Volltextsuche ändern

259 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung29.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grrichtun einer Poſt-Expedition in Welden betreffend. - Äs. Dezember Ä Js. anfangend wird im Markte Welden eine Poſt-Expedition mit Poſtſtall errichtet und dieſe durch directe Poſtomnibusfahrten mit Augsburg in Verbindung geſetzt. [...]
[...] aus Welden in Augsburg Früh 6 Uhr Morgens 10 Uhr aus Augsburg in Welden [...]
Neue Augsburger Zeitung14.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Woche vor einer aus Gendarmerie-Officieren beſtehenden Kriegseommiſ ſton verhandelt worden, worüber der „Abendzeitung“ ein Bericht zugeht, dem wir folgendes Hauptſächliche entnehmen: Frhr. v. Welden, ſeit 16 Jahren mit kurzer Unterbrechung Commandant der Gendarmerie-Com pagnie von Schwaben und Neuburg hatte im Jahre 1860 bei einem [...]
[...] Forſtrevier in amtlichem Schreiben 9 Klafter weiches und 6 Klafter Bir kenholz verlangt; die 9. Klafter waren für die Gendarmeriebrigade Augs burg beſtimmt, während Frhr. v. Welden die 6 Klafter Birkenholz für ſeinen Privatbedarf bezog und dieſelben auch beim Rentamt bezahlte. Nun reichte aber die Brigade mit jenen 9 Klaftern nicht aus, das Forſt [...]
[...] höhtem Preiſe auf dem Markte zu kaufen. In dieſer Handlung nun er blickt die Anklage das Vergehen einer Verletzung der Dienſtpflicht, indem Frhr. v. Welden ſeine amtliche Stellung dadurch mißbraucht und ſich nicht nur einen rechtswidrigen Vortheil durch Beſtellung des Holzes für ſeinen Privatbedarf um die niedere Forſttare verſchafft, ſondern auch die [...]
[...] Vorgehen lediglich eine Disciplinarübertretung, eine dienftwidrige Hand lung. Deßwegen, ſowie der übrigen Disciplinarübertretungen für ſchul dig erkannt, wurde Frhr. v. Welden zum höchſten Strafmaß in einen 15tägigen Zimmerarreſt verurt heilt. Dieſes Urtheil unterliegt nun noch der nothwendigen Reviſion des Generalauditoriats, [...]
Neue Augsburger Zeitung26.04.1872
  • Datum
    Freitag, 26. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Poſtverbindung Welden, hier Courszeiten betr. Gemäß Entſchließung der General-Direction, Poſtabtheilung d.d, 16. April curr. Nr. 5309, wurden die Ankunfts- und Abfahrtszeiten des Poſtomnibuſſes Augsburg-Welden für die Dauer [...]
[...] Aus Welden: Aus Augsburg: früh 5 Uhr. Mittags 3 Uhr 30 Minuten. [...]
[...] In Augsburg: In Welden: früh 8 Uhr 15 Minuten. Abends 7 Uhr 15 Minuten. [...]
Neue Augsburger Zeitung01.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Römerthurm oder eine Ritterburg? Auf der Stelle, wo jetzt „Neu Leblang“. erbaut iſt, auf einem ſteilen Berge oberhalb des Marktes Welden thronte bis zum Schweden kriege die mittelalterliche Burg der Ritter von Welde, deren Namen vom 12. bis 16. Jahrhundert in Urkunden öfter genannt werden. Im [...]
[...] dicke Mauern aus gekropften Quadern und eingegoſſenem Mörtel in « der Mitte gebaut waren, neunzig Fuß hoch ſich erhob. Im Jahre 1755 ließ der damalige Beſitzer von Welden, Joſeph Maria Fugger von Wellenburg, die Ruinen abtragen, den Thurm untergraben, ſo daß er einſtürzen mußte und an dieſer Burgſtelle die Kirche zur hl. Thekla [...]
[...] zur Wohnung eingeräumt wurde. Der Stifter nannte dieſen Ort „Neu Leblang“, dadurch wohl ſeinen Wunſche einer langen Fortdauer ſeiner Stiftung ausſprechend. Der Burg Welden mögen nun die bei erwähntem Orte blosgelegten Fundamentalmauern angehört haben. D. R. [...]
Neue Augsburger Zeitung03.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eheliche Verhältniß eines Mannes zu beſudeln. - Hat man einen, Ende Januar d. Js. in der Kronenwirthſchaft zu Pferſee zwiſchen Zimmer mann einer-Baron Welden und penſionirten Major Dambör andrerſeits, ausgebrochenen Conflikt in der Weiſe zu Ungunſten Zimmermann's ausgebeutet, daß man ihn als ſtreitſüchtig hinſtellte. Die Sache wurde ſchon hinlänglich in der Preſſe beſprochen und es iſt ſattſam bekannt, in welch [...]
[...] der Weiſe zu Ungunſten Zimmermann's ausgebeutet, daß man ihn als ſtreitſüchtig hinſtellte. Die Sache wurde ſchon hinlänglich in der Preſſe beſprochen und es iſt ſattſam bekannt, in welch muthwilliger Weiſe Zimmermann damals provozirt wurde. Welden und Dambör verlangten, daß # im Wirthshauſe ihnen der brennenden Gottesackerfrage halber Rede ſtehe, worauf dieſer [...]
[...] e höflichſt einlud, die Angelegenheit in ſeiner Amtsſtube mit ihm zu berathen, da er nicht gewohnt ei, ſolche wichtige Sache am Biertiſche breit zu drücken. Aus dieſem Beſcheide Zimmermann's nahmen die hochgebildeten Herrn Baron Welden und Dambör Veranlaſſung, den Zimmermann auf das Unhöflichſte zu inſultiren. Wem fällt da nicht die Fabel vom Wolf und Lamm ein, welch Letzteres, obwohl es abwärts ſtand, das von oben kommende Quellwaſſer getrübt haben müſſe? [...]
Neue Augsburger Zeitung20.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fried Schneider, Eiſengießer von Welden, mit Igfr. Ä VOt Welden; Ä oth, Stationsdiener, Igfr. Zeller, beide von Anhauſen; Joſeph Wacher, Kammerdiener von mit [...]
Neue Augsburger Zeitung14.12.1863
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Hochſtein, und Creszentia Berger, Söldnerstochter, von Thaining – 11. Okt. Hr. Adam Klui, Werkführer, von Kipfenberg und Jafr. Thekla Oettle, Schloſſermeiſterstochter, von Welden. – 1. Okt. Hr. Alois Neu müller, Oberſchreiber beim königl. Rentamt in Aichach, und Jgfr. Vtk toria Oettle, Schloſſermeiſterstochter von Welden. Ä Trauung.) [...]
Neue Augsburger Zeitung05.02.1876
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 10. Februar 1876 Vormittags 10 uhr beginnend, werden beim Poſtwirth Weiß in Welden aus dem kgl. Forſt [...]
[...] reviere Welden, Waldorte Käſerin, Bonſtetterſteig, Kieſelberg, Schneeburg, [...]
[...] 90 „ Stockholz, öffentlich verſteigert. Welden, den 3. Februar 1876. [...]
Neue Augsburger Zeitung19.08.1865
  • Datum
    Samstag, 19. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schafweide-Verpachtung. Die unterfertigte Marktgemeinde-Verwal tung Welden kgl. Bezirksamts Zusmars - hauſen, verpachtet am Samſtag den 2. Sep ÄÄÄ--ember Nachmittags uhr bei Bierbräuer [...]
[...] geben und haben der Gemeinde unbekannte Steigerer ſich über Vermögen und Leumund auszuweiſen. Welden, den 15. Auguſt 1865. [...]
Neue Augsburger Zeitung06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preisabſchlag 4-6 Thlr., Wäſchen ſehr Ä (Ldw.Bl.) (Cours Notizen). Poſtomnibus Augsburg-Weiden: Aus Augsburg: 3” Nachm, in Welden: 7* Abends. – Aus Welden: 5 früh, in Augsburg: 8“ Vormittags. Die Wollmärkte nehmen ihren Anfang. Der erſte iſt in Breslau [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort