Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieder auf die Kramersberg-Jagdhütte abgegangen, von wo Allerhöchſtdieſelben heute nach der Vorderrieß zurückkehren wollten. Im Laufe der nächſten Woche beginnen die Jagden um Oberammergau, und nach denſelben ſoll, wie es heißt, die Rückkehr nach München erfolgen. Se. Maj. erfreuen ſich der beſten Ge ſundheit und erledigen ohne Unterbrechung auch die Staatsgeſchäfte. [...]
[...] Gaſtgeber von Illertießen; Bürzele, Brauer von Höchſtädt; Kerler, Student von Karlsruhe. Stachusgarten. HH. Bader, Gaſtwirth von Oberammergau; Haberkorn, Kfm. von Offenbach; Blumſchein, Hopfenhändler von Heideck; Schuſter, Handelsm. von Neukirchen; Dietrich, Kaufm. von Nürnberg. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiler, den derzeitigen Forſtamts-Actuar und Functionär im Kreisforſtbureau zu Speyer, Carl Seel, vom 1. October d. Js. an, zu ernennen; den Revierförſter Julius Bomhard von Oberammergau – auf Anſuchen – auf das im Forſtamte München erledigte Forſt- und Park-Revier Grünwald, und an deſſen Stelle nach Oberammergau, im Forſtamte Schongau, den Revierförſter Johann Baptiſt Federl [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 02.11.1857
  • Datum
    Montag, 02. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wl e b er ſich t. Amtliche Nachrichten. Deutſchland. München (Se. Maj. der König nach Oberammergau. Namensfeſt des Prinzen Luitpold. Prinz Adalbert. Herzog Mar. Feſt Allerſeelen. Warnung vor einer Schrift über den Juſtizorganismus in Bay [...]
[...] über Walchenſee nach Schlehdorf begeben, dort übernachten und am nächſten Tage (heute) über Ohlſtadt, Eſchenlohe und Ettal zur Abhaltung der Jagden nach dem Linderhofe bei Oberammergau überſiedeln. - § München, 1. Nov. Geſtern Abends iſt Se. k. Hoh. Prinz Luit pold aus dem Algäu hier eingetroffen, um ſein heutiges hohes Namensfeſt [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.11.1857
  • Datum
    Montag, 09. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtliche Nachrichten. is Aus dem Gerichtsſaal. - Deutſchland. Aus dem Oberammergau (Se. Maj. der Kö nig). München (nahe Rückkehr Sr. Majeſtät. Herzog und Herzogin von Coburg. Der Telegraph nach Roſenheim. Aus dem kgl. Regierungsblatt. [...]
[...] Bayern. " Pürſtlingshütte bei Oberammergau, 6. Nov. Nach mittags 3 Uhr. Nachdem Se. Maj. der König bei herrlichem Wetter auf dem zwei Stunden von Ettal entfernten Linderhofe angekommen waren und [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.11.1856
  • Datum
    Freitag, 07. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoch auf den geliebten Landesvater ſchloß die Feier des Abends, und Se. Majeſtät dankte ſichtlich gerührt der jauchzenden Menge. Am 3. November Morgens 9 Uhr wurde dann die Weiterreiſe nach Oberammergau feſtgeſetzt, wo noch an demſelben Tage eine Gemsjagd am ſogenannten Kofel abgehalten werden ſollte. Auf dem ganzen Wege dahin hatten ſich die Landgemeinden [...]
[...] des Königs – dies alles bildet den treuen Ausdruck der Geſinnung eines Volkes, das ſtets bereit iſt, für ſeinen Fürſten Gut und Leben freudig zum Opfer zu bringen. Oberammergau ſelbſt prangte im freundlichſten Feſtſchmucke – obgleich die Witterung zu der heitern Volksfreude nicht ſtimmte, denn es ſchneite leider in dichten Flocken. Die angeſetzte Gemsjagd unterblieb deshalb [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. § München, 10. Oct. J. Maj. die Königin werden auf dem ſchon erwähnten Ausflug ins Gebirge morgen in Oberammergau, "übermorgen auf dem Lindenhof und am Donnerstag und Freitag in Par tenkirchen übernachten. Samſtag Abends werden J. Majeſtät wieder hier [...]
[...] Indem wir den Verblichenen Ihrem Gebete und Andenken empfehlen, bitten wir um ſtilles Beileid. Oberammergau, den 6. October 1859. Marie Lang, als Gattin, mit ihren 5 unmündigen Kindern, und ſämmtliche Verwandtſchaft, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ple b er ſich t. Deutſchland. München (Verminderung der Transporttare für Kohlen, Coaks und Eiſenſteine auf den Oſtbahnen). Oberammergau (das Paſſionsſpiel). Regensburg (die Jubiläumsfeſtlichkeit). Nür n berg (Verwüſtungen durch Hagelſchlag). Würzburg (das neue römiſche [...]
[...] ** Am vergangenen Pfingſtmontage fand die erſte Vorſtellung des Paſſionsſpieles zu Oberammergau ſtatt. Eine ungeheuere Menge Landvolkes, namentlich aus dem Schwäbiſchen, hatte ſich dazu ein gefunden, ſo daß die Gaſt- und Privatwohnungen, Heuböden und alle [...]
[...] her, um ihrem Souverain bei dieſem feſtlichen Anlaſſe ihre Ergebenheit zu bezeigen. – Se. Ercell. der päpſtliche Nuntius, Fürſt Chigi, iſt aus Oberammergau wieder hieher zurückgekehrt. – Nach Bekanntgabe des neue ſten Kreisamtsblattes wird das diesjährige Octoberfeſt am 7. October be ginnen, und Se. Maj. der König und die allerhöchſten Herrſchaften wer [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1185. [3 c] Bekanntmachung. Das Paſſionsſpiel zu Oberammergau, das einzige und letzte in größeren Verhältniſſen zur Ausführung kommende religiöſe Volksſchauſpiel, wel ches ſich noch in Deutſchland bis zur Jetztzeit erhalten hat, wird nach zehnjähri [...]
[...] ches ſich noch in Deutſchland bis zur Jetztzeit erhalten hat, wird nach zehnjähri ger Pauſe im heurigen Jahre wieder zur Darſtellung gebracht. Auf den Wunſch der Gemeinde Oberammergau giebt die unterfertigte Be hörde die Tage bekannt, an welchen die Aufführung des Spieles ſtattfindet, als am 28. Mai, 4., 16. und 24. Juni, 2., S., 15. und [...]
[...] wegen Ueberfüllung der Zuſchauerräume den Darſtellungen nicht anwohnen können, ſo würde am darauffolgenden Tage eine Wiederholung des Spiel's ſtattfinden. Die unterfertigte Behörde ladet nun Namens der Gemeinde Oberammergau zum zahlreichen Beſuche dieſer Darſtellungen ein. Garmiſch, den 7. März 1860. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] deutſchland und Oeſterreich getrieben, ja er führt den Verkäufer auf der Iſar und Donau ſogar in das ferne Ungarn. Nicht minder bekannt iſt die Fabri cation der Holzſchnitzwaaren zu Oberammergau und der Geigen in Mitten wald. Die Erzeugniſſe dieſer beiden Orte werden nicht blos auf die größern europäiſchen Märkte gebracht, ſondern finden regelmäßig Erport in über [...]
[...] Allerhöchſtdeſſen Wunſch Filialvereine zu Garmiſch für den Bezirk Werden fels mit dem Zwecke, die pecuniären Mittel zur Unterſtützung armer Knaben in der Gewerbslehre zu beſchaffen, und in Oberammergau zur Unterſtützung von Ortsarmen. Beide Vereine ſuchen die vorgelegten Aufgaben nach Kräf ten zu leiſten. Durch den ganzen Amtsbezirk ſind Wanderunterſtützungsver [...]
[...] wald erfreut ſich des ſogenannten Jais'ſchen Armenfonds, eines beträchtlichen Fonds für locale Armenzwecke. Garmiſch hat den Sailer'ſchen Fond zur Bezahlung des Schulgeldes für arme Kinder, Oberammergau dankt der Neu zeit die Errichtung von Stiftungen für Förderung des Zeichnungs-Unterrichts und die Unterſtützung momentan verunglückter Schnitzer, ſo daß Armenpflege, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.04.1860
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Paſſionsſpiel zu Oberammergau, das einzige und letzte in größeren Verhältniſſen zur Ausführung kommende religiöſe Volksſchauſpiel, wel ches ſich noch in Deutſchland bis zur Jetztzeit erhalten hat, wird nach zehnjähri [...]
[...] ches ſich noch in Deutſchland bis zur Jetztzeit erhalten hat, wird nach zehnjähri ger Pauſe im heurigen Jahre wieder zur Darſtellung gebracht. Auf den Wunſch der Gemeinde Oberammergau giebt die unterfertigte Be hörde die Tage bekannt, an welchen die Aufführung des Spieles ſtattfindet, als am 2 S. Mai, 4., 1G. und 24. Juni, B., S., 15. und [...]
[...] wegen Ueberfüllung der Zuſchauerräume den Darſtellungen nicht anwohnen können ſo würde am darauffolgenden Tage eine Wiederholung des Spiels ſtattfinden. Die unterfertigte Behörde ladet nun Namens der Gemeinde Oberammergau zum zahlreichen Beſuche dieſer Darſtellungen ein. Garmiſch, den 7. März 1860. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort