Volltextsuche ändern

450 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.05.1852
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] *." Es dürfte für Viele intereſſant ſein, über das Gefäll des Iſar ſtromes als einer großen Merkwürdigkeit, eine genaue Nachweiſung zu erhalten. Oberſt v. Riedl ſagt ſchon in ſeinem „Strom - Atlas [...]
[...] ſtromes als einer großen Merkwürdigkeit, eine genaue Nachweiſung zu erhalten. Oberſt v. Riedl ſagt ſchon in ſeinem „Strom - Atlas von Bayern“, daß das Gefäll der Iſar ins Unglaubliche gehe, wo durch ſich die furchtbaren Verwüſtungen und Ausbreitungen aber von ſelbſt erklärten. [...]
[...] durch ſich die furchtbaren Verwüſtungen und Ausbreitungen aber von ſelbſt erklärten. Das wahre und genaue Gefäll der Iſar ſtellt ſich fol gendermaſſen heraus: Vom Iſar-Urſprung bis an die Scharnitz 764 Fußbayer.; von der Scharnitz bis zum Fall 527 F., vom Fall bis zur [...]
[...] 76 F., bis zur Brücke bei Landau 19 F., bis zur Brücke bei Plattling 79 F., bis zur Einmündung in die Donau 27 F. Es beträgt folglich das ganze ſenkrechte Gefäll der Iſar von der Ouelle bis zu ihrer Einmündung in die Donau 2620 Fuß. Dieſes ungeheuren Gefälles wegen bildet dieſer Strom ſo viele Auen [...]
[...] und Grieſe bis zu 2000 Fuß. Breite, und viele Möſer, worunter das größte von Iſareck bis Pilſting 15 Stunden lang iſt. Der Lauf der Iſar enthält von Scharnitz bis zum Abrecher bei München 381,000 Fuß Länge. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München links der Iſar. Der königliche Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Königliches Landgericht München links der Iſar. E.-N. 11323/I. Eder, k. Landrichter. [...]
[...] links der Iſar. Der königliche Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.10.1853
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten ſind. Wer weiß das nicht ? wird die „Kölniſche“ ſagen, hochmütbig lä chelnd über die Naivität an der Iſar. Gewiß, jedes Kind weiß das, und darum weiß auch jedes Kind, daß wir die Hundstage hinter uns haben. . . Schon als es warm wurde im Frühjahr, hat die „Kölniſche“ bedenk [...]
[...] öffnet ſie ſich zu einem Forum von 180 Fuß Breite an deſſen anderm Ende ſie aber wieder in der als Norm angenommenen Straßenbreite von 80 Fuß bis zur Iſar fortgeſetzt wird. Von der Iſar aus wird eine Verbindung mit dem jenſeitigen Ufer beabſichtigt. Gebaut werden zunächſt am Forum mehrere bedeutende Staatsgebäude, jedoch wird auch [...]
[...] Ueberſchwemmung der in dieſer Straße gebaut werdenden Häuſer nicht das geringſte zu befürchten, weil die neue Marimilians-Straße nicht ſo wohl in das Ueberſchwemmungsgebiet der Iſar, als in jenes der Iſar Kanäle fällt, dieſe letztere aber inſoferne ganz unabhängig vom Haupt ſtrome ſind, als ſie ein von dieſem ganz verſchiedenes Niveau haben, [...]
[...] und dann auch durch die Schleußen zwiſchen Harlaching und dem Waſ ſermeiſter ſo regulirt werden können, daß ſie ſelbſt auch dann noch in ihrem Bette bleiben, wenn die Iſar ihre Ufer ſchon lange überſchwemmt hat, – ganz abgeſehen davon, daß die Iſarkanäle ihre Umgebungen überhaupt nur dann zu überfluthen pflegen, wenn durch Einſtürzen von Holz [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1854
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] allergnädigft bewogen gefunden, den LandgerichtS-Akcuar Eduard Mül« ler zu München als zweiten Assessor an daö Landgericht München rechts der Isar zu berufen und «IS dritten Assessor deö Landgericht« München links der Isar den Aktuar Franz Xaver von Kraft vor» rücken zu lassen; für die in Erledigung gekommenen Stellen bürger» [...]
[...] Auszeichnung mitgemacht. - * München, 1. Okt. Morgen beginnt das neu errichtete Stadt gericht rechts der Isar in der Vorstadt Au seine Wirksamkeit, nachdem dasselbe heute durch den dazu abgeordneten k. Appellationsgerichtsrath Hrn. v. Kraft feierlich installiert worden ist. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)03.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Regierungsblatt für das Königreich Bayern Nr. 31. vom 1. August enthält folgende Königlich Allerhöchste Verordnung, die Errich tung eines Kreis- und Stadtgerichts München rechts der Isar betref fend: „MAaximilian II. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalz graf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben ac. e. [...]
[...] und Stadtgericht zweiter Klaffe mit dem Sitze in der Vorstadt Au er richtet, welches den Namen „Kreis- nnd Stadtgericht München rechts der Isar“ zu führen hat, wogegen das bestehende Kreis- und Stadtge richt München die Zusatzbezeichnung „links der Isar“ erhält. Artikel II. Diesem neuen Kreis- und Stadtgerichte wird übertragen: 1) die frei [...]
[...] tersuchung der in diesem Bezirke anfallenden Verbrechen und Vergehen, 3) die erstinstanzliche Aburtheilung aller in diesem Bezirke, dann in den Landgerichten München rechts und links der Isar, Bruck, Erding, Landsberg, Miesbach, Schongau, Starnberg, Tegernsee, Tölz, Weilheim, Werdenfels und Wolfratshausen sich ergebenden Verbrechen und Ver [...]
[...] nach $. 3 des Gesetzes vom 15. August 1828, die Militärgerichtsbar keit in bürgerlichen Rechtssachen betreffend, die Landgerichte: 1) Mün chen rechts der Isar; 2) München links der Isar; 3) Bruck; 4) Er ding; 5) Landsberg; 6) Miesbach; 7) Schongau; 8) Starnberg; 9) Tegernsee; 10) Tölz; 11) Weilheim; 12) Werdenfels; 13) Wolfrats [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)22.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] links der Iſar. Der königliche Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Zweibrückenſtraße Nro. 13 nächſt der Iſar Brücke rechts. [...]
[...] für die Landgerichte: München rechts der Iſar. Aichach. Burghauſen, Tittmoning. [...]
[...] Moosburg. Mühldorf, Neumarkt a./R. München links der Iſar. Neuötting. Pfaffenhofen. - [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.05.1855
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sign. den 14. Mai 1855. Königliches Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. Der königliche Direktor : Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. [...]
[...] links der Iſar. Der königliche Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Königliches Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. Der königl. Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Königliches Landgericht München rechts der Iſar. [...]
[...] Am 14. d. Mts. wurde in der Iſar in der Nähe des Dorfes Ettling auf einer Inſel ein neugebornes Kind, männlichen Geſchlechtes todt gefunden, und hatte [...]
[...] Da dringender Verdacht beſteht, daß dieſes Kind gleich nach der Geburt erdroſſelt und ſodann in die Iſar geworfen wurde, ſo werden ſämmtliche Gerichts und Polizeibehörden erſucht, ſorgfältige Spähe nach den Urhebern dieſes Verbrechens anzuordnen und zu pflegen, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)03.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unglücksfall zu berichten, deſſen ganze Ausdehnung jetzt ſchon zu kennen eine Unmöglichkeit iſt. In Folge des außerordentlich heftigen Regens, welcher die ganze vergangene Nacht ununterbrochen anhielt, iſt die Iſar mit reißender Schnelligkeit zu einer ſeit langem unerreichten Höhe geſtie gen. Die Vorſtadt Au iſt vollkommen überſchwemmt. Wie [...]
[...] man uns berichtet läuft das Waſſer bereits in die ziemlich hoch liegende Kirche und in faſt allen den kleinen Häuſern der Vorſtadt in den erſten Stock. Die Iſar iſt zu einem tobenden verheerenden Strome angeſchwol len, der auf ſeinen ſchmutzigen Wogen Gegenſtände aller Art, worunter auch ein Heuſtadel voll Heu, fortwälzt. Auch eine Menſchenleiche will [...]
[...] len, der auf ſeinen ſchmutzigen Wogen Gegenſtände aller Art, worunter auch ein Heuſtadel voll Heu, fortwälzt. Auch eine Menſchenleiche will man in den Wellen forttreiben geſehen haben. Die ganze Iſar vor ſtadt und das Lehel ſtehen total unter Waſſer und die Kommunikation iſt nur zu Wagen möglich. Ins Thal ſtrömt ein gewaltiger Bach aus [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sign. am 24. Auguſt 1855. Königl. Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. Der königliche Direktor: [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. Pappenberger, t. Aſſeſſor. [...]
[...] Königliches Kreis- u. Stadtgericht München links der Iſar. [...]
[...] München links der Iſar. Der königl. Direktor: Danhauſer. [...]
[...] links der Iſar. [...]
[...] rechts der Iſar. Der tönigliche Direktor: v. Schmid. [...]
[...] dann Wurzgarten zu 0,11 Dez., c) dem Acker auf der Blöße zu 28 Dezim., zum größten Theile von der Iſar weggeſpült, d) der Wieſe am Tenet zu 1 Tgw. 20 Dez , e) der Waldung zwiſchen den Brücken im Stein [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] –e– Es vergeht kaum ein Jahr, daß die Iſar ihre Ufer nicht mehr oder minder überſteigt. Immer iſt bei ſolchen Gelegenheiten eine mehr oder weniger zerſtörende Ueberſchwemmung zu befürchten, Und nur [...]
[...] Mitbürger, der Zimmermeiſter Hr. Michael Reifenſtuel (Baumſtraße Nr. 3, in der Iſarvorſtadt) hat ſich nemlich ſeit 17 Jahren mit dem Gedanken beſchäftigt, die verſchiedenen Arme der Iſar in Ein Bette zu lenken, und die Flußkorrektion dieſes einen Bettes ſo vorzunehmen, daß Ueberſchwemmungen nicht mehr möglich ſind. Mit ſeltenem Fleiße, [...]
[...] Modell ſoll die Arbeit zu Thalkirchen beginnen und ſich bis Bo genhauſen erſtrecken. Die Uferwände der alſo in Ein Bette geleite ten Iſar ſollen mit Quaderſteinen gemauert werden, und der dadurch entſtehende ſtarke Fluß des Waſſers macht eine neue Anhäufung von Kies und Sand unmöglich. Eine Ueberſchwemmung kann auch bei dem [...]
[...] zu einem Drittel decken würde; 4) endlich die Vergrößerung Münchens um einen neuen, wahrhaft impoſanten Stadttheil, der, ſobald die bis herigen Hinderniſſe des Bauens gegen die Iſar zu durch die Ausführung des Reifenſtuel'ſchen Projekts beſeitigt ſind, um ſo ſchneller entſtehen würde, als die Luft an der Iſar äußerſt geſund und die ſchöne Aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort