Volltextsuche ändern

1478 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung24.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wegenheit doch eines Schauers nicht erwehren und er bereute, daß er ſich durch ſeine Neugier zu einem Schritt hatte verleiten laſſen, der hmtheuer zu ſtehen kommen konnte. Der ſtrömende Regen hatte ihn ſo durchnäßt und durchkältet, daß alle ſeine Glieder zitterten; deſſen ungeachtet wagte er nicht, ſeinen Schlupfwinkel zu verlaſſen. Hätte [...]
[...] Jnhalt aus dem Kreisamtsblatt Nr. 85 vom 19. Oct. Penſionirt wurden der Maſchiniſt Johann Friedrich in Regens burg und der Briefträger G. Kirchmayer in Sulzbach wegen Dienſtesunfähig keit. Auf Dienſtvertrag wurden verliehen: Die Brief- und Fahrpoſt [...]
[...] teres zu übertragen; auf das im Forſtamt Sebaldi in Erledigung ge kommene Revier Behringsdorf den Revierförſter Carl Strauß von Waldſaſſen, im Regierungs-Bezirke der Oberpfalz und von Regens burg, ſeinem Anſuchen entſprechend, in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen, und auf das hiedurch ſich eröffnende Forſtrevier Waldſaſſen ll, [...]
Neue Augsburger Zeitung31.08.1867
  • Datum
    Samstag, 31. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Regen hatte ſich eine große # Gäſte in dem ſchön decorirten Local [...]
[...] liche Geſellſchaft, in der alle deutſchen Mundarten vertreten waren, unter hielt ſich bis ſpät in die Nacht. Für die Heimkehr war wegen des anhal tenden Regens mit Fiakern und Öjij genügend geſorgt. München, 29. Aug. Die Frau Erzherzogin Sophie von Oeſterreich iſt, ron Iſchl kommend, geſtern Abends zum Beſuch [...]
[...] erwidert der preußiſchen Preſſe in einem „die Mäßigung“ über ſchriebenen Artikel: „Nicht in Paris, noch in Wien iſt Mäßigung zu empfehlen, ſondern in Berlin. Dort regen ſich die für den Frieden der Welt gefährlichen Pläne, dort müſſen ſie auch im Zaum gehalten werden. Wenn man in Preußen entſchloſſen iſt, [...]
Neue Augsburger Zeitung24.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erzbiſchof 17 Diaconen im Dom zu Freiſing die Prieſterweihe ertheilen. == München, 21. Juni. In Folge des heftigen und anhalten den Regens iſt die Iſar ſehr bedeutend angeſchwollen und hat bereits an mehreren Stellen ihre Ufer überſchritten. Auch die Feldfrüchte leiden durch den Regen ſehr; in Gegenden, wo der Boden fett iſt, liegen Korn [...]
[...] und ſtiegen im Gaſthof zu den „Drei Mohren“ ab. W. Burgau, 22. Juni. Die andaurend herbſtlichkalte Witterung, verbunden mit täglich ſtattfindenden Regen, iſt für das Wachsthum ſehr hinderlich, dem ſtehenden Getreide ſehr nachtheilig, insbeſondere aber iſt der Schaden, welcher dem im Mindel-, Kammel- und Illerthale in Maſſe [...]
Neue Augsburger Zeitung31.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind in einer Sprache verfaßt, welche durch ihre Energie und ihren Freimnih unter den dermaligen Umſtänden geradezu Erſtaunen er regen muß. Die gewerbtreibende Claſſe und der Handelsſtand ſind nicht minder empört, da in Folge der großen Unſicherheit der politiſchen Lage die Beſtellungen ansbleiben und Geſchäftsſtockung [...]
[...] die Sympathien einer „kleinen Wärein 77 GO Ä 28. Jan. Es iſt wünſcht, in Betreff der Adreſſe an den hl. Vater ans der Regens burger Diöceſe das Reſultat zu erfahren. Die Geſammtzahl der Unterſchriften aus der Diöceſe Regensburg, die beim Pius-Verein [...]
[...] Landleute auch aufgeredet, wenn ſie unterſchrieben, müßten ſie dem Papſt ſeine Schulden zahlen oder für ihn Soldaten werden u. ſ.w. Indeſſen iſt dieſes immer eine anſehnliche Zahl und die Regens burger Diöceſe braucht ſich nicht zu ſchämen. Unter den Unter zeichneten ſteht der Fürſt Taris an der Sp dann der Regie [...]
Neue Augsburger Zeitung25.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] frieden. ie allgemeine Mißſtimmung läßt Wiederholung der April-Ereigniſſe befürchten. Placate predigen den Aufruhr und regen die Maſſen auf. ºsiºn n . . ." Mailand, 21. Juni. Die heutige Perſeveranza meldet aus Tn rin vom 20. dies: Die Geſundheit des Papſtes iſt be [...]
[...] dem revolutionären Pöbel ins Ausland retten wollen. Und die Herren von der Ariſtokratie würden nicht einmal zu bedauern ſein, wenn ſie dermaßen aus dem Regen in die Traufe kämen. Dieſer Tage iſt ein Mann, den ich natürlich nicht nennen werde, von Paris abgereist, um dem Großherzoge von Toskana (in der [...]
[...] uns von Kilian (8.) an entgegen. – Wenn Vital (16.) auch in rauhem Kleid erſcheint – Es Vincens (19.) doch mit uns gewiß aufs Beſte meint. – Ein warmer Regen um des Scapulierfeſts (21.) Zeit – Die lechzende Natur erquicket und erfreut. – So wie die Sonne in des Löwen Zeichen tritt (23.) – So bringt ihr Strahl auch [...]
Neue Augsburger Zeitung03.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I m m enſtadt, 1. Sept. Vergangene Nacht drohte uns neuerdings eine Ueberfluthung von dem ſo verhängnißvollen Steigbache. Der fort währende Regen der letzten Tage ließ eine wiederholte Unglücks-Cataſtrophe ... befürchtew, um ſo mehr als die Herſtellung des Bachbettes aus Mangel an Arbeitskräften kaum beginnen konnte. Was bis jetzt von der ſehr fleißigen [...]
[...] Raub der Flammen wurden. Es gelang der angeſtrengteſten Thätigkeit der Feuerwehr, das Feuer auf ſeinen Herd zu beſchränken; ſehr zu ſtatten kam dabei ein faſt wolkenbruchartiger Regen. Würzburg. Am künftigen Samſtage wird in der Fabrik der Herren König und Bauer zu Oberzell die Vollendung der 2000ſten Schnellpreſſe in [...]
[...] Sandgrumpen, d. h. der unterſten Blätter am Stocke, die ſo eingetrocknet ſind, daß ſie nicht eingefaßt werden können. Die Waare iſt ſehr ſandig, eine Folge der vielen ſchweren Regen, und die Nachfrage ſo flau, daß nur 1 kr. bis 12 tr. per Pfund bezahlt wird, ein Preis, der bei dem Stand der jetzigen Tagelöhne nicht der Mühe lohnt. (Pf. Ztg.) [...]
[...] "Ein in der Sternkirche ſtehengebliebener Regen ſchirm kann abgeholt werden. Wo? ſagt die Expedition. 9858 [...]
Neue Augsburger Zeitung27.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß durch die dadurch hevorgebrachte wellige Bewegung mehrere Perſonen unwohl wurden, ähnlich wie bei der Seekrankheit. Dem Erdſtoß folgten am 20., 21. und 22. Febr. Ströme von Regen, und namentlich waren wir am letzten Tag eine halbe Stunde lang von Waſſer in beträchtlicher Tiefe umgeben; wir konnten nicht drei Schritte vor uns ſehen. Als die [...]
[...] Tiefe umgeben; wir konnten nicht drei Schritte vor uns ſehen. Als die Sonne wieder zum Vorſchein kam, ſah ich eine Anzahl Malayen und Chineſen ihre Körbe mit Fiſchen füllen, die in den durch den Regen ge bildeten Pfützen enthalten waren. Sie ſagten mir: „daß Fiſche vom Himmel gefallen ſeien, und noch nach drei Tagen, als der Regen aufge [...]
Neue Augsburger Zeitung18.07.1862
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter den Klängen des Sempacher Liedes traten die Schweizer hierauf einen Rundgang um den ganzen Platz an, den ſie jedoch wegen Ä ein tretendem heftigem Regen nicht beenden konnten. Alles flüchtete ſich, ſo gut es gehen wollte, und war froh, auch nur ein beſcheidenes Plätzchen im Trocknen zu finden. Leider wiederholte ſich während und nach den [...]
[...] weiſe ſo etwas wie Hunger, mildthätige Frauen ſchienen das zu merken, und bald flog ein Brödchen mit Schinken in Papier gewickelt aus einem Fenſter. Es folgte ein zweites, ein drittes, endlich ein ganzer Regen von Jecken. Unter Jubelgeſchrei fielen die Hungrigen über die Beute her, riſſen ſich wohl darum und verurſachten wahre Erploſionen von aller [...]
[...] Frankfurt, 16. Juli. Die geſtern Abend von uns ausgeſprochene Hoffnung hat ſich leider nicht bewährt. Gegen 8 Uhr goß wieder un endlicher Regen herab und richtete in der Feſthalle große Verwirrung an. Trotzdem herrſchte durchgängig die heiterſte Stimmung und es iſt wahr haft erhebend, daß dieſe, wie es ſcheint, ſich durch nichts beirren läßt. [...]
Neue Augsburger Zeitung20.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegenwart der andern Gefangenen. Drei der Letzteren Fluchtverſuch zu wagen. Mehrere Nächte ſpäter während die Wächter betrunken waren und der Regen die Banden der G te gelockert hatte, machte ſich einer frei, nahm einem der ſchlafenden Kauni balen ein Meſſer weg, und befreite ſeine Gefährten Dießgeſchah am [...]
[...] *. Ueber Handel und Verkehr in Bezug auf land Fºk ſchaftliche Produkte verlautet Folgendes: Die nach anhalten günſtigen Erntewetter eingetretenen Gewitter mit Regen haben die Ernte in den ſpäteren Gegenden, wenn anch vielleicht nur auf kurze Zeit...aber mals unterbrochen. Da für die Städte dieſe – die Luft reinigende [...]
[...] in den ſpäteren Gegenden, wenn anch vielleicht nur auf kurze Zeit...aber mals unterbrochen. Da für die Städte dieſe – die Luft reinigende Regen – übrigens eine wahre Wohlthat ſind, außerdem das Wachsthum der Futterpflanzen durch ſie begünſtigt wird, und da ein großer Teil der Ernte bereits glücklich geborgen iſt, beſteht keine Urache, ſich darüber zu [...]
Neue Augsburger Zeitung25.07.1873
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] blick dar. Vor Allem iſt man bemüht, die Stadeldächer wieder in Stand zu bringen, weil nicht nur das guteingebrachte Heu durch den eindringen den Regen verdorben iſt, ſondern auch der Roggen, der jetzt abgeräumt werden muß, und in Körnern eine Fünftelerndte verſpricht, nicht im Freien belaſſen werden kann. – An der Kirche iſt die nördliche Dachſeite ganz ein [...]
[...] werden muß, und in Körnern eine Fünftelerndte verſpricht, nicht im Freien belaſſen werden kann. – An der Kirche iſt die nördliche Dachſeite ganz ein geſchlagen, und der eindringende Regen hat das ſchöne Plafondgemälde von Guggenberger ganz durchnäßt; aber es fehlt an Material und Arbeitskräften in der Weiſe, daß ſelbſt dieſer Schaden noch nicht ausgebeſſert werden [...]
[...] Cours-, Schrauzett-, Handels- 5 gewerbliche FTachrichten. Augsburg, 22. Juli. In den letzten acht Tagen hatte die Witterung einen weniger günſtigen Verlauf, als in der Vorwoche. Gewitter und Regen waren häufig, und mehrmals erreichte die Temperatur nach vorausgegangenen heißen Tagen und heftigen Gewittern einen ziemlich niedrigen Grad. Am [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort