Volltextsuche ändern

337 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung03.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Weimar seine Sporen geholt. Grün producirte sich jüngst dem Publikum in Mendelssohn's E-moll-Concert als lieblicher, zierlicher Geiger von untadelhafter Technik, der aber mehr Mark des Tons in wohnen sollte. Auffällig rührt und regt es sich heuer am Flügel. Ober [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Orchestermitgliedern finden wir sogar Namen wie Nardini, den bedeutendsten und Lieblingsschüler Tartini's, und Lolly, den ausgezeichneten Geiger und schlechten Componisten, der wohl so ziemlich als der erste der eigentlich blossen virtuosen Rich tung auf seinem Instrument genannt zu werden verdient. Den [...]
Neue Berliner Musikzeitung06.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den, excellirten fast alle Kunstnotabilitäten, die sich gegenwärtig in London befinden. Mlle. Goddard mit Weber's berühmtem Concertstücke, Bazz in i als Geiger, Piatti als Cellist, Botte - sini als Contrabassist, Clara Novello als Sängerin in allen möglichen Richtungen und ebenso Mad. Gassi er durch brillante [...]
Neue Berliner Musikzeitung29.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] erhalten zu wollen, klingt etwas abenteuerlich. Triest. Die Herren Alfred Jaell und Wilh. Langhanns, Letzterer ein tüchtiger Geiger aus Hamburg, veranstalteten zwei Privat-Matinéen, wo hier zum ersten Mal moderne deutsche Kam mermusik zu Gehör gebracht wurde. [...]
Neue Berliner Musikzeitung19.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter Weise instrumentirt worden ist. Als Violinsolist trat Herr Montardon, Professor am Conservatorium in Strassburg, hier zum ersten Male und zwar mit Glück auf. Er ist ein Geiger von sehr solider Durchbildung, der sich im classischen wie im mo dernen Style mit gleicher Gewandtheit bewegt, und eine aner [...]
Neue Berliner Musikzeitung22.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meister des Violoncello; wie viele brave Cellisten weit und breit nennen sich mit besonderer Genugthuung seine Schüler! Da ist Camillo Sivori, ein Geiger, zwar nur in concertmässigen Frack, aber angethan mit jenem fast dämonischen Zauber, der in süssen Melodieen die reissenden Thiere der Wildniss zu bän [...]
Neue Berliner Musikzeitung06.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Militair-Concertes von Lipinsky, und der junge Virtuose über wand die colossalen Schwierigkeiten, die der grosse Geiger sich selbst darin gestellt, mit ritterlichem Anstande, wenn auch noch nicht mit spielender Leichtigkeit. Der Mangel des Orchesters [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] sucht. In Kürze wird auch der unter seiner Leitung stehende Musikverein Mendelssohn's „Elias“ zur Aufführung bringen. Mainz. Eine neue romantisch-komische Oper: „Der Geiger aus Tyrol“, Text und Musik von Richard Genée, ist bereits au mehreren bedeutenden Bühnen mit entschieden günstigem Erfolge [...]
Neue Berliner Musikzeitung27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] haltenen 4 Quartett-Soiréen brachten nur classisches Material, oft gehörte Quartette und Trios, ältere Violinsolos, Novitäten gar nicht, und doch wären wir dem sonst sehr tüchtigen Geiger Wehrle sehr dankbar gewesen, wenn er statt der schwächli chen Sonate Händel's eine der trefflichen Sonaten Joachim Raffs [...]
Neue Berliner Musikzeitung03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit lang als Mensch höheren Anregungen zu folgen, wenn er nicht riskiren will, dass er als Clavierspieler oder Geiger vergessen werde. Und was entschädigt ihn für diese fieberhafte Hast. für den Zwang der immerwäh renden Speculation auf Gelderwerb, um den täglich stei [...]