem man uns bereits die Kirche und den Pfarrhof genommen hat, verpflichtet ſein ſollen, oder dazu rechtlich ver pflichtet werden könutev, ihn auch für nicht verlangte und nicht verrichtete [...]
Neue Augsburger Zeitung10.12.1870
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beiündigung der Infallbilität nicht mehr für die katholiſche Kirche gelten dürfe, ſondern nur mehr für die fortſchrittliche Kirche mit der Metropole in Mering, wird für die Regierung und den Fortſchritt geradezu das kirchliche Lebr- und Richteramt in Aſpruch genommen Kraft dieſer Autoität verkünden und entſcheiden die „Neueſten“ [...]
[...] lariſation im größten Maßſtab. Die Kirchengüter, Dotationen c. gehören natürlich- der vom Fortſchritt mannhaft geſtützten „alten fatholiſch apoſtoliſchen Kirche“ von Mering, die nach fortſchrittlicher Lehrautorität, deren würdigſte Organe die HH. Jul. Knorr und Dr. Völk ſind, den ÄÄ allein treu bewahrt hat. [...]
[...] und nicht katholiſch iſt, maßgebend. Die kgl. Staatsregierung wind ſich zu entſcheiden haben, ob ſie der Fortſchrittspartei und ihren iangjährigen Parteigenoſſen in Mering die Befugniß und das Recht zuerkennt, das Lehramt in und über die katholiſche Kirche auszu üben und hienach Entſcheidungen ex cathedra zu fällen, oder ob [...]
Neue Augsburger Zeitung21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] §) Im heutigen Blatte ſteht, daß nächſten Sonntag der Franzoſe Pater Ä der aus einem Karmelitermönch ein duftiger Gentlemen geworden ſein ſoll, in Mering, eine Predigt hält, doch hoffentlich franzöſiſch? Das wird rührend werden! Da es gewiß Viele gibt, die den Hyazinthſehen und hören möchten, ſo ſollte Jemand einen Vergnügungszug nach Mering arran [...]
Neue Augsburger Zeitung19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſenhelden und Machtanbetern abgewendet und ſich der Sache des Vaterlandes angeſchloſſen. –gb- In Mering (Hauptwahlbezirk Bruck) erfochten die Patrioten einen glänzenden Sieg. Ihre ſechs Vertrauensmänner wurden mit großer Stimmenmehrheit durchgeſetzt. Von den 439 [...]
[...] obgleich ſie es auch hier, wie überall, an den ſchmählichſten Mitteln nicht fehlen ließen. Gewählt wurden: 1) Bauer Marſtaller von Mering, 2) Bauer Huber von Steinach, 3) Bräuer Stämmele von Merching, 4) Bürgermeiſter Ludwig von Merching, 5) Bauer Win terholler von Reifertsbrunn und 6) Bauer Häberle von Mering – [...]
Neue Augsburger Zeitung24.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] führt Hr. Renftle aus – er und der „biſchöfliche“ Vic wie der Benefiziat von Ende November 1870 bis Mitte Februar 1871 gemeinſam in der Pfarrkirche Mering fortfunktionirt – trotz der erwähnten katholiſchen Vorſchriften. – Das Ä [...]
[...] glaubenstreuen Katholiken Merings auf die Pfarrkirche zu wahren [...]
[...] *+. Mering, 20. März. Die Nothkirche für die hieſigen Katholiken (über 400 an der Zahl), ein zwar hölzernes, aber ſehr freundliches und geräumiges Gebäude, mit einem Thürmchen und 2 Glocken, iſt nun ſo weit [...]
Neue Augsburger Zeitung20.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da dieſe Dauerzeit nicht voraus bemeſſen werden kann, ſo wurde die Creditſumme vorläufig bis Ende März 1871 berechnet. / Mering, 18. Dez. Die jüngſten Vorgänge haben uns Meringern eine große Berühmtheit verſchafft, aber leider eine ſehr traurige; traurig in doppelter Hinſicht, erſtens weil wir von allen [...]
[...] geſteckt werden. Was die weltliche Obrigkeit thun wird, darüber ſind freilich die Anſichten noch ſehr getheilt, meines Erachtens muß aber Recht auch in Mering Recht bleiben und die Ordnung den Sieg davon tragen. Mein beſchränkter Unterthanenverſtand erlaubt ſich in dieſer Hinſicht einen einfachen, wenn auch vielleicht nicht in [...]
[...] meindeverwaltung und ſogar einer von jenen gehört, die ſich zur Unterſchrift der fortſchrittlichen Schriftſtücke verleiten ließen? Kurz die „Nichtrenftlianer“ von Mering erwarten von der k. Regierung Ä und Gerechtigkeit. Dies einſtweilen von einem einfachen ürger. [...]
Neue Augsburger Zeitung28.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei Braunau im Ä gelegene ehemalige Kloſter „Ranshofen“ zu ihrem künftigen Aufenhalt käuflich erworben haben (Abdztg.) Mering, 25. Aug. In Ihrem Blatte Nr. 195 vom 20. Auguſt ds. Js. Friedberg bedarf es einer Berichtigung. Erſtens gibt es in Merching keinen Veteranenverein, er konnte alſo nicht mit Muſik erſcheinen und war [...]
[...] ds. Js. Friedberg bedarf es einer Berichtigung. Erſtens gibt es in Merching keinen Veteranenverein, er konnte alſo nicht mit Muſik erſcheinen und war vermuhlich der Veteranenverein Mering gemeint, der dort mit Muſik und circa 50 Mitgliedern anweſend war. Beim Feſtzuge ſelbſt waren nicht drei Muſikcorps, ſondern nur zwei, nämlich das von Friedberg und Mering. [...]
Neue Augsburger Zeitung13.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nung der Linie Augsburg - Ingolſtadt im Frühjahr 1874 entgegengeſehen werden kann. + Mering, 4. Aug. Ein Correſpondent des Augsburger Anzeig blattes ſchrieb von hier unter dem 18. Juli: „Die würdige Erſcheinung des Herrn Erzbiſchofs hat alle beſtochen, hat insbeſondere die Neukatholiken ent [...]
[...] verwandelt.“ Ä ſich kein Katholik bekreuzte, dieſelben nicht Feiertag hiel ten, ſondern wie gewöhnlich ihrer Arbeit nachgingen, iſt ſchon berichtet wor den. Wenn aber der Correſpondent meint, die Katholiken Merings hätten unter dem Eindruck dieſer ſogenannten Firmung und der würdigen Erſchein Ä des Herrn Loos ihre Geſinnung geändert, ſo täuſcht er ſich ſehr. Das [...]
[...] Pfarr-Vikars. „Es wird keine Ruhe und das Zell-laufen nimmt kein Ende, bis der Vikar fort iſt;“ ſo hören wir häufig von Angehörigen dieſer Seite ſagen. Der Blick dieſer Kurzſichtigen geht eben nicht über Mering hinaus, ſonſt müßten ſie wiſſen, daß die Diözeſe circa 1500 Prieſter zählt und daß wir Jeden derſelben, welchen unſer hoher Oberhirte ſendet, als unſern Seel [...]
Neue Augsburger Zeitung19.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lindau, die Lokomotivführer Euſebius Ä VON Ä Ä Ä. Fr. jÄ14 Ärj§und Ä. 7öés 17 MÄ55 S. ij burg und Georg Bröll von Trenchtlingen nach Kempten, der Expeditor Nr. 3, S. 2108 Nr. 1 und Nr. 85, S. 2189 Nr. º und S. 3335 Nr. 25, Peter Vogel von Mering nach Grafing. Aſſiſtent Franz j 38 und Nr. 57, und endlich gewinnen je 400 M.: S. 351 Nr. 37, 48, Weſterham nach Mering. Quieszirt wurde: Billetenexpeditor Richard # Ä “Ä Ä Ä Ä"Ä # Wolf in Augsburg auf die Dauer eines Jahres. S. 1917 Nr. 63 und Nr. 83; S. 2108 Nr. 7, 15 und Nr. 4 S. 2ij [...]
Neue Augsburger Zeitung11.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „und heute (den 4. Auguſt) waren die nackten Knie wieder in vielen Pracht exemplaren ſichtbar.“ - In Mering haben 154 Mitglieder des katholiſchen Caſino ihren Anſchluß an den Proteſt des Vereins der deutſchen Katholiken zu Mainz erklärt. [...]
[...] Ein Hausbeſitzer allda. 3. Herr Kinkebuſch, Herr Kinkebuſch! Was haben Sie für Schmerzen? .. 4. Aus Mering. Wenn der Correſpondent des Anzeigblattes ſo ge wiß weiß, daß der Adjunkt (welcher?), von Mering geäußert, „er ſteche den Ä“ mit der Miſtgabel todt“, warum nennt er denn ſeinen Na [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort