Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung16.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wendig war. – An dem großen neuherzuſtellenden Wintergarten der kgl. Reſidenz wird rüſtig gearbeitet. (S. P.) † Scheyern, 13. Sept. Wie der Hochwürdigſte Herr Abt Rupert Leiß im v3rigen Jahre die 25jährige Jubelfeier ſeiner Benediktion zUM Abte beging, ſo feierte derſelbe geſtern ſein 50jähriges Prieſter Inbäº. [...]
Neue Augsburger Zeitung19.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maiſach, 2. Unterating. 1, Unterſchweinbach 2 Wahlkreis Pfaffenhofen. Patiotiſche Wahlerfolge: Pfaffen hofen 7. Pörnbach. 5, Immünſter 5, Scheyern 4, Mauern 5, Aindling 5, Gries bekerzell 4, Altomünſter 5, Gundelsdorf 4, Thierhaupteu 4,Inchen hofen 4. Gallenbach 4. [...]
Neue Augsburger Zeitung27.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] henſeminar in Scheyern und der bisherige Caplan in Haidhauſen, Prieſter S. Spannbrucker, zum III. Präfecten im erzbiſchöflichen Knabenſeminar in Freiſing ernannt. [...]
Neue Augsburger Zeitung31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Bayern in den Schuljahren 1871 72, 1872 73 und 1873 74. Die Ge ſammtzahl der Zöglinge betrug 1) am erzbiſchöflichen Knabenſeminare in Scheyern im Jahre 187172: 88, im Jahre 1872/73: 89, im Jahre 1873/74: 117; 2) am erzbiſchöflichen Domchor Knabeninſtitut in München im Jahre 187i72: 16, i. I. 187273: 17, i. I. 1873/74: 18; 3) am erzbiſchöflichen [...]
Neue Augsburger Zeitung23.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiſing, Biſchof Dr. v. Haneberg, dann von auswärts der erſte Abt des Stiftes, Paulus Bürker, zur Zeit Abt des Kloſters zu Diſſentis in der Schweiz, die Aebte von Salzburg, Scheyern und Metten, ſowie zwei Priore. Die unter Wohlmuths Direction aus geführte Meſſe von Haydn (1 in B) begann beim Introitus mit [...]
Neue Augsburger Zeitung24.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehrere Hofbeamte und Hofdamen, ſowie eine zahlreiche Menge Andächtiger an. Außerdem waren im Presbyterium anweſend: Biſchof Haneberg von Speyer, ſowie die Aebte von Scheyern und Metten. [...]
Neue Augsburger Zeitung10.02.1876
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die zehn erzbiſchöflichen und biſchöflichen Knabenſeminarien in Bayern ſind von 1016 Zöglingen beſucht. Hievon treffen auf 1) das in Scheyern 93; 2) das Domchor-Knaben Inſtitut in München 16; 3) das Knabenſeminar in Freiſing 221; 4) das in Dillingen 127; 5) das in Paſſau 183; 6) das in Metten 133; 7) das in Bamberg 11; 8) das in Eichſtätt 73; [...]
Neue Augsburger Zeitung12.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Studienanſtalten, Landwirthſchafts- und Gewerbſchulen - Bayerns pro 186162, welcher wir folgende Daten entnehmen. Die 28 vollſtändigen Studienanſtalten Bayerns und die noch unvollſtändige in Scheyern waren im verwichenen Jahre von 7414 Schülern beſucht, wovon 2532 auf die Gymnaſien, 4882 auf die Lateinſchulen treffen. Ordentliche Studien [...]
Neue Augsburger Zeitung09.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] begründen.“ Bemerkenswerth iſt, daß ſich das ſchöne Talent des Hrn. Can didaten Orterer unter dem vielgeſchmähten „klerikalen“ Einfluß entwickelte. Die Lateinſchule abſolvirte er im Convict des Kloſters Scheyern, die Gym naſialſtudien in dem gleichfalls vom „klerikalen Einfluß beherrſchten“ Gym naſium in Freiſing, und an der Univerſität war er Mitglied des katholi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort