Volltextsuche ändern

661 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.11.1856
  • Datum
    Freitag, 28. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] bayern zur Zuchthausſtrafe auf unbeſtimmte Zeit verurtheilt, wurde gleich falls verworfen, ebenſo die des Schmiedmeiſters Johann Rem von Naſſen hauſen, wegen Verbrechens des Diebſtahls vom k. Appellationsgerichte in Oberbayern zu 3 Jahren Arbeitshaus verurtheilt. – Der Bindermeiſter Sebaſtian Kaiſer von Neukirchen hatte im Jahre 1848 den Dienſtknecht [...]
[...] und erreichte ſomit ein Alter von 82 Jahren. Er ruhe in Frieden! Die Wie derbeſetzung des erledigten Kanonikates ſteht diesmal Sr. Maj. dem König zu. Geſtern und heute hauſen bei uns heftige Stürme unter reichlichen Regen güſſen, welche mit Schneefall wechſeln. – Das Ergebniß des letzten Hopfen marktes dahier iſt folgendes: Ober- und niederbayeriſches Gewächs, Land [...]
[...] Hunde machen müßte, um die rechte Spur zu finden. Sein ausführlich vor gelegter Plan wurde beifällig aufgenommen. O.C. Athen, 16. Nov. An der türkiſchen Grenze hauſen zwei Räu berbanden, eine aus etwa 80, die andere aus 40 Köpfen beſtehend; erſtere verſuchte die griechiſche Grenze zu überſchreiten, wurde jedoch von griechiſchen [...]
[...] hauſen; HH. Graf Gattenberg, von Salzburgſ Graf - [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 08.05.1857
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] an mehreren anderen Punkten Braunkohle gefunden, aber der Abbau noch nicht unternommen worden. Dieſe Zechen führen die Namen Biſchofsheim, Einigkeit, Weisbach, Eisgraben, Hauſen, Lettengraben und Sieblos und lie gen in den Landgerichtsbezirken Biſchofsheim, Mellrichſtadt, Hilders und Weyhers. [...]
[...] IV. Die Zeche Eisgraben, ebenfalls an Meyer verliehen, liegt zwei Stun den von den drei vorgenannten Zechen nach Nordoſten entfernt und von ſolchen durch das Rhönplateau getrennt bei Hauſen unſern Fladungen im Eisgraben auf der hohen Rhön mit einer Feldconceſſion von 13 [T] Fundgruben und 260 D Maßen, welches Feld durch drei Stollen, den Meta-, tiefen Her [...]
[...] Semeſter ſind circa 800 Stutz verkauft worden und ruhet den Winter über die Abfuhr ganz, da die Wege nicht zu paſſiren ſind. V. Die Zeche Hauſen in nächſter Nachbarſchaft vom Eisgraben gelegen und einer Geſellſchaft gehörig, in den 1840ger Jahren von einem Privaten Spiegel aus Königshofen eingerichtet und von den nachfolgenden Veſitzern in [...]
[...] den ganzen Tag gehe, ſich zu Zeiten in einem Holz niederlege, bis es Abend werde, wo er dann ſeinen Unfug beginne; der „Bildſchnitzerbueb zu Megen hauſen“ ein gewaltig langer Kerl, vormals brandenburgiſcher Soldat; der Ä Wolff, º rainer, langer Mann“ und drei „Gart-Knechte“: der „Hans Heinrich, der Joſeph und der Stifelhanß, düpfleten Ange 44 S. - [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 20.11.1860
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verſchollenheit des Chriſtoph Katzen berger von Hauſen betr. Nachdem der landgerichtliche Beſchluß vom 29 Juni 1859 inzwiſchen die Rechtsfraft beſchritten hat, [...]
[...] Abſchrift. Beſchluß. In der Verſchollenheitsſache des Chriſtoph Katzenberger von Hauſen wird hiermit be ſchloſſen: 1) Chriſtoph Katzenberger, ledig von Hau [...]
[...] 1) Chriſtoph Katzenberger, ledig von Hau ſen, ſei als todt zu erklären. 2) dem Johann Katzenberger von Hauſen und den Kindern der verlebten Andreas Schmitt'ſchen Eheleute von Retzſtadt ſei [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.01.1862
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Maurerlehrling Joſeph Kölbl von Haid hauſen iſt vernommen. Mein Anſuchen vom 26. vor. Mts. um Ausmitt lung des Aufenthalts ceſſirt demnach. [...]
[...] Verlaſſenſchaft des Bauern Blaſius Heubel von Hauſen betr. Rufus Heu bel, Dienſtfnecht, und Joſ. Heu bel, Oekonomiepraktikant von Hauſen, werden hiemit [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 21.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gütergemeinſchafts-Aufhebung betr. Die Bauerseheleute Anton und Genovefa Eu riſch von Hauſen, Gemeinde Bertolshofen, haben durch freiwilliges Uebereinkommen die zwiſchen ihnen laut Eheve trags vom 8. Nov. 1848 beſtandene allge [...]
[...] gen in der Art abgetheilt, daß Anton E ur iſch der Alleineigenthümer des Bauerngutes IHs.-Nro. 22 in Hauſen wurde, Genovefa Euriſch aber eine Ab findungsſumme erhielt, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
[...] Am 10. September 1860 verſtarb zu Lechhauſen die Fabrikarbeitersehefrau Maria Wolf von Lech hauſen, außereheliche Tochter der Thekla Wilhelm von Bonſtetten, Ger. Zusmarshauſen, ohne Hinter laſſung von Kindern und ohne letztwillige Verſügung. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.04.1858
  • Datum
    Montag, 19. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reviſoren bei der Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, Georg Chriſtoph Weißbeck aus Gnötzheim und Rechtsprakticant Franz Darberger aus Peters hauſen zu ernennen; ferners die erledigte Gerichtsarztesſtelle zu Freyſing dem Gerichtsarzte zu Burg hauſen, Dr. Aurel Hug, ſeinem Anſuchen entſprechend zu übertragen, und die hie [...]
[...] Eliſabetha Fiſcher, Hadernſammlersfrau von der Au,49 J. a.; Karl Felſen burg, Magiſtratsbot, 53 J. a.; Apolonia Brandmaier, Zimmermannsfrau von Haid hauſen, 30 J. a.; Maria Freitag, Buchbindersfrau, 32 J. a.; Viktoria Grieb, Locomotivführers-Wittwe, 55 J. a.; Joſeph Herſchmann, k. Ober-Appell.-Gerichts Rath, 63 J. a.; Veronika Lechner, Bauerstochter von Beuern, Ldg. Landsberg, 21 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.11.1860
  • Datum
    Samstag, 03. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Belzhauſen betr. Die Weit und Roſina Mark Eheleute von Belz hauſen haben laut vorliegenden Priat - Teſtaments vom 28. Mai l. Js. eine letztwillige Verfügung ge troffen, wornach der überlebende Ehetheil als einziger [...]
[...] % Amerlinghofes in Aufam betr. Auf Andringen der Pfarrkirchen-Verwaltung Holz hauſen als Gläubigerin wird im Wege gerichtlicher Hilfsvollſtreckung das dem Bauern Georg Holzner jun. gehörige Anweſen in Aukam, Gemeinde Holz [...]
[...] Hilfsvollſtreckung das dem Bauern Georg Holzner jun. gehörige Anweſen in Aukam, Gemeinde Holz hauſen, am Montag den 17. Dez. 1860, Vormittags D–1 a Uhr, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 12.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] poltſtein, von dem Biſchofe von Eichſtädt dem Prieſter Franz Xaver Schöberl, Pfarrverweſer zu Plankſtetten, Landgerichts Beilngries, die Pfarr-Curatie Hilperts hauſen, Landgerichts Würzburg r. M., von dem Biſchofe von Würzburg dem Ver weſer derſelben, Prieſter Joſeph Aberth, verliehen werde; unterm 9. Januar zum Zwecke der Realiſirung des von den beiden Prieſtern [...]
[...] Augsb. Hof. HH. Baumann, Kaufm. von Aichach; Gaßl, Gaſtwirth von Handzell; Hofer, Gaſtwirth von Kühbach; Sappel, Maurermeiſter von Wolſrats hauſen; Hicker, Kfm. von Gundelsdorf; Geis, Kfm. von Weſterſtetten; Kolb, Kfm. von Bayreuth; Götz, k. Advocat von Landshut; Schneider, Gutsbeſ. von Schroben hauſen; Angerer, Kfm. von Nürnberg. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 06.10.1856
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg, Maler von Stuttgart; Königer, Oberlieutenant von Darmſtadt; Hetlbrunner, Handelsm. von Ichen hauſen; Baron v. Imhof, von Augsburg; Gebr. Petri, Studenten von Zweibrücken; Gambs, Revierförſter von Bamberg; Mad. Demmler, Stallmeiſters - Gattin von [...]
[...] Bamberg; Mad. Demmler, Stallmeiſters - Gattin von München. Stachusgarten. HH. Hauſen, Maler von Augs burg; Straub, Fabrikant von Geißlingen; Ilauſer und Federmann, Kaufleute von Oettingen; Tholuck, Prof. [...]
[...] (Anmeldung auswärtiger Conſcri birter zur Militär - Conſcription der Altersclaſſe 1835 betr ) Diejenigen Jünglinge der Altersclaſſe 1835, welche ſich in München, einſchlüſſig der Vorſtädte Au, Haid hauſen und Gieſing, nur temporär aufhalten, in einem andern Conſcriptionsbezirke aber ihre Heimat haben, können ſich nach Maßgabe des §§. 22 des Heer - Ergänzungs- Geſetzes auch bei der unterfertigten Miltär Conſcriptionsbehörde zur Conſerption anmelden, wobei aber ausdrücklich bemerkt wird, daß ſolche Anmeldungen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gensburg gehören. Etterzhauſen iſt ein wegen ſeiner romantiſchen Lage häufig beſuchter Vergnügungsort. Im Jahre 1261 erſcheint ein Babo von Ctterz hauſen als Zeuge bei einem Verkaufscontracte des Grafen von Orttenburg Murach, als dieſer einige Güter an den Herzog Ludwig von Bayern ver kaufte. In Regensburg blühte längere Zeit das Patriziergeſchlecht der [...]
[...] am Kirchweihfeſte und am Allerſeelentag wird darin Meſſe geleſen. Bis 3" Jahr 1314 führte eine Fähre über die Nab. Seit dieſer Zeit hat Etter“ hauſen ſchon die dritte Brücke, jede an einer andern Stelle. Die erſte war von Stein und führte an ein vormaliges Zollhaus. Die Schweden ſchoſſen ſie 1632 zuſammen; bei niedrigem Waſſerſtande blicken noch die Fundament [...]
[...] kund thun. Jeder Geladene erſchien zu Pferd mit einem berittenen Diener. Das adelige Geleite zog zu Pferde nach St. Emmeram, ſpeiſte in Etterz hauſen zu Mittag, wohin der Director dem Wirthe den Speiſezettel über vier zu verabreichende Gerichte im Voraus zuſandte. Das Aerar bezahlte dieſe Mittageſſen. Die Beamten zogen nach Prüfening; jeder derſelben hatte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort