Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Main-Spessart

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu leiſtenden Verpflichtungen. Jene Urkunde iſt der Bundesverſammlung übergeben worden. (Fr. J.) Pom Main, 28. Juni. In gutunterrichteten Kreiſen wird das Gerücht, von Seiten des öſterreichiſchen Kabinettes ſeien die der Darm ſtädter Coalition beigetretenen Regierungen zur Abhaltung einer Konfe [...]
[...] und alt, f " von Rh bewarnt Herz M. Ein Lob, um hön und Speſſart Die liebew Herz [...]
[...] Main, 2. Juli [...]
[...] =-T = Speſſart, Kahlgrund und Rhön. Welten Geſegnet war das Streben, x IKR, Gott ſah's mit Freude an ! [...]
[...] Bayer. Dampfſchifffahrts-Verkehr auf dem Main. [...]
[...] *Pom „Main, 1. Juli. Die Dampfſchifffahrt auf dem Main er freut ſich in dieſem Jahre beſonderer Lebhaftigkeit. Der bayeriſchen Re gierung gebührt biebei der erſte Dank. Durch die Unterſtützung, welche ſie [...]
[...] Vergleich mit den ſchönſten Rhein- und Donaupunkten beſtehen. Auch iſt der Fluß durch Segelſchiffe, Holzflöße aus dem fränkiſchen Walde und dem Speſſart lebendig, j nambafter Transportartikel, Brennholz abwärts, Steinkohlen für die bayeriſchen Eiſenbahnen, befrachtet ihn fortwährend ſtärker, und die Handelsgüter von und nach Nürnberg, Bamberg, Schwein [...]
[...] Ä nehmen ſeine Tragkraft nach allen Seiten in Anſpruch. Allerdings Ä bayeriſche Weſeiſenbahn nicht ohne Einfluß bleiben auf die Fre Ä Main-Dampfſchifffatrt, allein wenn man bedenkt, daß doch ei Ä eſ jezt durch die Dºmpfboote und jene Eiſenbahn die Main ſtraße in den j gebührenden Rang der erſten Verkehrswege von Weſt [...]
[...] - wie auf allen großen Waſſer- und Land-Dampfſtraßen bilden, die Bewe Äh auf ihr ſich ſo vermehren, daß beide Wege gut neben einan ºr beſtehen können, zumal die Bahn dem Lauf des Maines nicht überall Än kann, jette Umzüge von Lohr ab durch den Speſſart machen muß. [...]
[...] Än kann, jette Umzüge von Lohr ab durch den Speſſart machen muß. * dem Jahresbericht der Main. Dampfſchifffahrts-Geſellſchaft für 850 – der für 1851 iſt noch nicht erſchienen – ergibt ſich in dieſem Jahre eine Einnahme von 124 070ſ. 1 kr., eine Ausgabe von 106,786fl. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)19.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] delskammer um eine Viertelſtunde verlängert, d. h. der Schluß derſelben bis um 1% Uhr hinausgeſchoben worden. – Mit dem Heutigen hat der Schifffahrtsdienſt der Frankfurter Aktiengeſellſchaft für Rhein- und Main ſchifffahrt wieder ſeinen Anfang genommen. (Frankf. Journ.) Bayern. – München, 18. Febr. Die Generaldirektion der k. [...]
[...] Für die Nothleidenden auf der Rhön und im Speſſart ſind bei uns etngegangen: [...]
[...] Uebertrag 8 fl. 48 kr. Am 18. Febr. Den armen Rhönbewohnern von C. R. . . . 4 „ 48 « Für die Nothleidenden auf der Rhön und dem Speſſart von A. v. F. 5» 24 Von L. H. . . . . . . . . . . . . . . . - - 4 " T * „Selig die da Leid tragen, denn ſie werden getröſtet werden!“ ? - - " [...]
[...] dahier von dem Banquier Reuß-Brentano in Frankfurt eine zweite Sen dung von 1186 fl. 58 kr. unter heutigem Tage an den Vorſtand des Haupthilfs-Komite für die Nothleidenden des Speſſarts überſandt. Ein Konzert von Hrn Eliſſen in Frankfurt zu gleichem Zwecke ſteht dort be vor. Die Direktion der Kölner Dampfboote hat dem Vernehmen nach [...]
[...] vor. Die Direktion der Kölner Dampfboote hat dem Vernehmen nach das Anerbieten geſtellt, den Transport von Lebensmitteln für die Noth leidenden des Speſſarts und der Rhön aus Holland bis Würzburg un entgeltlich zu ſchaffen. Da aber die hieſige Dampfſchiffsdirektion zuvor gekommen, mußte jenes dankend abgelehnt werden. (N. Würzb. Z.) [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)21.09.1854
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zutheilenden Preise trugen, durch die mit Laubguirlanden, Festons, ausgesteckte Fähnchen in den bayerischen und fränkischen Farben und sonstige Embleme geschmückten Straßen der Stadt nach dem vor der Stadt am Main gelegenen Festplatze, wo selbst von der Festhalle herab durch den Vorstand des Bezirks Komites das Fest für eröffnet erklärt wurde. Die Einsichtnahme und Prü [...]
[...] 5488. (s) Verkäufe. In den schönsten und besten Lagen am Rhein, Main und Neckar sind verschiedene große Herrschafts- und sonstige Land- und Weingüter billig zu verkaufen in [...]
[...] die LudwigS-Weftbahn dem Herzen deS Reiche? näher zu rücken. Reif liche Erwägung zeigte, daß dieser Schienenweg am zweckmäßigsten die grünen Forste und THZler deS Spessart« durchziehen würde; thürmten sich dem auch die außerordentlichen Hindernisse entgegen, die Sie nun mehr überwunden zu Füßen liegen sehen, so mußte doch die Kürze deS [...]
[...] sich dem auch die außerordentlichen Hindernisse entgegen, die Sie nun mehr überwunden zu Füßen liegen sehen, so mußte doch die Kürze deS WegeS entscheiden. Nur an dieser Stelle konnte die Höhe deö Spessarts überwunden werden; sie verlangte jedoch die unterirdische Durchbrech ung deS vor Ihnen stehenden Schwarzkopfbergeö. „Mit srischem Mulhe [...]
[...] mit welchen enormen Schwierigkeiten die Führung der Weftbahn durch den Spessart zu kämpfen hatte und wie wohl geluugen daS Werk nun» mebr dasteht! Preußen. Die Gebrüder Schlagintweit au« München rüsten sich [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)13.02.1852
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Diskuſſion auf 14 Tage beurlaubt. Sodann verlas Hr. Frhr. v. Ler chenfeld den Geſammtbeſchluß über den Geſetzentwurf, die Aufbringung des Bedarfes für Erwerbung des Ludwig-Donau-Main-Kanals betreffend. Hierauf folgte die Anzeige des Referenten im III. Ausſchuß Hrn. Sedl m a her über die Anträge der Landwirthe, Branntwein- und Spiritusfa [...]
[...] ſtes bewahrt bleibt. MPürzburg, 11. Febr. Se. Maj, der König Ludwig haben an den Vorſtand des Komite zur Unterſtützung für den Speſſart und die Rhön, Grafen Bentheim, 500 fl. eingeſandt. – Ein Beweis, wie ſehr der Jam merzuſtand der Bewohner des Kahlgrundes, des Speſſart und der Rhön [...]
[...] Schäffel Korn und 24 fl. in Geld erhalten hat. Heute gingen bereits 16 Zentner verſchiedene Lebensmittel c. mit dem Dampfboot nach Lohr ab, um von dort aus weiter in die bedrängten Gegenden des Speſſart u. ſ. w. befördert zu werden. Die bekannte Bereitwilligkeit der Dampf ſchifffahrts-Direktion hat auch dießmal den Transport unentgeltlich über [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.03.1852
  • Datum
    Freitag, 05. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] anderthalb Stunden von der Hauptſtraße von Regens burg nach Nürnberg, und eben ſo weit vom „Ludwigs“ Donau-Main-Kanale entfernt - gelegene entbehrliche ärarialiſche Getreide- Kaſten ſoll hoher Anordnung zu Folge im öffentlichen Verſteigerungswege veräußert werden. [...]
[...] idenden auf der Rhön und im Speſſart: - - Uebertrag-397-ſ. 32 kr. - - - - - - 2,– s [...]
[...] man aus Frankfurt berichtet, hat ſich der Muſikmeiſter des dort garniſo nirenden k. k. öſterreichiſchen Jägerbataillons freiwillig erboten, für die Nothleidenden im Speſſart e. ein Konzert zu veranſtalten. Ein zu dem gleichen Zwecke durch die Regimentsmuſik des f. bayer. 6. Infanterie regiments zu Amberg veranſtaltetes Konzert hat einen Reinertrag von [...]
[...] ren Verdienſt bietet, durch den der Noth mancher ſonſt ſchwer be drängten Familie geſteuert iſt. – Demnächſt findet zum Beſten der be drängten Bewohner des Speſſarts im Theatergebäude ein großartiges Konzert ſtatt, wozu die beiden hieſigen Geſangvereine, ſo wie eine große Anzahl von Dilettanten bereitwillig mitwirken. (Aſchaffenb. Z.) [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. Bayern. –* Aſchaffenburg, 12. Febr. Seit 2 Tagen fällt das große Waſſer ſehr; heute konnte das Dampfboot die Bogen unſerer Main brücke bereits paſſiren. Das große Waſſer hat natürlich auch unſere Ei ſenbahnbauten berührt; allein unerheblich waren die Beſchädigungen durch [...]
[...] gehen neben einander Sammlungen für eine arme Schullehrerswittwe, einen verunglückten verſtümmelten Holzbauer in Waldaſchaff und für die noth leidenden Speſſarter. – Der neue Stadtgerichts:irektor in München, Kam merherr Frhr. v. Mulzer, hat geſtern mit ſeiner Familie unſere Stadt ver laſſen, um ſich auf ſeinen neuen Poſten zu begeben. – Der nach Erlan [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Sachlage genau kennt, kann ſich nicht dieſer täuſchenden Meinung hingeben. Gibt es gleich wohlhabende Orte und wohlhabende Bauern mehr als in der Rhön und im Speſſart, ſo wünſche ſich der Staat Glück zu ſolchem Beſitze, er bat hier feſten Grund und kein Proletariat zu fürchten, keine an allem Beſtehenden rüttelnden Demagogen, deß ſind die [...]
[...] hin wandern ſieht. Wer wird eine Straße von Nürnberg, Ansbach über Rothenburg und Mergentheim nach Aſchaffenburg und Frankfurt benützen, wenn der Dampfwagen am Steigerwalde vorbei am Main hin über den Speſſart ſauſt!. Warum jetzt noch neue Straßen mit ungeheuren Koſten bauen, und in einem ſo entlegenen Winkel, wo bald auf vielen unſerer [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)30.08.1852
  • Datum
    Montag, 30. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Donau ausgetreten und in Folge des hohen Waſſerſtandes die Dampf ſchifffahrt nach Regensburg vor der Hand eingeſtellt worden. – Profeſſor Virchow hat in Würzburg eine kleine Schrift: „Die Noth im Speſſart, - eine mediziniſch-geographiſch-hiſtoriſche Skizze“ erſcheinen laſſen, welche [...]
[...] und die Propoſition der Regierung wegen des Anlehens bekannt gewor den; hiernach beſteht das Defizit 1) bei der Hauptſtaatskaſſe in 637,177 Rthlr.; 2) bei der Eiſenbahnbaukaſſe der Main-Weſerbahn in 1,230,404 Rihlr.; 3) bei der Kriegskaſſe in 476,032 Rthlr.; 4) wegen der kaiſer lich öſterreichiſchen und königlich bayeriſchen Bundeshilfstruppen in unge [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.05.1852
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterthanen wacht. – Ihre Majeſtät die Königin haben ſeinerzeit in Iandesmütterlicher Huld und Milde die Nothleidenden in der Rhön und im Speſſart unterſtützt; auch die Nothleidenden in Oberfranken ſollen glei cher Huld ſich erfreuen, indem Allerhöchſtdieſelben für ihre Unterſtützung die Summe von dreihundert Gulden an den Staatsminiſter des Innern [...]
[...] „Kölniſche Zeitung“, „Morning-Chronicle“ und die „Neue Preußiſche eitung.“ Paris, 6. Mai. Die Profeſſoren Ville main und Couſin von [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausſtellenden Durchfuhrhandel noch mehr oder minder in einigen Vor derländern hemmenden und daher beſchränkenden Flußzölle und Abgaben auf dem Main und Neckar. Die Hinwegräumung dieſer, je raſcher und vollſtändiger ſie, nach Bayerns Vorangang, überall eintritt, wird ihre ſegensreichen Wirkungen ebenſo allſeitig als ſchnell fühlbar machen. [...]
[...] Getreide, Holz u. dgl. nicht mit inbegriffen, ſonach auf mehr als das Dreifache der früheren Frejuenz ſelbſt in den beſten Schifffahrtsjahren geſtiegen iſt; daß die Main-, vorzüglich aber die Neckarſtraße das ſtärkſte Kontingent zu dieſer ſo bedeutend geſteigerten Ausfuhr lieferten; end lich daß die Donauſtraße ihren größten Zufluß von Gütern vom Rhein [...]
[...] lich daß die Donauſtraße ihren größten Zufluß von Gütern vom Rhein her hat, und daß weitaus die größte Menge der auf der Donau nach Oeſterreich ausgeführten, vom Main und Neckar hergekommenen Güter Durchfuhrgüter waren, die aus den holländiſchen Häfen kamen. „Dieſe Darſtellung – bemerkt die „Oeſterreichiſche Korreſpondenz“ [...]
[...] theils von ſeiner Löhnung, theils während ſeiner 23jährigen Dienſtzeit bei Hrn. Major v. W., ein kleines Kapital erſparte, hörte von der großen Noth ſeines im Speſſart ſchuldlos darbenden Bruders und te ſtirte bei Lebzeiten ſogleich zu Gunſten ſeines armen Bruders und deſſen Familie ſein in 250 f. beſtehendes Vermögen, da, wie er ſich ausdrückte, [...]
[...] St a a t en. Ä Im Bau. Ä der Jahre 1850. Gebrauch. Staaten. Maine - 515 127 | 30,280 583,188 New-Hampſhire 489 47 9,000 317,964 Vermont . 380 59 | 10,212 314,120 [...]
[...] gende ſind nach Hrn. Kennedy die Hauptlinien, welche bereits eröffnet, ſind, oder es demnächſt ſein werden: 1) die Eiſenbahnen, welche Port land, die Haupthandelsſtadt von Maine mit den engliſchen Provinzen verbinden, und welche an die Straßen von Canada ſich anſchließend. durch den St. Lorenzſtrom und die nördlichen Seen die Verbindung mit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort