Volltextsuche ändern

343 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)06.02.1817
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1817
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] D ie See - Jungfr an. - [...]
[...] Sage verbreitet und erhalten, daß es Thenſchenähn liche Geſchöpfe gebe, welche im Meere wehen. Sie ſind unter dem Namen der Sirenen, der See. jungfrauen und der Waſſerniren bekannt. Bald wurden ſie für Ungeheuer, bald für angenehme [...]
[...] ſich mit den Händen bewegte. Da er in öffentlichen Blättern geleſen hatte, daß man bei Schottland eine, ſo genannte, Sees jungfrau geſehen habe, ſo vermuthete er, daß das von ihm beobachtete Geſchöpf wohl ein ähnliches ſei. [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)11.09.1813
  • Datum
    Samstag, 11. September 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Drei und eine halbe Meile unter Glasgow, in Schottland ergießt ſich, bei Clyde, ein ſalziger See in einen Fluß- An dieſem See liegt ein Landhaus, das Rosneath heißt. Hier giebt es ein Echo, das wohl in ſeiner Art einzig iſt. Es wird [...]
[...] Landhaus, das Rosneath heißt. Hier giebt es ein Echo, das wohl in ſeiner Art einzig iſt. Es wird von felſigten Hügeln, die um den See rundherum lagern, erzeugt. Läßt man gegen Norden hin, auf einem Waldhorne einzelne Töne, dann aber ganze [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)05.02.1816
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vieh holen die Isländer ſowohl als für ſich ſelbſt, die Nahrung aus der See. Eine Art Seegras, Fucus Palmatus, freſſen Kühe und Schafe ſehr gern. Auch Menſchen verzehren es roh, und ge [...]
[...] Fucus Palmatus, freſſen Kühe und Schafe ſehr gern. Auch Menſchen verzehren es roh, und ge kocht. Zuweilen kommen auch Feinde von der See her. Jedes Jahr werden einige Polarbäre mit dem Treibeiſe halbtodt angetrieben. Sie erholen [...]
[...] tigen Winde des Landes bringen den Heerden gro ßen Nachtheil, indem ſie dieſelben oft bis in die See hinein treiben. Nur bei ſtrenger Witterung bekommen ſie etwas weniges Heu; aber nur als Leckerbiſſen, - [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)11.09.1820
  • Datum
    Montag, 11. September 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] So wie ſich dieſer Berg durch ſeine Höhe (4600 Fuß), ſeine ſieben Spitzen und durch ſeinen beträcht lich großen See auf einer ſeiner Höhen auszeichnet, ſo iſt auch die Holzleitung von jenes Berges Rücken herab, bis auf einen freien Platz am Vierwaldſtädter [...]
[...] ſo iſt auch die Holzleitung von jenes Berges Rücken herab, bis auf einen freien Platz am Vierwaldſtädter See, eins der bewunderungswürdigſten Werke der neuern Zeit, das ſich durch Größe und Kühnheit auszeichnet, jedem Reiſenden Bewunderung abnöthigt, [...]
[...] herunter: Er kommt! Solangt. alle fünf bis ſechs Minuten ein Baum an. Man bringt das Holz in Flößen, auf dem Vierwaldſtädter See, nach Lucern, dort in die Reuß, dann bei Brugg in die Aar, und bei Waldshut in den Rhein und nach Baſel. Mit [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)28.10.1820
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausſicht. A Auf dem hierbei befindlichen Kupfer ſieht man einen Theil des Sees, der Stadt, den Dom, die Jeſuitenkirche u. ſ. w. Die Einwohner treiben vorzüglich Seidenband [...]
[...] Wenn der Nordwind weht, ſo iſt der See ſehr gefährlich. Jener fällt von ſenkrechten Felſen, die ſehr hoch ſind, auf dieſen herunter und ſchlägt ſenk: [...]
[...] großen Maſſen fortrollt, ſondern ſich aufthürmt. Die Wellen ſteigen ſchnurgerade gen Himmel, kräuſeln ſich, ſchäumen ſich und geben dem See das fürch [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)26.05.1810
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu dieſen Spielen ausgraben und mit Waſſer aus der Tiber anfüllen ließ. Denn vorher waren dieſe Spie le zuweilen auf der offenen See gegeben worden. Doch dabei konnten ſich nicht viele Zuſchauer einfin: den. Bei dem erſten Schauſpiele der Art, das Cä [...]
[...] gegrabene Vertiefung Meerwaſſer ſchaffen und oben: drein Fiſche und Meerungeheuer hineinſetzen. Clau dius Druſus gab dieſe Spiele in dem fuciniſchen See, den er nachher abgraben und austrocknen wollte. Doch alle vorhergehenden wurden vom Domitian weit über [...]
[...] ſchaft wurden in zwei Flotten getheilt, die feindlich auf einander losgingen und die den Namen zweier Nationen annahmen, die ſtark zur See waren, oder Seeſchlachten mit einander geliefert hatten. So hieß eine Flotte die perſiſche; eine andere die atheniſche; [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)12.09.1812
  • Datum
    Samstag, 12. September 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] hen Zinnen oder Zacken, ſind etwas über eine Vier telmeile hoch, und können 16 Meilen weit in die See hinein, noch ſehr deutlich geſehen werden. In eben dieſem Bezirke gegen Süden iſt der Berg Torg: Hatten, oder Torglotten, der dadurch zu [...]
[...] In dem Kirchſpiele Oershoug oder Oerſkoug ſtet het der Berg Skopshoen, der ebenfalls 16 Meilen weit in die See hineingeſehen werden kann. Dieſer - O [...]
[...] ſie einem ſtehenden See gleichen. Die ungeheuern [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)12.01.1811
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1811
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Stadt an das Ufer, und vom Ufer nach der Stadt. Dieſe erhob ſich mit ihren vielen Tempeln aus der Mitte eines großen Sees, deſſen Ufer die reizendſten Anlagen hatten, und mit Dörfern und Flecken gleichſam beſät waren. [...]
[...] der, nach dem Vorgeben der Prieſter, einem derſel: ben im Traume erſchien, und ihm befahl, er ſolle dem Volke gebieten, bei einem gewiſſen See ihre Wohnplätze aufzuſchlagen. Dieſer See war kein an derer als der bei Meriko, wo man den erſten Grund [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)07.01.1815
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht mehr als einen einzigen Friſchling (junges Schwein, den man lebendig fing. Der Boden in der Nähe des Sees beſteht aus dürrem, loſen Flugſand, der von dem Brande der Sonne im Sommer glüht. Das Waſſer des Sees [...]
[...] dürrem, loſen Flugſand, der von dem Brande der Sonne im Sommer glüht. Das Waſſer des Sees und der Flüſſe, welche in den See fallen, ſchmeckt merklich geſalzen, uud iſt während des Sommers lauwarm. Dennoch muß der hierher verſchlagene [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)10.04.1813
  • Datum
    Samstag, 10. April 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gentlichen Klippe Scolla befinden ſich noch andre ſpitzige und ſcharfe Felsklippen, an denen ſich die Wogen der See mit brüllendem Getöſe brechen. [...]
[...] fahrt auf dieſen Theil der Rhede der Scylla iſt gewöhnlich nicht ſchwierig, wenn man von der off nen See herkommt. Schwieriger iſt das Auslau fen, und oft iſt es bei ungünſtiger Jahreszeit völ lig unmöglich, weil die Schiffe wegen der, ſie um [...]
[...] lig unmöglich, weil die Schiffe wegen der, ſie um gebenden, hohen Berge den Wind nicht gewinnen können, der ſie in die offne See führen ſoll. Die, dort vor Anker liegenden, Schiffe nehmen ſich vor dem Auslaufen dann in Acht, wenn ſie Seeräuber, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort