Volltextsuche ändern

775 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Manſee im Mattachgau ſich reiht. Die zweite Gruppe bilden die Klöſter im Gebirg, die von den Brüdern Eliland, Waldram und Landfried im Sundergau erbaut wurden, der ſich von der Amper zur Iſar, hin über zum Inn und weit in die Alpen erſtreckt und die Thalſchluchten der Amper, Iſar, des Inns, der Mangfall, Loiſach, Würm, zum Theil der [...]
[...] über zum Inn und weit in die Alpen erſtreckt und die Thalſchluchten der Amper, Iſar, des Inns, der Mangfall, Loiſach, Würm, zum Theil der Vils, Rott und Iſar umſpannt. Der Hr. Vf. macht davon eine ſehr ſchöne Schilderung (S. 59): „Hier ergreift uns der Anblick der Berg welt. Wo eröffnet ſich dem Auge ein großartigerer Schauplatz? Wer [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] für Herſtellung der Verbindung der warimiliansſtraße mit der Wiener ſtraße eingeſtellt wurde, war der Bau der Marimiliansſtraße erſt im Ent ſtehen begriffen, und die Frage der Errichtung einer Brücke über die Iſar am Schluß dieſer Straße war noch unentſchieden. Es leuchtet ein, daß unter ſolchen Verhältniſſen Zweifel darüber entſtehen konnten, ob die Fort [...]
[...] am Schluß dieſer Straße war noch unentſchieden. Es leuchtet ein, daß unter ſolchen Verhältniſſen Zweifel darüber entſtehen konnten, ob die Fort ſetzung der Straße jenſeits der Iſar ein Bedürfniß fet. Änders geſtaltete ſich die Sache im Jahre 1857. Der Bau der Morimiliansſtrafe ſchritt voran, die Herſtellung der Brücke über die Iſar war geſichert. Die vºlle [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.01.1858
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bericht des Mainzer Hilfscomité's. Deutſchland. München (Trauergottesdienſt für Frau º. Men“ val). Von der Iſar (der St. Johannisverein in Landau). Berlin (zur Vermählung. Diplomatiſche Anfrage wegen einer politiſchen Broſchüre. Der Cretinismus). Wien (die Zollconferenz). Prag (Wiesner amneſtirt). [...]
[...] Erkrankung aus Frankreich hieher geeilt, konnten dieſelbe aber leider nicht mehr am Leben treffen. * Von der Iſar, 25. Jan. Die Kunde, daß Se. Maj. der König Mar dem St. Johannis-Vereine dreißigtauſend Gulden aus den Mit teln der k. Cabinetscaſſe neuerdings zuzuweiſen geruhten, wodurch das Ver [...]
[...] die Local- und Diſtricts-Zweigvereine allerorts in höchſt erfreulicher Weiſe vorwärts. So werfen wir einen Blick z. B. nach Niederbayern. In dem ſchönen Städtchen Landau an der Iſar beſtand ſeit einigen Jahren ein Local Verein, ſeit dem Herbſte 1856 iſt er durch freundliches Zuſammenwirken der geiſtlichen und weltlichen Behörden zu einem Diſtrictsvereine erhoben worden [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.01.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - unterm 25. Jan. den Kreis- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Otto Frhrn. v. Hermann in München zum Rathe am Kreis- und Stadtgerichte München links der Iſar und zum Aſſeſſor daſelbſt den dortigen Protokolliſten Dionys Pichlmayr zu befördern, dann auf die am Kreis- und Stadtgerichte Mün chen links der Iſar hiedurch in Erledigung kommende Protokolliſtenſtelle den [...]
[...] dem Wechſel- und Merkantilgericht I. Inſtanz in München in Erledigung ge kommene Stelle eines rechtskündigen Aſſeſſors dem Rathe des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar, Mar Frhrn. v. Branca, zu über tragen; -- -- . . . . . ." " . . . – unterm gl. Datum den bisher temporär quiescirten Profeſſor Karl [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 30.05.1856
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] erkennt das königl. Kreis- und Stadtgericht München rechts der Iſar in Sachen gegen Karl Schweiß gut, ledigen Wagnergeſellen von Kiebingen im Königreiche Württemberg, wegen Verbrechens des ausgezeichneten [...]
[...] Alſo verurtheilt und verkündet in öffentlicher Sitz ung des königlichen Kreis- und Stadtgerichts München rechts der Iſar am einundzwanzigſten Mai achtzehnhun dert ſechsundfünfzig, wobei zugegen waren: Fr uh man n, Rath, Vorſitzender; Mesmer in ger, Rath; [...]
[...] rechts der Iſar. Der königl. Direktor: v. Schmid. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 26.12.1857
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Werthſchätzung, die Belaſtungsverhältniſſe betrifft, ſo wird auf die Ausſchreibung des kgl. Landgerichts Mün chen links der Iſar vom 3. Februar l. Js. in den Neueſten Nachrichten vom 16. Februar Stück 47, dem Polizei-Anzeiger vom 15. Febr. d. Js. Stück 13, und [...]
[...] München, den 9. December 1857. Königliches Bezirks- Gericht München rechts der Iſar. Der k. Direktor verhindert. Fruhuann. [...]
[...] Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß in den ſtädtiſchen Anlagen am linken, ſowie in den Auen am rechten Ufer der Iſar das Gehen, Reiten und Fahren außer den dazu hergeſtellten Wegen, das Wei denſchneiden und Fangen von Vögeln bei Strafe [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 29.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * München, 28. Sept. Am geſtrigen vom Wetter ſehr begünſtigten Nachmittage feierten die beiden Landgerichte Än (rechts und links der Iſar) in dem freundlichen Neuhofen das landwirthſchaftliche Bezirksfeſt. Im Garten war eine geſchmackvoll verzierte Ehrenpforte errichtet und in deren Nähe ſah man landwirthſchaftliche Producte auf Tiſchen ausgelegt. Außerdem waren [...]
[...] Landvolk die muſterhafteſte Ordnung und die Preisträger ließen manchen Freikrug unter ihren Cameraden herumgehen. Der Amtsvorſtand des k. Land gerichts München l. d. Iſar, Hr. v. Eder, wohnte der Feſtlichkeit in Uni form an, außerdem waren auch Mitglieder des Generalcomités des landwirth ſchaftlichen Vereins und des oberbayeriſchen Comités anweſend. Auch viele [...]
[...] In Folge eines im Schluſſe begriffenen Waſſerbaues in der Iſar an der ſogenannten Bleiche unterhalb Landshut wird vom Montag den 5. Oktober 1857 in cl. die Floßfahrt von Landshut [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] jedem Spaziergang darauf rechnen; du haſt ihn aus erſter Hand im Zech Schlößchen, aus zweiter in Unterſendling und hier, wo wir wandeln. In grauer Vorzeit, ſagt man, ſei da unten am Fuße der Anhöhe die Iſar gefloſſen, was immerhin denkbar iſt; heutzutage ſtrömt aber nicht mehr das Waſſer, ſondern die friſche Luft dahin, welche vom Gebirge mit dem [...]
[...] gefloſſen, was immerhin denkbar iſt; heutzutage ſtrömt aber nicht mehr das Waſſer, ſondern die friſche Luft dahin, welche vom Gebirge mit dem Waſſer herauskommt, und ſich da wo das Iſar-Ufer die beiden Hügel Reihen verläßt und ſich erweitert, bei Thalkirchen in's Weite ergießt, und naturgemäß ihren nächſten Zug nach Norden nimmt. Dafür athmeſt du [...]
[...] und Nymphenburg iſt die geſundeſte in Münchens Umgebung. Wir be ſchloſſen unſern heutigen Spaziergang mit einer Wendung nach Oſten, nach den Anlagen in den Iſar-Auen. Dort beſahen wir das neuerrichtete Denkmal, das Freunde dieſer Stadt widmeten, wie die Inſtift lautet: [...]
[...] Schaalen, die mittlere aber die ſehr ähnliche Büſte des Verlebten von Bronce trägt. Dieß Monument zum Andenken iſt in der That wohlver dient; denn wer ſich noch des Zuſtandes der Iſar-Auen vor dreißig Jahren erinnert, und ſie jetzt, wo ſie in einen heitern Park verwandelt, ſteht, der muß in ſeinem Gemüthe dem Schöpfer dieſes Gedankens innig dank [...]
[...] Stadt nicht am Schwindel zu leiden, da die Bretter an manchen Stellen ſo ſchmal ſind, daß Einem trotz des pittoresken Waſſerſturzes und des 1omantiſchen Rauſchens der Iſar beim Uebergang alle Romantik vergeht; ſelbſt auch, wenn man beim Mondenſcheine von der Menterſchwaige heim kehrt! Vielleicht verſchwinden dann auch die aufgenagelten niedlichen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 28.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] rechts der Iſar. Der königliche Direktor verh. - Fruhmann. [...]
[...] – mitgetheilt durch königl Regterungs-Entſchließung vom 30. Dezember vor. Js. – wurde die Regu lirung der Floßfahrt auf der Iſar bei den Schleußen dabter angeordnet, weshalb die Fahrordnung für die Flößer am Auermühlbache ſowohl, [...]
[...] Stadtbaches, mittelſt Fahnen beſtimmt wird, wie folgt: 1) Iſt am Auermühlbache eine Fahne aufgeſteckt, ſo iſt die Floßfahrt in die große Iſar geſtattet. 2) Iſt am Auermühlbache die Stange ohne Fahne aufgeſtellt, ſo ſind die Floßdurchläſſe geſchloſſen, [...]
[...] geſtattet. Eine Fahne auf der Brücke an dem Einfluſſe des Stadtbaches in der Richtung gegen die Iſar weiſet die Flöſſer an, durch den 1. Floßdurchlaß (lange Tenne) und in der Richtung gegen Send [...]
[...] Vorſtehende Beſtimmungen werden mit dem An hange zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß, wenn in der Iſar ein ſo niederer Waſſerſtand eintritt, daß, ohne den nothwendigen Zufluß der Stadtdäche zu ſehr zu benachtheiligen, das Oeffnen der Floßdurchlaſſe an [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] richtshofe zur Vorlage gebrachten Stiftungs-Urkunde vom 28. November 185 nach ſtehende theils im Kreiſe Niederbayern, theils in dem Bezirke des kgl. Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar gelegene Güter und Realitäten ſammt allen mit dieſen Gütern verbundenen Rechten ohne Ausnahme, dem Vieh und der Fahrniß, dann Braugeſchirr und ſonſtigen Werkzeugen, welchekraft des Geſetzes und nach § 8 [...]
[...] VII. Die drei Häuſer Nro. 12 am Rindermarkte, Nro. 1 im Roſenthale und Nro. 1 in der Sendlingerſtraße in München, welches im Bezirke des k. Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar liegende Geſammtbeſitzthum ſeit vielen Jahren die allgemeine Bezeichnung „Baron Ruffinihaus“ führt. Ferner iſt in der Eingangs erwähnten Urkunde vom 28. November v. Js, noch, [...]
[...] sojºjéÄgericht München links der Iſar. - Der königliche Direktor: [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht München links der Iſar. Der königliche Direktor: [...]
[...] München, den 30. Juni 1857. - Königl. Kreis- und Stadtgericht München - rechts der Iſar. Der königl Director: v. Schmid. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort