Volltextsuche ändern

337 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung02.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Marche du Prince Impérial, deposée aux pieds de la Majesté l'Em pereur Napoléon III.“, von Frl. Constanze Geiger componirt, zur Aufführung. Derselbe ist, wie alle Compositionen dieser jungen Tonkünstlerin, voll Melodie, reich an Effecten und im strengsten [...]
Neue Berliner Musikzeitung01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihn täglich in seiner vollen Thätigkeit beobachten. Bald kam er von den Prüfungen in der Gesangs- oder Declamationsklasse, um sich sofort zu jenen der Geiger oder Pianisten zu begeben; bald conſerirte er mit den Lehrern oder Beamten der Anstalt – kurz, er war unermüdlich. Nur wer dies grosse und com [...]
Neue Berliner Musikzeitung31.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Stande sein würde, ein Total von 786 Personen (Chor 622, Orchester 164, darunter 64 Geiger, 24 Violoncellisten und 20 Contrabassisten) als Dirigent zusammenzuhalten. Er mochte zwar noch von der Reise angestrengt sein; aber dass er sich in [...]
Neue Berliner Musikzeitung15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Das letzte Concert der Monday Popular Concerts während dieser Saison wurde zum Benefiz des Directors gegeben. Der auch in Berlin bekannte Geiger Leopold Auer war bei den Quartetts an der ersten Geige thätig, ausserdem spielte er Bee thoven's F-dur-Romanze. Den Vocaltheil füllten Mme. Sainton, [...]
Neue Berliner Musikzeitung22.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1863
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] senhaft, Liebling des Damenpublikums, welches sich an diesem Abende so weit vergessen hatte, die Leistungen der anderen Mitwirkenden, namentlich des Geigers Wilhelmi und des Cel listen Jacquard, zu unterschätzen. Beide Herren sind schätzens werthe Künstler, wenn sie auch nicht die höchste Stufe der [...]
Neue Berliner Musikzeitung05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] theil des Concerts bestand aus Weber's „Euryanthen“-Ouverture und der Introduction des 4. Acts zu Shakespeare's „Sturin“, von Sullivan; Lotto, der vortreffliche Geiger spielte Paganin's Concert in Es und einen eigenen Concertwalzer. Rom. Ungemeines Auſsehen macht hier der ganz extempo [...]
Neue Berliner Musikzeitung10.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wenigen Wochen, kaum 26 Jahr alt, einem Brustübel er legen. In Frank starb einer der strebsamsten und hoffnungs reichsten Geiger des jugendlichen Nachwuchses. Berühmte Künst ler erkannten seine Begabung an; so erzählt der Nekrolog der „0dessaer Zeitung“, dass der berühmte Violinist Wieniawsky [...]
Neue Berliner Musikzeitung14.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Instrumentalcompositionen neuerer Componisten zur Auffüh rung kamen. Für den noch immer im Felde stehenden ersten Geiger des Vereins trat mit anerkennenswerther Bereitwilligkeit anfangs Herr Concertmeister Beck und späterhin ein Dilettant von grosser Begabung und Ausbildung ein. In der letzten Soirée [...]
Neue Berliner Musikzeitung09.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch den meisterhaften Vortrag des 2. und 3. Satzes von Vieux temps Concert 0p. 10. So ausserordentlich sicher, elegant und schwungvoll haben wir noch nicht leicht einen Geiger in solchen jungen Jahren gehört. Mit diesem Schüler erwarb sich Herr Concertmeister Abel hohe Ehre. Die Schlussnummer bil [...]
Neue Berliner Musikzeitung04.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] schlages bemerkbar, immerhin bleibt die Leistung achtungs werth und des Rahmens würdig, in dem sie geboten wurde. Herrn Heckmann's Leistungen als Geiger sind seit Jahren als die rühmenswerthesten bekannt, sein Ruf ist der eines jungen Künstlers, dem ohne Zweifel cine grosse Zukunft [...]