Volltextsuche ändern

1478 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung29.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cigarette ſehr gelegen. Mit Hilfe des Senators, das Licht gegen das Auslöſchen ſchützte, und des dem Regen abhielt, kam das Anzünden zu Stand delte ſich der ganze Senat und das königliche Gef ſchaft. Die Havannas glühten, das Ufer auch, da [...]
[...] Paſſagiere auf und traten dafür den König mit ein ſellſchaft ab. Das ging aber nicht ſo ſchnell von und der Regen, der inzwiſchen noch etwas zugenor warr auf dem Verdecke, der Zudrang zu dem Ret die nöthige Auswahl der Meiſtbegünſtigten, welche [...]
[...] - auch hier die Eigner zu entſprechend höheren Forderungen, die jedoch nu theilweiſe durchgeſetzt -rden konnt n und wodurch ſich Prima-Sorten circ %, Franken hoben. Obgleich die Müller durch das eingetretene Regen wetter nicht mehr über Waſſermangel zu klagen haben, ſo bewegte ſich da Geſchäft durch die Zurückhaltung der Verkäufer und Käufer in ziemld [...]
Neue Augsburger Zeitung22.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fiora waren in Folge der heftigen Regengüſſe aus ihren Ufern getreten, der König fand ſich alſo genöthigt, in einer Hütte zu übernachten, welche nur nothdürftig gegen Wind und Regen Schutz gewährte. Den nächſten Morgen ſetzte Se. Maj. die Reiſe auf der Straße von Corneto fort, und traf den 13. ds, [...]
[...] Mit ſchönem Wetter geht der Wintermonat ein – Und dürfts bis Leonhard (6.) ganz freundlich ſein, – Dann oder früher ſchon wird ſich ein Sturm erheben, – Darauf zwei Tage lang es ſtarken Regen ge ben. – Bis Ottmar (16.) iſt es aber wieder ſchön, – Nur daß wir Morgens öfters Nebel ſeh'n, – Nun ſtellt ſich rauhes Winterwetter ein [...]
[...] Morgens öfters Nebel ſeh'n, – Nun ſtellt ſich rauhes Winterwetter ein – Und wirds unfreundlich ſo bis Konrad (26.) ſein. – Mit kaltem Regen geht der Monat aus, – Es bleibe, wer nicht fort muß, hübſch zu Haus! [...]
Neue Augsburger Zeitung06.03.1871
  • Datum
    Montag, 06. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebracht zu werden. – Die Richtung der Donaubahnſtrecke von Regensburg nach Ingolſtadt iſt derart feſtgeſtellt worden, daß die Bahn von Regens burg aufwärts die Donau zwiſchen Prüfening und Sinzing über ſchreitet, von da am linken Donauufer über Gundelhauſen rach [...]
[...] Es werden demnach in Zukunft vier Eiſenbahnbrücken über die Donau in der Nähe Regensburgs ſich befinden: 1) bei Marecet für die Regensburg Neumarkter Bahn, 2) am Keilberg für die Regens burg-Schwandorfer Linie, 3) bei Punzing und bei Poikam für die Donaubahn. [...]
[...] der braunſchweigiſche ſchwarze Waffenrock erwieſen. Während der preußiſche Waffenrock nach wenigen Wochen in Folge von Bivouacs und Regen kaum wieder zu erkennen war, genügten beim brº“ ſchweigiſchen wenige Bürſtenſtriche, um zur Parade bereit. ſein. Der Helm bleibt, wenn er auch wegen ſeines weithin ſichtbaren [...]
Neue Augsburger Zeitung11.10.1869
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Käſerei und Viehhaltung Sonthofen oder ein anderer Ort im Algäu, für Weinbau Dürkheim in der Pfalz in Ausſicht genommen. Die Südd. Preſſe briugt einen längeren Artikel aus Regens [...]
[...] Stift ſogleich die Börſen öffneten und vor Allem der Entſchluß ge faßt wurde, dem katholiſch-pädagogiſchen Vereine mit dem Jahre 1870 beizutreten, erwähne ich nur zur Freude des Herrn Regens Wagner und des edlen kath. Lehrers Auer. [...]
[...] Geſchäfts-Eröffnung und Empfehlung. Beehre mich biemit anzuzeigen, daß ich mein wohlaſſortirtes Lager von Regen- und Sonnenſchirmen [...]
Neue Augsburger Zeitung22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den, Ä Landau, Oſterhofen, Pfarrkirchen, Rotthalmünſter, Simbach und Vilshofen wählen 5 Abgeordnete; 5) Grafenau: Land gerichte Freyung, Grafenau, Paſſau I, Regen, Waldkirchen und Wegſcheid wählen 3 Abgeordnete; 6), Rottenburg: Landgerichte Abensberg, Kelheim, Mainburg und Rottenburg wählen 2 Abge [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg iſt in 6 Wahlbezirke ge theilt, nämlich 1) Regensburg: Stadt Regensburg mit den Gemein den Stadtamhof und Steinweg, Landgerichte Regensburg, Regen [...]
[...] Mendl. 9) Bezirk Straubing, Inſpector: J. Bachl... 10) Bezirk Parr kirchen, Inſpector: C. Brunner, Cuvilarchitect in München. 11) Bezirk Paſſau, Jaſpector: A. Rochu. 12) Bezirk Regen, Inſpector: G. Habler, bisher Brandverſicherungsinſpector in Deggendorf. . Oberpfalz. 13 Bezirk Regensburg, Inſpector: CDroßbach. [...]
Neue Augsburger Zeitung18.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - --- --ſehnte Regen iſt eingetroffen und brachte nicht nur neues Leben und die angenehmſte Friſche auf unſere Fluren, beſonders in unſere Hopfengärten, ſondern auch unſern Producenten neue Hoffnungen einer günftigen Ernte. [...]
[...] angenehmſte Friſche auf unſere Fluren, beſonders in unſere Hopfengärten, ſondern auch unſern Producenten neue Hoffnungen einer günftigen Ernte. Wenn der wohlthätige Regen auch nicht in ſolchem Maße eintrat, wie es gewünſcht wurde, ſo hat er doch ſicher alle Klagen, wie ſie aus der Hallertau, dem Elſaß, der Spalter und Hersbruck, Altdorf, Neuſtädter [...]
[...] der gegen ihn erhobenen Anſchuldigung freiſprach, ſeine ſofortige Frei laſſung verkündete und die Koſten dem Staatsärar auflegte. Dienſtag den 18. Juli: Anklage gegen Ferdinand Renn, led, Regen ſchirmmacher von Ofterſchwang, kgl. Bez.-A. Sonthofen, Charlotte Schierer, led. Näherin von Hindelang, des vorigen Bez.-A., und [...]
Neue Augsburger Zeitung27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 19 ſ. 48 kr., bis 20 ſ. 30 kr. für den Schäffel Korn und z bis 14 f. 30 kr. für Roggen. Ä hieſigen Marktes 54,159fl. 51 kr. * Regens Ä 23. Mai. Mittelpreiſe: Weizen 7 56 kr.; Korn 10.f58 kr. Gerſte 9f. 44 kr.;Haber 6 f. 38 kr. Vorhanden 395 Schäffe verkauft 67 Schifj.gſ1jk [...]
[...] den zwei Officiere erfolgte, ſo erſcheint dieſelbe doch wohl auch erklärlich.“ X München, 25. Mai. Nachdem uns der geſtrige Pfingſtſonntag einen ununterbrochenen Regen gebracht hatte, ſcheint heute wieder eine erwärmende Frühlingsſonne und wird das Feſt der Fahnenweihe des Landwehrbataillons der Vorſtadt Au auf die erfreulichſte Art begünſti [...]
[...] gen. Der Act der Weihe ſelbſt wird durch den Hrn. Erzbiſchof vorge nommen werden und iſt zu dieſem Behufe vor dem Bezirksgerichte ein herrlich geſchmückter Altar errichtet. In Folge des anhaltenden Regens iſt der Waſſerſtand der Iſar heute ein ziemlich hoher. München, 25. Mai. Nach einer Mittheilung des kgl. Bezirksarztes [...]
Neue Augsburger Zeitung01.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chriſtian Uhrig in München, Georg Becker in Geiſelhöring, Kaper sburg und die Maſchinenpuzer Jacob Huber in R # urg, an Kaſtner in Regens Jºbann Scheurer in gens olfg: Lindl in Regensburg, Kaver Reiſch in Regens burg Clement Ling in Bayreuth. Joſ Sticht in Bayreuth, dann die [...]
[...] Regen&Gonnen hirmengº [...]
Neue Augsburger Zeitung27.04.1860
  • Datum
    Freitag, 27. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Roſenkranz gebetet. Wir wünſchen dieſer ſchönen, zeitgemäßen An dacht auch heuer wieder den ſegensreichſten Erfolg! Regens brg, 21. April. Weizen 1a 19 f. 30 kr. bis 20f. 24 kr., andere Sorten 19 f. à 15 f. 30 kr. (gefallen 8kr.); Rog gen 1a 14 fl. 42 kr. à 13 fl. 30 kr, untergeordnete Qualitäten [...]
[...] Dienſtesnachrichten der k.bayer. Verkehrsanſtalten, Ernannt wurden: zum Poſtconducteur, der Briefträger Gg. Bayer in Regen; zu Eiſenbahnconducteuren, der Anhaltſtellwärter A. Roſer und die Stationsdiener J. Popp und A. Holzinger in Augsburg; zu Briefträgern und Packern, der Eiſenbahnconducteur G. [...]
[...] nach Donauwörth, C. Maurer von Lichtenfels nach Hof und Ed. Wagner von Hof nach Lichtenfels; der Poſtconducteur G. Gegen fucter von Regen nach Landshut; der Eiſenbahnconducteur Jakob Hafner von Augsburg nach München; der Telegraphenwärter Ph. Gilbrecht von Straubing nach Ludwigshafen und J. Mederer von [...]
Neue Augsburger Zeitung26.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiteren Ausflügen. Heuer nun ſind die ſogenannten Pfingſtpartien total zu Waſſer geworden, denn ſeit geſtern Nachmittag, wo ſich ein Gewitter über München entlud, fällt der Regen beſtändig in Strömen. Ein zelne Geſellſchaften, welche in der Hoffnung auf günſtige Witterung ſchon vor mehreren Tagen an entfernteren Orten Logis und Speiſen be [...]
[...] ſtellt hatten, verließen allerdings theils geſtern Abend, theils heute Mor gens mit den Eiſenbahnzügen die Stadt, allein der Himmel blieb über zogen und der Regen ließ nicht nach, und ſo kehrten auch dieſe Touriſten bald wieder hieher zurück. In Starnberg und Umgebung, wo man ſonſt die Münchner Gäſte an Pfingſten nach Tauſenden zählte, ſah man heute [...]
[...] Staatsanwaltſchaft am Stadt- und Landgerichte Nördlingen, Joſeph Droßbach zu ernennen; der von dem Capitel des Collegiatſtiftes zur alten Kapelle in Regens burg vollzogenen Wahl des ſeitherigen katholiſchen Decans und Stadt pfarrers Anton Eberhard Ä Kelheim z. Bezirksamts Ä Namens, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort