Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung04.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] – – Am Brunnen, für eine Singstimme mit Begl. des Pfte. Op. 3. Ebendas. [...]
[...] von ganz guten Sängern zu Dank gehört werden wird, ab gesehen davon, dass eine derartige Auffassung auch aus druckswidrig ist. Op. 3: „Am Brunnen“ enthält im Ein zelnen ähnliche Ungehörigkeiten, so in der Art und Weise, wie das hohe G angewendet wird; im Ganzen ist die Stimm [...]
Neue Berliner MusikzeitungMusikalischer Monatsbericht 12.1856/01.1857
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] o eſ . . . . . . . ." -- 67 42 igs 2. v. “A LL : 5 N 1 Wellengruss. . ". . .". " 2 kr N% 2. Das Mädchen am Brunnen. ... .../ 27 skr. No 3. Mariä Geburt. . - * -- 18 kr. N°4. Erster Verlust. . . . . . a-s: sº. - 18 kr. [...]
Neue Berliner Musikzeitung15.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Don Juan und Guste. Treffkönig. Artesische Brunnen. Mutterseegen. [...]
Neue Berliner Musikzeitung02.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nigstens frivole Kritik ihr so gerne geraubt hätte. Wir sind weit entfernt, behaupten zu wollen, die Composition sei unmittelbar aus dem sprudelnden Brunnen der höchsten Genialität geschöpft; wir wissen recht gut, wie spärlich der castalische Quell unsern heutigen Componisten, Dichtern und Künstlern überhaupt zufliesst, [...]
Neue Berliner Musikzeitung26.03.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] rauscht wird, die sie zu ihrer Lust dahinschäumen lässt; dann eine spätere Dekoration, welche das Innere einer alterthümlichen Stadt darstellte, und inmitten der Scene einen Brunnen, aus dem der spukende Oheim Kühleborn auftritt; endlich die Schlussde koration, der Wasserpalast Undinens, in den sie den Geliebten [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heidelberger Fass aus der historischen Cantate: das Heidelberger Schloss, mit Pfte. od. Guit. – Derselbe, Romanze vom Wolfs brunnen aus der historischen Cantate: das Heidelberger Schloss, f. Alt od. Bariton mit Pfte. od. Guit. – Hölzel, G., der arme Minnesänger, mit Pfle. u. Vclle. oder Pfte, allein. op. 61. – Der [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1863
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erzeugnissen der Beethoven'schen Periode gehören, in wel cher dieser noch von Mozart beeinflusst wurde. Markull hat nicht nöthig, da er aus seinem eigenen Brunnen zu schöpfen versteht, musikalische Anleihen zu machen. Das was sein zeugender Geist und sein combinirender Verstand [...]
Neue Berliner Musikzeitung26.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorräthig enthalten. Das Wasser zur Speisung dieser Reser voirs wird mittelst einer Dampfpumpe aus einem geräumigen Brunnen im Souterrain hinauſgeschafft. – Die Heizung im Hause geschieht mit wenigen Ausnahmen durch heissen Dampf. Der Dampf selbst wird in sechs grossen Kesseln erzeugt und [...]
Neue Berliner Musikzeitung22.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1860
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Du Tropfen Thau) mit Begl. des Pfte. 0p. 13. . – Drei Lieder (Der Wald ist schwarz – Verschollene Mährchen – Das Mägdlein ging zum Brunnen) uit Begleitung des Pianoforte. Op. 14. . - « - * Urban, Heinrich, Cauzone f. Viol. In. Begl. d. Pfte. 0p. 1. [...]
Neue Berliner Musikzeitung14.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den wird, und es ist nur naturgemäss, dass alle christlichen Künstler, Dichter, Musiker, Maler stets aufs Neue zu diesem unerschöpflichen Brunnen hingezogen werden, um aus demsel ben Stoff und Begeisterung zu schöpfen. # Obwohl nun die Geburt des Heilandes und die ganze, sich [...]