Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.08.1856
  • Datum
    Freitag, 29. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſucht, von ſelbſt bemeſſen können. Wenn man aber dieſes, höchſtens einem müßigen Kopfe entſprungene Gerede mit dem ſo bedauerlichen Unfall bei Laufach in Verbindung bringt, ſo muß man dagegen öffentlich wenigſtens proteſtiren. Als Augenzeuge des Unglücks bei Lauſach kann ich die Ver ſicherung geben, daß nach meinem Ermeſſen (und dem Ermeſſen. Aller, welche [...]
[...] ſicherung geben, daß nach meinem Ermeſſen (und dem Ermeſſen. Aller, welche gleich mir zu beobachten in der Lage waren) die Schuld Niemanden zur Laſt zu legen iſt. Der Zug war beim Fall von Heigenbrücken nach Laufach ganz gebremst, ging ſehr gleichförmig und ſchön und mit einer weniger als ge wöhnlichen Geſchwindigkeit. Kurz vorher als er im Bahnhof zu Laufach [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.09.1856
  • Datum
    Montag, 01. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg in feierlicher Weiſe überreicht. Einem Schreiben aus Aſchaffenburg vom 26. Auguſt entnimmt der N. Correſp. die angenehme Mittheilung, daß es den bei dem Laufacher Eiſen bahnunglück Verwundeten ſämmtlich erträglich ging, und ſie freuen ſich ihrer guten Pflege. Der verwundete Lieutenant befindet ſich wieder ſo wohl, daß [...]
[...] bracht worden, und ein Mann, der miteinmarſchirte und Abends über Kopſ weh klagte, iſt dort in derſelben Nacht geſtorben. „Ein 17jähriges Fräulein aus Sachſen, auf Beſuch bei der Bahnexpedition in Laufach, – ſagt der dem N. C. vorliegende Brief, – hat ſich durch heroiſche Aufopferung und Pflege der Verwundeten im allererſten Augenblick für ihr ganzes Leben ausgezeichnet; [...]
[...] aufnahm, und deren Nachbarn Ganſter, welche Suppe und Fleiſch für Ge ſunde und Kranke kochten.“ Hr. Regimentsarzt v. Sicherer in Aſchaffenburg, welcher der erſte Arzt im Bahnhof zu Laufach war und von den öſterreichi ſchen Militärärzten, denen es an Hilfsmitteln und Inſtrumenten fehlte, wie ein rettender Engel begrüßt wurde, entwickelte von Anfang an und bis zur [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 13.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Konkurſe des Andreas Heßler von Laufach wird deſſen ſämmtliches Grundvermögen, beſtehend in einem Wohnhauſe ſammt Hofrieth und Garten, ſowie [...]
[...] Montag den 2. Mai 1sse, Nachmittags 3 Uhr, in dem Gemeindehauſe zu Laufach unter den bekannt gemacht werdenden Strichsbedingungen öffentlich ver ſteigert. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 29.04.1861
  • Datum
    Montag, 29. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Der Ortsnachbar und Wittwer Kilian Sauer von Laufach hat auf Zuſammenruf ſeiner Gläubiger angetragen, um mit dieſen über die Art und Weiſe ihrer Befriedigung ein Uebereinkommen zu treffen. [...]
[...] Es wird daher Tagsfahrt zur Anmeldung und Nachweiſung der Forderungen an Kilian Sauer Wittwe von Laufach auf Mittwoch den S. Mai 1861, Vormittags 9 Uhr, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.11.1856
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München (öffentliche Verkündigung des Verbotes der „Mittheilungen ſeliger Geiſter c.“); Aſchaffenburg (vollſtändige Wiederherſtellung ſämmtlicher, bei dem Laufacher Eiſenbahnunglücke verwun deten öſterr. Soldaten); Aus dem Badiſchen (alſche Fünffrankenſtücke); Frankfurt (in dem Krankheitszuſtande des Fürſten von Leiningen [...]
[...] Aſchaffenburg, 8. Nov. Die hieſige Zeitung ſchreibt: „ den bei dem Laufacher Eiſenbahnunglücke ſchwer verletzt gewordenen ichiſchen Soldaten, die bekanntlich zu ihrer ärztlichen Verpflegung den n HH. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 27.02.1858
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Sachen: Antonia Will, ledig, Erben zu Aſchaf fenburg, gegen Johann Hirſch, Müller zu Laufach, Hausaufſchilling betreffend, wird dem Beklagten, deſſen Aufenthaltsort unbekannt iſt, auf dem Edictalwege der [...]
[...] Pl.-Nr. 1 11, 113% und 114 an der Straße zu Laufach als weiteres Erecutionsobject vorgeſchlagen iſt. Der Beklagte hat binnen 14 Tagen vom Tage [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.10.1856
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit 10 Ducaten; dem Soldaten Lanz eine ſilberne Medaille mit 6 Ducaten; drei Krankenwärtern, einem Jeden 10 Ducaten; endlich einer Anzahl Be wohnern von Laufach ein anſehnliches Geſchenk in Gold. Außerdem ver dient bemerkt zu werden, daß die HH. Officiere vom k. k. öſterreichiſchen Regimente Degenfeld der Erpeditorsgattin Tünchner und dem Fräulein Mina [...]
[...] dient bemerkt zu werden, daß die HH. Officiere vom k. k. öſterreichiſchen Regimente Degenfeld der Erpeditorsgattin Tünchner und dem Fräulein Mina Horn in Laufach vor einigen Tagen je ein goldenes Armband und Collier als Zeichen ihrer Anerkennung überreichen ließen. (Aſch. Z.) [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 14.02.1857
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 detto 11. Februar Hartig Johann alt, und deſſen Ehefrau The- Obenlieutenant Seibel, Wittwe, 100 | Darlehen laut Obligation vom 1825 reſia, geborne Settz, von da, in Aſchaffenburg, 16. April 1821. 4 - der Ä "Äs Heßler Johann alt, Wittwe zu Laufach, Maria Anna Lack in Mainz, 150 *Ä Äste vom –- 5 detto 21. Februar Sauer Leonard von Laufach und deſſen Ehe- Hr. Geheimrath Will in Aſchaf- 315 Darlehen laut Obligation vom 1825 frau Eva Maria, geb. Schiffer, fenburg, 22. April 1812. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 25.08.1856
  • Datum
    Montag, 25. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aſchaffenburg, 23. Aug. Die Aſchaffenburger Ztg, berichtet über das höchſt beklagenswerthe Eiſenbahn-Unglück, das ſich geſtern Früh bei der be nachbarten Station Laufach zutrug: „Zwölfhundert Mann des k.k. öſterreichiſchen Regiments Degenfeld befanden ſich in einem Früh 3 Uhr von Würzburg ab gegangenen Zuge und waren gerade im Begriffe, in jene Station einzufah [...]
[...] huldvollſt die Serenade anzunehmen, welche die hieſigen Geſangvereine geſtern Abends Allerhöchſtdemſelben ehrfurchtsvollſt darzubringen beabſichtigten, allein durch das höchſt bedauerliche Ereigniß auf der Eiſenbahn bei Laufach wur den Se. k. Maj. ſo ergriffen, daß Sie den Geſangvereinen danken ließen und die Serenade unterblieb. Die beiden kgl. Majeſtäten machten geſtern [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 30.08.1856
  • Datum
    Samstag, 30. August 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lenz (hoher Beſuch. Feſtungsmanöver); Halle (die Handelskammer gegen die fremden Zehnthalernoten); Wien (die Kaiſerin. Principe Chigi. Be gnadigungen. Graf Radetzky. Der Eiſenbahnunfall in Laufach. Ein kai [...]
[...] reich hat ſich heute bei ihrer Durchreiſe in Aſchaffenburg nach dem Befinden und der Anzahl der daſelbſt noch in Behandlung gebliebenen, bei dem letz “ten Eiſenbahnunfalle bei Laufach verunglückten k. k. öſterreichiſchen Soldaten erkundigt, und als Geſchenk für dieſelben der Verwaltung der Frankfurt Hanauer Eiſenbahn die Summe von 100f. übergeben laſſen. (Frf. Poſtz) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort