Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Bächlein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)04.08.1851
  • Datum
    Montag, 04. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abend hier eingetroffen iſt, meldet von Wolkenbrüchen und Ueberſchwemm ungen im ganzen Königreiche Württemberg. Bei Dußlingen iſt das dor tige Bächlein zum Strome angeſchwollen, der alles verheert; bei Tübin gen ergießt ſich der Neckar über die Felder, überſchwemmt bei Luſtnau die Straße, in Göppingen iſt am 31. Juli die Fils ausgetreten und hat be [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.08.1854
  • Datum
    Montag, 14. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Daches ihr Waffer dem schwarzen Meere zusendet, während die Hinter seite die Nordsee zu bereichern fich bemüht. Nach Sonnenaufgang hin eilen die flüchtigen Bächlein der Iller und in ihr der Donau zu; nach Niedergang fuchen fiel eben so eilig den Bodensee und in ihm den Rhein. So ist bei Kalzhofen unferne Staufen - eine Quelle, deren [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.06.1854
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gleich hinter den Häuschen, von ſchauerlichen, ungethüm geſcharteten Wän den umſchloſſen ragt das öde Bachertobel hervor, aus dem das Gletſcher bächlein ſo eilig zwiſchen den mächtigen Felsklumpen durchſchlüpft, um ſeiner umheimlichen Wiege zu entfliehen. Wie mag das Leben da ſo öd und ein förmig ſein im langen Winter, wenn die Schneewehen die Wege viele Wo [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.07.1849
  • Datum
    Montag, 02. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fönne. Hr. Brof. Thomas gab diefem Gefühle durch einen bereits vor bereiteten Gntwurf einer Adreſſe Ausdrucf" u. f. w. Mun ging es fort, es wurden Reden gehalten, Artifel geſchrieben, das Bächlein der Agitation ward zum Stronie, nachdem es tie Räume des Bräufellers verlaffen. Gs fehlte nun freilich auch nicht an Solchen, die da meinten, Herr Profeſſor [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchönen Muſikwerkes ungemeinen Beifall zu erwerben. Ebenfalls neu, wie die oben erwähnte Compoſition, waren die zwei von Fräulein Charlotte Bauer componirte Lieder: „Ich ſaß an dem Bächlein“ und „Herbſtlied“; die von Fräulein Euphro ſine Stanko, einer jungen, in guter Schule gebildeten, mit ſchöner, kräftiger Sopran-Stimme begabten Geſangkünſtlerin vorgetragen, ſowie das von ihr in der [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.08.1852
  • Datum
    Freitag, 20. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] penheim; 9) Herrieden Leutershauſen. Abg. Stadler, Bauer von Stein bächlein; Erſ, Wirth, Müller von Mühlbruck; 10) Lauf-Hersbruck: Abg. Brendel, Bauer v. Enzenreuth; Erf, Bleiſteiner, Bauer von Reichen ſchwand; 11) Neuſtadt-Burghaslach: Abg. Krämer, Gutsbeſitzer und Ge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Weinberge, deren Erwerb ſehr theuer iſt, und es gibt wieder Schutz mauern gegen die Tauber zu bauen. Nun kommt bei Bieberehren die Brücke über die Gollach; das Bächlein iſt nicht breit, aber das Ufer iſt ſehr flach, und deßhalb die Ueberſchwemmung ausgebreitet, hier muß 10 bis 12 Schuh aufgedämmt werden, dann erſt kommt der Brückenbau. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.11.1853
  • Datum
    Samstag, 05. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheſten unmittelbarſten Naturanſchauung durchweht ſind Eberle's ein fache Landſchaft, in welcher ein Hirtenjunge ſeine Rinderheerde durch ein erfriſchendes Bächlein treibt, und Klein's „Roßmarktsſcene“ mit ih en zwei recht charakteriſtiſchen Gruppen. Eine neue Fortſetzung von F. Ho hes geiſtreichen Aquarellbildern der Burgen und Schlöſſer der Rhein [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.09.1854
  • Datum
    Freitag, 15. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit guter Ordnung und wehrhafter Hand, den Marsch fortzusetzen; das thalten fiel denn auch, ohne Schaden anzurichten. Oestlich von Durach, wenn man am Bächlein gleichen Namens aufwärts steigt, findet man rechts des ersten Bauernhauses (Oberhof) die Ruinen des Rittersitzes Neuburg, welcher im schmalkaldischen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.05.1853
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bekannt geworden. Sie ſind wie ein Kloſtergarten, dieſe Lieder; da iſt Alles voll reicher Blüthen und lieblicher Blumen, aber träumeriſche Einſamkeit liegt darüber, man hört das Bächlein rauſchen und die ſum [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort