Volltextsuche ändern

1091 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 38) ein blauſeidener Frauenzimmer-Unterhut, 39) ein alter Filzhut, 40) ein paar Gummi-Ueberſchuhe, 41) ein Nachtſack, bei deſſen amtlicher Eröffnung ſich folgender Inhalt vorgefunden: a) ein Frauenbeinkleid, [...]
[...] b) ein Herren-Unterbeinkleid, c) drei Herren-Hemden, d) ein paar Frauenſtrümpfe, gez. R. v. S., e) ein paar Socken, gez. v. S., 1) eine graue Tuchhoſe, - - [...]
[...] g) eine ſchwarze Tuchhoſe, h) eine Schirmmütze, i) ein paar Stiefel, k) zwei paar Schuhe, l) ein paar Damenſchuhe, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)25.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 6) 1 hellrothe Jacke, 12 kr. werth, 7) 1 rothe Jacke mit kurzen Aermeln, 6 kr. werth, 8) 3 Paar weiße baumwollene Strümpfe, mit CB gezeichnet, per Paar 10 kr. werth, 9) 3 Paar blaue baumwollene Strümpfe, ebenſo ge [...]
[...] gezeichnet, per Paar 10 kr. werth, 9) 3 Paar blaue baumwollene Strümpfe, ebenſo ge zeichnet, per Paar 4 kr. werth, 10) 2 Strumpfſtülpchen, per Stück 2 kr. werth, 11) 1 Paar Straminſchuhe, ganz neu, 48 kr. werth, [...]
[...] 11) 1 Paar Straminſchuhe, ganz neu, 48 kr. werth, mit Roſen beſtickt, 12) 1 Paar alte lederne Schuhe, 12 kr. werth, 13) 1 Paar graue Zeugſchuhe, 1 ſ. werth, 14) 1 Paar ſchwarze Zeugſtiefel, 12 kr. werth, [...]
[...] 23) 1 detto, 4 kr. werth, 24) 3 Hemdeaflecke, 3 kr. werth, 25) 1 Paar graue baumwollene Handſchuhe, 7 kr. werth, 26) 1 Spiegelrahmen, 4kr. werth, 27) 1 glattes hänfenes Handtuch, 8kr. werth, [...]
[...] Beſondere Kennzeichen: ohne. K leid nng: Ein Arreſtanten - Hemd, 1 Hoſe von Gradl, 1 Paar leinerne Socken. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)12.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtellung von 60,000 Paar Militärſchuhen auſgeben laſſen, und es iſt bereits [...]
[...] Jeder Mann erhält einen ſtarken, mit Katzen- oder Kaninchenfellen gefütter ten Tuchrock, einen noch wärmeren, weiteren mit Schaffell gefütterten Ueber rock, zwei Paar dicke ſchafwollene Unterbeinkleider, zwei Jacken, ein Paar Handſchuhe und eine Leibbinde aus demſelben Stoffe, ein Paar hohe waſſer dichte Stiefel mit einem Paar langen Strümpfen aus Lammwolle, zwei Paar [...]
[...] Tage war der Sultan zu Waſſer nach einer der zahlreichen Moſcheen des Bosporus gefahren. Die Schweſter ließ ſich durch dieſe Schwierigkeit in deß nicht abſchrecken; ſie nahm einen beſcheidenen Kaik mit einem Paar Ruder und erwartete in der Nähe des Palaſtes die Rückkehr des Sultans. Nach Verlauf einiger Zeit erſchien das großherrliche Fahrzeug in der Ferne [...]
[...] aber dennoch einige abweichende Merkmale habe. Endlich wurde auch eine Aeußerung des Angeklagten, welche er gegen ſeine Mutter gethan, daß er ge ſagt habe, „er müſſe ein Paar anführen, um ſeine Schulden zu zahlen; ſonſt werde er verklagt. Er habe ſich ſchon ausgedacht, wie er es angehe; er ſtimme die Gendarmerie und das Gericht das Filz auf und ab“, in die [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1854
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erung der großen Equipirungsstücke der orientalischen Armee, noch zugeschickt werden: 137,600 flamelne Gürtel, 70,000 Mäntel mit Kaputzen, 70.000 Paar wollene Handschuhe, 70.000 Paar Gamaschen von Schafspelz, 70.000 Kaschias (eine Art Hals- und Gesicht bedeckung), 15.000 Paletots von Schafs pelz, 280.000 baumwollene Hemden, 290.000 Paar Schuhe, 24,000 Paar [...]
[...] Kaschias (eine Art Hals- und Gesicht bedeckung), 15.000 Paletots von Schafs pelz, 280.000 baumwollene Hemden, 290.000 Paar Schuhe, 24,000 Paar lederne Gamaschen, 25.000 Paar leinene Gamaschen, 21,000 Paar Stiefel, 6,00 Paar Halbstiefel, 21,000 Paar Unterhosen; dann eine vollständige Sammlung von Lazareth-Material; dann 160.000 sackartige kleine Zelte, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)24.10.1851
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] konnte, daß er nur Wahres vernahm, wenn er dasſelbe rühmen hörte. Ein Sattel und zwei Reitzäume unter Nro. 183 von Herrn Riemermei ſter Johann Reiter in München ausgeſtellt, und ein Paar Reitkama ſchen und ein Pferdekummet von Herrn, Sattlermeiſter Peter Hoffmann in München ausgeſtellt, ſind gleich ſchön und dauerhaft gearbeitete Ob [...]
[...] j beſchauen uns vorerſt die unter Nro. 182 ausgeſtellten des Herº Äjis Raila, privilegirten Gummiwaarenfabrikanten dahier. Wir finden daſelbſt drei Paar Ueberſchuhe, von denº ein Paar, gering geſagt, für die Statue der Bavaria ganz bequeme Morgenſchuhe abgeben würde, und zwei Paar Stiefeln. Wir wollen hier nicht fragen, auch nicht erörtern, [...]
[...] Herrn Matth. Oefele, Sattler- und Riemermeiſter in Ingolſtadt. Zum Beſchluſſe unſerer Betrachtungen der Schuhmacherarbeiten bleibt uns noch ein Paar Bergſchuhe zu nennen übrig, welches ſowohl durch die geſchmack. volle Arbeit als durch ſeine Feſtigkeit ſich auszeichnet, und jedem Beſchauer Aeußerungen des Beifalls und der Bewunderung entlockt. Es ſind dieſe [...]
[...] oft genug zu Hilfe kam. Man erzählt, er habe einſt im Jahr 1848, als es ſo theuer war, ſeinen letzten Schmuck, ſeine letzte Erinnerung an die Tage der Pracht, ein Paar diamantene Hemdknöpfchen, verkauft, um einen Schauſpieler, der kein Engagement, aber vier Kinder hatte, zu ernähren. Im letzten Sommer noch, wo er ſchon ſehr ſchwach war, ging er täglich [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)28.12.1854
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - f, 2. 48 kr. - - - - - # ' per Paar. _ fr [...]
[...] Vorurtbeilien aller Art zu kämpfen hatte. Unter der Leitung dieses ge meinnützig wirkenden Mannes wurden in den Sommermonaten aus 780 Pfd. Wolle und Baumwolle 4088 Paar gehäckelte Handschuhe und 2010 Paar wollene und baumwollene Socken und Strümpfe, dann noch andere Häckelarbeiten gefertigt, wodurch den Arbeiterinnen ein wohl [...]
[...] thuender Nebenverdienst von mehr als 400 fl. zufloß Die Arbeitslöhne stehen allerdings noch nieder; je nach der Größe der Stücke betragen fie 15 bis 40 kr. per Dutzend Paar Handschuhe, 1 fl. per Dutzend Paar wollene Socken, 4 f. per Dutzend Paar baumwollene Strümpfe. Mßer es steht eine Steigerung des Erwerbes in Ausficht, wenn recht [...]
[...] auf zwei Jahre zur Probe an, am 16. das Telegraphengesetz, am 17. das dritte Gebot Gottes, am 18. und 19. die Einführung einer neuen Jägerflinte mit 47:44 Stimmen und wies ein Paar unverschämte Pe titionen des Zolleinnehmers Karl Ludwig und Konsorten gegen den teffinischen Zolldirektor, der seine Pflicht thut, zurück. Wir erfahren [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)07.03.1853
  • Datum
    Montag, 07. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn nicht ſeine Mitſchuld an den jüngſten Verſchwörungsverſuchen und dem Morde des Gutsherrn Gindly zur Evidenz erwieſen worden wäre. Die Stimmung in Peſth ſcheint ſich ſeit ein paar Tagen bedeu tend beſſern und beruhigen zu wollen, wozu nicht allein die Einziehung ſo vieler Unruheſtifter, ſondern auch die Nachricht beigetragen haben [...]
[...] dert Perſonen im großen Saale des Stadthauſes verſammelt. Es han delte ſich um die Unterzeichnung der Ehe kontrakte der acht und zwanzig Paare, die zu Ehren der Heirath des Kaiſers vermählt werden. Die Regierung hat jedem Paar eine Mitgift von 3000 Fran ken ausgeſetzt; außerdem erhält jedes der 28 Paare 300 Franken für [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)24.11.1851
  • Datum
    Montag, 24. November 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] jetzt, obwohl ſeit mehr als 50 Jahren nichts für ihre Erhaltung geſchehen iſt. Ihm folgte noch vor ſeinem Tode der im Jahre 1805 nach Bayern berufene Wiebeking. Außer ein paar Flußkorrektionen an der Donau und dem Inn und ſeinen wohlbekannten unglücklichen Bogenbrücken iſt während der 12jährigen Dauer ſeiner Wirkſamkeit wenig Lobenswerthes [...]
[...] Natur der reißenden Flüſſe des ſüdlichen Bayerns, doch bemerkte ich bald die Unhaltbarkeit des Faſchinenbaues an denſelben. Ich trat nach ein paar Jahren aus folgender Veranlaſſung als Gegner derſelben auf. Unmittelbar oberhalb der ſogenannten Röhrenbrücke am Prater ent ſpringt eine ſtarke Quelle, welche über dieſe Brücke mit noch andern [...]
[...] brechen, wodurch ſie wenigſtens für längere Zeit für die Stadt verloren gegangen wäre. Es war nothwendig ſie zu ſchützen, was durch einen koſtbaren Faſchinenbau geſchehen ſollte, der zuverläſſig nach ein paar Jahren wieder hätte erneuert werden müſſen. Ich widerſetzte mich dieſem Baue und ſchlug vor, dieſe Stelle durch ein Pfahlwerk zu ſchützen. Nach leb [...]
[...] längliche Anzahl von Baubeamten, deren Fähigkeit durch die in der Folge ausgeführten, zum Theile großen Bauwerke genugſam erwieſen iſt. Ein paar Jahre ſpäter gab ich meine Anleitung zum Straßenbaue, die ich den oben angeführten Inſtruktionen zum Grunde legte, und bald darauf meine Anleitung zum Flußbaue heraus. Ich berückſichtigte darin [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)29.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] macht es dem schweizerischen Bundesrath zum Vorwurf, daß er diese Waffen als Revolutionömittel denunzirte. Am 17. Oktober scheiterten bei heftigem Sturme ein Paar holländische Kauffahrer an den Felsen bei Genua. (St »A. f. W.) Schweiz. [...]
[...] mit Knöpfen in den Aermeln, sonst ohne beson deres Merkmal, 2 fl. 42 kr. Ein Paar Bukskinhofen, grau gewürfelt, bereits getragen, 4 fl. Wir ersuchen sämmtliche Civil- und Polizeibehörden, [...]
[...] Hemden, Knabenhemden,6 Mädchenhemden,9 Kinderhemden,6 Weiberröcke,4 Mäd chenröcke, 4 wollene Unterröcke, 1 Mädchenpenser, 1 Mädchenbeinkleid, 6 Knaben beinkleider, 4 Janker, 13 Kinderstrümpfe, 3 Paar Socken, 1 Paar Zeugschuh. [...]
[...] 5) Von den verlebten Hofbanquier Hrn. Baron Simon v. Eichthal 500 – – 3) Auf Vertheilung von Schuhen und Strümpfen und andern 6) Durch den kgl. Obermedizinalrath Dr. Pfeufer . . . . 40 - – Kleidungsstücken: 7) Vom Comité München zur Hilfe für Brechruhrkranke 100 – – 271 Paar Schuhe und Stiefeln an Kinder und Erwachsene 473 57 – 8) Durch Hochw. Hrn. Stadtpfarrer Aigner von einem ungenannten 100 – – 68 Paar Strümpfe u. a. . . . . . . . . . . 66 27 – 9) Durch Hrn. Privatier Zettler in München von einem Unge- 4) Auf Einrichtung des Choleraspitals, an wollenen Bettdecken, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)25.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ungen angebracht, daß es ein höchſt merkwürdiger Bau geweſen ſein muß. Nun ſtehen die Thürme zur Hälfte eingeſtürzt, von dem einen Bau ſtehen noch ein paar ſtolze Wände mit bemooſten Standbildern, alte Säulen ohne Ge wölbe, Gewölbe ohne die Stütze der Säulen, Portale ohne Saal- und Ge mach, Säle ohne Dach, auf den alten Böden und Bogen wuchert junges [...]
[...] Tºr i) das zum Gut gehörige Pacht- und Wirthſchafts- 1ätweter Paar Frauenſchuhe die Entwendung durch inventarium, nach einer im Termin vorzulegen- jene Burſche erwieſen iſt. s: Die rechtmäßigen Eigenthümer der übrigen dahier [...]
[...] aufgegriffenen ſicherheitsgefährlichen Burſchen Johann Schwarz aus Haag und Nikolaus Rupp von In golſtadt wurden bei ihrer Arretirung 12 Paar Frauen ſchuhe, 1 Paar Pantoffeln, 2 Paar Mannsſtiefel, 1 Paar Strümpfe und ein perſener Janker abgenommen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort