Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.03.1856
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä* Regensburg, 15. März. In vielen Blättern machte die Nach richt Runde, daß der zum Erzbiſchofe von München deſignirte Hr. Abt Gre gor Scherr von Metten von einer gefährlichen Krankheit geneſen ſei. Ich glaube Ihnen aus guter Quelle die Nachricht geben zu können, daß die Krankheit des Prälaten nicht ſo bedeutend war und während ihrer nur 14tägi [...]
[...] gen Dauer nie den Charakter der Gefährlichkeit angenommen hat. – Vor geſtern wurde im Dome durch den hochwürd. Herrn Biſchof Valentin v. Riedl 44 Prieſteramtscandidaten, darunter zwei Benedictiner von Metten, die Prie ſterweihe ertheilt. Die Zahlenverhältniſſe des Klerus der Diöceſe Regens burg, welche noch vor gar nicht langer Zeit über Prieſtermangel zu klagen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.07.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bade der Beſuch bisher ein im Vergleiche mit andern Jahren ſpärlicher ſein ſoll. (R. V. Bl.) Metten, 15. Juli. Soeben komme ich aus der Kloſterkirche von Metten. Nach 6 Uhr wurde ein feierlicher Gottesdienſt gehalten, um den heiligen Geiſt um ſeinen Beiſtand anzurufen zur bevorſtehenden Wahl eines [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 18.02.1859
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſen Markt von dem aus Pentling gebürtigen und im Jahr 1843 ver ſtorbenen Maurus Gandershofer, ehemaligen Conventualen des Be nedictinerkloſters Metten. Dieſem intereſſanten Elaborate ſind zwei Litho graphien beigefügt, von welcher eine den Markt Abbach im vorigen Jahr hundert darſtellt. - [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 13.07.1859
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeiten. Man ſtaunt, wenn man liest, welche Cultur einſt, durch die Mönche gepflanzt, gleichſam inmitten der bajuwariſchen Urwälder geblüht. – Als Programm des Mettener Studienkatalogs erſcheinen „Winke und Erinnerungen zum Studium der Geſchichte für Gymnaſialſchüler.“ Von dem Verfaſſer derſelben, dem geſchichtskundigen Hrn. Profeſſor P. Rupert [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 16.12.1861
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen künſtlichen Damm von ihm getrennt und gleichſam als ſeine Fort lºbung zu denken iſt. Der Umfang dieſes Waſſerbeckens beträgt ohne den Hanſa: dreizehn Metten, mit demſelben das zweifache. Sein Waſſerzeich Ä ſich vor dem aller übrigen Landſeen Europas durch ſeine meetähnliche Beſchaffenheit im Geſchmack und Beſtandtheilen aus. Da an den Ufern [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 03.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als neues Elaborat in Ausſicht ſteht. ft, Vortreffliche Aufſätze lieferten in den zwei gedruckten glieder: Hr. Kornmüller zu Metten, Ä zu # Ä v. Hefner (die gediegene Schrift über das römiſche Niederbayern), Rector Sebaſtian Mutzl und Dr. Erhard, k. Landgerichtsarzt zu Paſſau [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.01.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth (Lehrer der »F Sprache Puſchkin), Erlangen (Lehrer Geißler, Ä Ä Kempten (Prof. Gerheuſer), Landshut (Pof. Kohl), Metten (Prof. Sj buſch), Munchen (Gerber), Münnerſtadt (Fr. Dºminikus), Neuburg (Präf Daiſenberger), Nürnberg (Gymn.-Aſſiſtent Krafft), Paſſau ( Prof. Wild), öej [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 11.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Regensburg, 4. März. Der allerwärts neu erwachte Eifer für Her ſtellung einer geziemenden Kirchenmuſik findet in den raſtloſen Beſtrebungen des Hrn. Kanonicus Dr. Proske und des Chorregenten Joh. Georg Metten leiter in hieſiger Stadt ſeine lebendigſte Bethätigung. Abgeſehen von den überall mit Freude begrüßten und mit Beifall aufgenommenen Werken, deren [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kunſtvereine Deutſchlands verſammelt waren, haben entſchieden, daß der lei tende Vorſtand des ganzen Vereines immer in Regensburg ſeinen Sitz habe, die Sammlungen jedoch in Kloſter Metten verbleiben ſollen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] deren Zerſprengen ihm Freiheit und Regierung koſtete. Daran ſchließt ſich die Darſtellung der unter den Karolingern entſtan denen Klöſter: Berg, Metten, Obermünſter, Oetting, Ranshofen, Roding, Moosburg, Moſaburg, Tegernbach, Altmünſter, Traunkirchen, u. ſ. w. Die zweite Abtheilung ſchildert das Leben der Mönche überhaupt, ihre [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort