Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Ingolstädter Zeitung14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Monatsgeſchäft war bei reger Kaufluſt ziemlich um fangreich; von der Umgegend kam nichts zur Stadt, da gegen haben die Hallertau, Baden und Würtemberg den Markt um ſo bedeutender frquentirt. Es wurden Badener je nach Qualität zu 40–57 fl., Hallertauer zu 54–60 fl. [...]
[...] und ordinäre Waare erachten wir nicht für nothwendig zu notiren, ſie ging bis zu 33 fl. herab. Außerdem konnten Hallertauer 55–62 fl, Schwetzinger 50–58 fl., Würtemberger 55–60 fl. leicht erzielen. Durch lebhaf ten Einkauf für Export wie für Braukonſum war ſchon [...]
[...] bis 43 fl, Gebirgshopfen 55–60 fl, Würtemberger Prima 60–65 fl., do. Sekunda 50–55 fl, badiſche Hopfen 52 bis 58 fl., Hallertauer pr. 65–74 fl., do. Sek. 50–55 fl. Schrannenberichte. [...]
Neue Ingolstädter Zeitung23.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf die Außenwelt einen animirenden Einfluß zu üben und Produzenten, namentlich im El ſaß und der Hallertau, noch zurückhaltender zu ſtimmen, ſo daß über den dortigen er ſchwerten Einkauf ſehr geklagt wird. Am Markte [...]
[...] meiſtens Elſäſſer und Hallertauer, Erſtere zu 75–84 f. Letztere in den 90ern, Gebirgs hopfen zu 82-89 f. zu verzeichnen, und auch [...]
[...] - - ., Wolnzach und Auer Siegel 100–110 fl., Hallertauer prima 90 bis 100 fl., do. ſekunda 75–85 fl., Hersbrucker [...]
Neue Ingolstädter Zeitung02.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 70 bis 75fl., Württemberger ſekunda 64 bis 68 fl., badiſche prima fehlen 68–74 f., ba diſche ſekundä 60 66 fl, Hallertauer Siege mangeln gänzlich 75–80 f., Hallertauer prima 68–74fl., Hallertauer ſekunda 62–66 f. [...]
Neue Ingolstädter Zeitung11.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] beziffernden Zufuhr wurden gute bis 58 und Hallertauer Mittelſorten erzielten 64–67 fl. Für momentanen - Lagern einige Kaufsabſchlüſſe zu unbekannten [...]
[...] Preiſen gemacht; es verdient hievon bemerit zu werden, daß für ein Pöſtchen derſelben, Hallertauer Ausſtich ohne Siegel, 83 fl, um ſonſt geboten wurden, was jedoch nicht als Norm zu betrachten iſt, denn die meiſten der [...]
[...] ſek.52-56 f., Aiſchgründer prima 60–65fl., ucker Gebirgshopfen 66–70 fl., do. ſek. 55 bis 60fl., Hallertauer prima 70–78 f., do. ſekunda60–66fl., Wolnzach und Auer Siegel, prima 80–86 fl., do. ſek. 70–75 f., [...]
Neue Ingolstädter Zeitung25.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Siegel fehlen. 70–75 f., Hallertauer prima 66–70 fl., Hallertauer ekunda 58–62 f.. Aiſchgründerprima 55–62 ft. Nachſchrift [...]
[...] 50–53fl., do.ſekunda 44–48fl., Würtem berger prima 66–70 fl, badiſche prima 64 fl., do.ſekunda 58–60 fl., Hallertauer zu betrachten ſind.“ er deren Preiſe no [...]
Neue Ingolstädter Zeitung05.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] prima fehlen 70–75 fl., ſekunda 64–68 fl., badiſche prima fehlen 68–74 fl., ſekunda 60–66 fl., Hallertauer Siegel mangeln gänzlich 75–80 fl., Hallertauer prima 68–74 fl., Hallertauer ſekunda 62–66 fl., Hersbrucker [...]
Neue Ingolstädter Zeitung11.10.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] was erſt ſpäter in die badiſche jetunda 66-70f, Hallertauer # [...]
[...] prima 80–90 fl., Württemberger ſekunda 68–78fl., badiſche prima fehlen 74–80 fl., 90–100 fl., Hallertauer prima 80–85 fl., Hallertauer ſekunda. 70-75 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 66–72 fl., Hersbrucker ſekunda [...]
Neue Ingolstädter Zeitung14.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 Liter Winterbier . . . . . . . 7T Gerſte fein –– temberger ſekunda68ÄS badiſche prima 1 ,, Sommerbier . . . . . 8 | Gerſte mittl. –– fehlen 74–80 fl, badiſche ſekunda 66–70 fl, 1 „ Kelh. Weizenbier Gerſte j. – – Hallertauer Siegel Ä ſº Hallertauer 1 , weißes Gerſtenbier . . . . . . . 4 Prima 80–85 fl., Hallertauer ſekunda 70 bis - - FWF F; “- 5 fl, Hersbrucker Än 66–72 fl., [...]
Neue Ingolstädter Zeitung30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] laden. Zu anſehnlichen Lagern ausländiſcher und beſonders Hallertauer Hopfen kam am heutigen Markte noch eine Zufuhr von 1000 [...]
[...] angezeigt, dagegen wurde Hallertauer nur zu den ſeitherigen niedrigſten Notirungen begeben [...]
[...] 85–90 f., do. ſekunda 70–80f, Woln-- zach und Auer Siegel, prima 100–110 f., do. ſekunda 90–95 fl, Hallertauer prima S5-90 fl., do. ſekunda70-74 f., Hersbrucker Gebirgsbopfen 75–80 fl., do. ſekunda 60 bis [...]
Neue Ingolstädter Zeitung07.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienstagmarkte. Für Brauerkundſchaft iſt ſeit geſtern einige Ä wobei prima Hallertauer, ausgewählt, nfangs der 80er erzielten; Mittelſorte und Marktwaare wurde dagegen zugedrückten Preiſen begeben. Gute [...]
[...] 52-56ſ., Aiſchgründer prima 60–65 f.. Hersbrucker Gebirgshopfen 66–70 f., do. fet 55 bis 60 fl., Hallertauer prima 78–80 f. do. ſekunda60-66 fl., Wolnzach und Auer Siege, prima 85-88f, do ſek. 70–75 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort