Volltextsuche ändern

848 Treffer
Suchbegriff: Adam

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausdrücklich ſeiner Vermögens-Verwaltung begeben, was mit dem Bemerken bekannt gegeben wird, daß alle ohne Zuſtimmung ſeiner Curatoren, des Adam Zöbe lein von Lützeldorf und des Johann Konrad Brüt ting von Hagenbach, abgeſchloſſenen Verträge nichtig [...]
[...] Das im Concurſe des Adam Giel von Wachen roth erlaſſene Prioritäts-Erkenntniß wird am Samſtag den 18. Auguſt 1855 [...]
[...] Maria Vanoni, Wirthstochter von Mit telſtetten, gegen Adam Lidl von Holm bach, Paternität betr. [...]
[...] Da der Aufenthalt des aus dem Heere entlaſſenen ehemaligen Soldaten des k. 10. Inf.-Regiments Adam Lidl aus Holmbach, k. Ldg. Aichach, nicht ermittelt werden konnte, ſo wird ſelbem im Wege der Veröffent [...]
[...] Grkenntniſ. In Sachen der ledigen Wirthstochter Maria V a n on i von Mittelſte:ten gegen den Soldaten Adam Lidl zu Holmbach wegen Vaterſchaft und Alimenta [...]
[...] lage gemäß zu Recht: 1) Klägerin Maria Van oni habe den Erfüllungs eid dahin abzuleiſten, daß Adam Lidl von Holmbach innerhalb des Zeitraums vom 182ſten bis 302ten Tag von der am 14. Sept. 1852 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.09.1851
  • Datum
    Freitag, 19. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ter Meiſterſchaft dargeſtellt, doch ohne jene poetiſche Auffaſſung, die ſich in früheren Bildern beſonders ſchön auch in den Linien ausſprach. Hein rich Adam hat Hohenſchwangau, den edlen Stein mit großer Liebe in einen kleinen Cyclus von Bildern aus den ſchönſten Punkten der dorti gen Umgebung gefaßt. Von Emil Kirchner (von hier) ſteht ein [...]
[...] getauchten Landſchaft ein höchſtbewegtes Leben. Hier machen wir noch aufmerkſam auf W. Melchiors gefangenen Hühnerdieb, und das todte Federwildpret; Adams vortreffliche Füchſin mit den ſchalkiſchen Jungen. Die Thiermaler Eberle, Lotze und Volz haben nichts, Klein aber zwei ſchöne Albumblätter eingeſendet. [...]
[...] 7) Louis C. Dauber , 8) Konr. Querdan, – und c. vom Verthei Ä Ludwig für 9) Hch. Platt. Für Andere, als Chriſt. Hering, Pº Ä mann, Adam Lang, Juſt. Freidel, Ludwig Schönberger, Wh Ä ÄSpielmann ünd Philipp Müller wurde die eingereichte Nichtig“ Beſchwerde wieder zurückgenommen. (Darmſt. Z.) [...]
[...] - Familien - Nachrichten. Geſtorben in München: Hr. Adam Ilg, bürgerl. Kornmeſſer und Hausbeſitzer V, g 64 J. a. – , Frau Anna Strobl, bürgerl. Säcklermeiſtersgattin v. h., 39 J. a. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)25.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Arbeitstiſch und Schlaf-Fauteuil; 70) Kav. Widmann in Freiburg: Durch ſchnittsmodell einer Lokomotive und Spinnrad mit Meſſingſcheibe; 71) Mart. Adam in Utzenfeld: Doſen; 72) Fridolin Wißler in Todtnau: Bürſten; 73) Joh. Sutter in Schopfheim: Kupferdruck- und Seiden papier; 74) Thurneiſen in Maulburg: Papierproben; 75) G. M. Thoma [...]
[...] Eberhard, Pfarrkurat in Bayerniederhofen, Landgerichts Schongau, die katholiſche Pfarrei Hatzenbühl, Landkommiſſariats Germersheim, dem Prieſter Adam Bolz, Pfarrer in Heiligenſtein, Landkommiſſariats Speyer, die katholiſche Pfarrei Kirchenarnbach, Landkommiſſariats Hom burg, dem Prieſter Bernhard M ändel, Pfarrverweſer in Hochſpeyer, [...]
[...] k. geh. Sekretär von hier, 62 J. a. – Franz Wagner, Pfründner von hier, 70 J. a. – Maria Schmid, Hoftheater-Chorſängerswittwe von hier, 79 J. a. – Joh. Adam Schwenk, b. Schuhmachermeiſter von hier, 51 J. a. – Eva Altmutter, Hof theater-Chorſängersgattin von hier, 37 J. a. – Martin Endres, Metzger von Grum bach, 29 I a. – Viktoria Raffalt, Köchin von Donauwörth, 49 J. a. – Joſe [...]
[...] Auswanderungsgeſuch des Webermeiſters Johann Adam Mutterer und deſſen Eheweib Anna Mutterer von Floß nach Nordamerika betr. [...]
[...] Eheweib Anna Mutterer von Floß nach Nordamerika betr. Der Webermeiſter Johann Adam Mutterer und deſſen Eheweib Annabeabſichtigen nach Nordamerika aus zuwandern. [...]
[...] 24?2. Bekanntmachung. Auswanderungsgeſuch des ledigen Adam Mauer e r von Hagen nach Nordame rika betreffend. [...]
[...] Mauer e r von Hagen nach Nordame rika betreffend. Der ledige Inwohnersſohn Adam Mau er er von Hagen beabſichtigt nach Nordamerika auszuwandern. Diejenigen Perſonen, welche Anſprüche an denſel [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Debitweſen des Bäckermeiſters Adam Ruhland von Haidhauſen. Auf creditorſchaftliches Andringen werden nachſtehende [...]
[...] kapitals zu 1300 f. zu 5 pCt. gemäß Schuldurkunde vom 17. Dezbr. 1821 auf den Magiſtratsrath Johann Adam Strunz zu Erlangen als Gläubiger lautend, und in Betreff der Amortiſation der Urkunde vom 17. Dezember 1821 erkennt das kgl. Landgericht Herzogen [...]
[...] Dezember 1821 erkennt das kgl. Landgericht Herzogen aurach als Civilgericht: 1) Adam Strunz, Sohn des Peter und der Margaretha Strunz zu Erlangen, deſſen Auf enthalt unbekannt iſt, ſei mit ſeinen, allenfallſi [...]
[...] gen Anſprüchen an das Kapital von 1300f.ge "mäß Urkunde vom 17. Dez. 1821 auszuſchließen, 2) der Magiſtratsrath Johann Adam Strunz von Erlangen ſei als bisheriger Gläubiger die ſes Kapitals zu löſchen, und ſei der Seifen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Se. Maj. der König haben Sich unterm 27. Oktober 1. Js. aller gnädigst bewogen gefunden, die katholische Pfarrei Wenigumstadt, Land gerichts Obernburg, dem Priester Adam Karl Reiß, Pfarrer in Wei bersbrunn, Landg. Rothenbuch, und die katholische Pfarrei Gaindorf, Landg. Vilsbiburg, dem Priester Augustin Daub, Pfarrer in Scham [...]
[...] Straßer, 2) den Bierbrauer Johann Evangelist Niedermayr ; III. als Mitglieder der Kirchenverwaltung der protest. Pfarrei der oberen Stadt: 1) den Glasermeister Adam Mün ft er, 2) den Kaufmann Johann Fickl, 3) den Kaufmann Leonhard Hagen; IV. als Mitglieder der Kirchenverwaltung der [...]
[...] Hagen; IV. als Mitglieder der Kirchenverwaltung der protest. Pfarrei der unter in Stadt : 1) den Seifenfleder Chri stian Martin Seneft rev, 2) den Zinngießer Adam Friedrich wie dam ann, 3) den Kaufmann Johann Georg Kinn“ - - - - - [...]
[...] Friedrich Schirmer von Untersteinach, Konrad Jahr eis von Fölschnitz, Konrad Müller von Feuln, und Adam Müller von Ködnitz haben den ihnen im Flur Kauerndorf zugestandenen Zehenten an die Ablösungskaffe des Staates abgetreten, und sollen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1853
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verſchollenheit des Johann Adam Schmid von Bach betr. [...]
[...] In Folge Verſchollenheits-Dekretes vom 26. Sept. 1829 wurde eine Vermögensſumme des vermißten Bauersſohnes Johann Adam Schmid von Bach im Betrage zu 405 fl. 16kr. 3 dl. gegen Kaution an deſſen nächſte Verwandte hinausgegeben. [...]
[...] Da nun ſeit dieſer Zeit weder Joh. Adam Schmid, noch eine allenfallſige Nachkommenſchaft desſelben un geachtet geſchehener Aufforderung zum Vorſchein gekom [...]
[...] geachtet geſchehener Aufforderung zum Vorſchein gekom men iſt, ſo wird auf Andringen der Betheiligten der gedachte Johann Adam Schmid hiemit für todt er klärt, und deſſen Vermögen ſeinen nächſten Anverwand ten unter Aufhebung der bisher geſtellten Realkaution [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Dorfgeſchichte erfreut Moriz Müller („Feuermüller“ genannt) mit der bekannten Abfahrt von der Hochzeit. Ein Viehmarkt von B. Adam gehört zu den erſten Verſuchen, das volksthümliche Leben der Darſtellung für würdig zu erachten. – Clemens v. Zimmermann (Cimabue findet auf dem Wege von Florenz nach Vespignano den [...]
[...] wigs, in der Tracht des k. Hausordens vom hl. Hubertus, noch als Kronprinz im Jahre 1805, in Rom gemalt. In dieſen Sälen finden ſich auch die Schlachtbilder von Albrecht Adam (Schlacht von No vara,**) von Cuſtozza, ***) die Erſtürmung der Düppler Schanzen ***) und Franz Adam. [...]
[...] mer 29 ſoll von einer anderen hohen Hand ſtammen. Den Schluß bilden ſechzehn verſchiedene Anſichten von Alt - Mün chen, von Neher, Dom. Ouaglio, H. Adam, F. Todt und J. Klotz aufgenommen; es ſind einfache Porträtbilder, an denen ſich Je der ſv viel wie möglich ſeine früheren Erinnerungen wach zu rufen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.12.1854
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Neuen Münchener Zeitung «««geschriebenen Dieb stahle« sind nach neuerlichen Erlebungen die Brüder Georg und Adam Michl »on Ahornberg »erdächtig. Der Erste« ist zur Zeit im Königreiche Böhmen ansässig, während der Letztere in den benachbarten Ge», [...]
[...] rtchi«bezirke mit einem Wetbsbilde und einem Kinde herumvagirt. Adam Michl ist ungefähr 4« bi« 45 Jahre alt, von mittlerer Größe, untersetzter Statur, hat blonde Kopfhaare, einen rechlichen sogenannten Hombacherbart. [...]
[...] Kopfhaare, einen rechlichen sogenannten Hombacherbart. Wir ersuchen nun alle Gericht«» und Polizetdehör« den, geeignete Spähe nach Adam Michl sowie dessen Bruter Georg zu veranlassen, beide im Betretung«falle verhaften und hieher liefern zu lassen. [...]
[...] Bruter Georg zu veranlassen, beide im Betretung«falle verhaften und hieher liefern zu lassen. Dem Adam Michl wolle hiebet eröffnet »erden, daß er sich über die Verhaftung bei dem kgl. Kret«« und Stadtgerichte Amberg beschweren könne. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.01.1855
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] richtsdirektor Kajetan Gebrath in Straubing, dem k. I. Staatsanwalt am Kreis- und Stadtgerichte München links der Iſar Adolph Wolf, dem kgl. Landrichter Franz Xaver Adam in Rain, dem kgl. Landrich ter Gottlieb Fruth in Vilshofen, tem f. Landkommiſſär Karl Fried rich Ottmann in Zweibrücken, dem k. Landrichter Franz Xaver Riß [...]
[...] ſitzenden den Kaufmann Oskar Eyffelein und zu deſſen Stellvertreter den Fabrikanten Eduard Gnuva, dann der hieſige Gewerbe-Rath den Weinwirth Adam Kauſchinger zum Vorſitzenden und den Hutmacher Meiſter Werner Reichart als Stellvertreter gewählt. Dieſe Vorſitzen den und Stellvertreter haben demnächſt der Verſammlung der Kreis [...]
[...] Es iſt ein franzöſiſch-engliſcher Patrouillendienſt hier eingerichtet. Vom Kriegsſchauplatz wird als Thatſache der Tod des Generals Adams ge meldet; gerüchtweiſe verlautet die Gefangennahme einer franzöſiſchen Kompagnie und die Eroberung von drei Kanonen der Alliirten. Es [...]
[...] fall zurück. Unſere Mörſer und (?) Batterien ſind bereit, das Feuer zu eröffnen; allein der heftige Regen verhindert das Fortſchreiten der Belagerung und verurſacht viel Krankheit. General Adams iſt am 19. an ſeinen Wunden geſtorben. Seit dem 16. Nov. waren 24,000 Eng 1änder, Franzoſen und Türken auf britiſchen Schiffen in der Krim an [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſten Jahrgangs ſollen noch bis Ende dieſes Jahres hergeſtellt werden. – In der letzten Zeit iſt auch das letzte Heft der trefflichen Skizzen der Brü Ä Adam aus den Feldzügen der öſterreichiſchen Armee in Italien in den Jahren 1848 und 1849 erſchienen. Ausgezeichnet iſt darin ein Reiter gefecht bei Volta und eine Mondfcheinlandſchaft, Vorpoſten in den Lagu [...]
[...] Adam, königl. Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort