Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] langheim; Clasen, Kreisgerichtsrath von Neckargemünde; Lembecke und Rhomberg, Kaufleute von Dornbirn; Kirchberger, Kaufm. von Briren ; Hochstetter, Advokat von Backnang; Hochstetter, Kaffter von Hohenheim; Walter, Kfm. von Nordhausen; Gruhl, Glockengießer [...]
[...] 10) Pl.-Nr. 339a, die Bergwiese zu 0 Tgw. 76 Dez., Tare 50 fl., 11) Pl.-Nr. 412 , Wiese im Spekfeld zu 0 Tgw. 45 Dez., Tare 105 fl., 12) das Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil [...]
[...] 15) Pl.-Nr. 323b, am Lellenfelder Kirchenweg zu 0 Tgw. 12 Dez., Tare 5 fl., 16) Pl.-Nr. 328b, Wiese im Kirchenbuck, mit Hut theil, zu 0 Tgw. 42 Dez., Tare 20 fl. c) W aldung. [...]
[...] 86 Dez , Tare 90 fl. b) Wiefen. 21) Pl.-Nr. 358b, Wiese am Lauchweiheracker zu 2 Tgw. 60 Dez., Tare 170 f. Besitz lit. D. [...]
[...] 24) Pl.-Nr. 438a, Acker im Lausfeld zu 0 Tagw. 41 Dez., Tare 60 fl., 25) Pl.-Nr. 438b, Wiese im Lausfeld zu 0 Tagw. 64 Dez., Tare 90 fl. B. M ob i l i e n. [...]
[...] 1 Tagw. 40 Dez. Acker am Haus, Pl.-Nr. 239, geschätzt auf 250 fl., 15 Dez. Wiese am Straßacker, Pl.-Nr. 234b, geschätzt auf 40 fl., dem öffentlichen Verkaufe unterstellt. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.03.1855
  • Datum
    Freitag, 02. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hofraum in Gunzesried, nebſt Wurz- und Gras garten, dann Acker auf der Sib, die ſog. Schott halde und Wieſe am Rohmadmoos, im Geſammt Komplere zu 17 Tgw. 98 Dez., gewerthet auf 5600 ſ. [...]
[...] Pl.-Nr. 865 a zu 1 Tgw. 60 Dezim., Steubmarkwaldung, Pl.-Nr. 1063 zu 0 Tgw. 98 Dez. und Wieſe am Mühl moosholz, Pl.-Nr. 865 b zu 0 Tgw. 79 Dez., zuſammen gewerthet auf . [...]
[...] der Aufſtellung desſelben, verordnen und verfügen. Wir c.“ – Eine Minderheit der Kommiſſion, beſtehend aus den 3 Abgeordneten Frhrn. Hofer v. Lobenſtein, Hochſtetter, Renner, will die Regierung gar nicht beſchränken und beantragt die unveränderte Annahme des Regierungs entwurfs. Eine andere Minderheit der Kommiſſion, beſtehend nur aus [...]
[...] 329, 370ab, 271* und 325, Tare 1400 fl., 2) 0,36 Dez. Gänseiteräckerl Tare 2 Tgw. 48 Dz. Wieſe, die sºrd 75f. 3) 0,77 Dezim. Wieſe, die Steigerwieſe genannt, Pl.-Nr. 726, Tare 200 fl., [...]
[...] 3) 0,77 Dezim. Wieſe, die Steigerwieſe genannt, Pl.-Nr. 726, Tare 200 fl., 4) 094 Dez. Wieſe ober der Schnäkelwieſe, Pl. Nr. 1058, Tare 125 fl., öffentlich an den Meiſtbietenden verſtrichen, wozu beſitz [...]
[...] 13) die Brunnwieſe 55 1 er – » - wº ÄÄÄ - - 59 3 97 1200 Königliches Kreis- und Stadtgericht Amberg. -15) ein Theil der langen Wieſe am Flötzbache 145% 9 08 900 Der königliche Direktor: 16) die Schuſterweiherwieſe - 176 21 04 2520 Frhr. v. Thüngen. - 17), die große Wieſe 203 27 86 4000 Erp.-Nro. 2077. c. Doſt. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.02.1852
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) in 3 Gärten, zuſammen zu 1 88 277ſ. 2) in 4 Aeckern, zuſammen zu 47 93 9062 ſ. 3) in einer Wieſe zu . . . 9 68 750. 4) einer Waldung zu . . . 12 12 950ſ. 5) einem Fleckl Weidenſchaft – 4 [...]
[...] ohne Werth. 6) dem Garten in der Lobesau, jetzt Wieſe zu . . . . - 9 18 ſ. 7) dem Lobesau Acker u. Wieſe zu 28 77 3250ſ. 8) der Waldung im Katzenkopf zu 17 65 1350ſ. [...]
[...] dieſe Anſichten und Grundſätze nach ſich ziehen würden und müßten. Hr. Prälat v. Mehring iſt gleichfalls für den Kommiſſionsantrag. Ver mittlungsanträge ſtellen noch Hochſtetter und Kuhn. Dieſe ſowie der Antrag v. Teuffels werden verworfen. Der Antrag Schoders wird mit 66 gegen 20 Stimmen verworfen. Der Kommiſſionsantrag wird mit [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)13.12.1855
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] 6) 2 Tgw. 15 Dez. Feld und Wieſe in der Hof eggeten Beſ.-Nr. 1158, geſchätzt auf 1000 ſ., ſämmtlich in dem Steuerdiſtrikt Kulmbach [...]
[...] ſämmtlich in dem Steuerdiſtrikt Kulmbach gelegen, 7) 1 Tgw. 13 Dez. Wieſe im Hutſchwinkel, Pl. [...]
[...] 8) 3 Tgw. 18 Dez. Feld und Wieſe, die Huth weid, Pl.-Nr. 554, geſchätzt auf 700 fl., beide Objekte in der Steuergemeinde Metzdorf, [...]
[...] 10) das Friedleinsholz zu 3 Tagw. 32 Dez., Pl. Nr.451, geſchätzt auf 125 ſ. -- 11) die Wieſe in der Kuppel zu:1 Tgw. 25 Dez., Pl.-Nr. 216, geſchätzt auſ 475 p., dieſe drei Realitäten in der Steuergemeinde [...]
[...] Deutſchland in 9 Bden. mit circa 2000 ill. Taf. 8. 1839–1854. neu (400 f.) t60 f.; auch jeder Band einzeln wird abgegeben. – Hochſtetter popul. Botanik. 3 Thle in 1 Bd. mit 205 ill. Abbild. 1849 neu 6 f. 30 kr. – Sturm, Flora von Deutſchland: 143 Bdchen. mit 2288 ill. Taf. 16. Nürnb. 1848. (200 fl.) 77 f. – Wil [...]
[...] gegen am ſchlanken Stamme empor klettert, nachdem er von ſeinem hohen Eichhornneſte herabgeſtiegen iſt, oder platt auf einen Baumaſt liegend, mit glänzenden Augen nach Beute umſchaut. Auch das Wieſe zieht, auf Beute aus, um eine Eidechſe, eine Kreuzotter, eine Bergmaus zu überwältigen. Der braune Berghaſe dagegen hält ſich verſteckt, wenn er ſolche Feinde in der [...]
[...] „ 141 die Mitterwieſe, zu 0,66 Dez., „ 248 die Langpointwieſe, zu 1,09 Dez., „ 444 das Pointl, Acker mit Wieſe, zu 0,77 D., „ 674 das Proslholz (Freigelake), zu 2,22 D., „ 675 Proslholzwieſeltheile (Wieſe), 0,54 Dz, [...]
[...] 7) „ 567, Gras- und Baumgarten, 0 Tgw. 31 Dez., 14. B.-Kl, 8) „ 624, Wieſe mit Einfahrt beim Stadel, ein halber Antheil mit Hs.-Nro. 279 zu 0 Tgw. 12 Dez., 13. B.-Kl., [...]
[...] 16) „ 909, die Lohnrößlerpoint, Acker, 5 Tgw. 62 Dez., 10. B.-Kl., 17) - 910, die Lohnrößlerpoint, Wieſe, 1 Tgw. 37 Dez., 12. B. Kl., 18) „ 911, die Johanneswieſe zu 3 Tgw. 25 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)21.07.1855
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] werth 50 fl., „ 84, Wieſe in der untern Au, 0,77 Dezim., werth 70 fl., [...]
[...] a) % Mrg. Feld am Lahmweg, Beſ.-Nro. 893c, mit 25 ſ. Steuerkapital, geſchätzt auf 100 fl., b) /s Tgw. 1% Rth. Gries, jetzt Wieſe daſelbſt, Beſ.-Nr. 893B, gew. auf 100 fl., und c) % von 1% Mrg. Feld am Mühlberg am Vo [...]
[...] Pl.-Nr. 141 - 1,08 Dez. Wieſe, das Bächlein, „ 150 b 0,71 „ „ „„ " 272/ 0,15 „ Acker, das Vierlohr, [...]
[...] Straß, « 593 0,92 „ Acker, der Weiheracker, „ 747 0,90 „ Wieſe am Auerberg, „ 875 - 0,53 w Acker im obern Auerberg, „ - 153 0,77 - „ Wieſe am Wöhr, [...]
[...] Nicht aber die Fugger Ä Ä auch andere reiche Bürger hatten koſt bare Paläſte aufgebaut und ſchöne Gärten angelegt, ſo unter Andern einer, Ambroſius Hochſtetter, der es darinnen gar weit trieb. In ſeinem Garten ſprang eine Fontaine aus 200 Röhren, die durch ein eigenes, dazu erbautes Waſſerwerk getrieben wurde. Es war allerhand Verirwaſſer in dieſen Luſt [...]
[...] der Generation wird mehr und mehr anerkannt und bereits bildet dasſelbe in manchen Lehranſtalten Deutſchlands einen obligaten Gegenſtand. Auch in den belgiſchen Schulen (S. Dr. L. Wieſe's „deutſche Briefe über engliſche Er ziehung nebſt einem Anhange über belgiſche Schulen“) wie in Italien, na mentlich in Piemont, wird dem Turnen große Bedeutung beigelegt. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)30.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Kaſten und Wagenſchupfe von Holz mit Schin deln eingedeckt, das Backhaus von Holz mit Schindeln, Garten, Acker und Wieſe Pl.-Nr. 294 ad 10,53 Dz B 5 Acker „ „ 295 - 9,51 „ „4 Acker und Wieſe „ „ 296 - 28,40 „ „4 [...]
[...] Oberndorf iſt das (durch einen Druckfehler entſtellte) Stimmenverhältniß: Frueth 254, Trottler 257. Außer dieſen nennen wir noch: Oberjuſtizrath Cammerer iſt in Neresheim gegen Deſaller; Oberjuſtizrath Hochſtetter in Maulbronn gegen Fetzer; Oberjuſtizrath Weber gegen Zimmermann in Hall; Krauth von Höfen in Neuenbürg gegen Seeger; Steinbuch in [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.11.1855
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leipz. 1853; . in productiver und gewerblicher: Dr. Ferd. Hochſtetter, aus dem Böhmerwalde, in der Allg. Ztg. Beilage Nr. 167, 175, 182, 197, 219, 220, 247, 252 und Hauptblatt Nr. 241. [...]
[...] Verlaſſenſchaft der Maria H a smann, Bäuerin von Wieſing betr. [...]
[...] Das kgl. Landgericht Simbach erkennt c. c. 1) Wird Franz Seraph Eder, Schmidbauersſohn von Wieſing, d. G., für verſchollen erklärt, und der ihn treffende Erbtheil an ſeine nächſten Ver wandten gegen Kaution ertradirt. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.03.1851
  • Datum
    Freitag, 28. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] H. Maulick. HH. Schuſter, Stadtſchultheiß und Hohenold, Kfm. von Ulm; Denhardt, Kfm. von Vier ſen; Bonné, Jordan und Hochſtetter, Kaufleute von Mannheim; Friedländer, Kfm. von Berlin. G. Hahn. HH. Schneider, Privatier von Augs [...]
[...] 10 ft. In der Steuergemeinde Ratzenhofen. 55) Grubmülleralt-Waſſer-Wieſe 2, 98 Dez. – 1200 ſl. 56) Grubmüllerwieſe 0, 77 Dez. (Wechſelwieſe.) – [...]
[...] an, daß ihm und Hiereth der mitangeklagte Ecker beim Wohlherrbräuer in Pfaffen hofen den Auftrag gegeben habe, den Weberbauern Reiſer ordentlich durchzuhauen; Hiereth habe den Reiſer auf der Wieſe, ". Stunde vor Pfaffenhofen, rücklings ge packt, niedergeworfen, und habe er ihm dann mit ſeinem Stocke ein paar Hiebe gegeben. Reiſer habe ſich wieder aufgerafft, und da habe er nochmals hingehauen, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)24.12.1855
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwelm; Michel, Kfm von Erfurt. Hotel Maulick. HH. Steiger, Kfm. von Auge burg; Haut, Privatier von Kiſſtngen; Hochſtetter, Kfm. von Mannheim. - Bl. Traube. HH. Grieb, Negociant von Bern; [...]
[...] Hiezu gehören: 0 Tgw. 5 Dez. Hofraum, X. B.-Kl. Kat.-Nr. 834 Acker und Wieſe 2 Tgw. 44 Dezim., V. B.-Kl., Werth 732 fl., „ 1054 Acker 0 Tgw. 80 Dez., 1V. Bon.-Kl., [...]
[...] verſichert. Werth 1200 ſ. Hiezu gehören: - Kat.-Nr. 140 Garten und Wieſe 0 Taw. 35 Dez., X. B.-Kl., Werth 350 fl., „ 1375 Acker 1 Tgw. 3 Dez., I. Bon.-Kl., [...]
[...] Acker 0 Tgw. 97 Dez., II. B.-Kl., Werth 194 fl., . Acker und Wieſe 2 Taw. 4 Dezim., WI. Bon.-Kl., Werth 714 fl., Acker 2 Tgw. 63 Dez., V. B.-Kl., [...]
[...] Acker 2 Tgw. 63 Dez., V. B.-Kl., Werth 726 fl., A. 833% Wieſe 2 Tgw. 3 Dez., V. B. Kl., Werth. 406 ſ. . . Geſammtwerth 3796 fl. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.12.1854
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Debatte wurde dieser Antrag mit 6:1 gegen 18 Stimmen angenommen. Mit Nein stimmten außer sämmtlichen Prälaten: die beiden katholischen Geistlichen, die Abg. Trill, Walser, Idler, Camerer, Hochstetter, Huck, v. Beck, Hör ner, Hirzel, Mäulen, Großh. Heffen. – Tarmstadt, 10. Dez. Wir haben (bemerkt [...]
[...] der Baumgarten, am Berghaus genannt, gef auf 150 fl., - 6) 1%. Tagw. Wiese, die Auwiese, B.-Nr. 8 tarrt auf 200 fl., auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort