Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)14.12.1820
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stadt an, wo ich die noch übrigen Tagesſtunden dazu benutze, das Nöthigſte über die Arbeit ten des Bergmanns auf dem Geſteine, als einen Auszug aus dem Werke eines ſehr geſchätzt ten bergmänniſchen Schtiftſtellers niederzuſchreiben. [...]
[...] als einen Auszug aus dem Werke eines ſehr geſchätzt ten bergmänniſchen Schtiftſtellers niederzuſchreiben. Die Arbeit des Bergmannes auf dem Geſteine iſt eigentlich dazu beſtimmt, die Foſſilien, welche als Metalle, brennbare Subſtanzen, Salze und derglei [...]
[...] der Gebirgsmaſſe, wenn dieſelbe entweder gar nicht, oder doch kaum für ſich ſteht. Dieſer Grad von Feſtigkeit fällt jedoch dem Bergmanne nur ſelten vor. Es gehört hierher der laufende Sand, und ein Theil Seifengebirge, Dammerde und Gems, d. h. das [...]
[...] falle.) Ferner, 'Dammerde und Gems, Thon und Lehm, alle ſtark oder ganz lettige, und eiſenockrige Gang- und Lagerarten, welche erſtere der Bergmann Ausſchram, ſo wie die letztern faules Gebirge nennt. Ferner einige ſchwerſpäthige Gangarten, ja [...]
[...] tige Geſteine; aller ſchon ziemlich aufgelöſter Granit, Gneis, Porphir und Glimmerſchiefer, nebſt mehrern. 4) Feſt nennt der Bergmann dasjenige Geſtein, welches dem Bergeiſen ſehr widerſteht, und nur mit vieler Mühe und großem Zeitverluſt durch dieſes Ge [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)27.01.1812
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] den i. I. 1 199 entdeckt. 126o. wurde eben daſelbſt das erſte Zinnbergwerk angelegt. Der erſte Unters nehmer war ein Bergmann aus England, der aus Mißvergnügen ſein Vaterland verlaſſen und ſich nach Deutſchland gewandt hatte. [...]
[...] ligte, woran in den folgenden Jahren mehrere Bürº ger der benannten Stadt Antheil nahmen. / J. J. 149o. entdeckte Daniel, ein Bergmann, das Bergwerk auf dem Schneckenberge bei Anna berg. - [...]
[...] leute aus Meißen, Oeſtreich und Böhmen kommen, um ſeine Erzgruben zu bauen. Auch war es ein deutſcher Bergmann, der die Schotten ihre Erz: [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)10.04.1820
  • Datum
    Montag, 10. April 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] in kurzer Zeit mehrere fündig. Man hat eine ſchöne romantiſche Sage von Daniel Knappe, einem Frohnauer Bergmann aus jener Periode, welche ich, ſo wie ich ſie hörte, wieder zu geben verſuchen will. [...]
[...] Einſt als dicke Waldung noch des Bielbergs Fuß und ſeine Nachbarberge deckte, lebte im Dorfe Frohnau ein Bergmann, Daniel Knappe genannt. Arm, ſehr arm an Glücksgütern, wie ſie dieſe Welt gibt; aber reich an Kindern und innern [...]
[...] wohl unter als über der Erde aus. – Ihr ſeyd ja ein Bergmann und verſteht das Schürfen wohl. Auf, und macht Euch an die Arbeit!“ – . Wie Schuppen fiel es jetzt von Knappe's Augen, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)17.04.1820
  • Datum
    Montag, 17. April 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] anderer Bergmann, Namens Casper Nie zelt. Dieſer ſchärfte einſt am Schreckenberge und ents deckte, beinahe an Tage einen Silbergang in Letten. [...]
[...] Noch ein anderer Bergmann aus Frohnau, :: [...]
[...] Vitriol- und Blaufarben werke :c. welche, und noch mehrere, ihr Grundmaterial unmittelbar aus den Händen des Bergmanns beziehen, und weiter oben faſt ſämmtlich mit Namen aufgeführt worden ſind. A. d. V., [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)24.01.1820
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Zechenbaus iſt das Haus, welches nahe an einen Grubenge bäude ſteht und zum Aufenthalt eines Bergmanns dient, welchem die Aufſicht darüber anvertraut iſt, daß niemand die Grube reſchä dige oder ſonſt Schaden anrichte, ſo wie ihm die Aufbewahs [...]
[...] gemeiniglich der Eingang des Schachtes; und in dem Hauſe ſelbſt verrichten die Bergleute beim An- und Ausfahren ihre Andacht, und der Bergmann ſo darinnen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)09.10.1820
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erhebung ſtimmte; denn ich wollte ja ebenfalls in die Tiefen der Erde hinabſteigen; und hatte ich auch keinen eigentlichen Beruf dazu, wie der Bergmann ſelbſt, ſo darf man doch das Beſtreben, immer mehr Kenntniſſe zu erwerben, und die Weisheit und Güte [...]
[...] *) Dieſe Blende oder Wetterkaſten iſt einer blecher nen Handlaterne ähnlich, jedoch vorn offen, und ohne Glas. Sie hängt dem Bergmann, mit dem an ihr befindlichen Hakeu, an der Bruſt in Grubenkittel eingehangt, und dient ihm beim Einfahren und Arbeiten znr Leuchte. Das Lämpchen iſt mit [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)25.11.1816
  • Datum
    Montag, 25. November 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Ochozkiſchen noch manches; und ſo würde ſich noch manches finden, wenn überall ein P als las, Gmelin, Müller und Bergmann ſie durchſtreifen könnte. Traurige Reſte menſchlicher „Größe, des Aufblühens der Nationen und ihres [...]
[...] Der arme Sohn eines verſtorbenen Bergmann's im ſächſiſchen Erzgebirge, ging das erſte Mal zum [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)18.04.1814
  • Datum
    Montag, 18. April 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Hauptſtadt des Landes und in der Reſidenz ſo vergnügt und luxuriös, als in dem fröhlichen und ge wußreichen Clausthal. – Der arme Bergmann, der an ſolchen theuern Vergnügungen keinen An theil nehmen kann, vergnügt ſich auch nach ſeiner [...]
[...] ben, ſehr zugethan; dabei aber, was den gemeinen Mann betrifft, etwas abergläubiſch und bigott. Ueb rigens hält der Bergmann jedesmal, ehe er in den Schacht fährt, vor einem in der Wand angebrach ten Altare und Crucifir ſeine Andacht. Auf ſeine [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Inhaltsverzeichnis 09.1820
  • Datum
    Freitag, 01. September 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hundert und viertes Stück. Unruhen zu Erfurt 1510. – Naturmerkwürdigkeiten, v. K–r. – Lied eines Bergmanns, v. Weiſe. Hundert und fünftes Stück. [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 20.01.1810
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſche Vorſchriften, geſchrieben und geſtochen von Adolph Bergmann, Lehrer im Schrei ben und Rechnen an der Nicolai - Schule zu Leipzig: Erſtes Heft. Leipzig bei Joh. Friedr. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort