Volltextsuche ändern

398 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsrathes Frhrn. v. Freyberg. Frhr. v. Lupin. Auer Dult. Landraths-ſchweiz in die Lage kam, nunmehr ihren Bedarf aus nächſter Nähe beziehen Wahlen. Neue Pfarrfaſſionen. C. Frhr. v. Eichthal. Lauterbach. Photo- zu können, ſowie die ſehr ergiebige Ernte in der Schweiz ſelbſt bewirkten graphiſches Panorama der Stadt München von Böttger). Augsburg (Bü- eine namhafte Minderung im Bezuge aus Bayern, woſelbſt beſonders der [...]
[...] teten Mannes. – Der neuernannte I. Director des k. Bezirksgerichts Mün chen l. d. J., Frhr. v. Lupin, wurde heute Vormittag in feierlicher Weiſe inſtallirt. – Die heute zu Ende gehende Auer Dult war nur am heutigen Tage vom Wetter begünſtigt, in Folge deſſen denn auch heute der Zudrang der Käufer ein ſehr großer war. – Im heute erſchienenen Kreis-Amtsblatt [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.10.1859
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchick derjenigen handelt, die ihrem Geiſte Erhebung und Freude zu geführt – und die oft dennoch keine Roſe im Leben gefunden haben.“ Unterzeichnet iſt der Aufruf von Hofrath und Director A. Auer, v. Bauern feld, Profeſſor Bonitz, Fürſt K. Czartoryski, L. A. Frankl, M. Gerold Fr. Grillparzer, Fr. Hebbel, L. Kompert, Kuranda, C. La Roche, H. Laube, [...]
[...] lange nicht das, was unſer Stephenſon als das Beſte ſich auserdacht hatte gebrachte Nachricht, alle Mächte ſeien wegen des Zuſammentritts eines Er zeichnete eine neue „the Planet, und dieſe war es, die, wenngleich ongreſſes einverſtandº, ſenichichtig. Deſerich, das ſich lange Zeit ſeitdem vielfach verbeſſer, doch immer der Typus auer bis auf den heuti- Äm Cºngreß wiederſee habe ſºme zwº jetzt bei, aber die neutralen gen Tag gebrauchten Locomotiven geblieben iſt. Seine nächſte große Schöpf- *** hätten noch nicht eingewilligt. England werde nur dann am ung war die Anlage und der Bau der London-Birmingham-Eiſenbahn, die ongreſſe benehmen, wen Äfür die Freiheit Ita [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.05.1860
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bogenhauſen, die faſt alle Jahr eine bedeutende Reparatur bedarf, wird nun durch eine entſprechende ſteinerne Brücke erſetzt werden; die Arbeiten hiezu dürften ſchon im Herbſte dieſes Jahres beginnen. – Die Auer Du war geſtern außerordentlich ſtark beſucht und wurden ſehr bedeutende Geſchäfte gemacht. Der alte Glaube, daß die Auer immer ſchönes Wetter [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.03.1860
  • Datum
    Montag, 19. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] FW. München, 18. März. Geſtern Abends ſpielte der junge Vio liniſt Leopold Auer aus Vesprim in Ungarn im k. Reſidenztheater. Ihre Majeſtäten die Königin Marie und König Ludwig geruhten der Vorſtellung anzuwohnen, und bezeigten Ihren Beifall den in jeder Beziehung außer [...]
[...] 78,18 Pfd., heutiger Verkauf 24,61 Pfd., wahrer Mittelpreis 79 f. 6 kr. Bevorzugte Sorten, Holedauer Landhopfen: Geſammtbetrag 14,65 Pfd., heutiger Verkauf 8,57 Pfd., wahrer Mittelpreis 110 fl. – kr. Wolnzacher- und Auer Markt-Gut mit Orts-Siegel: Geſammtbetrag 2,73 Pfd., heutiger Verkauf 2,73 Pfd, wahrer Mittelpreis 112 fl. 36 kr. Mittelfränkiſches Gewächs 1859: Mit [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ferner wurden gewählt: im ſechſten Potsdamer Wahlbezirk: der Staats miniſter des Innern Dr. Flottwell mit 338 Stimmen von 358, der Predi ger Ritter. Im vierten Aachener Wahlbezirk: der Staatsminiſter v. Auers wald mit 555 Stimmen von 563 In den Hohenzollern'ſchen Landen: Frhr. v. Frank und Forſtrath Carl. In Breslau: der Staatsminiſter v. Auers [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Leupoldt liefert in ſeinem „Taſchenbüchlein für Mineralwaſſer trinker mit beſonderer Beziehung auf die Kondrauer, Hardecker und Schies auer Geſundbrunnen“, Nürnberg 1819, eine Schilderung des Kondrauer „Säuerlings“, deſſen Eigenſchaften und Beſtandtheile, deſſen Gebrauch. Einer kurzen topographiſch-geographiſchen Skizze des „„heilſchwangeren Bezirkes“ [...]
[...] fe n brädl, Bräuer Neumeier, der Wirthstochter Walburga F in ſt er au er zu Deggendorf, endlich der Bräuerstochter Anna Auer von Niederalteich, in die öffentliche Sitzung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Straubing verwieſen worden. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alſo weg mit allem inneren Hader und Streite! Mögen die Lehren, die aus den traurigen Erfahrungen der letzten beiden Jaye fur uns hervorgegangen, nicht unbenützt bleiben! Uner Auer Heil und Rel tung ſind dadurch bedingt. Unſere Fuſten haben im abgelaufenen Jahre wiete holt die Bruderhand ſich gereicht; die Völker werden ihrem Beiſpiele [...]
[...] 53,46 Pfd., heutiger Verkauf 9,46 Pfd., wahrer Mittelpreis 322 fl. 36 tr. Bevorzugte Sorten, Holedauer Landhopfen: Geſammtbetrag –– Pfd., heutiger Verkauf –– Pfd., wahrer Mittelpreis – ſ. – kr. Wolnzacher- und Auer Markt-Gut mit Orts-Siegel: Geſammtbetrag 11,46 Pfd., heutiger Verkauf 6,84 Pfd., wahrer Mittelpreis 350 ſ. – kr. Mittelfränkiſches Gewächs 1860: Mit [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.03.1860
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nitz; Feulgen, Kfm. von Werden; Haine, Kfm. von Frankfurt; Zender, Buchhal ter von Trier; Baron Eichenhorſt, von Zürich; Stauch, Kaufm. von Stuttgart; Daupfin, Kfm. von Biſchofsheim; Auer, Künſtler von Ungarn; Grotſchopf und Hägele, Kaufl. von Ulm; Haſſenpflug, Kfm. von Hanau; Ender, Privatier von Regensburg; Süß. Kfm. von Nürn erg; Warendorf, Kfm. von Frankreich. [...]
[...] Staat betreffend. Die Pfarrkirchenſtiftung Michelfeld iſt geſon nen, ihre Grundrenten in den Steuergemeinden Auer bach und Haag an die Ablöſungscaffe des Staates zu überweiſen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 11.12.1857
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Biber vom 2. Februar bis 1. October; für Murmelthiere vom 31. October bis 15. Auguſt. B. bei Federwild: für Faſanen vom 1. März bis 1. Septem ber; für Auer- und Birkhähne vom 2. Februar bis 1. Auguſt mit Ausnahme jedoch der Balzzeit; für Haſel-, Schnee- und Steinhühner vom 2. Februar bis 1. Auguſt; für Wildenten vom 2. Februar bis 1. Juli; für Waldſchnepfen und [...]
[...] wild, dann für Wildtauben, Ziemer, Droſſeln vom 1. April bis 1. Juni. §. 3. Das Schießen und Fangen von Rehgeiſen, Wildkälbern, Gems- und Rehkitzen, ſowie der Auer und Birkhennen iſt zu keiner Zeit geſtattet. Wenn jedoch der Jagdausübungsberechtigte bei dem Daſein eines ſchädlichen Reh ſtandes eine Verminderung der vorhandenen Rehgeiſen eintreten zu laſſen für [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 22.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bleiten hatten ſich, wie immer, nur die dem Verſtorbenen näher. Stehenden eingefunden, doch hatte die Akademie ihren Secretär dazu deputirt und außer dem hatte ſich der Director der Hof- und Staatsdruckerei Regierungsrath Auer augeſchloſſen. Als der Zug am Friedhof anlangte, hörte man das Unerwartete: es war kein Grab vorhanden, und der Todtengräber hatte in dieſem Fall, ſei [...]
[...] Beerdigung Erforderliche eingeleitet worden. Nicht ſobald überzeugte man ſich aber an Ort und Stelle, daß es nicht geſchehen, als Regierungsrath Auer einſchritt. Er ließ auf ſeine Koſten ſofort ein eigenes Grab graben und lehnte auch das Anerbieten der Akademie ab, ihm dieſe Koſten zu erſetzen, ſo daß die Akademie das Andenken an den Todten nur dadurch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort