Volltextsuche ändern

848 Treffer
Suchbegriff: Adam

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.10.1851
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Figuren. Schöpfs (in Rom) Mater dolorosa, (Kopf in Marmor), iſt im Ausdruck ſehr gut; ganz vortrefflich ſind die für die neue Ruhmes halle beſtimmten Marmorbüſten, von Schöpf, Adam Kraft, der Nürn berger Bildhauer; Joh. Leeb, Daniel Ohlmüller, der Baumeiſter; Loſ ſow, Wolfgang Miller, der Baumeiſter der St. Michaelskirche; Schal [...]
[...] Kriegsminiſter ernannt haben. – Seine Majeſtät der König kam geſtern Mittag von Friedrichsborg hier an. – In der geſtrigen Sitzung des Landthingestheilte der Conſeil-Präſident Graf Adam Moltke dem Thinge die ſtattgefundene Miniſter-Veränderung mit. Demnächſt machte der Prä ſident des Things demſelben die Mittheilung, daß er ein Schreiben von [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)24.11.1854
  • Datum
    Freitag, 24. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Stadt Bamberg die nachgenannten Gemeindeglieder Allerhöchst zu bestätigen: I. Für die Kirchenverwaltung der kathol. Pfar rei St. Martin: 1) den Bildhauer Adam Schäfer, 2) den Kauf mann Kaspar Leift, 3) den Gastwirtb Georg Schmidt, 4) den Ta pezierer Joh. Baptist Köberlein. II. Für die Kirchenverwal [...]
[...] Kaufmann Johann Baptist Hofmann, 2) den Pfragner Karl Sachs. V. Für die Verwaltung des katholifchen allgemeinen Pfarrfonds : 1) den Weinwirth Adam Kauf chin ger, 2) den Gärtner Franz Eichfelder, 3) den Riemer und Sattler Joseph Grö ger, 4) den herzoglichen Zahlmeister Baptist Huber, VI. Für die [...]
[...] Salzbach, städtische Sparkaffe gegen Ars gau er Adam, pct. deb. Im Wege der Hilfsvollstreckung werden am Mittwoch den 3. Januar k. Is., [...]
[...] Vormittags 10 Uhr, im Kar’lschen Gasthause zu Eslarn die nachbenannten Immobilien des Adam Argau er von Eslarn durch eine Gerichtskommission öffentlich verkauft. Kat. Lit. A. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.05.1855
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verſchollenheitsverfahren gegen Joh. Georg Adam und Alois Hahn von Kiſſingen. [...]
[...] franken und Aſchaffenburg pro 1853 – Nr. 34 des Kiſſinger Intelligenzblattes von 1853) wird, nachdem ſich die beiden abweſenden Brüder Johann Georg Adam und Alois Hahn von Kiſſingen innerhalb der vorge ſteckten ſechswöchentlichen Friſt zur Empfangnahme ihres [...]
[...] Vermögens nicht gemeldet und ihre nächſten Verwandten den Verſchollenheitseid abgeleiſtet haben, zu Recht erkannt: 1) Johann Georg Adam und Alois Hahn von Kiſſingen ſeien für todt zu erklären, 2) deren Vermögen zu 107 ſ. ſei ihren nächſten [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.12.1850
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Marimilian Unertl vom 1. Armeekorps Kommando München bei der Fe ſtungsbau Kommiſſion Germersheim; Johann Harrer im 4. Chevaul.-Reg. König; Adam Bergmann bei der Kommandantſchaft Germersheim; Ulrich Sittler im 5. Chevaul.-Reg Leiningen; Georg Schedl bei dem Armee Monturº Depot; Jakob Gölz vom 10. Inf.-Reg. Albert Pappenheim im [...]
[...] penheim, e) Zu Bataillons quartiermeiſter: die Unterquartier meiſter 1. Klaſſe: Johann Lailig bei der Zeughaus-Hauptdirektion (Gieß und Bohrhaus-Verwaltung); Jakob Dreer im 2. Jägerbataillon; Adam Schaller im 5. Inf.-Reg. Großherzog von Heſſen; Nikolaus Graſſer von der Gendarmerie Kompagnie der Pfalz bei dem Genie-Regimente; Ignaz [...]
[...] ler vom 11. Inf.-Reg. W)ſenburg bei der Zeughaus-Hauptdirektion; Matth. Stritzl vom 5. Chevaul.-Reg. Leiningen bei der Reviſionsabtheilung des Kriegsminiſteriums; Friedrich Meier im 2. Inf. -Reg. Kronprinz; Adam Bitz vom 6. Inf.-Reg. vacant Herzog Wilhelm bei der Kommandantſchaft Roſenberg; Peter Interwies vom 15. Inf.-Reg. Prinz Johann von Sach [...]
[...] ring im 2. Artill.-Reg. vak Zoller; Anton Hahn im 13. Inf.-Reg. vak. Hertling; Anton Höchner im 11. Jnf-Reg. W)ſenburg; Georg Buß im 2. Inf.-Reg. Kronprinz; Johann Lang bei der Ouvrier-Komp.; Adam Lauck im 3. Inf-Reg. Prinz Karl. h. Zu Regime nts-Aktuaren in pro viſoriſcher Eigenſchaft: Die Rechnungspraktikanten und Unteroffi [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Hüfner, Hr. Oberſt C. v. Hagens „die Strandung eines Bootes“ von H. Tank, Hr. Artillerie-Major Königer ein Genrebild von Riedmann, Be Hauptmann Göhl B. Adams „ruhenden Jäger“, Hr. Reg.-Auditor A. Hr. [...]
[...] I A. Klein und einen „Nachgewinnſt“ von Kappes; der Nürnberger Albr. Dürer-Verein Meirner's „Morgen“, Eibner's „Dom von Augsburg“ und E. Adam's „Transport italieniſcher Kriegsgefangener“, und der Kunſtverein in Stuttgart eine „Gegend am Bodenſee“ von Mosbrugger. [...]
[...] 6 206 3135 – 062 Acker in der Hutſchge 7 | 208 „ – 020 „ allda 8 | – 8 478 2187 – 295 „ oberm Kreuz an der Morgengabe neben Adam Rothalt 4 – 9 335 2246 – 152 „ detto, neben ſich ſelbſt und Barthel Köth 10 536 22;; – 675 „ „ neben ſich ſelbſt und Andreas Keutzmann 75 – [...]
[...] 901. Bekanntmachung. Der Ortsnachbar Adam Windheim von Trim berg hat auf Zuſammenberufung ſeiner Gläubiger an getragen, und gleichzeitig die Bitte um Verſteigerung [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schlagintweit, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, zu verleihen; zum Gerichtsarzte in Abensberg in proviſoriſcher Eigenſchaft den praktiſchen Arzt zu Ichenhauſen, Dr. Johann Adam Ott zu ernennen; auf die erledigte Landgerichtsarztensſtelle in Berneck den Gerichtsarzt des Landgerichts Pegnitz, Dr. Carl v. Paſchwitz, auf ſein Anſuchen, zu ver [...]
[...] Augenbalſam und ſtärkendes Augenwaſſer. Der ſeit einer Reihe von 40 Jahren in Deutſchlands Staaten rühmlichſt bekannt gewordene Augenbalſam und das ſtärkende Augenwaſſer des ſel. Herrn Doktors und Operateurs Adam Hette, welche von einem königl. Medicinal-Ausſchuſſe chemiſch unterſucht, und als heilſam befunden worden ſind, haben ſich ſeit ihrem mehr als 40jährigen Beſtehen in allen deutſchen Bundesſtaaten ſo großen Ruhm und ſo allgemeine Anerkennung erworben, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1854
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Witzl Adam, Webermeister von Wil denau, gegen Jakob Adam, Bauer in Ellenbach, wegen Mäcklerkohnes betr. [...]
[...] denau, gegen Jakob Adam, Bauer in Ellenbach, wegen Mäcklerkohnes betr. Nachdem der Bauer Johann Adam Jakob von Ellenbach feinen Heimathsort eigenmächtig und böswil lig verluffen hat, und sein gegenwärtiger Aufenthaltsort [...]
[...] in Gemäßheit der Ger.-Ordnung Cap. V. $. 3 hiermit öffentlich aufgefordert, nicht blos auf die Appellations schrift, welche der Webermeister Adam Witzl von Wil denau gegen das landgerichtliche Erkenntniß vom 30. September v. Js. unterm 6. November v. Js. einge» [...]
[...] Auf Anrufen eines Hypotheken-Gläubigers wird das Anwesen der Bauer Johann Adam und Margaretha Die tel"fchen Eheleute zu Biengarten, bestehend aus einem Gutsrecht mit Hs.-Nr." 17 allda, Cat.-Nr. 71 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.07.1849
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ner treuen und eifrigen Dienſtleiſtung in den nachgeſuchten Ruheſtand auf 2 Jahre zu verſetzen, ſofort ſtatt deſſen zum Rathe bei dem Kreis- und Stadtgerichte Würzburg den Aſſeſſor dieſes Gerichts Adam Rotten häu ſer zu befördern; unterm gleichen Tage dem Kreis- und Stadtgerichte Straubing in Berückſichtigung ſeiner dermaligen Geſchäftslaſt noch einen [...]
[...] durch bei dem Kreis- und Stadtgerichte Nürnberg in Erledigung kommende Regiſtratorſtelle den bisherigen Kreis- und Stadtgerichtsſchreiber Johann Adam Fick zu Würzburg, gleichfalls auf allerunterthänigſtes Anſuchen, zu befördern, und zu der hiedurch erledigten Schreiberſtelle am Kreis- und [...]
[...] ſtelle zu Gräfenberg den vormaligen Patrimonialrichter I. Klaſſe zu Thurn Franz Kloſtermaier zu berufen; endlich auf die Stelle eines I. Land gerichtsaſſeſſors zu Greding den dermaligen Landgerichtsaktuar Adam Hahn zu Schwabach zu befördern. Se. Maj der König haben zu genehmigen geruht, daß die kathol. [...]
[...] 20,000 fl, Nr. 45,624 10,000 fl., Nr. 17,184 5000 f , Nr. 3075, * ÄÄÄÄÄÄÄÄ 12,703, Königl. Hof- und JNational-Cheater. - 106,582, 75,418, 117,386, 56,293, 200, 6892, 53,818, 64,423, jede Freitag, 6. Juli: (Zum Erſtenmale.) „Die Sennerhütte“, Oper von Adam. 400 fl., Nr. 124,336, 104,958, 107,820, 30,337, 112,456. 59,559, Vorher: „Die Geſchwiſter“, Schauſpiel von Goethe. 26,449, 20,677, 57,582, 13,427, 16,479, 53,865, 117,687, 64,475, [...]
[...] ilnehmern an dieſem uns unvergeß » Ä. 'Ä Georg Lorz alt, Kaspar Strohmenger, Joſeph Riedel, Jakob Serbert, Kilian Endres, Kaspar Walzer, Adam Meuſer, Weiger Georg, Äpfjeßmann, Johann Michael Ärger, Peter Wang Johann Lorz, Balzer Ballig, Johann Kör, Niklas Pfaff, Johannes Reichert, S. Schuman, - Lucas Richel jej Blende, Joſeph Fuchs, Johann Mag. Georg Stuhl, Michael Blum, Ambros Werner, Georg Engl, Anton Endreß, Lukas Müller. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Magdalena Engelhardt, Sattlermeiſtersgattin, 73 J. a., in Nürnberg, – Hr. Heinr. Chriſt. Behringer, Muſiker, 43-J. a., in Nürnberg. – Frau Wilhelmine Chriſt. Sophie Cramer, Kaufmannsgattin, 45 J. a., in Schweinfurt. – Hr. Georg Adam Braun, Ultramarinarbeiter, 24 J. a., in Steinbühl. – Hr. Joh. Evang. Adlman ſeder, Pfarrer, 87 J. a, in Untergriesbach. – Hr Valentin Fiſcher, Eiſenmeiſter, [...]
[...] Der Schuhmacher Adam Gleißner zu Hain hat auf Zuſammenberufung ſeiner Gläubiger angetragen, um mit ihnen ein Arrangement zu treffen. [...]
[...] um mit ihnen ein Arrangement zu treffen. Es werden ſofort alle bekannten wie unbekannten Gläubiger des genannten Adam Gleißner zur Lt quidation ihrer Forderungen an denſelben unter dem Präjudize auf [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben Sich vermöge allerhöchſter Entſchließ ung vom 7. vor. Mts. allergnädigſt bewogen gefunden, dem Prieſter Joſeph Adam Clemens Mölter, Pfarrer in Riedenheim in Rückſicht auf ſeine während eines Zeitraumes von fünfzig Jahren eifrig und treu geleiſteten Dienſte die Ehren-Münze des königlichen bayeriſchen Ludwigs-Ordens zu [...]
[...] 650. Bekanntmachung. Der verwittibte Auszügler Adam Ludwig von Neuenreuth hat ſich freiwillig unter die Curatel ſeines Schwiegerſohnes, des Zimmergeſellen Johann [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Pered, Techniker von Chemnitz; Heinzelmann, Bürgermeiſter von Kaufbeuren; v. Wagenſeil, Banquier, Dr. Adam und Adam, Kfm. von Augsburg; Rupprecht, k. Aſſeſſor von Göggingen; Frhr. v. Raſt, von Mün [...]
[...] Sämmtliche Forderungen an den Nachlaß des Bau ern Adam Göbel alt von Geldersheim ſind am Donnerſtag den 13. Juli lfd. Js. früh 8 Uhr [...]
[...] Es beabſichtigen: 1) der Rothgerbermeiſter Georg Dürr, 2) der Oekonom Georg Adam Riegel, von Kitzingen mit ihren Familien nach Nordamerika auszuwandern. [...]
[...] 447. Bekanntmachung. Debitweſen des Adam Lehm ei er von Brück betreffend. Der Wirth und Bäcker Adam Schmet er von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort