Volltextsuche ändern

775 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 6) Er verlobt es wider in ſein erſten gſtalt zu machen, da iſt er wider geſehend wordn. [1527.] Man ſieht alſo hier wie das Bild von der Iſar angeſchwemmt wor den, wie ein Holzhacker es mit der Art verwundet, worauf Blut floß. Dar auf erſcheint der Biſchof von Freiſing mit Fahnen, Chorherren und Sing [...]
[...] ſtadt bewahrt iſt. Der ganz männliche Typus, das Fehlen aller weiblichen Formen, die Starrheit aller Glieder und Falten mochte für jene Anſicht ſprechen. Wir könnten uns dann den Hergang etwa ſo denken: Die Iſar hat ein irgendwo am Ufer ſtehendes Crucifir derart unterwühlt, fortgeriſſen und hier ans Land geſpült. Wegen der Gewandung ward das Bild vom [...]
[...] Zur Rechten der Bahn erblickt man in einiger Entfernung jenſeits der Iſar Erching (=Eriching), einſt ein Schloß der Freiſinger Biſchöfe, in der Neuzeit Beſitzthum unſers großen Utzſchneider, der hier die Rübenzuckerfa brication begann. Er war wahrhaft für die bayeriſche Induſtrie der edle [...]
[...] belaufſtand. Man eilte in Haufen hinaus nach Vötting, holte die Weiber mit Gewalt, ſchlug ſie abermals grauſam und verbrannte ſie endlich am Ufer der Iſar. Die Mönche von Weihenſtephan aber holten die Leiber der Hingerichteten und begruben ſie bei ihrer Kirche „meinend, dieſe Unglücklichen ſeien würdig neben andern Chriſten zu ruhen“. (Schl. f.) [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.05.1857
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] und von hier zurück immer mehr ſich ausdehnenden Bahnarbeiten ſtreben bei Amberg einer baldigen Vereinigung entgegen. Auf der Linie Regensburg Paſſau geſtatten die Vorarbeiten den Beginn der Brückenbauten über Iſar, Vils, den Inn und bei der erfolgten Feſtſtellung des Anſchlußpunktes der Bahn von Regensburg an die böhmiſchen Bahnen wird auch dieſer Bau mit [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht München - links der Iſar. - Der königl. Direktor: [...]
[...] – mitgeteilt durch tönig Regierungs-Entſchließung vom 30. Dezember vor. Js. – wurde “ Regu 1 trung der Floßfahrt auf der Iſar bei den Schleußen dahter angeordnet, weshalb die Fahrordnung für die Flößer am Auermühlbache ſowohl, [...]
[...] Stadtbaches, mittelſ Fahnen beſtimmt wird, wie folgt: 1) Iſt am Auermühlbach: eine Fahne aufgeſteckt, ſo iſt die Floßfahrt in die große Iſar geſtattet. 2) Iſt am Auermühlbache die Stange ohne Fahne aufgeſtellt, ſo ſind die Floßdurchläſſe geſchloſſen, [...]
[...] geſtattet. 4) Eine Fahne auf der Brücke an dem Einfluſſe des Stadtbaches in der Richtung gegen die Iſar [...]
[...] Vorſtehende Beſtimmungen werden mit dem An hange zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, wenn in der Iſar ein ſo niederer Waſſerſtand eintritt, daß ohne den nothwendigen Zufluß der Stadttäche zu ſhr zu benachtheiligen, dasOeffnen der Floßdurchlſſe an [...]
[...] Königl, Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der zweite Vortrag behandelte das Grundwaſſer von Mün chen“. Befindet man ſich auf der Iſarbrücke ungefähr 26“ über dem Waſſerſpiegel der Iſar , ſo glaubt man auf dem Gaſteig oder auf der Thereſienwieſe dem Waſſer ferner zu ſein. Dieß iſt eine Täuſchung. Unter der Thereſienwieſe findet ſich ſchon in einer Tiefe von 17 – 18“, [...]
[...] Dünne der Kiesſchicht, oder durch die Stauung des Grundwaſſers. Ge naue Beobachtungen haben weiter feſtgeſtellt, daß weder die Stadtbäche noch die Schwankungen des Waſſerſtands der Iſar von Einfluß auf das Grundwaſſer ſind, welches vielmehr ſeinen eignen, oft ſehr ungleichen Waſ ſerſtand hat. Nach uralten Beobachtungen weiß man, daß plötzlich die [...]
[...] 1826 erſt wieder 1835 und dann erſt 1853 eingetreten, alſo einen Zwi ſchenraum von neun und achtzehn Jahren zeigt. Ebenſo unhaltbar iſt der Glaube an den Zuſammenhang mit dem Waſſerſtand der Iſar. Die Iſar ſtieg 12 Fuß und der Stand der Brunnen war unverändert. Ebenſo iſt der Einfluß des Regens kaum zu ſpüren. Man weiß ohnehin, daß von [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] prengeln der Regel nach auf alle dieſen Gerichten geſetzlich zugewieſenen Rechtsſachen. Eine Ausnahme hievon beſteht nur bei den Stadtgerichten München links und rechts der Iſar, indem die Aburtheilung der Uebertre [...]
[...] richºv faſſung betreffend, auch bezüglich der auf dem rechten Iſarufer ge legenen Beſtandtbeile der Stadt München dem Stadtgerichte München links der Iſar zugewieſen wird. § 7. In Eheſachen der Katholiken wird die Gerichtsbarkeit von den [...]
[...] für den Kreis Schwaben und Neuburg. § 3. Bezirksgerichte werden errichtet: I. im Kreiſe Oberbayern zu 1) Aichach, 2) Freiſing, 3) München links der Iſar, 4) München rechts der Iſar, 5) Traunſtein, 6) Waſſerburg, und 7) Weilheim; II. im Kreiſe Niederbayern zu 1) Deggendorf, 2) Landshut, 3) Paſſau, 4) Pfarrkirchen [...]
[...] München, 16. März. Aus den Rechnungsergebniſſen der magiſtra tiſchen Wohlthätigkeits-, Cultus- und Unterrichtsſtiftungen für 1860/61 entnehmen wir: 1) das ſtädtiſche Krankenhaus l. d. Iſar ſchließt ab mit 139,084 f. Einnahmen (darunter 72,833 f. ſog. Krankenhausbeiträge) und 131,542 fl. Ausgaben. 2) Das ſtädtiſche Krankenhaus r, d. Iſar [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] handlungen Kaiſer Ludwigs des Bayern hervorgehoben zu werden, gemäß welcher der Stadt München im Jahre 1315 für immer das „Ungeld“ (die Zollgefälle) am obern und untern Thore, d. h. am Neuhauſer- und Iſar thore, jedoch unter der Obliegenheit verliehen wurde, daß die Stadt die neuen (in den Jahren 1301 bis 1314 erbauten) Ringmauern und Thürme [...]
[...] Königliches Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar. [...]
[...] und 28. Dezember l.I. anberaumten Ediktstage bei dem kgl. Bezirksgericht e München links der Iſar ſtattfindet. Dachau den 30. September 1857. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.11.1857
  • Datum
    Montag, 23. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] L. Schwanthalers Reliquien. – brücke über die Iſar bei Großheſſel lohe. – ſchaftliche und Kunſt notizen. Neueſte Poſten. [...]
[...] Die Eiſenbahnbrücke über die Iſar bei Großheſſellohe. [...]
[...] „Die erſten Schritte zur Projectirung der München-Salzburger-Bahn geſchahen von Seite der k. Eiſenbahnbaucommiſſion im Jahre 1850, welche den Uebergang über die Iſar an dieſem Platze unter ſorgfältigſter Erwägung aller Umſtände und den im Verlaufe vorliegender Notizen zu entwickelnden Motiven wählte und beſchloß. Die Natur und Eigenthümlichkeit dieſes [...]
[...] Quaderſteinen von Nagelfluhe ausgeführten Widerlager und Pfeiler dem ver heerenden Waſſer entſtiegen und trotzten nun kühn allem kommenden Unge mach. Zur Herſtellung der eiſernen Fahrbahn über die Iſar aber ward nun der Beſchluß gefaßt, das neue Syſtem einer Brückenconſtruktion praktiſch an zuwenden, welches der k. Director der oberſten Baubehörde und der Eiſen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 16.06.1856
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] links der Iſar. Der königliche Director: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Realitäten angekauft: 1) das in den Bezirken der k. Landgerichte Pfarr kirchen und Landau an der Iſar liegende Land gut St. Mariakirchen mit radicirter Bräugerecht ſame und allen Zubehörungen, [...]
[...] realer Taferngerechtigkeit, und 3) einen in der Steuergemeinde Ruppertskirchen, k. Landgerichts Landau an der Iſar, liegenden, vor mals den Anton und Katharina Enzinger'ſchen Bauerseheleuten gehörigen Grundcompler Plan [...]
[...] Königliches Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar. [...]
[...] links der Iſar. Der königliche Direktor: Frhr. v. Mulzer. [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar. Der königliche Direktor: v. Schmid. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 12.07.1861
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſondern daß man ſtrebe, ihnen bleibenden Werth zu ſichern, was dann ſür Fremde und Münchener gleich wohlthuend wirken wird. Was daher die ſtädtiſchen Anlagen an der Iſar bei Thalkirchen betrifft, ſo möchten ſie den Wünſchen Aller vollkommen entſprechen, und ſie gehören zu den lieblichſten Auen, die wir kennen, und ſomit zollen auch wir dem ſinnigen [...]
[...] Allein ganz in Einklang mit dem Verfaſſer erwähnter Artikel wün ſchen auch wir das Augenmeck vorzüglich auf die jenſeitigen Ufer der Iſar zu lenken. Se. Maj. König Marimilian II. iſt der Schöpfer der größten Zierde ſeiner Haupt- und Reſidenzſtadt, der Verwirklicher ſeiner eigenen höheren Idee, daß auf der Iſarhöhe und überhaupt unmittelbar [...]
[...] cher Nähe! Aber ſie ſind auch ſtolz, die Auer, auf dieſe Anſicht ihrer Vaterſtadt. Darüber hinweg iſt dann die bald ungebärdig, bald ſanftfluthende Iſar blinkend, und jenſeits die Hügel von Sendling, ja ſogar der Forſtenrie derthurm, der aus ſeiner Waldheimat herüberblickt, deutlich zu ſchauen, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 13.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufmerkſam machen zu ſollen. ** München, Mitte Juni. Die von dem hieſigen Stadtmagiſtrate zwiſchen hier und Thalkirchen am Ufer der Iſar ſeit faſt zwei Jahrzehn ten gemachten engliſchen Anlagen ſind nun vollſtändig herangewachſen und bieten Spaziergänge von vielen landwirthſchaftlichen Reizen. Die Ein [...]
[...] wohnerſchaft Münchens erkennt dieſe Verſchönerung der nächſten Umgebung auch dankbarſt an, indem täglich viele Hunderte den rauſchenden Wogen der Iſar entlang ſich dort ergehen und Erfriſchung und Erholung von des Tages Laſt und Mühe ſuchen. Namentlich ſind es die Bewohner der weſtlichen Stadttheile, die einen weiten Weg zum engliſchen Garten haben, [...]
[...] Tages Laſt und Mühe ſuchen. Namentlich ſind es die Bewohner der weſtlichen Stadttheile, die einen weiten Weg zum engliſchen Garten haben, welche den Spaziergang in den ſchönen Anlagen längs der Iſar beſuchen. Um ſo auſfallender muß es erſcheinen, daß bis jetzt noch kein unternehmen der Mann auf den Gedanken gekommen iſt, dort eine elegante Reſtauration [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München implorirte am 27. April 1860 um Vornahme der im Geſetze vorgeſchriebenen Acte. Bei dem k. Bezirksgerichte München rechts der Iſar wurde auf dem fraglichen Beſitzthume Haus-Nro. 12 an der Zwei brückenſtraße ein Belaſtungs- und Veräußerungsverbot im Hypothekenbuche eingetragen, ſpäter aber im Verlaufe der Sache auf den Antrag des Ma [...]
[...] öffentlichen Blättern zu leſen war, dieſen Ausſpruch der k. Regierung. Am 27. April h. J. wandte ſich Karl Schart an das k. Bezirksgericht München rechts der Iſar und beantragte, nach Art. 19 des Erpropria tionsgeſetzes die gerichtliche Einwerthung. Von dieſem Gerichte wurde Tagsfahrt zum Sühneverſuche angeſetzt und hiebei an den Stadtmagiſtrat [...]
[...] Karl Schart mit oder ohne Erpropriation zu erwerben und daß deshalb die Abſchätzung behufs Feſtſetzung der Entſchädigung überflüſſig ſei. Vom k. Bezirksgerichte München rechts der Iſar wurde nun der Antrag auf Vornahme der Erpetiſe zurückgewieſen und als ſich Schart an die k. Re gierung wandte und bat, den Magiſtrat anzuhalten, das Anweſen gegen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort