Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.08.1852
  • Datum
    Samstag, 28. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] beiten daran in der königlichen Erzgießerei nahezu zum Schluſſe geführt ſeien. - Heute wurde abermals eine neue Lokomotive aus der Maſchinen Werkſtätte des Hrn. v Maffei in der Hirſchau nach dem Eiſenbahnhofe gebracht – Mehrere Lokalblätter erwähnen des Planes einer Gefellſchaft von Privaten, die ein bedeutendes Kohlenlager in der Nähe der München [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.11.1852
  • Datum
    Freitag, 05. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] katte adſpirtrend angeſehen und im inneren und gemiſchten Dienſte nicht weiter berückſichtigt werden. – Aus der Fabrik des Hrn. v. Maffei in der Hirſchau iſt nun die 108. Lokomotive auf den Bahnhof gebracht wor den. – Das königl. Appellationsgericht in Zweibrücken hat die Berufung des Hermann Lery von Grünſtadt gegen das Urtheil des Zuchtpolizeige [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aux Ormonts, im Waadtland; Hr. Philipp Peter Li ſcher, Metalldreher in der Maffei'ſchen Fabrik in der Hirſchau, mit Johanna Dirſchborn, Keſſelmachermeiſters Tochter aus New-Caſtle in England. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.01.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bett, ſprach den kranken Kleinen auf Liebevollſte zu und überraſchte dieſelben durch paſſende Geſchenke. – Se. Maj. König Ludwig hat zur Gründung eines Inſtituts der armen Schulſchweſtern zu Hirſchau in der Oberpfalz den Beitrag von 500 fl. gegeben. – Der Reinertrag des von dem Prof. am hieſigen k. Konſervatorium der Muſik Hrn. E. Dok [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.06.1851
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Dampfboot, auf Beſtellung des Herrn Baurathes Himbſel, ſelbſt Eigenthümer eines der lieblichſten Landſitze am See, „Leonihauſen“, bei Hrn. J. v. Maffei in deſſen Eiſenwerk „Hirſchau“ ausgeführt, ward zu Ende vorigen Jahres zu bauen begonnen. Es mißt am Verdecke 110 baher. Fuß Länge, 15 Fuß Breite, in ſeiner Höhe vom Spiegel bis zum [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.04.1853
  • Datum
    Freitag, 08. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern. –** München, 7. April. Nachdem vor einigen Tagen die 126. Lokomotive aus dem v. Maffei'ſchen Eiſenwerke Hirſchau an die Lombardiſch-Venezianer Eiſenbahn nach Verona abgeliefert wurde, iſt heute auf der Eiſenbahn eine kleinere, Nr. 127, für die Nürnberger [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.09.1851
  • Datum
    Samstag, 20. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Shawls und kurzen Waaren. Im Uebrigen finden wir aus Oeſterreich nur noch Tyroler Handſchuhe und Holzſpielwaaren, böhmiſches Glas aus Albrechtsdorf, Kamnitz, Steinſchönau, und Bettfedern aus Hirſchau in Böhmen. Aus Berlin zäh len wir 11 Namen, faſt ausſchließlich Neuſilberfabrikanten und jüdiſche Kleider- händler, welche letztere in Anpreiſung ihrer Waaren („nicht zu Spott-, ſondern zu [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)29.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mack in Burgau zum Major und Kommandanten des Landwehr-Batail. lons Burgau alleranädigſt zu ernennen; die erledigte Stelle eines Land Gerichtsarztes zu Roding dem praktiſchen Arzte Dr. Märkel zu Hirſchau zu verleihen; den Landgerichtsarzt Dr. Markus Fehlner zu Schwabmün chen auf Grund des § 19 der IX Verf-Beilage in zeitliche Quieszenz [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)25.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] macht; weil jedoch die Fahrt auf den Eichberg unterblieb, ſo unterblieb auch dieſe Ausſchmückung. Der Bevollmächtigte der Maffei'ſchen Maſchi nenfabrik zu Hirſchau, dann der Maſchinen-Direktor und einige Werk leute ſind ſchon geſtern von Payerbach und Gloggnitz abgefahren, um über Wien nach Bahern zurückzureiſen. Die Pumpe, welche, wie ich [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)13.08.1852
  • Datum
    Freitag, 13. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſa können? (Franff. J.) ayern. – ** maünchen, 12. Auguſt. So iſt denn die Zahl 100 der aus der v. Maffeiſchen Maſchinenfabrik in der Hirſchau hervor, Äangenen, in allen Teilen Deutſchlands den Namen Maffei ehrenvoll Äräſentirenden Lokomotiven voll. Es war ein erhebender, wir möchten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort