Volltextsuche ändern

278 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.12.1853
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] und vom 30. November l. Js. Allergnädigſt bewogen gefunden, zu ge nehmigen: daß die kath. Pfarrei Gundremmingen, Landg... Dillingen, von dem Biſchofe von Augsburg, dem Prieſter Joſeph Schif erle, Pfarrer in Aislingen, des genannten Landgerichts verliehen werde. [...]
[...] landesfürſtliche Beſtätigung zu ertheilen. Se. Maj. der König haben Sich vermöge Allerhöchſter Entſchließ ung vom 2. Dez. l. Is. allergnädigſt bewogen gefunden, auf die erle digte Lehrſtelle der zweiten Klaſſe der Lateinſchule zu Erlangen den Studienlehrer der erſten Klaſſe dieſer Lehranſtalt Dr. Chriſtian Schil [...]
[...] Joſeph Schmid, 25 Jabre alt, Pflaſterer von hier; Mathias Urban, 61 Jahre alt, vormals Webermeiſter, von hier; Maria Trotzka, 30 Jahre alt, Handſchuh näherin von hier; Anna Erl, 26 Jahre alt, ledige Näherin von hier; Thereſe Edelmann, Näherin, 28 Jahre alt, von hier; Michael Weichſelbaum, Metzgergeſelle, 27 Jahre alt, von Ingolſtadt; Anton Bayr er, Metzgersſohn von [...]
[...] -kommen geſtändig, der Thatbeſtand in objektiver Beziehung zweifellos und das Ge ſtändniß mit anderen erhobenen Momenten übereinſtimmend. lI. Urban, Trotzka und Erl ſind beſchuldigt, mehrere dieſer entwendeten Gegenſtände, wiſſentlich, daß ſie geſtohlen, durch Verkauf untergebracht zu haben. Auch dieſe ſind dieſer Begünſti gung theils geſtändig, theils genugſam überwieſen, obgleich es noch einigermaßen [...]
[...] dieſer That iſt der genannte Scheifele beſchuldigt. Die Beweiſe dieſer That ſind dieſelben, wie zum voraus gehenden Ziffer. VIII. Michael Weichſelbaum und Anna Erl ſind beſchuldigt im Komplotte am 8. Juni 1852 auf der Straße in der Nähe der kalten Herberge bei München vom Gepäcke der nach München reiſenden Anna Maier eine Roßhaar - Matratze im Werthe von mehr als 5 fl., aber nicht 25 f., [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.02.1854
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aumann, ex jure devoluto verliehen werde. - Se. Maj, der König haben Sich vermöge allerhöchſter Entſchließ ung vom 9. Februar 1. Js. allergnädigſt bewogen gefunden, die erle digte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Plößberg, Dek Weiden, dem Pfarr amtskandidaten Bernhard Jakob Leykauf aus Nürnberg, – die erle [...]
[...] zu ertheilen. - Die katholiſche Pfarrei Breitenbrunn, Ldgs. Hemau, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 1101 f. 30 kr. 3 dl. in Erle digung gekommen. - [...]
[...] Hannover. – G) Hammauer, 8. Febr. Man las hier unlängſt verwundert in einer hannoverſchen Korreſpondenz der „Kölniſchen Ztg.“, daß an Heinrich v. Gagern das Anerbieten ergangen ſei, ihm die erle digte Stelle des Stadtdirektors der Reſidenz zuzuwenden, wenn er ſie annehmen wolle. Alle Welt ſchüttelte die Köpfe oder es wurde ge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu laſſen und die hiedurch ſich erledigende Profeſſur an der II. Gym naſialklaſſe zu Hof dem bisherigen Studienlehrer an der III. Klaſſe der Lateinſchule zu Bayreuth, Guſtav Gebhardt, zu verleihen; die erle digte Lehrſtelle der Dogmatik an dem Lyceum zu Regensburg dem Pro feſſor der Moraltheologie dortſelbſt, Dr. Joh. Bapt. Kraus, und die [...]
[...] pfarrei Bayreuth dem Prieſter Gabriel Drausnick, Präfekt an dem Schullehrerſeminar in Bamberg; die katholiſche Pfarrei Treuchtlingen, Ldgs. Heidenheim, dem Prieſter Johann von Gott Hamm erle, Pfarrer zu Paulushofen, Ldg. Beilngries; das Incuratbenefizium in Ganacker, Ldg. Landau, dem freireſignirten Pfarrer von Wettzell, Ldg. Viechtach, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu verleihen. Die katholiſche Pfarrei Gottmannshofen, Ldg. Wertingen, iſt mit einem faſſionsmäßigen Ertrage von 1064 ſ. 40 kr. 6 hl. in Erle digung gekommen. [...]
[...] vatier von Nürnberg; Knortz, Kaufm. von Oettingen; Nägele, Zimmermeiſter von Miſſen; Gollwitzer, Stud. ron Erl; Frau Gattinoni, Gutsbeſitzerin aus Preußen. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.04.1850
  • Datum
    Montag, 01. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich unterm 28. d. M. allergnädigſt be wogen gefunden, den Grenzobenkontroleur Karl Hauptmann zu Kröp pen, Hauptzollamts Zweibrücken, ſeiner Bitte entſprechend, auf die erle digte Stelle eines Grenzoberkontroleus zu Hornbach im nämlichen Haupt zollamtsbezirke zu verſetzen, ſo wie ferner die hierdurch in Erledigung ge [...]
[...] dem Prieſter Johann Sahlender, Pfarrer zu Bergrheinfeld, Landger. Werneck zu übertragen. – Die kathol. Pfarrei Oberweiling, k. Landger. Parsberg iſt mit einem faſfionsmäßigem Reinertrag von 765 fl. in Erle digung gefoumen. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gibt auch an, daß Angeklagter ihm die ganze That erzählt habe, und ſtimmt dieſe Erzählung mit den erhobenen Umſtänden im Weſentlichen vollkommen überein. Die im Arreſte neben Treiber befindlich geweſene Zeugin Anna Erl gibt an, daß ihr Treiber durch die Wand zugerufen und öfter mit ihr geſprochen habe. Er habe ihr mitgetheilt, daß er einen erſtochen und ihm ſeine Uhr und das Geld abgenommen [...]
[...] habe. Auch habe derſelbe ihr mitgetheilt, daß der Ermordete ihn ſehr um Scho nung ſeines Lebens gebeten habe, er aber ihn doch nicht verſchont habe. Der An geklagte läugnete indeß, mit Anna Erl in dieſer Weiſe ſich unterhalten und ſolches ihr anvertraut zu haben, ohne aufklären zu können, woher in dieſem Falle die Anna Erl alles dieſes hätte erfahren haben können. Den während des Brandes in Traun [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kein Verhinderungsgrund angegeben ward. Da ging der Vorhang noch einmal auf und Staudigl mit Frln. Zerr traten vor, der erſtere erklärend, daß die Vorſtellung durch das Nichterſcheinen des erkrankten Sängers Erl behindert ſei. – Sie haben mir verſprochen, rief Frln. Zerr vorwurfsvoll dem Staudigel auf der Bühne zu: „keinen Namen zu nennen!“ – Nun brach [...]
[...] eine förmliche Katzenmuſik im Theater los und der Sturm beſchwichtigte ſich erſt dann, als Ander im Mantel hervortrat und ſich bereit erklärte, Erl's Rolle zu übernehmen. Jetzt wurde die Oper um eine Stunde ſpäter gegeben. Erl ſoll ſich auf einer Schlittenfahrt verſpätet haben. – Den Hutmachern iſt der Verkauf aller mit Federn und lackirten Bändern ge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)03.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] handlungen bei ernſtem Angriff in kurzer Zeit zu Ende gebracht werden können, und eine Verzögerung des Abſchluſſes der Zollvereinsverträge um ſo weniger zur Folge haben werden, als dieſem jedenfalls noch die Erle digung einiger wichtigen bei der Konferenz angebrachten Anträge voraus zugehen hat. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.05.1849
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mai 1849 als Unteroffiziere mit täglichem Sold in die Reihen der Pfäl zer Volkswehr eingetheilt, und der Chef unſeres Generalſtabes, „Bürger“ Fenneberg, mit Ä dieſes Beſchluſſes beauftragt. – Um die Erle digung aller militäriſchen Angelegenheiten nicht nur ſchneller zu betreiben, ſondern überhaupt möglich zu machen, iſt beſchloſſen, den polniſchen Kapi [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.12.1853
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſprochen. Trotzka wurde des Vergehens der Begünſtigung lI. Grades zu einem ausgezeichneten durch den Umſtand des Komplottes erſchwerten Diebſtahlsverbrechen für ſchuldig geſprochen. Erl wurde gleich der vorigen, Trotzka, ſodann noch weiter des Vergehens der Begünſtigung II. Grades zu einem unter einem erſchwe renden Umſtande verübten Diebſtahlsverbrechen für ſchuldig geſprochen. Endlich [...]
[...] hauſe auf 8 Jahre; Weichſelbaum zum Gefängniß auf 6 Monat; Bayer zum Ge fängniß auf 3 Monat; Jäger zum Gefängniß auf 3 Monat; Urban zum Gefäng niß auf 8 Tage; Trotzka zum Gefängniß auf 3 Monat; Erl zum Gefängniß auf 3 Monat 8 Tage; und ſämmtliche in die Koſten verurtheilte, welche bei deren Mit telloſigkeit auf das k. Aerar fielen. Der Antrag auf Verhängung beſonderer Polt [...]
[...] zeiaufſicht blieb unberückſichtigt; ebenſo die Anklage gegen Thereſe Edelmann. Als durch den unverſchuldet erlittenen Unterſuchungsarreſt gänzlich erſtanden wurden erachtet die gegen Weichſelbaum, Bayer, Jäger, Urban, Trotzka und Erl erkannten Strafen. Aus gleichem Grunde wurde abzurechnen verfügt dem Scheifele 1 Jahr, dem Förg und Schmid jedem 1% Jahr. Ende der Sitzung Abends 6 Uhr. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort