Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)21.07.1849
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. — * Ilàünchen, 20. Juli. SS. MM. der Rönig und die Rönigin werden morgen eine Reife über Augsburg, Raufbeuern und stempten nach dem Allgäu antreten, von welcher Allerhöchſtdiefelben über Hohenfchwangau in 5-6 Iagen wieder hither zurücffehren werden. ** Ilàünchen , 20. Suli. Die deutſche fonstitutionelle 8tg. vom [...]
[...] ' * ūBünchen, 21. Juli, Shre Majeſtäten Rönig Mar und Rönigin Marie treten heute Mittags 12 uhr mittelft einem Grtra = Eiſenbahnzuge Shre Reife nach Schwaben und in das Allgäu über Augsburg an, wofelbſt Sie übernachten werden. Sonntag den 22. werden Allen höcbfidieielben über Buchloe und Mindelheim nach Memmingen, wofelbſt zweites Macht [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.02.1849
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Landg. Nördlingen), Lunzig, Eſchelbach, Leibelfing, Heiling, Münſter, Steinach, Reiberstorf, Hanghofen, Penning, Aholfing, Hornſtorf, Kößnach, Agendorf, Parkſtetten, Zeitldorn; der Gemeinden des Allgäu: Aach, Die polz, Staufen; der Gemeinden Thalkirchdorf (Landg. Immenſtadt), Ober thingau; der Gemeinden Langengeisling, Schönbrunn, Gatterberg, Fürhol [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)16.07.1855
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der Femdenverkehr iſt auch in unſerm Augsburg im Steigen, wovon ſich die größere Zahl der Vergnügungsreiſenden nach dem romanti ſchen Allgäu begiebt, wo man ſeit längerer Zeit ſchon im wohlverſtandenen Selbſtintereſſe bemüht iſt, neben den von der Natur gebotenen Hochgenüſſen auch für den Comfort mehr als dieß früher der Fall war zu ſorgen. Sek. Hoh. Prinz [...]
[...] Auf den Fruchtmärkten der Schweiz zeigte ſich vergangene Woche in Zürich Ab ſchlag, in Baſel und Rorſchach hingegen Aufſchlag. Der Brettermarkt, der in hie ſiger Stadt Samſtag abgehalten wird und zu dem zahlreiche Zufuhren aus Allgäu und dem Bregenzerwalde geſchehen, war geſtern äußerſt belebt und wurden viele und gute Geſchäfte gemacht. Wahrſcheinlich mochte die Zollerhöhung von Seite Frank [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)09.06.1854
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Geſundbad Au im Allgäu in der freundlichſten Lage 3741. [...]
[...] - Aus dem oberen Allgäu. Hindelang, Oberſtorf und Balderſchwang. II.*) [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)24.04.1854
  • Datum
    Montag, 24. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schoch ſcheinen in Erpreſſungen und Brutalitäten aller Art mit ein ander gewetteifert zu haben. Obgleich der weſtphäliſche Friede am 24. Oktober 1648 geſchloſſen war, hörten die Erpreſſungen im Allgäu doch noch nicht auf, denn die ſchwediſch-franzöſiſchen Truppen (das Gold ſteiniſche und Jordaniſche Regiment ſammt der Königsmark'ſchen Kom [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)11.09.1854
  • Datum
    Montag, 11. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] an ihre Stelle tritt ein abendlicher blaugrauer Farbenton. Die Sonne war untergegangen und es war Zeit zur Heimkehr. Diese Gegend sowohl als wie das übrige Allgäu hatten von der Zügel lofigkeit der schwedischen und kaiserlichen Soldaten viel zu leiden gehabt; abge sehen davon, daß den Bauern Geld und Kostbarkeiten genommen, das Vieh [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)17.08.1855
  • Datum
    Freitag, 17. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bloß an die Technik zu erinnern. Bei aller Vortrefflichkeit der Ausführung ſcheinen uns die meiſten andern Landſchaften an dieſer Unbeſtimmtheit zu leiden wie Bernardis „Parthie aus dem Allgäu“, Millners „Hinterſee“, Steffans „Gebirgsſchlucht im Canton Glarus“ u. a. m. Etwas anderes iſt es bei Dolls berühmten Aquarellbildern aus München und der Umge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)03.09.1851
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ermunternde Worte an die Betheiligten vorübergehen ließ. Unter den vielen theils in baar Geld, theils in landwirthſchaftlichen Geräthſchaften beſtehenden Preiſen zogen zwei kräftige, im Allgäu angekaufte Stiere viele Aufmerkſamkeit auf ſich. Sämmtliche Aufſtellungen erfreuten ſich übri gens des Beifalls jedes Sachkenners und lieferten einen erfreulichen Be [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.07.1855
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtande zukamen, beabſichtigt Frankreich vom 1. künftigen Monats an die Ein gangszölle um 10 Procent zu erhöhen, was bezüglich des Bretter-Handels von Seite des Allgäus, Bregenzer Waldes und hieſiger Stadt mit Frankreich von Einfluß ſein dürfte. Die Traubenkrankheit macht in hieſiger Gegend wieder Fortſchritte und zeigen auch Roſenknospen und einige Arten Aepfel [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)22.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Krone“, Hrn. Späth, weſentlich beigetragen. Der neue Gaſthof, un mittelbar am Hafen gelegen, und die herrlichſte Ausſicht auf den See und die dahinter liegenden Hochgebirge von Allgäu, dem Vorarlberg und der Schweiz bietend, iſt in großem Maßſtabe angelegt, allen An forderungen des Comforts entſprechend im modernſten Geſchmacke ein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort