Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)13.06.1851
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] f ſº 2 f/ / Baſel 1 4 29 f 1 / . - - - - 2 4 29 Stücke von 20 Batzen aller Kantone 4 - - 1 2 86 ſ ,, 21 „ von Neuenburg 1 2 68 r 10% 1 1 34 [...]
[...] r 10% 1 1 34 f „ 1 Gulden von Luzern . 1 1 86 „, 14 Batzen von Neuenburg 1 1 79 „, 1 Gulden von Schwyz - 1 : 1 69, / „ 10 Batzen aller Kantone . - - - 1 1 43 [...]
[...] / „ 10 Batzen aller Kantone . - - - 1 1 43 - Kleine Silber ſorten: Stücke von 8 Batzen von Zürich 1 1 13 „ , Gulden „ Baſel 4 4 29 „ 7 Batzen von Neuenburg 1 – 89 [...]
[...] f „ 5 „ der Kantone 5 3 52 Ay „ 15 Schillinge von Glarus 5 3 7 ºy „ 4 Batzen von Zürich - 2 1 13 y „ 15 Kreuzer von St. Gallen 1 – 52 s „ 10 Schillinge von Luzern 1 – 45 [...]
[...] y „ 15 Kreuzer von St. Gallen 1 – 52 s „ 10 Schillinge von Luzern 1 – 45 ºp „ 2% Batzen der Kantone - - 5 1 76 Billon und Kupfer ſorten: Stücke von 3 Batzen von Baſel und Wallis - 4 1 69 [...]
[...] * „ 6 Kreuzer von St. Gallen und Wallis 1 – 21 f „ 4 Schillinge von Baſel - 1 – 16 er „ 1 Batzen aller Kantone 10 1 41 [...]
[...] " e - Stück Fr. Rp. Ap „ 1 Batzen von Neuenburg 1 – 13 Ay „ 3 Schillinge von Glarus - - f „ % Batzen von Schwyz - - - - 3 – 28 [...]
[...] f „ % Batzen von Schwyz - - - - 3 – 28 f „ 2 Schillinge von Baſel . s - -. 1 – 08 fy „ % Batzen aller Kantone . - - . 20 1 41 (Neuenburg ausgenommen.) ºp „ %, Batzen von Neuenburg - . 10 – 65 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)21.08.1851
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bern, 15. Aug. Ueber den näheren Inhalt der bundesräthlichen Zollerpreſſungsvorſchläge erfahre ich Folgendes. Sie beſchlagen: Gerſte und Gerſtenmalz 10 Batzen a. W per Centner. Bier und Bierhefe 20 Batzen. Weißen Wein 20 Batzen. Cichorien 25 Batzen. Drechsler- und gemeine Holzwaaren 35 Batzen. Carotten 8 Fr. Gemeine Lederwagren [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.04.1849
  • Datum
    Freitag, 20. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bundeskoſten, einen weit mäßigern Tarif als den vom Bundesrathe pro jektirten in Vorſchlag gebracht habe. Das Getreide würde nur einen bal ben Batzen per Zentner Einfuhrzoll bezahlen, die Baumwolle zwei Batzen. Die höchſte Klaſſe ginge nicht über 10 Fr. Die Ausfuhr von Produkten würde nur zu einem halben Batzen per Zentner (eine mäßige Kontrole [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.11.1848
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] g blieben. In Greyerz wurde einem armen Wirthe binnen ein paar ºgen ſein Weinvorrath beſtehend in 4–6 Fudern ausgetrunken, ohne Ä er einen Batzen Entſchädigung erhielt. Im Allgemeinen wurde die Einquartierung als Erekution zu den Gegnern der Regierung verlegt, gleichviel, ob dieſelben an dem Aufſtandsverſuche Theil genommen hatten [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Becher gaben die Deutſchen einander aus Freundſchaft zum Geſchenke und füllte man dieſe mit damals für koſtbar erachteten Spezereien, Weihrauch, Zimmt und Pfeffer, von dem 1614 noch das Pfund zehn Batzen koſtete. Nach einem Vertrage von 1323 zwiſchen Nürnberg und München mußte alle Jahre der Bürger, welcher zuerſt nach Sct. Michaelstag zu München [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.06.1855
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] feller, Profeſſor und Ammann, Kunſtſticker von Augs burg; Stern, Opernſänger von Stuttgart; Georgiadi, Handlungsreiſender von Paris; Uhl, Pfarrer von Batzen hofen; Kleinfeuer, Privatiers-Gattin von Kitzingen; Lierer, Poſtmeiſter von Lindau. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)09.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] genfällig dahin gerichtet, Unterhalt zu finden, denn gleichwie Frau Struve ihrer Zeit erklärte: „Wir mußten ja nach Baden einfallen, denn wir hatten ja keine Batzen mehr,“ ſo ſuchen jetzt ebenfalls die Flüchtlinge Abhilfe für ihre wachſende Noth um jeden Preis. Ihr Abſehen geht aber zuletzt immer darauf hin, zur Hand zu ſein, um die Fackel der Em [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)30.03.1850
  • Datum
    Samstag, 30. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] packung er nicht geöffnet habe. Müller Walter Tröller zu Angerod be zeugt, daß Heinrich Stauff 1843, 1844 und 1847 bei ihm treu und fleißig gedient und außer Koſt und Logis wöchentlich 18 Batzen Lohn erhalten habe; er will bei ihm keine Uhr geſehen haben Müller Johann Schwar zentraub, bei Billertshauſen, der als Mennonit nur durch Handtreue ver [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.07.1852
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Korinthenernte für verloren anzuſehen iſt. Wien, 30. Juli. König Otto iſt geſtern Abend eingetroffen. (A. Z.) Batzen, 25. Juli. Heute 2 Uhr Nachmittags ſind Se. Maj, der König von Sachſen im beſten Wohlſein über Cortina kommend, hier an gelangt. Nach eingenommenem Mittagsmahle begaben ſich Se. Majeſtät [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gend hat Pfarrer Franz ziemlich viele Anhänger, nicht aus Bewußtſein von dem, worum es ſich handelt, ſondern aus Negationswuth; aber nur die wenigſten derſelben werden auf die Länge ihr Herz von einigen Batzen zu ſeinem Gunſten losreißen können. Sie ſind allerdings bei Allem, was nur irgend von dieſer Partei ausgeht, was nur irgend das Wort des [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort