Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Herrieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Ingolstädter Zeitung17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 11. Okt. Vormittags zwiſchen 10 und 11 Uhr entſtand in der Wohnſtube der Bauerswittwe Baier zu Leutenbug, Ger. Herrieden, anläßlich Flachsdörrens auf dem beſonders eingefeuerten Stubenofen, Feuer, welches durch das Dazwiſchenkommen des Gendarmerie-Brigadiers [...]
[...] dem beſonders eingefeuerten Stubenofen, Feuer, welches durch das Dazwiſchenkommen des Gendarmerie-Brigadiers Nüßlein von Herrieden rechtzeitig entdeckt, dann unter feſtem Zuſammengreifen der herbeigerufenen Bewohner s ohne erheblichen Schaden, gelöſcht wurde. [...]
Neue Ingolstädter Zeitung12.07.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rentbeamte Otto v. Gimmi in Herrieden auf Anſuchen verſetzt worden; - zum Rentbeamten in Herrieden wurde der Rechnungskommiſſär bei der Finanzkammer von Ober [...]
Neue Ingolstädter Zeitung08.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Andreas Ferſtl aus Langenthanhauſen; Georg Fürſt aus Deining; Joh. Ev. Mergl aus Rohrbach; Friedrich Meßner aus Herrieden; Joh. Schmied aus Staadorf [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort