Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Fischhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Fränkische Zeitung14. März 1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kriminalgericht erließ gegen sieben ehemalige Depntirte Verhaftsbcsehle. Man nennt Kudlich, Violand, Füster, Schcrzcr, Sicrakowski, Golbmark, Fischhof und Prato. Die beiden letzter» wurden bereits gestern unter beEskorte eingebracht. Das Kriminalgericht soll jedoch sie zur waffneter Untersuchung nicht gualisizirt gefunden und der Stadtkommandatur zum beliebigen Verfahren überliefert haben. Ueber ihre Verhaftung ist Jederempört. Im Publikum ist keine irgend genügende Ursache beeS müßte denn für Fischhof geltend gemacht werden,, daß er und [...]
[...] theilt war, aber in Folge wichtiger Aufschlüsse, die er nachträglich machte, begnadigt sein soll, in den ersten Tagen nach der Besetzung Wiens für einen Tag Unterkunft gegeben haben. Fischhof erregt übrigens allgemein lebhaften Antheil, da er als ein durchweg ehrenhafter Charakter gilt. Aus den Zeiten des Sicherheitsausschusses ist er in den weitesten Kreisen bekannt [...]
[...] mark genommen worden. Löhner und Borrosch, von denen die schönsten LagerStadtmährchen über ihre Nolle beim Aufstand vom 6. Oktober und und beim Tod Latours erzählt wurden, sind nicht verhaftet, also auch nicht angeklagt. Ersterer ist aber trotzdem »ach Frankfurt abgereist. Fischhof wurde in Kremsier von Freunden aufgefordert, fortzugehen, er erklärte ihnen, er wolle nicht Reißaus nehmen. Am Tage der Neichstagssprcngung [...]
[...] ihm -iligst die Nachricht brachte, seine Wohnung werde von Militär um- zingclt. „Man sucht wahrscheinlich mich, sagte er ruhig, da muß ich nach Hause gehen," und ging. Fischhof und Prato sind im KriminalgcbäuLe einlogin, schon morgen, hören wir, soll ersterer zum Verhöre kommen. —— Die heutigen Berichte aus Ungarn sind auch nicht geeignet, die Gezu beruhigen. Wir schweigen von de» Nachrichten, die wir ans [...]
Neue Fränkische Zeitung14. Februar 1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieder in den Sack und jammern über die böse, undankbare Welt. Wien, 8. Febr. Das Gerücht erneuert sich, daß sechs Mitglieder der Linken, Violand, Füster, Borrosch, Goldmark, Fischhof und Siera- kowski in Anklagestand versetzt werden! In Betreff des Abg. Fischhof brachte Bäuerle's Theaterzeitung gestern einen Artikel, der als ein wahres [...]
Neue Fränkische Zeitung16. März 1849
  • Datum
    Freitag, 16. März 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anklagen aufzufinden; während man seiner Person auf eine ihr empfindWeise versichert ist. Indessen hat sich eine hohe Person —— nicht liche die, die bisher in Wien allein sich dieser Benennung zu erfreuen hatte —— für ihn verwendet und so weit cavirt, daß Fischhof aus freiem Fuße von heute an untersucht wird. —— Gerüchte verbreiten sich, in Neichenberg, Knttenberg, Naudnitz, Mclnik seien Unruhen ausgcbrochen. Ein Bataillon [...]
Neue Fränkische Zeitung29. Dezember 1848
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heutigen Kanonendonner erklärlich finden, der am Wienerberge vernommen wird. Die Karpathcngcgend ist von den Ungarn wieder besetzt, der Paß Jablonitz dem General Schlik genommen. —— Fischhof verlangte seine Entlassung und Stadion gab sie ihm —— nicht! Also ist der Libeaus dem Schiffbruche der Zeiten noch zum Theil von der Regerettet! Sonderbar ist cs, daß jetzt die Regierung freisinniger gierung auftritt, als das Volk! Tempora mutantur und General Weiden leidet [...]
Neue Fränkische Zeitung16. August 1849
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] schränken hannoverisch-sächsische Schöpfung demnächst Proteste von mehreren europäischen Mächten ergehen werden. —— Dem Vernehmen nach soll der in einer Kriminal- untersuchung befindliche, ehemalige Reichstagsabgeordnete Dr. Fischhof in erster Instanz ab instantia frei gesprochen worden sein. —— Die in Preßburg verhafAnna Udvarnovsky wurde wegen Einverständniß mit dem Feinde nebst dreiFcstungsarreste zum Ersätze des Schadens mit 50,000 fl. verurtheilt- jährigem Ein in Preßburg angekommener Reisender hat das Gerücht verbreitet, daß es [...]
Neue Fränkische Zeitung2. November 1849
  • Datum
    Freitag, 02. November 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Bundeskommission ernannt. Oesterreich und Ungarn. Wien, 28. Okt. Auf die Anfrage LeS Kriminalgerichtshofes an das Miob Dr. Fischhof wegen seines Verhaltens im permanenten Reichö- nisterium, tagsausschuß zu verfolgen sei, ist ein verneinender, auf die konstitutionellen Lanbegründeter Bescheid erfolgt. Da nun dies als alleiniger Anzur sofortigen Bestätigung der von dem Kriminalgerichte ausgesprochenen stand Freisprechung erhoben ward, so erwartet man selbe binnen wenigen Tagen vollzu sehen. [...]
Neue Fränkische Zeitung11. Dezember 1849
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz-Josephs-Ordtn gestiftet. Der Stiftungstag ist der erste Jahrestag der Thronbesteigung, 2. Dezember 1849 (also ein Orden, statt einer Amnestie). —— Adolf Fischhof ist gestern aus seiner Haft entlassen worden. —— Von hier wird berichtet, Laß in Oesterreich ein großer Staatsbankcrott vor der Thüre stehe. Man suche im Ministerium nur noch aus der Noth eine Tugend zu machen [...]
Neue Fränkische Zeitung20. März 1849
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine fulminante Proklamation gegen die ungarischen Auswürflinge und KomEr sagt: Wer sich meinem Wirken entgegenstemmt, wird vernichtet munisten! werden. Bcm stemmt sich schon lange seinem Wirke» entgegen, nnd lebt doch noch. —— Fischhof bestand gestern sein erstes Verhör. —— Die Kirchhöfe um Wien sind gesperrt und mit Croaten und Serczancrn besetzt, damit sie nicht vom Volk zur Erinnerung an die im März Gefallenen besucht werden können. —— [...]
Neue Fränkische Zeitung7. Oktober 1849
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tend täglich Berathungen statt und man spricht, das Ausschreiben eines Zwangs- anlehens sei vor der Thüre, wenn die Feindseligkeiten mit der Pforte wirklich einen ernsteren Charakter annehmen sollten. —— l)r. Fischhof hat gegen das wiihn geschöpfte Urtheil, wornach die Untersuchung wegen Abgang von Beaufzuheben wäre, appcllirt und will entweder zu einer Strafe vcrurtheilt weisen oder schuldlos erklärt werden. —— Ein neues Fremdengesetz soll nächstens publi- zirt werden. [...]
Neue Fränkische Zeitung11. März 1849
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Corrcspondent vom 8. März. Die österr. Truppen sollen in Debreczin bereits eingezogen, Kossuth verschwunden, ein großer Theil seines Anaber theils in Debreczin, theils auf der Flucht verhaftet worden hanges sein. ——So eben werden die Deputaten Fischhof und Prato unter starker Militärbedcckuug gefänglich eingebracht. —— Man erfährt noch, daß die Aufhebung der Slovanska-Lipa in Prag beschlossen sei, und daß bei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort