Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 18.02.1861
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankenthal befindet ſich ein großer Graben, genannt der Trorheimer-Alt rhein, woraus das k. Aerar ſeit langer Zeit durch die verpachtete Fiſcherei bedeutende Revenuen bezieht. Mittelſt öffentlicher Verſteigerung vom 23. [...]
[...] kenthal am 28. März 1859 Zahlungsbefehl an die Pächter erließ. Hie gegen machten die Letzteren Oppoſition mit Ladung der k. Regierung als Repräſentantin des k. Aerars vor das k. Bezirksgericht Frankenthal und beantragten, auf Auflöſung des Pachtvertrages u. Schadenerſatz von 1400fl. zu erkennen. Hiebei wurde geltend gemacht, der Staat habe die Fiſcherei [...]
[...] fugniß zum Färben, nicht aber zum Verderben des Waſſers gegeben wor den. Das k. Aerar habe keine Handlung gegen den Pachtvertrag vorge nommen. Hierauf erkannte das k. Bezirksgericht Frankenthal durch Ur theil vom 6. Juli 1859, es ſei die Oppoſition gehalten, den Opponen ten dafür einzuſtehen, daß die Fiſcherei ungeſchmälert bleibe. In Art. 57 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.02.1861
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg (Adreſſe an die Königin von Neapel). Lindau (zur Abſchaffung der Reiſepäſſe in die Schweiz. Verſchiedene Rentabilität der Daumpfſchiff fahrtsgeſellſchaften. Vermehrter Tranſit.) Frankenthal (Begnadigung eines politiſchen Flüchtlings.) Oeſterreichiſche Monarchie. Weſth (Schreiben des Ba“ [...]
[...] an; zu Salzburg lagern derartige Mengen an Waaren und Cerealien, daß ein Transport für hieſigen Platz erſt nach Wochen erfolgen kann. Frankenthal, 1. Febr. Dem an der Bewegung von 1848 be theiligten und bisher landesflüchtigen Maſchinenbauer und Glockengießer Georg Hamm von hier wurde auf ſeine Bitte die ſtraffreie Rückkehr in [...]
[...] A Worms, 2. Febr. Heute Morgens iſt ein heſſiſcher Zug zwiſchen Ludwigshafen und Worms kurz vor Frankenthal aus den Schie nen gekommen. Ein Zugbedienſteter todt, die übrigen mehr oder min der beſchädigt, die Paſſagiere unverletzt. Die Strecke iſt noch nicht [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.04.1859
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landcommiſſariat. Katholiſch. Proteſtant. Mennon. Juden. Summa. Bergzabern 16,825 21,124 165 1,229 39,343 Frankenthal 15,987 25,294 474 2,111 43,867 Germersheim 30,908 17,877 10 1,142 49,938 Homburg 21,334 22,034 62 599 44,029 [...]
[...] Knaben unter 14 Jahren 96,763, Mädchen unter 14 Jahren 96,552. Nur drei Landcommiſſariate zeigen gegen 1855 eine Abnahme der Bevöl kerung: Bergzabern um 296, Frankenthal um 132 und Kirchheimbolan den um 131 Seelen. Alle übrigen Landcommiſſariate haben an Seelen zahl mehr oder weniger zugenommen; am meiſten Zweibrücken um 2077, [...]
[...] Civilbevölkerung geordnet, folgen; Obenan ſteht Speyer mit 11,242 Ein wohnern, dann kommt Kaiſerslautern 11,067, Neuſtadt 7321, Zweibrücken 7028, Pirmaſens 6686, St. Ingbert 6287, Landau 6095, Frankenthal 5943, Dürkheim 5560, Edenkoben 5368, Grünſtadt 3369, Homburg 3303, Germersheim 3243, Kirchheimbolanden 2892, Ludwigshafen 2778, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „daß das bisherige Geſangbuch vorerſt beibehalten, demſelben aber 20 bis 30 Lieder aus älterer Zeit als Anhang beigefügt werden möchten.“ In Winnweiler und Frankenthal wurden bezüglich der Geſang buchsfrage ähnliche Beſchlüſſe wie in Speyer gefaßt. - Der Allg. Z. wird aus der Pfalz berichtet: „Wir ſtehen zwar der [...]
[...] fallen, ſelbſt in Landau nicht, wo der Sturm begonnen, ſelbſt in Neuſtadt nicht, wo man denſelben für beſonders intenſiv gehalten. Die Synoden zu Speyer, Frankenthal, Dürkheim, Neuſtadt, Landau, Germersheim, Bergzabern, Kaiſerslautern, Homburg und Cuſel haben ſämmtlich Abgeordnete gewählt, welche für die Einführung eines neuen Geſangbuchs ſind. Von Zweibrücken, [...]
[...] Heilbronn; Heymann, General-Commſſtons-Secretär von Dresden; Brigelius, Kfm. von Neapel; Altenrieth, Reggs.-Director von Reutlingen; Heldmann, Officier von Stuttgart; Orth, Lehrer von Oggersheim; Perſon , Km. von Frankenthal. Stachusgarten. HH. Möſch, Director von Augsburg; Sattler, Priv., und Mad. Rupprecht, Cabinetsſecretärs-Wittwe von Wien; Schaumburg, Gartendirector [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft der Kaufmannswittwe Jeanette Frankenthal. Wer Anſprüche an den Rücklaß der am 20. Juni lfd. Js. dahier verſtorbenen Negotianten-Wittwe Jea [...]
[...] Wer Anſprüche an den Rücklaß der am 20. Juni lfd. Js. dahier verſtorbenen Negotianten-Wittwe Jea nette Frankenthal zu erheben hat, wird hiemit aufgefordert, ſolche binnen 30 Tagen von heute an [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 02.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterm 30. December v. Js. auf die an dem Bezirksgerichte Landau erle digte Stelle des Staatsprocurators-Subſtituten den Subſtituten des Staatsprocu rators am Bezirksgerichte Frankenthal, Eduard Hanauer, ſeinem allerunter.thä nigſten Anſuchen entſprechend, zu verſetzen, und zu der hienach bei dem Bezirks gerichte Frankenthal ſich erledigenden Stelle des Staatsprocurators-Subſtituten den [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.07.1861
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3121. [2al Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft der Kaufmannswittwe Jeanette Frankenthal. Wer Anſprüche an den Rücklaß der am 20. Juni lſd. Js. dahier verſtorbenen Negotianten-Wittwe Jea [...]
[...] Wer Anſprüche an den Rücklaß der am 20. Juni lſd. Js. dahier verſtorbenen Negotianten-Wittwe Jea nette Frankenthal zu erheben hat, wird hiemit aufgefordert, ſolche binnen 30 Tagen von heute an [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.01.1861
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und erließ eine contrainte (Zahlungsbefehl). Gegen dieſe contrainte wurde Oppoſition gemacht und die Sache kam an's . Bezirksgericht Frankenthal zur Entſcheidung. Dieſes wies die Klage ab, erklärte, der Staat ſei berechtigt, die proportionellen Gebühren reſp. das Duplº Ä ſelben einzuheben und verurtheilte die Familie Fit, die Gebühren nachzu [...]
[...] Der k. Generalſtaatsprocurator von Piris trat dem erſten Antrage “ züglich der Competenz des Caſſationshofes bei, erklärte ſich jedoch dafür, daß das Urtheil des k. Bezirksgerichtes Frankenthal in materieller Bezieh ung vollkommen begründet erſcheine. Die Publication des Urtheils wurde auf den folgenden Tag verſchoben. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche eine principiell wichtige Frage betrifft. Durch Ladung vom 16. März 1858 ließen die Eheleute Lorenz den Karl Philipp Pfannenſtiel, Kaufmann von Ludwigshafen vor das Handelsgericht Frankenthal vorladen, aufſtellend, daß der Beklagte ſeit dem Jahre 1853 als Geſchäftsreiſender für dns Mühlgeſchäft der Kläger verwendet worden ſei. Seinem eigenem [...]
[...] Ä werde. Das kgl. Landgericht Frankenthal ließ die Kläger Beweiſe durch Ä zu, daß Beklagter einen Betrag von 95 erhoben und nicht in Einnahme gebracht habe, ließ j. Beklagten [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Speyer, 14. Dec. Abgeordnete: Landcommiſſär Ottmann, Land commiſſär Römich und Landrichter Nickel. Erſatzmänner: Bürgermeiſter Wendel von Lambsheim, Bezirksrichter Boyé in Frankenthal, Adjunct Haid in Speyer. * Laudau, 14. Dec. Abgeordnete: Gutsbeſitzer C. H. Wolf von [...]
[...] zu Kaiſerslautern, Bezirksrichter Boy & in Frankenthal, Oekonom Brunck denheit mit ſeiner langjährigen, treuen und eifrigen Dienſtleiſtung zu verſetzen; auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort