Volltextsuche ändern

995 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)14.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bayern die Funktionäre Ludwig Vitzthum und Mar Zwickh von Mün chen, darun Karl Ludwig Pruch aus Siegsdorf; bei der Regierung von Niederbayern: die Funktionäre Adam Prach er von Paſſau, Joſeph Kölbl aus Schönberg und Ernſt Waldeck aus Paſſau; bei der Re gierung der Pfalz: die Funktionäre Chriſtian Heinrich Gilardono zu [...]
[...] die Exiſtenz einer Schrift aufmerkſam geworden, welche vom Hrn Haupt mann Geiger im k.bayer. 8. Inf. - Regiment Seckendorff verfaßt, ſchon im Monat Februar l. J. bei Elſäßer und Waldbauer in Paſſau erſchienen und den Titel führt: Gedenkbüchlein an den Reichskrieg gegen Dänemark [...]
[...] Seckendorff.“ Es enthält dieſes Büchlein den Marſch, die Erlebniſſe und Wahrneh **ungen des Bataillons vom Ausmarſch bis zum Wiedereinmarſch in Paſſau "Tit genauer Ortsbezeichnung, wo jede Kompagnie Tag für Tag geſtanden hat. Es enthält ferner die Schilderung der Eroberung der Düpplerſchanzen [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)20.12.1851
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Paſſau, am 8. Dezember 1851. [...]
[...] K ö nigliches Landgericht Paſſau I. Der königliche Verweſer Oswald. o [...]
[...] 6 Abonnementgebühr der Stiftungen für Regierungs Blätter . . . . . . . . . . . - - 1832 Mai 11 | - | – Depoſitenſchein der königl. Staatsſchulden - Tilgungs Spezial-Kaſſa Paſſau vom 3. Juli 1832 ad 84 f. 30 kr. 7 Kurkoſten für Joſeph Fiſcher . . . . . . . 1832 Juli 29 3 4 8 Beiträge zur Anſchaffung von Erbauungsbücher für [...]
[...] 10 Für Georg Stockbauer vom Grillenhof . . . . ohne Datum 8 | 59% 11 | Unfried'ſche Verlaſſenſchaft von der Gaißa . . ohne Datum - 1 - Zwei Depoſiten-Scheine der k. Staatsſchulden-Tilgungs Spezial-Kaſſa Paſſau vom 1. Mai und 14. Juni 1825 mit zuſammen 114 fl. 33 kr. 12 Für Anna Maria Edermaninger, Kirſchnerstochter [...]
[...] 15 Für Michael Windſteiger, Metzger in St. Stephan . ohne Datum - - drei ſilberne Schlagringe & 16 Mathias Straſſer'ſche Gantmaſſe zu Eberhardsberg. ohne Datum - – . Schuld- und Hyypothekenbrief des Landgerichtes Paſſau vom 23. Juni 1832 pr. 125 fl., lautend auf Maria «- Straſſer von Eberhardsberg als Gläubigerin und Mathias [...]
[...] 19 Michael Fuchs, Bräumeiſter in Hals, erlegt an Ali- ſ menten für Maria Berghammer in Asbach . . 1826 September 25 – - Depoſitenſchein der k. Staatsſchulden-Tilgungs-Sy" 20 Zinſen vom Joſeph Donaubauer'ſchen Kaufſchilling Kaſſa Paſſau vom 4. Novbr. 1826 pr. 12 ſ. für die Bartlmä Moſer'ſchen Erben in Grubweg . 1827 Februar 17 – - Depoſitenſchein obiger Kaſſa vom 20. März 18?" 21 Reſt des Licitationserlöſes aus dem Anton Angerer'- pr. 10 ſ. 21% kr. [...]
[...] dem Hafner Joſ. Weishäuplſchen Debitweſendaſelbſt 1829 November 2 | 11 9 24 Vincenz Kölbl'ſche Verlaſſenſchaft von Hals . . . 1830 Juni 21 – - Depoſitenſchein der k. Staatsſchulden-Tilgungs-Erº“ Kaſſa Paſſau vom 20. Juli 1830 pr. 80ſ. 18 k. 25. Mathias Thoma von Mitterling für Johann Mauerer daſelbſt Streitkoſten - Erſatz - - - - - - - - - 1830 Jult 25 11 24 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.07.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 954. [2 a] Bei dem Kgl. Rentamte Paſſau er lediget ſich eine Gehilfenſtelle mit einem Gehalte von monatlich 25 ſ. , die ſogleich angetreten werden kann. [...]
[...] frankirten Briefen an den unterzeichneten Amtsvorſtand wenden. Paſſau, den 20. Juli 1852. [...]
[...] Bayern. – Paſſau, 19. Juli. Sonntagsfrüh gingen Se. Majeſtät nach andächtiger Bewohnung der heiligen Meſſe in der Schloßkapelle von Allerhöchſtihrem Flügeladjutanten begleitet und von einem Parkaufſeher [...]
[...] wehr-Oberſtlieutenant Baron v. Andrian und der kgl. Kämmerer Baron v. Aretin geladen waren. Nach derſelben fuhren der rechtskundige I. Bürgermeiſter der Stadt Paſſau, Praßlsberger, der Vorſtand der Gemeindebevollmächtigten, Hauer, und der Magiſtratsrath Anton Pum m er bei Sr. kgl. Majeſtät vor und wurden auf das Huldvollſte empfan [...]
[...] erſt ſpät im Schloſſe Freundenhain an und gerade vor Abfahrt der Poſt (halb 12 Uhr Nachts) wurde noch eine Depeſche abgeſendet. (R. Tgbl.) Paſſau, 20. Juli Geſtern Abend beſuchte der König den von der Bürgerſchaft gegebenen Feſtball und wurde bei ſeinem Erſcheinen mit dem lauteſten Hochrufen begrüßt. Seine Majeſtät verweilte bis gegen Mitter [...]
[...] Bayern. –** maünchen, 23. Juli. Nach hier eingetroffeº Berichten aus Paſſau vom 21. d. hat S. M. der König am genann" Tage die Sehenswürdigkeiten der Stadt beſucht und nach der Tafel z! weicher mehre Notabilitäten der Stadt geladen waren, einen Ausflug nach [...]
[...] Ausſicht auf die ſteyriſchen, Salzburger und Tyroler Gebirge ſo berühmt iſt. um 8% uhr war Se. Majeſtät zurückgekehrt und bewillkommenten die mit dem Dampfer „Königin Marie“ in Paſſau angekommene Erzher zogin Eliſabeth kaiſerl Hoh. Am Abend des 21. ſollte große Beleuch tung der Stadt ſein. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.01.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Paſſau, am 8. Dezember 1851. [...]
[...] 6 Abonnementgebühr der Stiftungen für Regierungs Blätter - - - • • • • • 1832 Mai 11 – - Depoſitenſchein der königl. Staatsſchulden-Tilgurge Spezial-Kaſſa Paſſau vom 3. Juli 1832 ad - 7 | Kurkoſten für Joſeph Fiſcher . . . . . . . | 1832 Juli „ | 2 | | |Sºlaºs ºf Juli 18 84 f. 30 kr. 8 Beiträge zur Anſchaffung von Erbauungsbücher für [...]
[...] 10 Für Georg Stockbauer von Grillenhof . . . . ohne Datum 8 59% 11 Unfried'ſche Verlaſſenſchaft von der Gaißa . . ohne Datum - - Zwei Depoſiten-Scheine der k. Staatsſchulden-Tilgungs - Spezial-Kaſſa Paſſau vom 1. Mai und 14. Juni 1825 mit zuſammen 114 fl. 33 kr. 12 Für Anna Maria Edermaninger, Kirſchnerstochter [...]
[...] 15 Für Michael Windſteiger, Metzger in St. Stephan . ohne Datum - - drei ſilberne Schlagringe 16 Mathias Straſſer'ſche Gantmaſſe zu Eberhardsberg ohue Datum – | – Schuld- und Hyypothekenbrief des Landgerichtes Paſſau vom 23. Juni 1832 pr. 125 fl., lautend auf Maria Straſſer von Eberhardeberg als Gläubigerin und Mathias [...]
[...] 19 Michael Fuchs, Bräumeiſter in Hals, erlegt an Alt menten für Maria Berghammer in Asbach - 1826 September 25 | – - Depoſitenſchein der k. Staatsſchulden-Tilgungs-Spezial 20 Zinſen vom Joſeph Donaubauer'ſchen Kaufſchilling Kaſſa Paſſau vom 4. Novbr. 1826 pr. 12 ſ. für die Bartlmä Moſer'ſchen Erben in Grubweg . 1827 Februar 17 | – - Depoſitenſchein obiger Kaſſa vom 20. März 1827 21 | Reſt des Licitationserlöſes aus dem Anton Angerer'- pr. 10 ſl. 21% kr. [...]
[...] dem Hafner Joſ. Weishäuplſchen Debitweſendaſelbſt 1829 November 2 | 11 9 24 Vincenz Kölbl’ſche Verlaſſenſchaft von Hals - - 1830 Juni 21 | - - Depoſitenſchein der k. Staatsſchulden-Tilgungs-Spezial * Kaſſa Paſſau vom 20. Juli 1830 pr. 80 ſl. 18 kr. 25 Mathias Thoma von Mitterling für Johann Mauerer * daſelbſt Streitkoſten - Erſatz . . . . . . . 1830 Juli 25 11 24 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)27.07.1855
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Paſſau: Linz: Paſſau: [...]
[...] MRegensburg „ Paſſau [...]
[...] Paſſau Negensburg Regensburg, den 24. Juli 1855. [...]
[...] ausgeſchriebene öffentliche Verkauf des Joſeph v Maier' ſchen Schloßbeſitzthums in Fürſtenſtein unterbleibt. Paſſau, den 17. Juli 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Paſſau I. Der königliche Landrichter: E.-N. 7126/I. Finck. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)05.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] viſoriſch ernannt; der Forſtamtsaktuar in Rimpar Chriſtian Hofmann zum Revierförſter in Batten proviſoriſch befördert; der Reviſionsbeamte beim Hauptzollamte in Paſſau Joſeph Lobenhofer für die Dauer eines Jah res in den Ruheſtand verſetzt, und der Grenzoberkontrolleur Karl Straub in Paſſau an Lobenhofers Stelle ernannt. [...]
[...] liehen und allerhöchſt beſtätigt.) (Pfarreien - Erledigungen) Kathol. Pfarrei Regen, Diözeſe Paſſau, Ldgs. Regen, Reinertrag 1317 f. 30, kr.; kathol. Pfarrei Ei belſtadt, Ldg. Ochſenfurt, Reinertrag 469 f. 4., fr.: kath. Pfarrei Ill münſter, Ldg. Pfaffenhofen, Reinertrag 864 fl. 43 kr. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)23.12.1853
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] geſtern wieder freigegeben worden. (Landsh. Z.) Wie man der „Landshuter Zeitung“ meldet, hat der hochwürdigſte Herr Biſchof von Paſſau ſchon am 1. d. „im Hinblicke auf die großen Gefahren, Bedrängniſſe und Leiden, mit welchen in unſeren Tagen die hl. katholiſche Kirche in einigen Gebietstheilen Deutſchlands zu käm [...]
[...] „wolle.“ In der Diskuſſion ſprach ſich zunächſt Hr. Fink dahin aus, dieſem Wunſche ſei noch beizufügen, daß die verlangte Geſetzesvorlage ſich auch über die Fortſetzung der Bahn von Regensburg nach Paſſau erſtrecke. Er hält die Faſſung des Ausſchuſſes für zu eng, und ſelbſt mit dem Geſetzesvorſchlage der kgl. Staatsregierung im Widerſpruch. [...]
[...] Neuffer ſtimmte im Weſentlichen mit Hrn. Demel überein und bil ligte den Fink'ſchen Beiſatz, ſoferne auf einen Anſchluß öſterreichiſcher Bahnen in der Richtung von Wien gegen Paſſau oder Schärding zu rechnen ſei. Er hält die Bahn von München über Landshut nach Re gensburg für dringender, als jene von München gegen Salzburg und [...]
[...] an andere Bahnen gegeben ſei. Dieſes ſei mit der Richtung nach Re gensburg erreicht, während der Bau einer Bahn von Regensburg nach Paſſau noch problematiſch erſcheine. Mit Recht ſei daher der Wunſch des Ausſchuſſes auf Vorlage eines Geſetzes auf die Erbauung einer Nürnberg-Regensburger Bahn beſchränkt. Hr. Rabl glaubt die Bahn [...]
[...] beantragten Wunſch damit rechtfertigt, daß man nach den Umſtänden angenommen habe, die Vorarbeiten ſeien für die Strecke von Nürnberg bis Regensburg bereits vollendet; nicht aber für die Strecke bis Paſſau. Der k. Staatsminiſter Hr. v. d. Pfordten ergriff nochmals das Wort, um zu bemerken, daß bisher jede bauluſtige Geſellſchaft Zinſengarantie [...]
[...] Landtage der vollſtändige Geſetzentwurf mit Umſicht eingebracht werden könne; bis dahin ſei alles auch hinſichtlich der Bahnen von Nürnberg über Amberg, Regensburg und Paſſau ſoweit bereinigt, daß man Ent würfe über deren Ausführung vorlegen könne; früher ſei dieſes aber nicht möglich. Hr. Redner führt dieſes genau aus, nachweiſend, daß [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verdienſtordens der bayeriſchen Krone: dem Appellationsge richtsdirektor v. Papius in Aſchaffenburg, dem Biſchofe von Regensburg Valentin v. Riedel, dem Biſchofe von Paſſau Dr. Heinrich v. Hof ſtätter, dem Biſchofe von Würzburg Dr. Georg Anton v. Stahl. – il. Vom Verdienſtorden des heiligen Michael: A, Das Com [...]
[...] Voltz in Ansbach, dem Regierungs-Präſidenten Karl Frhrn v. Welden in Augsburg, tem Appellationsgerichts-Präſidenten Friedrich Frhrn v. Wulffen in Paſſau. B. Das Ritterkreuz: dem königl.bayer. Kon ſul in Philadelphia Kl. Friedrich Hagedorn, den Appellationsgerichts Direktoren Ign. Ritter v. Reichert in Eichſtädt, Elias Kirch in Aſchaf [...]
[...] Oberſtlieutenant Philipp Michal in Schweinfurt, dem Landwehr-Major Floßhändler Joh. Witzgall in Kronach; dem Domprobſt Martin Heu fel der in Paſſau, dem Generalvikar P. Joh. Bapt. Oberndorfer in Regensburg, dem Konſiſtorialrathe Dr. J. J. Heinrich Burkhardt in in Ansbach, dem Lyzealrektor und Domkapitular Dr. Alois Buchner in [...]
[...] DrEd. Joſ. Schmidtlein in Erlangen; dem Regierungsfinanzdirektor Joh. Bapt. v. Lottner in Regensburg, dem Forſtrath Mantel in Würzburg, dem Rentbeamten Ranbauer in Paſſau, dem Rentbeamten Welter ich in Kulmbach, dem Finanzrechnungskommiſſär W. Reichel in Regensburg; dem Oberpoſtmeiſter Frhrn. v. Berchem und dem [...]
[...] ſtein. Niederbayern: Dr. Erhard Ldg-Arzt in Paſſau, Pfalz: Dr. Da p [...]
[...] pach; Bernlocher, Gaſtwirth von Landshut; Levi, Fabri ant von Eßlingen; Ehringer, Kfm von Frankfurt; Moritz, Kfm. von Paſſau; Kromwell, Kfm. von Fürth. Bl. Traube. HH. Goldſtein, Kfm. von Heidings feld; v. Melin, Rechtsprakt. von Ansbach; Metzger, [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gierung wolle bei dem herzuſtellenden Nivellement der projektirten Bahn von Nürnberg über Amberg nach Regensburg auch Rückſicht auf Fort ſetzung der Bahn von Regensburg nach Paſſau und von da nach Schär ding zum Anſchluß an Oeſterreich nehmen, und wenn die genehmigte Summe von 175.000 fl. geſtattet, mit den nöthigen Vorarbeiten ohne [...]
[...] zur 9 g sº eilften Verſammlung ſüddeutſcher Forſtwirthe zu Paſſau, Pfingſten 1851. In der zehnten Verſammlung ſüddeutſcher Forſtwirthe zu Kreuznach wurde als Verſammlungsort für das [...]
[...] Pfingſten 1851. In der zehnten Verſammlung ſüddeutſcher Forſtwirthe zu Kreuznach wurde als Verſammlungsort für das Jahr 1851 die Stadt Paſſau und zum Geſchäftsführer der Unterzeichnete gewählt. Die höchſte Genehmigung iſt erfolgt und die erforderlichen Vorbereitungen ſind getroffen. Die Verſammlung beginnt am Pfingſtmontage den 9. Juni dieſes Jahres um 10% Uhr Vormittags und [...]
[...] Zeit treffen zu können, wird die dringende Bitte um Benachrichtigung über die beabſichtigte Theilnahme bis zum 25. Mai geſtellt. - Schlüßlich die Bemerkung, daß vom heurigen Frühjahre an zwiſchen Donauwörth und Paſſau eine tägliche Verbindung der Dampfboote beſtehen wird. Paſſau, am 24. März 1851. [...]
[...] welche an ſich etwas Straffälliges nicht enthalte, zu verbieten, wie dieß von dem königl. ſächſiſchen Miniſterium des Innern geſchehen. Naſſau. – Aus dem Herzogthum Paſſau, Mitte des März. Auch in unſerm Lande denkt man ernſtlich an Auswanderung nach Ungarn, und mehrere Freunde dieſer für die Entwickelung Mitteleuropas ſo wich [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſignation des biſchöflichen geiſtlichen Raths, Dekans und Pfarrers Prie ſter Joſeph Hazing er in Erledigung gekommene kath. Pfarrei Schwan nenkirchen, Ldg. Hengersberg, von dem Biſchofe von Paſſau dem Prie ſter Sylveſter Maier, Kooperator in Schwannenkirchen, verliehen werde. [...]
[...] * Das Stahlbad Kellberg nächſt Paſſau [...]
[...] wird am 15. Mai eröffnet. Seine Heilkräfte in allen Krankheiten, die von Nerven- und Verdauung“ Schwäche und zu geringer Blutbereitung herrühren, ſind allenthalben anerkannt; es iſt durch einen Neubau be deutend vergrößert. Tarif wie früher. Zimmer engen richte man gefälligſt an Dr. Waltl in Paſſau [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort