Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Erlbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)21.04.1855
  • Datum
    Samstag, 21. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] burg ein Ende zu machen und auf den zu Ulm, Nördlingen und Nürn berg abgehaltenen Reichstagen den Landfrieden herzuſtellen, war es haupt ſächlich der Stadtſchreiber Heinrich Erlbach, ein ſehr unruhiger Kopf, der all' dieſe Verſuche immer wieder zunichte machte und die Edlen neuer dings gegen die Stadt aufhetzte. Als der Untreue dringend verdächtig, [...]
[...] verließ er 1460 die Stadt, klagte den Rath vor fremden Gerichten übler Verwaltung und anderer Sachen halber an, worauf man ſich zwar nicht einließ, Erlbach aber auch nichts deſto weniger aufhörte, ſchlimme Händel anzuzetteln. Endlich ſchien es, daß Augsburg durch den auf dem Reichstage zu [...]
[...] Willenſtadt beſchloſſenen und allenthalben von den Kanzeln herab bekannt gemachten Landfrieden von auswärts einige Ruhe bekommen ſollte; allein die Bosbeit des ehemaligen Stadtſchreibers Erlbach, der ſich nun in bayeriſche Dienſte eingeſchmuggelt hatte, ruhte nicht, der Stadt auf's Neue zu ſchaden. Um ſeine Zwecke zu erreichen, be [...]
[...] warf das angebliche Bubenſtück dem Magiſtrate in einem Schreiben vor, der ſogleich zu ſeiner Vertheidigung Abgeordnete nach Landshut ſchickte. Erlbach wußte es aber ſchlau zu verhindern, daß ſie irgend Zu tritt fanden, und der Weg zur gerechten Vertheidigung blieb der guten Stadt abgeſchnitten. Der erbitterte Herzog ließ einhundert und vierzig [...]
[...] die unſeligen Folgen der Erbitterung des Herzogs gegen die Stadt Augsburg lieſt, den Urheber derſelben und erſtaunt zugleich, daß ein Menſch, wie Erlbach, zwiſchen ihr und ihrem fürſtlichen Nachbar ſo weit greifende Entzweiungen hervorrufen konnte. Der gefährliche Erl bach, der aus niedriger Racheſucht der Stadt Augsburg ſo viel ge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.05.1854
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3380. Bekanntmachung. Der ledige Schuhmachergeſelle Johann Stephan Enſer von Markt Erlbach will nach Cincinnati aus wandern. Etwaige Anforderungen an denſelben ſind am [...]
[...] 9. Juni Vormittags 9 Uhr bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung anzumelden. Mkt. Erlbach, den 20. Mai 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Mkt. Erlbach. Sommer, k. Landrichter. E.-N. 5506/A. [...]
[...] daß die katholiſche Pfarrkuratie Hemmersheim, Landgerichts Uffenheim, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Lorenz Winkler, Lokal-Caplan in Wilhermsdorf, Landgerichts Markt-Erlbach, verliehen werde; und der von dem Herrn Fürſten Johann Adolph zu Schwar zenberg als Patronatsherr für den Pfarramtskandidaten Chriſtian Fried [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Landrichter Julius Thadkä Häckl zu Heilsbronn, zeitweilig in den Ruheſtand treten zu laſſen und zum Landrichter von Heilsbronn in Mittel franken, den Civiladjunkten des Landgerichts Markt Erlbach, Chriſtoph Zacharias Karl Forſter zu befördern, an deſſen Stelle als Civiladjunkten zu Markt Erlbach, den erſten Landgerichtsaſſeſſor von Erding in Ober [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)12.03.1854
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung dahier an zumelden. Markt Erlbach, am 3. März 1854. Königliches Landgericht. Der königl. Landrichter: [...]
[...] 1117. Bekanntmachung. Der Konditor- und Leblüchnergeſelle Georg Jäckel von Markt Erlbach will nach New-Work auswandern. Etwaige Anforderungen an denſelben ſind am 21. März eurr. [...]
[...] bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung dahier an zumelden. Markt Erlbach, am 5. März 1854. Königliches Landgericht. Der königl. Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)13.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich unterm 11. Okt. l. J. allergnä digſt bewogen gefunden, den Civil-Adjunkten Dr. Ludwig Reinhar d, zu Markt Erlbach, auf Grund der nachgewieſenen Funktionsunfähigkeit gemäß § 22 lit. D. der IX. Verf.-Beilage für die Dauer eines Jahres in den zeitlichen Ruheſtand treten zu laſſen; zum Civil-Adjunkten des [...]
[...] gemäß § 22 lit. D. der IX. Verf.-Beilage für die Dauer eines Jahres in den zeitlichen Ruheſtand treten zu laſſen; zum Civil-Adjunkten des Ldgs. Markt Erlbach, den Il. Aſſeſſor des Ldgs. Beilngries, Johann Michael Roidl vorrücken zu laſſen; zum Aſſeſſor des Ldgs. Beiln gries den Rechtspraktikanten Ernſt Werner aus Bayreuth, dermal zu [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)22.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Bekanntmachung. - Nachſtehende zum Nachlaſſe der Maurergeſellenwittwe Barbara Pöllert von Mkt. Erlbach gehörige Im mobilien als: 1) das halbe Wohnhaus Nr. 128a dahier, ohne Ge [...]
[...] im Landgerichtslokale dahier anberaumt, wozu zahlungs fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden.“ Mkt. Erlbach, den 17. März 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Mkt. Erlbach. Der k. Landrichter: Stirl. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.09.1855
  • Datum
    Freitag, 14. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rückſicht auf die Beſtimmungen der §§. 98–101 der Novelle vom 17. November 1837 geſchehen werde. Markt-Erlbach den 1. September 1855. [...]
[...] einen blautuchenen Kittel und eine blautuchene Schirm kappe, dann kurze gewichſte Stiefel. - Markt-Erlbach den 7. September 1855. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)12.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ludwig ſich unter dem Namen der Anna Popp im Lande herumtreibt. Markt Erlbach den 31. Auguſt 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Mkt. Erlbach. E.-Nr. 2880. Stirl. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburg umfaßt die Landgerichte Krumbach 16,388 S., Neuburg a. Kadolzburg 6000, zuſammen 93,134 S. mit 3 Abgeordneten. - Der L. 1735, Edelſtetten 1286 Zusmarshauſen 15007, Schwabmünchen ſechſte Wahlbezirk Neuſtadt a. A. begreift die Landgerichte Neº“ 12,459, Wickhauſen 1974, Göggingen 17,111, St. Augsburg 38,206, Wer- ſtadt 19,201 S Markt Erlbach 14,475, Markt Bibart 10,136, die Herr tingen 17,565, zuſammen ?1,731 S. mit Abgeordneten. – Der ſchaftsgerichte Burghaslach 3034, Hohenlandsberg 5338, Rüdenhauſen fünfte Wahlbezirk Dillingen umfaßt Günzburg 18,549 S., Bur- 299, Schwarzenberg 4379, Einersheim 2314, vom Landgerichte Winº [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vember 1837. - Kaufsluſtige werden hiemit eingeladen. Mkt. Erlbach-–den-28. Februar 1855. Königliches Landgericht Mkt. Erlbach. E.-N. 37 12. Stirl, k. Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort