Volltextsuche ändern

995 Treffer
Suchbegriff: Passau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſignation des biſchöflichen geiſtlichen Raths, Dekans und Pfarrers Prie ſter Joſeph Hazing er in Erledigung gekommene kath. Pfarrei Schwan nenkirchen, Ldg. Hengersberg, von dem Biſchofe von Paſſau dem Prie ſter Sylveſter Maier, Kooperator in Schwannenkirchen, verliehen werde. [...]
[...] * Das Stahlbad Kellberg nächſt Paſſau [...]
[...] wird am 15. Mai eröffnet. Seine Heilkräfte in allen Krankheiten, die von Nerven- und Verdauung“ Schwäche und zu geringer Blutbereitung herrühren, ſind allenthalben anerkannt; es iſt durch einen Neubau be deutend vergrößert. Tarif wie früher. Zimmer engen richte man gefälligſt an Dr. Waltl in Paſſau [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] O n 3 e n ger. G. Kreuz. HH. Einkänkel, Kaufm. von Paſſau; Botem, Particulier von Mainz; Mannheimer, Kaufm. von Fürth; Kahn, Kfm. von Frankfurt. [...]
[...] B. Schlepp di e n ſt: Von Donauwörth nach Regensburg: Montag und Freitag. „ Regensburg - Paſſau: Sonntag. „ Paſſau „ Linz: Montag. Regensburg, den 28. Junt 1855. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)02.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perdienſtordens vom heiligen „ll Michael: den kgl. Conſuln Georg Gwinner in Trieſt und Clemens Coom an s in Antwerpen, dem k. Poſtmeiſter Marimilian Heiß in Paſſau, dem kgl. Oberzollinſpektor Heinrich Vocke in Hof, dem Buchhändler Adolph v. Seidel in Am berg, dem Hammerwerksbeſitzer Benedikt v. Glas zu Wölſau, dem [...]
[...] berg, Sigmund v. Praun in Markt Bibart, Karl Auguſt Höfl in Weiler, dem k. Stadtgerichtsarzte Dr. Georg Anton Langenbrun m er in Paſſau, dem k. Landgerichtsarzte Dr. Johann Gadermann in Tirſchenreuth, dem Oberſten der kgl. Landwehr und charakteriſirten penſionirten Major Sigmund Frhrn. Haller von Hallerſtein in [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)15.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die gefangenen Römer wurden ausgelöst; ſelbſt die damaligen Biſchöfe des Landes, als Marimus in Juvavia, Lucillus in Regensburg, Valentin in Paſſau, Sylvin in Kinzen, einer Stadt bei Vilshofen 1c., thaten nichts ohne ſeinen weiſen Rath. Allen jenen Städten und Märkten, die den weiſen Mahnungen dieſes frommen Mannes folgten, [...]
[...] Einwohner. Gleiches Loos traf die Stadt Kinzen, Quindanorum co lonia, zwiſchen Oſterhofen und Vilshofen, welche die Einwohner ſelbſt zerſtörten und ſich hierauf nach Paſſau flüchteten. - Paſſau entging für dießmal ſeinem Verderben, als Severin mit dem Schwabenkönig Gibhold, der wiederholt aus Böhmen anſtürmte, [...]
[...] ter das Reich vom Sohne erbte. Beide Leo regierten 16 Jahr 6 Monate. - - - Bald aber kam auch die Reihe an Paſſau, wiewohl die Bewohner einen Anfall der Deutſchen aus Böhmen (Schwaben) muthig abſchlugen und dieſelben über die Donau zurückgedrängt hatten. [...]
[...] ſchloſſen hatten, alle römiſchen Städte und Niederlaſſungen zu vertilgen und in Einöden jene Länder von der Donau bis an die Alpen zu ver wandeln. Paſſau's Bewohner blieben den Mahnungen Severinstaub und wieſen jeden Rath ab. Severin zog mit ſeinen Anhängern nach Larch (Ens) ab. [...]
[...] ten und zerſtörten die Stadt und führten das Volk gefangen über die Donau. Der Biſchof von Paſſau, der beſonders Severins Mahnungen ent gegen war, wurde am Altar getödtet. Larch, die dermalige Stadt Ens in Oberöſterreich, war gleichfalls [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtag den 17. Juni 1851 Vormittags 9 Uhr die erſte öffentliche Verſteigerung der auf den Lagerplätzen in und bei Paſſau im Wiener Maße aufgeſchlichteten verſchiedenen Brennholzſortimente nebſt Schindelholz aus der heurigen Trift in ange [...]
[...] Der Verſammlungsort in Eggendobl. Paſſau, den 27. Mai 1851. [...]
[...] Kgl. Rentamt und kgl. Trift-Inſpektion Paſſau. von Stürzer, kgl. Trift-Inſpektor. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)01.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Hofſtetten, deſſelben Landgerichts (vom Hochw. Biſchofe von Würzburg Ähe und allerhöchſt beſtätigt), die katholiſche Pfarrei NeukirchenjWj ºg Paſſau , dem Prieſter Bartholomä Lij ÄKrankenhauſe zu Paſſau (vom Hochw. Biſchofe von Paſſau verliehen und allerhöchſt beſtätigt). [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)10.09.1855
  • Datum
    Montag, 10. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 15. d. ſeſtgeſetzt. Ausſchußwahlen der Kammer der Reichsräthe. Die Feier des allerhöchſten Namensfeſtes Ihrer Maj. der Königin in Augsburg u. ſ.w); Lindau (Ihre k. H. die Prinzeſſin Luitpold und die Abgebrannten); Paſſau (die regelmäßige Dampfſchifffahrt auf dem Inn); Karlsruhe (Näheres über die Krankheit des Prinzen Carl); Aus Thüringen (Geh. Rath Fiſcher [...]
[...] lich an dem Krankenbette erſcheine, um in Worten des Troſtes und Wohl wollens eine freundlich helfende Geſinnung zu bekunden. - Paſſau, 6. Sept. Heute Früh 6 Uhr hat das Inndampfboot Vor wärts ſeine regelmäßigen Fahrten zwiſchen Paſſau und Braunau eröffnet. Morgen Mittags 11 Uhr wird dasſelbe wieder dahier eintreffen, und dann [...]
[...] Morgen Mittags 11 Uhr wird dasſelbe wieder dahier eintreffen, und dann am 8. d., ſowie jeden geraden Tag in den Monaten September und Okto ber von Paſſau nach Braunau und jeden ungeraden Tag von Braunau nach Paſſau zurück fahren. Von Braunau aus findet ein Anſchluß an die regel mäßigen Poſt- und Stellwagen-Verbindungen zwiſchen Salzburg und München, [...]
[...] Paſſau zurück fahren. Von Braunau aus findet ein Anſchluß an die regel mäßigen Poſt- und Stellwagen-Verbindungen zwiſchen Salzburg und München, über Altötting, von Paſſau aus an die Dampfſchiffahrten nach Linz nº Regensburg ſtatt. Wer die ſtarke Strömung des Inns kennt, muß die Schnel Uigkeit bewundern, mit welcher dieſes Schiff ſtromaufwärts fuhr. Dem Ver [...]
[...] Nördlingen 1. - 27 6 | 20 | 47 | 15 | 17 7 5 Nürnberg . 1. » 26 | 19 | 19 | 36 | 14 | 37 | 6 | 51 Paſſau . - 4. „ 23 | 14 | 15 | 36 – | – 6 | 28 Straubing . . . 1. » 25 | 40 | 18 | 25 | 13 | 37 7 | 29 Würzburg . 1. - 27 43 | 23 | 13 | 16 | 11 7 | 14 [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)06.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Stadt Regensburg, deren Ehrenbürger der verſtorbene Kardinal war, eine beſondere Trauerfeier veranſtalten. (Augsb. P. - Z.) In Paſſau wurde dieſer Tage, wie die dortige „Donau-Zeitung“ meldet, eine ſchöne Feier begangen. Die Unteroffiziere des dort garni ſonirenden königl. 8. Infanterie-Regiments „Seckendorff“ feierten nem [...]
[...] Stadtkommiſſär Hr. Landrichter Taucher, der I. rechtskundige Bürger meiſter von Paſſau Hr. Praßlsberger nebſt den beiden rechtskundigen Magiſtratsräthen H.H. Troſt und Wein, ſo wie noch viele andere Mit glieder des Magiſtrats und königl. Beamte u. ſ. w. eingeladen waren. [...]
[...] ſchichte des königl. 8. Infanterie-Regiments gab und beſonders hervor hob, in welch' freundſchaftlichen Beziehungen dasſelbe von jeher mit der Bürgerſchaft Paſſau's geſtanden habe. Den Schluß ſeiner mit Feuer und Nachdruck geſprochenen Rede bildete ein Hoch auf Se. Maj. den König, welches von allen Anweſenden donnernd wiederholt wurde. Hier [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landgerichten Pfarrkirchen 16,996 S., Eggenfelden 22,037, Simbach | Landgericht Kadolzburg 7722, Landgericht Heilsbronn 6,516, Herrieden 14,331, Rotthalmünſter 16,099, zuſammen 69,463 S., 2 Abgeordnete. – 12,136, vom Landgericht Pleinfeld 4000, Landger. Gunzenhauſen 14,088 Der fünfte Wahlbezirk Paſſau begreift die Stadt Paſſau 11,275 Landgericht Waſſertrüdingen 12,234, zuſammen 92,877 S. mit 3 Abge S., die Landgerichte Paſſau I. 18,971, II. 14,275, Griesbach 13,236, ordneten. – Der zweite Wahlbezirk Nürnberg umfaßt die Stadt Vilshofen 23,394, Wegſcheid 23,340, Wolfſtein 21,325, zuſammen 125,816 Nürnberg 50,460 S., die Stadt Schwabach 7125, Landger. Schwabach [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)08.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] chetik an der k. Univerſität München in proviſoriſcher Eigenſchaft, unterm 15. Juli l. Js. die erledigte Lehrſtelle der kathol. Moral am Lyceum zu Paſſau dem bisherigen Religionslehrer an der Studienanſtalt und Gewerbſchule zu Paſſau, Prieſter Profeſſor Dr. Michael Bauer, in provi ſoriſcher Eigenſchaft zu übertragen; [...]
[...] geiſtl. Rathes Lichtenauer zu Landshut zum Domcapitular in München erledigte Profeſſur der IV. Gymnaſial-Claſſe zu Landshut dem bisherigen Pro feſſor der II. Gymnaſial-Claſſe zu Paſſau, Dr. Michael Fertig, zu ver leihen, und demſelben zugleich die Function als Studienrector und als Di rector des Erziehungsinſtituts für Studierende zu Landshut, beide Functionen [...]
[...] rector des Erziehungsinſtituts für Studierende zu Landshut, beide Functionen in widerruflicher Weiſe zu übertragen; auf die ſich hiedurch erledigende Pro feſſur der 11. Gymnaſial-Claſſe zu Paſſau den Profeſſor der dortigen 1. Gym naſial-Claſſe Michael Beutelhauſer vorrücken zu laſſen; zum Profeſſor der 1. Gymaſial-Claſſe in Paſſau den Studienlehrer der 11. Klaſſe der latei [...]
[...] niſchen Schule dortſelbſt, Prieſter Franz Xaver Greil, zu ernennen, und die hiedurch in Erledigung kommende Studienlehrerſtelle der II. Claſſe der latei niſchen Schule zu Paſſau dem geprüften Lehramtscandidaten, Prieſter Jacob Leitl, dermalen Caplan zu Schwarzenbach, k. Ldgs. Hengersberg, in provi ſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen; [...]
[...] Prediger von Dresden; Manner, Kaufm. von Fürth; Frhr. v. Lupin, Acceſſiſt von Memmingen; Frhr. v. Lupin, Stadtgerichts - Aſſeſſor von Paſſau : Landauer, Kfm. von Krumbach; David, Particulter von Brüſſel; Dr. Schuſter, von Kaufbeuren. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort