Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.03.1860
  • Datum
    Samstag, 31. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] bruck; Herbſtler, Kfm. von Regensburg; Danner, Privatier von Hammelburg; Ofhaus, Gutsbeſitzer von Mindelheim; Neuburger, Kaufm. von Wilhermsdorf; Rudolf, Kfm. von Marburg; Dr. Raſch, Privatier von Steyermark; Ehrenberg, Kfm. von Illertießen; Duſchel, Kaufm. von Altomünſter; Hirnbein, Gutsbeſitzer von Wilhams; Gugel, Bauführer von Brannenburg; Egg, Steinmetzmeiſter von [...]
[...] Geſtorbene in JWMünchen. Georg Nutzinger, Viehtreiber von Ambach, Ldg. Neuburg a/D., 55 J. alt; Maria Anna Haas, Bauerstochter von Bergkirchen, Ldg. Dachau, 60 J. alt; [...]
[...] boren den 6. Februar 1790, eheliche Kinder des Tag löhners Johann Kreml er und ſeiner Ehefrau Anna Maria, geborme Aufwacher, werden ſchon ſeit An fang dieſes Jahrhunderts vermißt, und da ſie, wenn ſie ſich noch am Leben befinden würden, das 70ſte [...]
[...] Johann Lorenz Rädler, geboren am 9. Auguſt 1787, ehelicher Sohn der Bauerseheleute Johannes und Maria Anna Rädler von Eienbach ds. Ger., wird ſchon ſeit dem Jahre 1812 vermißt, und wurde ſein Vermögen mit Verhandlung vom 24. April 1820 [...]
[...] von Neukirchen betr. Die in Neufirchen Balbini verſtorbene Austräg lerin Anna Maria Winkler von dort hat in ihrem Teſtamente vom 6. April 1859 unter Anderm auch ihren damals noch lebenden Geſchwiſterten ein Legat [...]
[...] von Lechhauſen betr. Pankratz Mayer, ehelicher Sohn des Seifenſie ders Kaſpar Mayer und deſſen Ehefrau Maria Anna, geb. Elber, von Lechhauſen, geboren am 1. Nov. 1791, wird ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißt. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.04.1860
  • Datum
    Samstag, 07. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gen wird das ſardiniſche Wappen abgenommen werden. Der „Monito retoscano“ vom 1. meldet: Dieſen Abend wir das ſardiniſche Geſchwader von Livorno abgehen. Die Fregatte „Maria Adelaide“ iſt zur Verfügung der toscaniſchen Senatoren und Deputirten geſtellt, die zum Parlament [...]
[...] burg; Fromm, Kfm. von Aufhauſen; Brenner, Kfm. von Rettenbach; Erhardt, Student von Heidelberg; Lämlein, Kfm. von Potowieſen; Mayr, Privatier von Roſenheim; Roſenthal, Kfm. von Wien; Ehrenberg, Hauptmann von Verona. Stachusgarten. HH. Rothfeld, Uhrmacher von Schwanfeld; Haniſch, Fa bricant von Feldkirch; Panzelin, Inſpector, und Beil, Kfm. von Kempten; Feiſt, [...]
[...] Geſtorbene in JWDünchen. Roſalia Großglaus, Scribentenstochter von Hof, 21 J. alt; Maria Uebel hör, Taglöhnerstochter von Rohrdorf, Ldg. Ebersberg, 35 J. alt; Johann Georg Heubner, ehem. Herrſchaftsgerichtsactuar von Affing, Ldg. Aichach, 68 J. alt; [...]
[...] hör, Taglöhnerstochter von Rohrdorf, Ldg. Ebersberg, 35 J. alt; Johann Georg Heubner, ehem. Herrſchaftsgerichtsactuar von Affing, Ldg. Aichach, 68 J. alt; Maria Siebenhandl, Häuslerstochter von Chammünſter, Ldg. Cham, 27 J. alt; [...]
[...] Freifrau v. Freyberg, k. Kämmerers-, Staatsraths- und Gutsbeſitzerswittwe, 56 J. alt; Maria Wanney, bgl Bäckersgattin, 29 J. alt. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 16.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] k, Staats-Archives Carl Maria Frhrn. v. Aretin das Comthurkreuz des k. Verdienſt-Ordens vom heil. Michael zu verleihen... - - - Deutſchland. [...]
[...] Zürich; Drey, Kfm. von Augsburg; Schulz, Fabrikant von Leiterhofen; Bauſch, Oberamtmann von Karls ruhe; Frau v. Ehrenberg, Gutsbeſitzerin von Conſtanz; Baron v. Janitz, Major von Stuttgart; Baron v. Zeisberg, öſterr. Officier von Linz; Baron v. d. Oſten, [...]
[...] 4701. Bekanntmachung. In der Nachlaßſache der verſtorbenen Schloſſers Eheleute Friedrich und Maria Popp von hier wird zum Verkauf des zum Nachlaß gehörigen Wohnhauſes B.-Nr. 1396 dahier Strkptl. 1000f. mit Waldrecht [...]
[...] *7: Bekanntmachung. Kgl. Univerſität München gegen Dietl Maria von Achdorf wegen Hypothekzinſen. Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen [...]
[...] wegen Hypothekzinſen. Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen der Maria Dietl von Achdorf dem öffentlichen Ver kaufe unterſtellt. Dieſes Anweſen beſteht: [...]
[...] Donnerſtag den 14. Auguſt d. Js. Vormittags 10–12 Uhr im Hauſe der Maria Dietl zu Achdorf feſtgeſetzt. Hiezu werden die Steigerungsluſtigen mit dem Be merken eingeladen, daß der Hinſchlag nach § 64 des [...]
[...] 4708. Bekanntmachung. Forderungen gegen die nach Nordamerika reiſende ledige Maria Schlüſſel, Tochter des Viehhändlers Salomon Schlüſſel, zu Frensdorf ſind Freitag den 18. ds. Mts. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 30.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt; Dürr, Buchh. von Leipzig; Helmboltz, Profeſſor, und Renaud, Hof rath von Heidelberg; v. Rudloff, Reggs.-Rath v. Hildelsheim; v. Rieden, Guts beſitzer von Hannover; Ehrenberg und Lepſius, Profeſſoren von Berlin. H. Mautick. HH. Spencer , Kfm. von New-York; Berger, Kaufm. von Bremen; Beyerbach, Kfm. von Frankfurt; Graubner, Buchhändler, und Hübner, [...]
[...] Georg Franz, Unterkanonier im k. 1. Artill.-Reg, geb. von Thannhauſen, Ldg. Tirſchenreuth, 20 J. a.; Roſina Lörler, Reg.- Schuhmachersfrau von Ans bach, 50 J. a.; Maria Riedler, Bauerstochter von Zerſtloch, Ldg. Rotthalmün ſter, 20 J. a.; Karl Frhr. v. Bonnet de Meautry, k. Kämmerer von Heideck, Ldg. Hilpoltſtein, 56 J. a.; Magdal. Eder, Maurersfrau von der Au, 73 J. a.; [...]
[...] von 12 bis 2 Uhr im Wirthshauſe zu Huglfing das Anweſen der An ton und Maria Agatha Korntheuer, Kaufhauſer Söldners-Eheleute daſelbſt, dem öffentlichen Verkaufe nach § 64 des Hypothekengeſetzes vorbehaltlich jedoch [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.04.1859
  • Datum
    Samstag, 09. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg in Sachſen; Cron, Profeſſor in Augsburg; Desprez, membre de l'académie in Paris; Döderlein, Hofrath und Profeſſor in Erlangen; Ehrenberg, Secretär der Akademie der Wiſſenſchaften in Berlin; Eiſen lohr, Hofrath und Profeſſor in Karlsruhe; Erdmann, Profeſſor in Leip zig; Estorf, Frhr. v., k. Kämmerer und Gutsbeſitzer in Jägersburg; [...]
[...] Etwaige Anſprüche an die nach Amerika auswan dernde ledige Maria Anna Geiſel von Ziegelan ger ſind am Mittwoch den 20. April 1859, [...]
[...] (Goßmannsdorf.) Die Büttnermeiſter Franz und Anna Maria Leis'ſchen Eheleute von Goß mannsdorf haben ſich freiwillig unter Kuratel bege ben, und wurde der Ortsnachbar Ferdinand Höm er [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 27.06.1857
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Berlin. Hotel garnn (Leinfelder). HH. Neuſtein, Kfm. von Treuchtlingen; Ehrenberger, Ldg. - Functionär von Mittenau; Fellner, Proprietär von Ereuznach; Oberlindober, Kaufm. von Innsbruck; Baron Gratnger, Gutsbeſ. von Illerkofen; Clericus, Kfm. von Nürnberg; Mähring, Privatier von Würzburg; Mad. Henkel, [...]
[...] 2) Theres Kanzelsſperger, ledige Dienſtmagd von Moosmühl, d. G.; - 3) Anna Maria Schmidtbauer, ledige Dienſt magd von Mooemühl, mit ihren zwei außer ehelichen minderjährigen Töchtern Amalia und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort