Volltextsuche ändern

1082 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung01.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] das Feuer im ganzen Gebäude ſo ſchnell um ſich, daß nichts mehr zu retten war und trotz der größten Windesſtille das Dodel'ſche Anweſen total abbrannte, ſelbſt der Nachbar Ried in großer Gefahr ſtand, daß auch ſein Anweſen ein Raub der Flammen würde. Dodel hatte einen Schaden von 1000f. an Immobilien und 1000ſ an Mobilien; der [...]
[...] auch ſein Anweſen ein Raub der Flammen würde. Dodel hatte einen Schaden von 1000f. an Immobilien und 1000ſ an Mobilien; der Schaden des Ried wurde auf 15 f. geſchätzt. Während der Dienſtzeit bei Dodel hat die Angeklagte nach und nach circa 8f. ihrem Dienſt herrn entwendet. Einige Wochen nach dem Brande trat die Angeklagte [...]
[...] bei Dodel hat die Angeklagte nach und nach circa 8f. ihrem Dienſt herrn entwendet. Einige Wochen nach dem Brande trat die Angeklagte bei Ried in Dienſte, welchem ſie am 28. Auguſt aus einem unver ſperrten Kaſten Uhr, Ring, Halskette mit Stift und einen alten Thaler entwendete, ohne daß ein Verdacht auf ſie kam. Dagegen wurde wegen [...]
[...] cher auch mehrere Wochen unſchuldiger Weiſe in Haft blieb. Nachdem Angeklagte bei dem Diebſtahl auch aus dem Kaſten eine Haube nahm und trug, jedoch wieder hineinlegte, ſtellte ihr Dienſtherr Ried, welcher dieſes erfahren hatte, die Angeklagte zur Rede, worauf dieſelbe den Diebſtahl eingeſtand, ſpäter mit dem Vorſteher zum kgl. Landgericht [...]
Neue Augsburger Zeitung11.09.1830
  • Datum
    Samstag, 11. September 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] and zurückkehren müſſen. Ein Journal drückt ſich dar über folgendermaßen aus: Der ruſſiſche Geſandte zu Pa ris, Hr. Pozzo di Borgo hat durch einen am 21. Auguſt j ſeinem Hofe abgefertigten Courier, welcher am l. Sepr. zu Paris eingetroffen, den Auftrag erhalten, allen [...]
[...] - -Anzeige n. Da die von der Stadt - Kommuhe Rain mit dem Ried liſchen Anweſen dahier erworbene " reale Kramers - Konzeſſion, beſtehend in einer Spe [...]
[...] Weißes Lamm. Hr. Winterl, Bataillons - Quartier meiſter und Reviſor v. München; Hr. Baron v. Welken, Part. v. Paris; Hr. Knepper, Fabrikant v. Wien; Hr. Ries, Part. v. Landau; Dlle. Louiſe Hannmüller, k. Hof- und Kam merſängers-Tochter v. München; Hr. Kremer, Pfarrer v. Frow [...]
Neue Augsburger Zeitung23.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen mehrere Todesfälle ein, die hanptſächlich durch die Alteration der Betroffenen veranlaßt wurden. Der Neſtor der Glarneriſchen Landes- und Gemeindebeamten, Rathsherr Ris, und Criminalge richtspräſident Dr. Trümpi ſtarben in den dem Ereigniſſe folgen den Tagen. Auch ſind durch die Anſtrengungen viele Perſonen [...]
[...] wahr ſein – ? rief der Graf entſetzt. „Ganz gewiß, oben ſitzt ſchon die Polizei und wartet auf Gerichts deputation, die verſiegeln ſoll.“ – Ried eilte die Treppe hinauf, unbe kümmert, daß ihm der Portier nachrief, es werde Niemand in die Zim mer des Baron gelaſſen. Ein Polizeibeamter, den er vor der Thüre traf, [...]
[...] Zoll ein Referendar, zuletzt der Protokollant in unbegrenzt langem Ueber rocke. Der ältliche Herr warf einen forſchenden Blick auf den Grafen – „vielleicht ein Verwandter?“ fragte er, und als Ried das verneinte, wies er deſſen Bitte, nur einen Moment eintreten zu dürfen, da ihm viel da ran gelegen ſei, den Todten zu ſehen, höflich zurück. Ried verließ alſo [...]
Neue Augsburger Zeitung14.02.1873
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den, wie Ä Ä Ä für Zukunft Ä # ebenſo 3 kr geſt § sº en 8 Ir.; e -, geſtiegen -kr.; Haber wenig zu geben, wie heute. Er müſſe proteſtiren gegen die Aufſtellung des -/ - - - -WIK-A- Hrn. Gemeindebejümjizten Nägele, welcher die Frage aufwarf: „Sollen Ri B Ä Ä º Ä nº Butter 26kr. 1 Pfund wir die Gemeinde auf 46 Jahre belaſten?“ Dieſe Apoſtrophirung wäre Ä Ä11 Fer Ä 7. 22tr, geſtiegen 80 tr; - is- - - - - -- [...]
[...] Holz-Verſteigerung - Am Mittwoch den 19. Februar 1873 wird in dem Gemeindewald von Ried, 1. Stunde von der Eiſenbahnſtation Dinkelſcherben ent fernt, folgendes Eichennutzholz an Meiſtbietende verſteigert: 13 Stück Eichen, 2–8 m lang, 32–48 cm. ſtark, [...]
[...] 8 „ Eichenſtöcke,52–60 cm, ſtark, für Holz- oder Eiſenarbeiter geeignet. Kaufsliebhaber, welche dieſes Material noch vorher einſehen wollen, haben ſich deßhalb an den Unterzeichneten zu wenden und übrigens am obigen Tage in Ried beim j bis 1 Uhr einzu finden. – Ried, am 11. Februar 1873. 175 Geh, Bürgermeiſter. [...]
Neue Augsburger ZeitungEinladung zum Abonnement 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 24. id. Das Leid der Zeit. 71. id. Alice Sherwin. 25. Der bl ich: Land und Leute aus der Moldau und Walachei. 72. 1–3. Meyer, M.: Vier Deutſche. 3 Bde. 26. Dumas: Garibaldi's Memoiren, 7:3. id. Erzählungen aus den Ris. 27. id. Der Pechvogel. 74. 1–4. Möllhauſen, B.: Halbindianer. 4 Bde. 28. – 6. Eilers, Ferd.: Meine Wanderungen durchs Leben. 6. Bte. 75. 1 –?. id. Reiſen in die Felſengebirge Nervauerikas [...]
[...] 29. Eliot, George: Die Mühle am Fluß. 2 Bände. 30. id, Silas Marner. 76. 1–2. Mommſen: Römiſche Geſchichte. 2. Bde. 1. Flyga re Carlén: Schattenſpiel, Zeit- und Sittengemälde. 77. Monard: Schweizerbilder aus der Geſchichte des 18. Juhut und ris. 32. id. Camera obſcura. 2 Bde. 78. 1–3. Montalembert: Die Mönche des Abendlandes. 3 Bde. 3. For bes: Garibaldi's Feldzug in beiden Sieilien. 79. Morley: Baſil, eine Selbſtbiographie. [...]
Neue Augsburger Zeitung15.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deren verſperrten Wohnung mehrere Gegenſtände im Werthe von 19f. 30kr. entwendet habe. Urtheil: Freiſprechung. Vormittags 92 Uhr: Kaver Erd, Maurer von Ried, iſt angeklagt, am 28. Auguſt dieſes Jahres Nachts bei Oſterkühbach den M. Lang -hans von Ried mit einem Prügel auf den Kopf geſchlagen zu haben, [...]
[...] Haas von Pfaffenhofen, Gerichts Wertingen, wegen Landſtreicherei, wurde jeder zu 3 Tagen Arreſt verurtheilt. – Theres Lindemeier von Mühl ried, Gerichts Schrobenhauſen, Pankraz Golling, lediger Taglöhner von Lechhauſen, wegen Landſtreicherei, wurde jeder zu 8 Tagen Arreſt ver urheilt. – Georg Hellmuth, lediger Schneidergeſelle von Nürnberg, we [...]
Neue Augsburger Zeitung19.07.1872
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nichtung der kirchlichen Einheit und damit eben des Katho licismus ſelbſt abgeſehen iſt. . R. Aus dem Ries. Unter ungemein zahlreicher Betheiligung – es mögen wohl 1500–2000 Männer geweſen ſein, welche aus dem Ries, dem Keſſel- und Donauthale, ſowie aus dem angrenzenden Württemberg herbei [...]
[...] Keſſel- und Donauthale, ſowie aus dem angrenzenden Württemberg herbei geſtrömt waren – wurde am 14. d. M. die ſiebente Wanderverſamm lung des katholiſchen Männervereines für das Ries im ſchönen und geräu migen Schloßhofe des Hrn. Baron v. Stauffenberg zu Amerdingen abgehal ten. Das Dorf prangte im Feſtkleide, mehrere Ehrenpforten waren errichtet, [...]
Neue Augsburger Zeitung08.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schafweide- Verpachtung. Die Gemeinde Ried, [...]
[...] an im Wirthshauſe zu Ried mit dem Bemerken, daß die Bedingniſſe vor der Verſteigerung bekannt gegeben werden. Unbekannte Steigerer haben ſich [...]
[...] über Vermögen auszuweiſen. Pachtliebhaber werden hiemit eingeladen. 86478 Ried, den 6. September 1869. Die Gemeinde-Verwaltung: Langhans, Vorſteher. [...]
Neue Augsburger Zeitung08.06.1861
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ..Tº dº : rum... sºnna e ri iſh, nº genommen und auf Verlangen hono "rººtbürº nuºrn e werden ſchleuni ſt auf [...]
[...] s ri Ärºsº [...]
[...] Hr. Joſeph Steinmetz, Feuerwerker im k. 4, Artillerie-Regimente dahier, und Jgfr. Ä Götz, Ä von München. – St. Moriz Hr. Anton Zähnle, Fabrikwebermeiſter, von Ried, und Sabina Deubel, Polizeiſoldatentochter, von hier. Geſtorbene. (Proteſtantiſche.) Heil. Kreuz. Johanna, [...]
Neue Augsburger Zeitung04.09.1868
  • Datum
    Freitag, 04. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die betreffenden Maßregeln berathen wurden. Die Ausführung der ſelben war, wie geſagt, einzig dem Secretair Ries anvertraut. – Zu gleicher 3eit, ob zufällig, wiſſen wir nicht, befand ſich auch der bekanje Polizeidirector Stieber in Kiſſingen. – Augemein rühmte man die [...]
[...] Münchener Polizeidirection, Ries, anvertraut. Er führte dieſelbe ſo [...]
[...] Schloß- und Oekonomie-Güter in den beſten Lagen; beſtbeſuchte Gaſthöfe, Bräuereien und mde haben üb ö d d Wirthſchaften in großen Städten wie auf dem Lande mit Oekonomie; verſchiedene Sandlungen Ä Ä Ä Ä Ä Leumun m # Ä Ä. Ä Ä guter Ä auch viele FäÄ Ried, den 1. Sept. 1868. 7975 in Augsburg und deſſen Umgebung, für Herrſchaften, Private un eſchäftsleute geeignet. UU - - - - - - Selbſt käufer werden reſpektirt. 7991 Die Gemeinde-Verwaltung. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort