Volltextsuche ändern

841 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] theker Joſeph Waſchmitius, Haag: Apotheker An ton Walch, St. Ingbert: Apotheker A. Wei gand, Ingolſtadt: Apotheker Mathias Seehol zer, Landshut: Apotheker C. A. Gulielmo, Lichtenfels: Apotheker Ad. Bail, Miltenberg: [...]
[...] (1798) iſt nur deßhalb hier hervorzuheben, weil in der Einſamkeit die ſer Berge über ſeinen künftigen Ledensberuf entſchieden wurde. Der Profeſſor der Phyſik an der Univerſität Ingolſtadt, Knogler, auch ein Benediktiner, brachte nemlich mit Genehmigung des Prälaten ſeine Herbſtferien in Fiſchbachau zu, und ihm mochte der Eifer des jungen [...]
[...] Herbſtferien in Fiſchbachau zu, und ihm mochte der Eifer des jungen Kaplans für Phyſik nicht entgangen ſein, da er bei ſeinem Abſchiede zu dieſem ſagte, er ſollte eigentlich mit ihm nach Ingolſtadt reiſen um dort zu ſtudiren und zu dociren; me oportet minui, ſetzte er weiter hinzu, te autem crescere! – [...]
[...] ſes der Congregation willfahrten ſeinem Wunſche in Betreff ſeiner künftigen Verwendung, und ſchickten ihn am Anfange des Schuljahres 1799800 ans Gymnaſium nach Ingolſtadt als Lehrer der untern Klaſſe, in der Hoffnung, er werde Muße übrig behalten, um unter Knoglers Leitung für Mathematik und Phyſik ſich auszubilden; zumal auf den [...]
[...] Jahre vorher eine von der Congregation gegebene Preisfrage „über den Regenbogen“ beantwortet und den Preis mit 5 Dukaten gezogen hatte. Siehe, da wird plötzlich das Gymnaſium zu Ingolſtadt aufgehoben, und alle Hoffnungen und Ausſichten wären mit dieſer Nachricht ver eitelt geweſen, hätte nicht, durch Knogler bewogen, der Prälat ſich her [...]
[...] : -beigelaſſen, auf Koſten des Kloſters ihn ſtatt einen Lehrenden, nun als einen Lernenden nach Ingolſtadt zu ſchicken, wo er denn auch im Ok tober als Studiosus Philosophiae (wenn auch nur als hospes) vom da maligen Rektor der Univerſität, Schönberger, immatrikulirt wurde. [...]
[...] gelehrt hatte, das Kloſter-Seminar zu Scheyern, das Gymnaſium St. Salvator zu Augsburg, das Benediktinerſtift Scbehern, die Univerſität Ingolſtadt und Landshut, die Lyceen von Freiſing, Paſſau und München – waren im Strome der Zeit entweder völlig untergegangen oder unter andern Anſichten, Verhältniſſen und Einrichtungen wieder er [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)17.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] am 16. in Velden, am 17. in Erding, am 18. in Schwaben, und am 19. in München ankommen. –- Das 1. und 2. Bataillon des 10. Infan terieregiments werden am 15. in Ingolſtadt abmarſchiren; das 1. Bataillon trifft am 15. in Pörnbach, am 16. in Schrobenhauſen, am 17. in Aichach, am 18. in Schwabhauſen und Umgebung; das 2. Bataillon am 15. in [...]
[...] 15. nach Holzheim, am 16. nach Aichach, am 17. nach Dachau, am 18. nach München. – Die 2. reitende Batterie Abele (120 Mann mit 130 Pferden) geht von Ingolſtadt am 17. weg, trifft an dieſem Tage in Schrobenhauſen, am 18. in Oberzeitlbach und Umgebung, am 19. in München ein. – Zwei Geniekompagnien mit 330 Mann und 240 Pfer [...]
[...] Schrobenhauſen, am 18. in Oberzeitlbach und Umgebung, am 19. in München ein. – Zwei Geniekompagnien mit 330 Mann und 240 Pfer den von Ingolſtadt treten ihren Marſch am 9. September an, treffen an dieſem Tage in Pfaffenhofen, am 10. in Unterbruck, am 11. ſchon in München ein. [...]
[...] Erſatzmann: Hr. Franz Spörer, Bauer in Freiſing; 9) Hag Ä burg Landrath: Balthaſar Stech, Wirth in Rechtmehring Ä Hr. Joſeph Freiberger, Wirth in Mittergars; 10) Ingolſtadt-Pfaffenhofen: [...]
[...] Gem.-Bevollm.; Erſatzmänner: HH. Ludwig Wiednmann, Apotheker und Magiſtratsrath, Mich. Seeholzer, Apotheker, Leo Hänle, Fabrikant, und Leonhard Glink, Schreinermeiſter und Gem.- Bevollm.; 2) Ingolſtadt: Landrath: Hr. Fr. Kav. Heidinger, Oekonom u. Magiſtratsrath, Erſatz mann: Hr. Johann Högner, Rothgerbermeiſter. c) Vertreter des großen [...]
[...] theilung des hieſigen Artillerie-Regiments, beſtehend aus 225 Zug- und 39 Reitpferden, unter dem Kommando eines Ober- und Unterlieutenants, mit einem Transporte Feſtungsmunition ſich nach Ingolſtadt begeben, dortſelbſt die Beſpannung des Geniebrückentrains übernehmen und mit ſolchem in das Uebungslager zwiſchen München und Schleißheim rücken. (N. W.Z) [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)18.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2222. Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft der Katharina Zacherl, Herrnwirthin von Ingolſtadt betr. Auf Antrag der Erbsintereſſenten wird das Anwe ſen der verlebten Herrnwirthin Katharina Zacherl [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. Der könial. Landrichter: v. Grundner. [...]
[...] theilung der Maſſe auf ſpäter angemeldete Forderungen keine Rückſicht genommen wird. - Sign. Ingolſtadt, den 10. April 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. - Der kgl. Landrichter: [...]
[...] verhältniſſe auszuweiſen haben, und der Zuſchlag ohne Rückſichtnahme auf den Schätzungswerth erfolgen kann. Ingolſtadt, am 11. April 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. Der könial. Landrichter: v. Grundner. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.01.1855
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung hierorts anzu melden. Ingolſtadt, am 5. Januar 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. [...]
[...] des Bortenhauſer'ſchen Anweſens in Münchsmünſter unterbleibt wegen geſchehener Zahlung. Ingolſtadt, am 12. Januar 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. [...]
[...] Se. Maj. der König haben Sich unterm 11. Januar bewogen ge funden, den Landrichter Friedrich Martin in Ingolſtadt in den zeit lichen Ruheſtand treten zu laſſen; ſofort die eröffnete Landrichterſtelle zu Ingolſtadt dem rechtskundigen Bürgermeiſter Georg von Grund [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)22.01.1855
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ingolſtadt Rentamt gegen Schwaiger Joſeph von Pförring pct. deb. [...]
[...] und den §§ 96 – 101 des Prozeßgeſetzes vom Jahre 1837 richten wird. Ingolſtadt am 5. Januar 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. Der königl. Landrichter: E.-N. 3233/I. Martin. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)12.03.1850
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſchland. Bayern. – = Ingolſtadt, 8 Wärz. Zuverläſſigen Nachrichten zu folge verlieren wir bald wieder einen Theil unſerer Garniſonstruppen, da die über ein Jahr ausmarſchirte und nun hier überwinterte reitende Bat [...]
[...] pflichten befreit ſei. Hr. Schreinermeiſter Joh. Kübler von München endlich bittet auf Grund eines ärztlichen Zeugniſſes um Diſpens von den Verrichtungen eines Geſchwornen. Hr. Stadtſchreiber Joſeph Fiſcher von Ingolſtadt ſtellte ein gleiches Geſuch auf den Grund ſeiner Eigenſchaft als Abgeordneter bei dem gegenwärtig verſammelten Landtage. – Der Gerichtsbeſchluß ging dahin, die H. H. Ettinger, [...]
[...] gen Schneider; Vertheidiger für Ludw. Dantinger: Hr. Rechtskonzipient (bei Ad vokat Dr. Steub) Karl Mayer. Geſchworne für die 3 Verhandlungstage: die H. H. 1) Dr. Alois Hutter von Traunſtein, 2) Georg Pfaffel von Ingolſtadt, 3) Franz Xaver Sellmaier von Hohenlinden, 4) Virgil Funk von Oberaudorf, 5) Peter Sellis von Pöttmes, 6) Lorenz Gerbl von Waſſerburg, 7) Vinzenz Prechter [...]
[...] Geisler, Wirth von Wangen, Ldg. Starnberg; 5) Vinzenz Prechter, Buchbinder von Pfaffenhofen; 6) Kaver Kapfer, Hadelsmann von Rain; 7) Anton Maier, Kauf mann von Dachau ; 8) Georg Pfaffel, Müller von Ingolſtadt; 9) Joſeph Ettin ger, Koch von München; 10) Johann Hemmer, Rentner von München; 11) Jo hann Glück, Müller von Wiesmühl, Ldg. Tittmoning; 12) Mathias Feichtinger, [...]
[...] hann Glück, Müller von Wiesmühl, Ldg. Tittmoning; 12) Mathias Feichtinger, Silberarbeiter von Landsberg; 13) Dr. Alois Hutter, Brauhausbeſitzer von Traun ſtein; 14) Joſeph Fiſher, Stadtſchreiber von Ingolſtadt; 15) Eduard Merk, Ma ler von München; 16) Lorenz Gerbl, Bierbrauer von Waſſerburg; 17) Alerander Wanney, Bäcker von München; 18) Joh. Bapt. Haller, Gemeindevorſteher von [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)16.01.1852
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] chem Maaße erworben hatten. Es galt dieſe Abſchiedsfeier einmal dein k.bayer. Generalmajor v. Ermarth, der zum Brigadier in der k.bayer. I. Armeediviſion ernannt iſt und nach Ingolſtadt kommt, welcher ſeit ei nem Jahre Kommandant der hieſigen Bundesfeſtung war, und dem kg. preußiſchen Major Völker, der zum Geniedirektor der Bundesfeſtung Lu [...]
[...] 61-ſ?al Bekanntmachung. Die Aufnahme eines dritten Brunnen Meiſters in Ingolſtadt betreffend. In Ingolſtadt iſt die Stelle eines ſtädtiſchen Brun nenmeiſters erledigt. [...]
[...] beiten und Auslagen für Reparaturen an der ſtädtiſchen Waſſerleitung beſonders vergütet. Ingolſtadt, den 13. Januar 1852. Stadt-Magiſtrat Ingolſtadt. Der rechtskundige Bürgermeiſter: [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberbayern; Johann Wiedemann, Wagnermeiſter v. Ried, Ger. Zus marshauſen, Schwaben und Neuburg; Joſeph Blank, Müller und Land wirth v. Dirnberg, Ger, Ingolſtadt, Oberbayern; Joſeph Rauſcher, Land wirth v. Eichhofen, Ger. Kelheim, Niederbayern; Daniel Unzicker, Land wirth v. Stoffersberg, Ger. Landsberg, Oberbayern ; Sebaſtian Groß, [...]
[...] hauſen, Oberbayern ; Michael Grünwald, Landwirth und Bräuer v. Wolf rathshauſen, Ger. Wolfrathshauſen, Oberbayern; Max Stettmayer, Schul lehrer v. Köſching, Ger. Ingolſtadt. Oberbayern; Georg Riemer, Land wirth v. Buchheim, Ger. Starnberg, Oberbayern; Johann Unglaub, Schullehrer v Förſtenreuth, Ger. Münchberg, Oberfranken; Johann Ni [...]
[...] nach §. 11. des Feſt - Programmes. (Goldene Preismedaille von 4 Dukaten Gehalt mit Ehrendiplom ) Die Herren: Friedrich Martin, f. Landrichter v. Ingolſtadt , Ger. Ingolſtadt, Oberbayern; Anton Höß, Schullehrer v. Babenhauſen, Ger. Babenhauſen, Schwaben und Neuburg Theodor Adam, Thierarzt v. Hoppurg, Ger. Hersbruck, Mittelfranken; [...]
[...] Ger. Tirſchenreuth. Oberpfalz und Regensburg. Mathias Stoll, 55 J. Oberknecht bei Lorenz Weinzierl, Bräuer und Landwirth von Großmeh ring, Ger. Ingolſtadt. Oberbayern. Peter Preiſendörfer, 54 J. Schäfer der Ortsgemeinde Wohnroth, Ger. Gemünden. Unterfranken u. Aſchaffen burg. Mathias Grebel, 52 J. Dienſtknecht bei Mar Würſch, Landwirth [...]
[...] Münchner Lager nach der Pfalz das 1. Bataillon des 3. Infanterieregi ments (von offenheim kommend) hier eintreffen. – Geſtern ſind vom 2. Artillerieregiment zwei Kompagnien nach Ingolſtadt und eine Abtheilung nach Ä” Kronach abgegangen. – Wie man vernimmt, ſollen vom 18. bis 22. Oktober von den Pieſtern des Bisthums Würzburg im [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.10.1851
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] renten in den Gemeinden Dünzing, Gaden, Ettling, Oberhartheim, Pförring und Wackerſtein, k. Landgerichts Ingolſtadt, dann Forchheim und Imbad, k. Landgerichts Riedenburg, eigenthümlich vorbehalten und dieſelben nun ohne Ausnahme der kgl. Ablöſungs-Kaſſa über [...]
[...] Ablöſungsurkunden den Forſtner'ſchen Eheleuten reſp. deſſen Kindern ohne weiters hinausgegeben würden. Ingolſtadt, den 26. September 1851. [...]
[...] Königliches Landgericht Ingolſtadt. Kuchti. [...]
[...] Geſtorbene in München: Hr. Andreas Weiß, Kleiderreiniger v. h., 29 J. a. – Frau Katharina Lindner, Wäſcherswittwe v. h., 76 J. a. Auswärts geſtorben: Hr. Michael Gradl, Eremitenbenefiziat in Ingolſtadt, 44 J. a. – Frau Anna Tiſchler, b. Müllermeiſtersgattin, 52 J. a., in Paſſau. – Frau Maria Thereſia Tauſch, geb. Knapp, f. Eiſenbahnkondukteursgattin, 25 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.03.1854
  • Datum
    Freitag, 31. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] furt; Ernſt, Privatier von Winterthur. G. Kreuz. HH. Frhr. v. Arter, Hauptmann von Ingolſtadt: Killmayer, Kfm. von Marktbreit; Eichacker, Kfm. von Saarbrücken. Stachusgarten. HH. Naumann, Fabrikant von [...]
[...] derſelbe für todt erklärt und ſein Vermögen deſſen be kannten Juteſtaterben überwieſen. Ingolſtadt, am 24. März 1854. Königliches Landgericht Ingolſtadt. E.-N.4910. Martin, k. Landrichter. - [...]
[...] Ingolſtadt den 20. März 1854. Königliches Landgericht Ingolſtadt. D. a [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort