Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.11.1854
  • Datum
    Montag, 27. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] In dem Hypothekenbuche für die Stadt Eschenbach Bd. 1. S. 957 sind auf den Immobilien : Wohnhaus Nr. 52 mit Schweinstall, 0Tgw. 03.Dez., [...]
[...] Gemeindetheile vom Jahre 1810, aus der Verlaffenschaft der am 29. Oktober 1811 zu Eschenbach gestorbenen Wittwe Katharina L. e der er folgende Personen als Gläubiger mit den beigesetzten Beträgen eingetragen : [...]
[...] mit: fl. kr. 1) Franz Ant. Miltner zu Eschenbach 38 56 2) Joh. Adam Hermann daselbst 12 30 3) Marianna Hermann, Vorbesitzerin [...]
[...] 6) Franz Ant. Leider er zu Biederbach 3 26% 7) Camerarius Funk . . . . . . – 45 8) Joseph Böckler zu Eschenbach – 45 9) Joseph August in dortselbst 1 31 10) Karl D um m auf der Bölleinsmühle 2 40 [...]
[...] 9) Joseph August in dortselbst 1 31 10) Karl D um m auf der Bölleinsmühle 2 40 11) Lorenz Hermann zu Eschenbach 38 45 12) Johann Baptist H er t le in . . 2 45 13) Marianna Winter . . . . 3 – [...]
[...] 13) Marianna Winter . . . . 3 – 14) Eva Hermann zu Sauernheim 6 – 15) Peter Meyer zu Eschenbach . . – 27 16) Adam Joseph Weger dort selbst . 309 29% 17) Kath. Ein dir es zu Gersbach Legat 25 – [...]
[...] Da nun die von dem Besitzer dieser Hypothekenob jekte Johann Georg Reichart, Maurergeselle zu Eschenbach, in Anlehung der Personen und Wohnorte der genannten Gläubiger angestellten und nachgewiese nen Nachforschungen fruchtlos geblieben und vom Tage [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.09.1855
  • Datum
    Samstag, 01. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] E.-N. 6972. Eſchenbach. [...]
[...] 4912. Auf Imploration des Maurergeſellen Jo hann Georg Reichert von Eſchenbach Amortiſirung mehrerer Forderungen heir erkennt das [...]
[...] mit zu Recht: 1. daß folgende in dem Hypothekenbuche für die Stadt Eſchenbach Bd. I., S. 957 auf den Immobilien des Imploranten: 1) Wohnhaus Nr. 52 mit Schweinſtall, 0 Tgw. [...]
[...] und 0 Tgw. 28 Dez. dergl. Wieſe, Pt.-Nr. 1097; eingetragenen Forderungen nachbenannter Gläubiger 1) Franz Anton Miltner zu Eſchenbach mit 38 ſ. 56 kr., - 2) Joh. Adam Herrmann daſelbſt mit 12 fl. 30 kr, [...]
[...] 9) Joſepha Böckler zu Eſchenbach mit 45 kr, 10) Joſeph Auguſtin dortſelbſt mit 1 fl. 31 kr., 11) Karl Dumm auf der Bölleinsmühle mit 2 ſ. [...]
[...] 11) Karl Dumm auf der Bölleinsmühle mit 2 ſ. 40 kr., 12) Lorenz Herrmann zu Eſchenbach mit 38 fl. 45 kr, 13) Johann Baptiſt Hertlein mit 2 fl. 45 kr, - 14) Marianna Winter mit 3 fl., [...]
[...] Auf dem Gute der Anna Maria Herrmann, nun mehr des Johann Georg Reichert, Maurergeſellen zu Eſchenbach, Hs.-Nr. 52 zu Eſchenbach, ſind im Hypj thekenbuche für die Stadt Eſchenbach, Bd. I., S. 957 aus der Verlaſſenſchaft der am 29. Oktober 1811 Zu [...]
[...] thekenbuche für die Stadt Eſchenbach, Bd. I., S. 957 aus der Verlaſſenſchaft der am 29. Oktober 1811 Zu Eſchenbach verſtorbenen Wittwe Katharina Lederer gemäß ingr..exdeer. dd. 4. Auguſt 1812 und nach Vollzug des Hypothekengeſetzes vom 1. Juni 1822 am 1. Jj [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.02.1855
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] In dem Hypothekenbuche für die Stadt Eſchenbach Bd. I. S. 957 ſind auf den Immobilien: Wohnhaus Nr. 52 mit Schweinſtall, 0 Tgw. 03 Dez., [...]
[...] Gemeindetheile vom Jahre 1810, aus der Verlaſſenſchaft der am 29. Oktober 1811 zu Eſchenbach geſtorbenen Wittwe Katharina Lederer folgende Perſonen als Gläubiger mit den beigeſetzten Beträgen eingetragen: [...]
[...] mit: ſl. kr. 1) Franz Ant. Miltner zu Eſchenbach 3856 2) Johann Adam Hermann daſelbſt . 12 30 3) Marianna Hermann, Vorbeſitzerin [...]
[...] 6) Franz Ant. Lederer zu Biederbach 3 26% 7) Camerarius Funk . . . . . . – 45 8) Joſeph Böckler zu Eſchenbach . . – 45 9) Joſeph Auguſt in dortſelbſt . . . 1 31 10) Karl Du mm auf der Bölleinswieſe 240 [...]
[...] 9) Joſeph Auguſt in dortſelbſt . . . 1 31 10) Karl Du mm auf der Bölleinswieſe 240 11) Lorenz Hermann zu Eſchenbach 38 45 12) Johann Baptiſt Hertlein 245 13) Marianna Winter . . . 3 – [...]
[...] 13) Marianna Winter . . . 3 – 14) Eva Hermann zu Sauernheim . 6 – 15) Peter Meyer zu Eſchenbach . . . – 27 16) Adam Joſeph Weger dortſelbſt . . 309 29% [...]
[...] Da nun die von dem Beſitzer dieſer Hypotheken Objekte Johann Georg Reichart, Maurergeſelle zu Eſchenbach, in Anſehung der Perſonen und Wohnorte der genannten Gläubiger angeſtellten und nachgewieſe nen Nachforſchungen fruchtlos geblieben und vom Tage [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.04.1855
  • Datum
    Freitag, 20. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] In dem Hypothekenbuche für die Stadt Eſchenbach Bd. I. S. 957 ſind auf den Immobilien: Wobnhaus Nr. 52 mit Schweinſtall, 0Tgw. 03.Dez., [...]
[...] Gemeindetheile vom Jahre 1810, aus der Verlaſſenſchaft der am 29. Oktober 1811 zu Eſchenbach geſtorbenen Wittwe Katharina Lederer folgende Perſonen als Gläubiger mit den beigeſetzten Beträgen eingetragen: [...]
[...] Beträgen eingetragen: mit fl. kr. 1) Franz Ant. Miltner zu Eſchenbach 38 56 2) Joh. Adam H e r m an n daſelbſt . 12 30 3) Marianna Hermann, Vorbeſitzerin [...]
[...] 6) Franz Ant. Lederer zu Biederbach 326% 7) Camerarius Funk . . . . . . – 45 8) Joſeph Böckler zu Eſchenbach . . – 45 9) Joſeph Auguſt in dortſelbſt . . . 1 31 10) Karl D um m auf der Bölleinsmühle 240 [...]
[...] 9) Joſeph Auguſt in dortſelbſt . . . 1 31 10) Karl D um m auf der Bölleinsmühle 240 11) Lorenz Hermann zu Eſchenbach 38 45 12) Johann Baptiſt Hertle in . . . 245 13) Marianna Winter . . . . . 3 – [...]
[...] 13) Marianna Winter . . . . . 3 – 14) Eva Hermann zu Sauernheim 6 – 15) Peter Meyer zu Eſchenbach . . . – 27 16) Adam Joſeph Weg er dortſelbſt . . 309 29% 17) Kath. E n dr es zu Gersbach Legat. 25 – [...]
[...] Da nun die von dem Beſitzer dieſer Hypothekenob jekte Johann Georg Reichart, Maurergeſelle zu Eſchenbach, in Anſehung der Perſonen und Wohnorte der genannten Gläubiger angeſtellten und nachgewieſenen Nachforſchungen fruchtlos geblieben, und vom Tage der [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)04.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf dem in der Steuergemeinde Kirchenthumbach gelegenen, zum kgl. Rentamte Eſchenbach in Speins hardt erbrechtsweiſe grundbaren Objekte, als: Aecker, Pl.-Nro. 1412, 1417, 1419, 1428, 1426, [...]
[...] getragen ſind, haften 18 ſ. 5 kr. ärarialiſche Gefälls Rückſtände. Da das k. Rentamt Eſchenbach neuerlich auf Be richtigung dieſer Ausſtände andringt, die Joh. Neu ber'ſchen Erben reſp. deren Vertreter aber ſich nicht [...]
[...] gleich obige Gefällsrückſtände zu decken, widrigenfalls die Grundſtücke dem Zwangsverkaufe unterſtellt, das k. Rentamt Eſchenbach aus dem Erlöſe befriedigt, und den Beſitzern reſp. Eigenthümern nur ihre Rechte auf den allenfallfigen Kaufſchillingsreſt vorbehalten würden. [...]
[...] den Beſitzern reſp. Eigenthümern nur ihre Rechte auf den allenfallfigen Kaufſchillingsreſt vorbehalten würden. Eſchenbach, am 6. Novbr. 1851. [...]
[...] Königliches Landgericht Eſchenbach. Aufleger, Landrichter. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] auszuweiſen haben, endlich daß die nähern Bedingungen am Termine ſelbſt wieder bekannt gegeben werden. Eſchenbach den 31. Januar 1854. Königliches Landgericht Eſchenbach. Der königliche Landrichter: [...]
[...] können inzwiſchen hierorts eingeſehen werden und wird man dieſelben am Verſteigerungstermine bekannt geben. Eſchenbach den 5. Febr. 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Eſchenbach. Aufleger, k. Landrichter. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)30.04.1855
  • Datum
    Montag, 30. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] würdigen „Sängerkrieg auf der Wartburg“ im Jahre 1207 unter dem Landgrafen Hermann von Thüringen, in welchem Heinrich von Ofter dingen im klangreichen Wettkampfe gegen Wolfram von Eſchenbacher lag, durch den Schutz der Landgräfin Sophie von dem über ihn ver hängten Henkertod errettet, und erſt von dem aus fernem Ungarland [...]
[...] rich von Risbach verurtheilt, die Kniee der edlen Landgräfin, an der Seite ihres Gemahls, ſchutzflehend umfaſſen ſehen, während Wolfram von Eſchenbach, der ſiegreiche Gegner, die Thronesſtufen ſchon trium phirend hinanſchreitet, der Henker ſich ſchon mit dem verhängnißvollen Stricke naht, und Angſt und Beſtürzung die ganze feſtliche Verſamm [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)25.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1289. Bekanntmachung. Auf Antrag desk Rentamts Eſchenbach wird das den Wagner Felir Greiner'ſchen Eheleuten in Kir chenthumbach gehörige Anweſen im Erekutionswege öffent [...]
[...] Schätzungspreis erreicht. Am 29. November 1850. - Königliches Landgericht Eſchenbach. Pauſch, k. Landrichter. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se Maj, der König haben unterm 1. Juli d. J. Allerhöchſt Sich bewogen gefunden, den II. Landgerichts-Aſſeſſor Joſeph Maria Mayer zu Eſchenbach in den Ruheſtand treten, zum II. Aſſeſſor des Landgerichts Eſchenbach den dortigen Aktuar Georg Koller vorrücken zu laſſen und die Aktuarsſtelle des Landgerichts Eſchenbach dem Appellationsgerichts [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Elbart wegen Raubes u. Nothzucht. Maria Dotzler, ledig, 22 Jahre alt, von Tro ſchelhaummer, k. Ldgs. Eſchenbach, ſoll in rubr. Unter ſuchung als Zeugin vor dem unterfertigten Unterſuchungs gerichte vernommen werden. [...]
[...] geſetzlichen Erben, zur freien Dispoſition verabfolgt werden. Eſchenbach, den 2. Juni 1855. Königliches Landgericht Eſchenbach. Der königliche Landrichter: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort