Volltextsuche ändern

1478 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung04.07.1863
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Langenau, 30. Juni. Geſtern Abends in der ſechsten Stunde zog ſich ein ſchweres Gewitter zuſammen, das unter ſtarken Donnerſchlägen und ſtrömendem Regen ſeine Entladung zu finden ſchien. Die ſchwerſten [...]
[...] rückenden Gewitter zuſammen und ſtürzten nun vereint von Südoſten her in voller Wuth über die Stadt hin. In den fortwährend ſtark ſich er gießenden Regen miſchten ſich jetzt einzelne kleinere Hagelkörner, die aber immer größere Formen annahmen und mit lautem Praſſeln auf die Dä cher und gegen die Fenſter ſchlugen. Bald waren die meiſten Scheiben [...]
[...] Dinkelsbühl, 30. Juni. Nachdem ſich in den geſtrigen Abend ſtunden, bis nach Mitternacht andauernd, ſehr heftige Gewitter mit Sturm und wolkenbruchartigem Regen über Dinkelsbühl und Umgegend entladen hatten, bot ſich heute Abend bei ausgeheitertem Himmel ein intereſſantes Schauſpiel dar. Es wurde nämlich Abends gegen 10 Uhr beobachtet, daß [...]
Neue Augsburger Zeitung20.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] F Änchen, 18. Aug. Nach mehr als 2wöchentl. tropiſcher Hitze entluden ſich geſter Nachmittag über unſere Stadt mehrere Ge # it ſehr igem Regen. Die Temperatur iſt in erfreu icher Weiſe abgekühlt, leider aber trafen aus der Umgebung von ünchen Hiobspoſten ein. Ueber die Gegend zwiſchen Sauer [...]
[...] erfreute; gegen Zürich zu eine Klarheit, die den ſtolzen Bau des Poly technikums deutlich durchſchimmern ließ. Immer näher rückten die Vor poſten, der Regen begann zu ſtrömen - und trieb die in allen Sprachen redende Menge auf Rigi-Kulm von den Ausſichtspunkten in den Saal. Noch hielt man die Unwetter ziemlich ferne und ſich ſelbſt wohl geborgen, [...]
[...] Die wilden ſchwarzen Heere waren außer den Geſichtskreis fortgezogen, von den Jurabergen ergoß ſich leichter Regen, den die in voller Pracht niedergehende Sonne in leuchtendes Gold umwandelte. Wohl ſelten zeigt ſich die Natur in ſo kurzer Zeit in ſolchen Schrecken und in ſolcher Herr [...]
Neue Augsburger Zeitung05.10.1860
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] genau die Summen angeben zu können, welche aus dem bayeriſchen Diöceſen als Liebesgaben für den hl. Vater gefloſſen ſind: Mün chen 30,356 fl., Augsburg 29,960 fl., Paſſau 25,679 fl, Regens burg 21,000 fl., Bamberg 8179 fl., Würzburg 20,369fl., Eichſtätt 10,523 fl, Speyer 6782 fl. Die Bruchtheile in Kreuzern haben [...]
[...] jene freuen, und dieſe machen Gottlob die nngeheure Mehrzahl aus, welche ſich das Gefühl für Ehre und Recht bewahrt haben. – Die Witterung läßt ſich für das Octoberfeſt ſchlimm an: Regen und nichts als Regen! Die Wieſe iſt bereits ſo gründlich durchweicht, daß ein raſcher Witterungswechſel nöthig iſt, wenn ſie bis zum [...]
Neue Augsburger Zeitung08.02.1862
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eggenfelden, Grafenau, Griesbach, Hengersberg, Kelheim, Kötzting, Lan dau, Landshut (2), Mainburg, Mallersdorf, Mitterfels, Neukirchen, Oſterhofen, Paſſau (2), Pfarrkirchen, Regen, Rottenburg, Rotthalmün ſter, Simbach, Straubing (2), Viechtach, Vilsbiburg, Vilshofen, Wald kirchen, Wegſcheid, Wolfſtein; Oberpfalz und Regensburg (33): [...]
[...] Amberg (2), Auerbach, Burglengenfeld, Cham, Erbendorf, Eſchenbach, Hemau, Hilpoltſtein, Kaſtl, Kemnath, Nabburg, Neumarkt v. W., Neu ſtadt a. W., Nittenau, Oberviechtach, Parsberg, Regensburg (3), Regen ſtauf, Riedenburg, Roding, Schwandorf, Sulzbach, Tirſchenreuth, Vilseck, Vohenſtrauß, Waldmünchen, Waldſaſſen, Weiden, Wörth. (Schlußfolgt.) [...]
[...] Straubing, 5. Febr. Die Ueberſchwemmung dauert auch heute noch an, und beſteht bei fortwährendem Regen wenig Ausſicht, daß ſich das Waſſer raſch verlaufe. Die Bewohner der nun ſchon ſeit 6 Tagen vom Hochwaſſer umflutheten Ortſchaften ſind wirklich recht beklagenswerth, [...]
Neue Augsburger Zeitung21.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſchichtliche Erzählung von Herman Schmid. (Fortſetzung.) Er vermochte im Gewölk und dem plötzlich losbrechenden Regen nur die Umriſſe einer menſchlichen Geſtalt zu erkennen: zu ſeinen Füßen aber, in dem Zackengeſtein erblickte er einen Spalt, der ſich in's Geſtein zu ver [...]
[...] Moos und Gnifter bedeckte Berghalde hinab. Hinter ihnen her heulte der Wind, ſchmetterte der Donner und praſſelte das Geſtein – wie aus einer geborſtenen Wolke ſtrömte der ſturmgepeitſchte Regen in Güſſen herab, . . . dem Jäger drohten die Sinne zu vergehen über den ſchwindelnden Lauf – ermattet ſank er, als endlich der ſchützende Waldrand erreicht [...]
[...] Alle Haltungen Regen- & Sonnenſchirme [...]
Neue Augsburger Zeitung29.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cigarette ſehr gelegen. Mit Hilfe des Senators, das Licht gegen das Auslöſchen ſchützte, und des dem Regen abhielt, kam das Anzünden zu Stand delte ſich der ganze Senat und das königliche Gef ſchaft. Die Havannas glühten, das Ufer auch, da [...]
[...] Paſſagiere auf und traten dafür den König mit ein ſellſchaft ab. Das ging aber nicht ſo ſchnell von und der Regen, der inzwiſchen noch etwas zugenor warr auf dem Verdecke, der Zudrang zu dem Ret die nöthige Auswahl der Meiſtbegünſtigten, welche [...]
[...] - auch hier die Eigner zu entſprechend höheren Forderungen, die jedoch nu theilweiſe durchgeſetzt -rden konnt n und wodurch ſich Prima-Sorten circ %, Franken hoben. Obgleich die Müller durch das eingetretene Regen wetter nicht mehr über Waſſermangel zu klagen haben, ſo bewegte ſich da Geſchäft durch die Zurückhaltung der Verkäufer und Käufer in ziemld [...]
Neue Augsburger Zeitung22.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fiora waren in Folge der heftigen Regengüſſe aus ihren Ufern getreten, der König fand ſich alſo genöthigt, in einer Hütte zu übernachten, welche nur nothdürftig gegen Wind und Regen Schutz gewährte. Den nächſten Morgen ſetzte Se. Maj. die Reiſe auf der Straße von Corneto fort, und traf den 13. ds, [...]
[...] Mit ſchönem Wetter geht der Wintermonat ein – Und dürfts bis Leonhard (6.) ganz freundlich ſein, – Dann oder früher ſchon wird ſich ein Sturm erheben, – Darauf zwei Tage lang es ſtarken Regen ge ben. – Bis Ottmar (16.) iſt es aber wieder ſchön, – Nur daß wir Morgens öfters Nebel ſeh'n, – Nun ſtellt ſich rauhes Winterwetter ein [...]
[...] Morgens öfters Nebel ſeh'n, – Nun ſtellt ſich rauhes Winterwetter ein – Und wirds unfreundlich ſo bis Konrad (26.) ſein. – Mit kaltem Regen geht der Monat aus, – Es bleibe, wer nicht fort muß, hübſch zu Haus! [...]
Neue Augsburger Zeitung29.07.1865
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Verhaftung des Redacteurs der auguſtenbur ich ge ſinnten „Schlesw.-Holſt. Ztg.“ in Kiel, Hrn. May, # offen bar die erſte Frucht der preußiſchen Miniſterconferenz in Regens burg und der unmittelbaren Weiſung Bismarcks. Man ſcheint eingeſehen zu haben, daß die Wühlerei der Annexionsagenten zu [...]
[...] in hieſiger Lage ſehr nachtheilig einwirkte, und nicht ſelten eine Mißernte zur Folge hatte, ſteht gegenwärtig der Hopfenſtock noch rein ſchön und friſch da. Würde recht bald ein warmer ergiebiger Regen erfolgen, ſo ſtünde für Spalt immer noch eine nicht ganz unglückliche Ernte in Aus ſcht. – Von der Rezat, 25. Juli. Im Allgemeinen haben ſich unſere [...]
[...] # Drittel.» Ernte rechnen. – Schwetzingen, 22. Juli. Unſere frü ere Schätzung auf eine halbe Ernte wird mit jedem Tage verringert, ſo daß, wenn nicht alsbald ein ergiebiger Regen fällt, eine der ſchlechteſten Ernten in Ausſicht ſteht. – (Wir halten die Klagen doch für ver früht. D. Red.) - r s [...]
Neue Augsburger Zeitung15.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] O Cham, 12. April. Am 8. d. Mts. Nachmittags 3 Uhr zog ein Gewitter von Süd-Oſt gegen Norden über unſere Stadt hin, und noch ehe Regen gefallen war, ſchlug der Blitz in den Thurm der hieſigen Spitalkirche und in die Kirche ſelbſt, wo er am Liebfrauen-Altar herab fuhr, dann an den Seitenwänden und den Ecken der Decke mehrfachen [...]
[...] Regen erfreute, aber auch allenthalben noch größeren Schrecken verur ſachte, denn der Blitz ſchlug nicht weniger als viermal – in der Stadt ein! Der erſte Strahl fuhr an die Spitze des Thurmes der Pfarrkirche [...]
[...] ches um dieſe Zeit die Leute ſeit langen Jahren nicht erinnern können. Volle zwei Stunden hindurch ſchien der Himmel alle ſeine Schleuſen ge öffnet zu haben; denn der Regen ſchoß in Strömen herab, vermiſcht mit erbſengroßen Schloſſen. Der Schaden, den dieſer wolkenbruchartige Sturm an Häuſern, Feldern und Aeckern verurſachte, ſoll ein bedeutender ſein. [...]
Neue Augsburger Zeitung08.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lijdju 6. Juli. Die abgelaufene Woche hatte für den Stand der Getreidepreiſe auf ſchweizeriſchen Fruchtmärkten einigen Rückgang gº“ bracht. Der heutige Markt verlief bei ziemlich regen. Verkehre zu abi lej Motijej Pima-Sorten Weizen und Kern blieben feſ; Mitte waare erſchien gedrückt. Die Mittelpreiſe des geſtrigen Marktes waren: [...]
[...] Frankfurt, 6. Juli. Der A. Z. wird über die Beſchädigungen, welche die Feſthalle durch den Orkan erlitt, geſchrieben: Dem Orkan preisgegeben auf flacher Erde, dem Regen offen, mußte ſie Schaden neh men, und einige Tauſend Gäſte hatten ſich dazu nm 1 Uhr in ihr zu einem erſten großen Bankette verſammelt. Tauſende hatten ſich im Laufe [...]
[...] war eine ungeheure, man umarmte ſich vor Freuden als der Orkan ſich ver abſchiedete. Eine große Verwirrung entſtand. Viele zogen es vor, ſich dem Regen auszuſetzen. Ich komme ſoeben von dem Orte des Unglücks. Die ganze Feſthalle, dem Drucke des von Weſten kommenden Orkans ausgeſetzt, hat ſich ein wenig nach Oſten hin geſenkt. Sie ſteht in weichem Feldboden. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort