Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 18.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſchollenheit des Nikolaus Rommel von Mühlfeld betr. Im Hypothekenbuche für Mühlfeld iſt unterm 21. Oktober 1824 für den verſchollenen Nikolaus [...]
[...] Im Hypothekenbuche für Mühlfeld iſt unterm 21. Oktober 1824 für den verſchollenen Nikolaus Rommel von Mühlfeld eine Dispoſitionsbeſchränk ung als Kaution eingetragen: Auf Antrag ſeiner nächſten Anverwandten ergeht [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] niſſen und Wünſchen gerecht zu werden, wie im Wort ſo in der That eine Wahrheit ſein und bleiben!“ Unterzeichnet iſt der Antrag von (deſſen Verfaſſer) Dr. Mühlfeld, dem Abte von Mölk, Dobblhoff, Hock, Kalchberg, Pillersdorf u. ſ. w. Dr. Mühlfeld beantragt, daß der zur Berathung des Antrags zu wählende Ausſchuß ſeinen Bericht der Verſamm [...]
[...] längerer Debatte beſchloſſen, die Verhandlung über den Adreßantrag auf die nächſte ordentliche Sitzung zu vertagen. Der Ausſchuß wird gewählt und beſteht aus folgenden ſieben Mitgliedern: Dr. Mühlfeld, Baron Pil lersdorf, Abt von Mölk, Baron Tinti, Dr. Riehl, Regierungsrath Arneth, Dr. Perger. Die nächſte Sitzung findet morgen ſtatt. - [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Enthuſiasmus aufgenommen. – In der geſtrigen Sitzung des Abgeordneten hauſes genehmigte dasſelbe auf Befragen des Präſidenten, daß drei zur Generaldebatte über den Mühlfeld'ſchen Antrag noch eingeſchriebene Red ner vernommen werden, weil ſie aus einem eigenthümlichen Standpuncte zu ſprechen hätten. Putzer (Tyrol) ſagt nun, daß die Beſorgniſſe, welche [...]
[...] Volkes ſcheitern werden. Nachdem dieſer Incidnzpunct beendet war, nahm Herbſt, als Berichterſtatter das Wort, und verheidigte die Zuläßigkeit des Mühlfeld'ſchen Antrags gegen verſchiedene Einmendungen, insbeſondere ge gen den Vorwurf, daß der Autonomie der Linder, inſofern die Freiheit der Wiſſenſchaft und ihrer Lehre durch den Reichsrath regulirt werden [...]
[...] ruf ergehen zu laſſen. Dr. Zyblikiewicz: „So behalte ich mir vor, die ſes als Privatangelegenheit anzuſehen.“ Es begann hierauf die Special Debatte über den Mühlfeld'ſchen Antrag. Italien. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 11.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Frauziska Molitor Edle von Mühlfeld, auch Franziska Müller von Mühlfeld. [...]
[...] º"eannt gemacht, daß am 15. März 1857 zu Baden Nro. 56 in Nieder Oeſterreich die ledige Franziska Molitor Edle von Mühlfeld, auch Fran zº a Müller von Mühlfeld (nach den vorliegenden Reiſeurkunden von Mann heim 178° gebürtig, nach einer andern 1787 zu Würzburg geboren, und nach [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lismus auch in Oeſterreich zum Bruderkrieg führen werde. (Lautes Bei fallufen der Linken, tiefe Stille der Rechten). Mühlfeld begründet ſei nen Antrag auf Niederſetzung von Ausſchüſſen zur Abfaſſung von Geſetzen, welche in ihrer Geſammtbeit die Grundrechte wie [...]
[...] einſehen laſſe, weßhalb das Eigenthum mehr Schutz genießen ſolle, als die Perſon. Es wird beſchloſſen, daß über die Anträge Saeis Und Giskras ein Ausſchuß, über die Anträge Mühlfelds ein zweiter Ausſchuß zu berathen und Bericht zu erſtatten habe. Nächſte Sitzung Freitags 14. Juni. Se. Mai, der Kaiſer hat am Montag Sr. Maj, dem Kj [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 21.02.1862
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſteuerung des Promeſſengeſchäftes, das nun einmal nicht auszurotten ſei, ein. Der Staatsminiſter, Ritter v. Schmerling beantwortete die neuliche Interpellation Mühlfelds wegen des jüdiſchen Lehrers, welchem unterſagt worden war, in einem chriſtlichen Hauſe Unterricht zu geben, dahin: daß nach dem Schulgeſetz bloß ein Befähigungszeugniß nothwendig ſei, um [...]
[...] übrigens weit entfernt waren, über die Schwurgerichte den Stab zu bre chen, angegriffen, und von dem Berichterſtatter Taſchek, von Dr. Giskra und Dr. Mühlfeld vertheidigt. Nach der Rede des Letzteren verlangte das [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 16.11.1861
  • Datum
    Samstag, 16. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Antrages Schindlers auf Vereinfachung des geſchäftlichen Vorgehens bei umfangsreichen Geſetzvorlagen faßte das Haus den gleichen Beſchluß. Nachdem dann Mühlfeld ſeinen Antrag auf Einführung der Schwurge richte unter rauſchendem Beifall begründet hatte, erklärte der Staatsmini ſter Ritter v. Schmerling, die Regierung halte auch jetzt an dem vom [...]
[...] ſie in den einzelnen Königreichen und Ländern eingeführt werden ſollen, von deren Landtagen löſen laſſen. Das Haus beſchloß mit großer Ma jorität, den Mühlfeld'ſchen Antrag einem aus dem ganzen Hauſe zu wäh lenden Ausſchuſſe von 15 Mitgliedern zuzuweiſen. Nächſte Sitzung Sonn abends. – In der geſtrigen Sitzung des Herrenhauſes trug der Miniſter [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wählt waren. Dieſelben ſind: Dr. Giskra (Mähren), Baron Pillersdorf (Wien), Dr. Rieger (Böhmen), Biſchof Litwinowicz (Galizien), Dr. Wiesner (Oberöſterreich), Dr. Mühlfeld (Wien). Es wurde zur Wahl der drei übrigen Mitglieder geſchritten und dieſelbe dem Scrutinium über antwortet, welches von dem Vicepräſidenten und einigen Mitgliedern in [...]
[...] ich eine Beantwortung gewünſcht wird, welche zu geben er unter allen Umſtänden ſtets bereit ſein werde. Schließlich wurde beſchloſſen, die An träge Mühlfeld's und Herbſt's in Betreff der Geſchäftsj einer Commiſſion zu überweiſen. Die anweſenden Miniſter ſtimmten allein ge [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.12.1861
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Adminiſtration alſo in nahe Ausſicht geſtellt, die beabſichtigte Ueber gangsmaßrege aber mit großen Koſten und Schwierigkeiten verbunden iſt, iſt über den Ausſchußantrag zur Tagesordnung überzugehen.“ Dr. Mühlfeld meint, daß es Jahre dauern könne, bevor ein ſolcher Organiſationsentwurf alle Stadien durchgemacht hat und in das Leben getreten iſt. Oberſtaats [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 02.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Competenz des Reichsrathes zugewieſen ſind. Auch wurde in der geſtri gen Sitzung nicht ohne abermaliges Nationalitätengezänk endlich die öorm frage, ob die von Mühlfeld und den betreffenden Ausſchuſſe vorgeſchlagene Commiſſionen zur Ausarbeitung von Grundrechten gewählt werden ſollen, durch die liberale Majorität bejahend erledigt. Se Majeſtät der Kaiſer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort