Volltextsuche ändern

216 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Fränkische Zeitung10. April 1849
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und noch Großes zu leisten 1verspricht.1(N. K.) Aus Bayer». Die Ernennung des Regierungsrathes Brand zum Ne- glerungsdircktcr in Augsburg wird seinem Freunde, Hrn. v. Abel, dem er unergeben ivar, sehr willkommen sein; schmerzlich wird sie dem Hrn. Rein Bayreuth sein, der in ihm ein Vollzugsorgan verloren gierungspräsidenten hat, wie er niemals mehr bekommen wird. So viel bleibt sicher, daß zum Transport des Gebetbuches des Hrn. Regierungsdirektors »ach Augsburg auf [...]
[...] tionircnde Finanzrechnungsrevisor in Bayreuth E. A. Barth prov. ernannt. Nürnberg, 4. April. (4. und letzte Sitzung des Kongresses bayerischer Arbeiter.) Eröffnung der Sitzung gegen 1111 Uhr. Pachner aus Augsburg gibt Erklärungen über Gewerbekammcrn (die aus Meistern und Gesellen zusammensein sollen), Volksbewaffnung (deren Durchführung noch in weitem Felde gesetzt liege) und Aufhebung der Realrechte ab, die schwerlich so nahe bevorstünde. [...]
Neue Fränkische Zeitung8. März 1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] sie doch im Nothfalle verleugnet würden; bietet doch die tägliche Presse an Bosheit und Falschheit eine Ucberfülle des Stoffes. Wir wollen uns nur auf die drei tonangebenden politischen Tagblätter, die Augsburger Postzcitiing, den Volksboten und das Würzburger Journal beziehen. Diese drei ultramontanen Schlangenzungen verbreiten ihr gleiches Gift [...]
[...] aller Art verfechtenden Blätter naher ein. Wir wollen bei dem Auszuge einiger GlanzstcUcn —— alle aufzuführen wäre überflüssig und geistmar- ternd —— getreulich die Quellen: Augsburger Postzeitung (A. P.), Volks(V. B.) und Würzburger Journal (W. I.) angeben, Spott und bote Entrüstung jedem WahrhcitSfreunbe, den Aerger (denn Schaam haben sie keine) ihren Parteigenossen anheimgebend. Diese Blätter sind als der ofAusdruck der Gesinnung des Ultramontanismus anerkannt, werden [...]
Neue Fränkische Zeitung16. Januar 1849
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis jetzt nur dahin gegangen zu sein scheint, ohne Berücksichtigung des Publikums und der Postbeamten, den Ertrag der Posten möglichst hoch hinaufzuschrauben, soll demnächst Obcrpostmcister in Augsburg werden: Oberpostmcistcr Graf Taufkirchcn in Augsburg wird qmescirt, Gcne- ralpost- und Eisenbahn-Direktor v. Greb nimmt die bisherige Stellung [...]
Neue Fränkische Zeitung5. Januar 1849
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zauser zum Hausmeister im Thcatincrgcbäude provisorisch ernannt; der Finanzrcchninigskommissär von Oberbaycrn Alcys Ne»mayer aus Anfür zwei Jahre in den Ruhestand versetzt und an dessen Stelle der suchen Finanzrechnungskommissär Christoph Kipferl in Augsburg auf Ansuchen ernannt, und an Kipferl's Stelle der Finanzrathsaccessist in München Aloys Gietl provisorisch befördert; durch allerhöchstes Dekret vom 31. [...]
[...] zeigen würden. Mit großem Bedauern muß ich sehen, daß Deutschland die Umstände Ungarns in ihrem wahren Lichte nicht erblickt; dieses ersehe ich aus der Augsburger Allgemeinen und der Wiener Zeitung in ihrem Interesse für Oesterreich. Berlin, 30. Dez. Die Hicherkunft des regierenden Fürsten von [...]
Neue Fränkische Zeitung8. Februar 1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] pelhastcii Gesetze erhob, beseitigt werden. Inland. ** Würz bürg. Aus einem Briefe des Bildiiiigsvercins für Arbeiin Augsburg an Len gleichnamigen hiesigen Verein theilen wir Folmit, weil cs recht wohl verdient, nicht nur in weiteren Kreisen gendes bekannt, sondern auch recht sehr beherziget und nachgeahmt zu werden. Nachdem nämlich sonstige Vcrcinsaugelegcnhciten besprochen sind, heißt es [...]
[...] uns schöne Früchte reifen, und deshalb wünschen »vir auch dem hiesigen Bildungsvereine, welcher freilich nicht einer gleichen Begünstigung wie jener in Augsburg sich zu rühmen vermag, ein recht erfreuliches Gedeihen. Das Gute muß überall erst erstritten werden; allein Mmh und Ausdauer führt jederzeit zürn Ziele, und deshalb wird auch der hiesige Arbeiterverein bei [...]
Neue Fränkische Zeitung23. Februar 1850
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Listmayr in Marktbibart versetzt, dann die hierdurch eröffnete AdvokatensteUe in Wemding dem Kreis- und Sladtgcrichts-Aecessisten Ludwig Zimmermauu mm Augsburg verliehen worden. Zum 1. Assessor des Landgerlchls Obecgünzburg wurde der 2. Assessor des Landgerichts Laufbeucrn Fedor Frhr. v. Samte- Marie-Eglise befördert; zum 2. Assessor des Landgerichts Kaufbcuern der Krcis- [...]
[...] langie uu,er hart geprüfter Freund Ell ermann, seiner Hast entlassen, bei seiner Familie an. Demselben wurde gestern vom k. Landgericht Eltmann ein Schreiben des k. Untersuchnugsgerichtes Augsburg zur Unterzeichnung vorgelegt, worin Ellermann in Folge eines Beschlusses des Appellationsgerichtes Ncuburg in Freiheit zu setzen sei. Obgleich dieses Schreiben am frühen Morgen dort [...]
Neue Fränkische Zeitung26. Februar 1849
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwarzbach der Hauptzollamtsassistent Kleemann zu Würzburg ernannt; der Postoffizial Vittorclli von Hof nach Bamberg versetzt, zum Postoffizial 3. Klasse in Augsburg der Assistent Auchter in Würzburg und zum Of3. Klasse in Hof der praktizirende pens. Unterlicutenaut Geiß in fizial Würzburg ernannt; zum Ministerialsekretär 2. Klasse im Ministerium des Handels der Regierungsaccessist vr. Diepolder in Würzburg ernannt; die [...]
[...] den vielen derartigen Schlechtigkeiten des Volkszvtenfabrikanten Zander eine Probe, welche unser Würzburg, resp. unseren Deputirtcn in Münbetrifft. —— In seiner Nummer 43 schreibt der Volkszotcnfabrikant chen nun Folgendes, angeblich von einem guten Freund aus Augsburg komin die Welt hinaus. „Wenn ein Abgeordneter in einer Stände- mend, vcrscunmlung etwas bespricht und sich dabei auf Einrichtungen beruft, die in andern Staaten bestehen, so sollte man doch erwarten dürfen, daß ein [...]
Neue Fränkische Zeitung31. Januar 1850
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] welchem 1Behufe?"11--1(A- München, 29. Januar. Der Finanz-Nechimngskomnnssar L. Gormger in Augsburg wurde zum Rcntbeamten in Homburg befördert; der Finanz-Nech- nungskcmmissär Ludwig v. Animo» zu Ansbach an Göringers Stelle nach Augsburg versetzt und die hierdurch in Erledigung kommende Fmanz-Rcchnungs- [...]
[...] Augsburger Schranne vom 25. Ja». Mittelpreise: Walzen 10 fl. 47 kr. Kern 10 fl. 16 kr. Roggen 66 fl. 34 kr. Gerste 66 fl. 26 kr. Haber 44 fl. 10 kr. Mainz, 25. Jan. An unserem Gctraidemarkte herrschte im Laufe dieser [...]
Neue Fränkische Zeitung11. April 1850
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] stattete 1845/47. Der vom Minister v. d. Pfordlcn übergebene Gesetzentwurf über die Errichtung eines vollständigen Telegraphennctzes für Bayer» bezeichnet folgende Linien:11) München und Salzburg. 2) München und Hof. 3) Augsburg und Ulm. 4) Bamberg und Frankfurt a. M. 5) München und Kufstein. 6) München-Negcnsburg-Paffau. 7) München-Ingolstadt. 8) Augsburg- [...]
[...] reich in deutscher Verfassungsangclcgenheit gethan. Wie», 8. April. 5pCt. Mei.93»/»; 4'/zpCt. 82'/„; Bankaktien 1080. Wechselkurse: Amsterdam 22 M. 164'/, P.; Augsburg ns» 118 P.; Frankfurt 33 SN. 117-/, P.; Genua 22 M. 138'/, P.; Hamburg 22 M. 172'/,; Livorno 22 M. 117-/4 P.; London 33 3)1. M. 11—52; Mailand 22 M. 103'/, Pf.; [...]
Neue Fränkische Zeitung1. November 1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diejenigen, welche sich bei der 7. Jahrcögescllschaft noch zu betheiligen wünschen, werden eingeladen, ihre Einzahlungen bis' Ende November entweder direct bei den Bank-Kaffen in München und Augsburg oder bei den an allen bedeutenden Orten aufgestellten Agenten zn machen. Die fragliche Gesellschaft zählte schon am Schluffe des vergangenen JahreS ein Einlagskapital von mehr als 42000 fl. und hat im [...]
[...] MehrheitSantrage zugestimmt haben, sind: Thuines, v. Lerchcnfeld, v. Lmk, v. Hermann, Forndran, Heine. —— (Auch die Augsburger Postzcitung sieht Reaktion.) Wenn es Leute gibt, die jede, auch die loyalste Opposition gegen iinheibringenLe Maßregeln der Negierungen für eitel Radikalismus und Wühlerei erklären, so werden dieselben [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort