Volltextsuche ändern

1130 Treffer
Suchbegriff: Neuburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Nichtigkeitsbeſchwerde der Staatsbehörde in der Unterſuchung gegen Georg Schaber, Taglöhner von Gernöd, gegen ein freiſprechendes Erkenntniß des k. Appellationsgerichtes von Schwaben und Neuburg, wurde verworfen. Georg Schaber wollte mit den Mayer'ſchen Eheleuten einen Uebergabsvertrag ſchließen, und die Tochter derſelben unter Ueber [...]
[...] ſumme vermindert worden war, ſo daß ſeine Verbindlichkeit eine geringere wurde. Das Bezirksgericht Waſſerburg verurtheilte den Angeſchuldigten, das k. Appellationsgericht von Schwaben und Neuburg ſprach ihn aber frei, weil keine feſte Ueberzeugung ſich daſür gebildet habe, daß dieſer Ent wurf als die Willensmeinung der Unterzeichner erſcheine, daß vielmehr [...]
[...] ſtellungen für genügend und verwarf die erhobene Beſchwerde. Die Nichtigkeitsbeſchwerde des II. Staatsanwaltes am k. Appella tionsgerichte von Schwaben und Neuburg in der Unterſuchung gegen Eli ſabeth Behr, Coloniſtenswittwe von Ludwigsmoos wegen Meineides, gleich falls gegen ein freiſprechendes Erkenntniß dieſes Gerichtshofes, wegen Ver [...]
[...] Taramt Neuburg gegen Hofſtetter wegen Forderung betr. Das ſchon unterm 20. Juni d. Js. zum Verkauf [...]
[...] ºses ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth erfolgt. Neuburg den 31. Auguſt 1859. [...]
[...] Königliches Landgericht Neuburg a./D. Der königliche Landrichter: E.-N. 11315/. Heiß. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dieſen Vorgängen ſchleunige Nachricht, wendete ſich unverzüglich an den Markgrafen Kaſimir von Ansbach, ihren Lehensherrn, an den Biſchof Ga briel von Eichſtätt und an den Statthalter in Neuburg, Ritter Adam von Törring und bat dringend um eiligſte Hilfe und Rath. Da Biſchof Gabriel von Eyb mit ſeiner Stadt Eichſtätt und mit dem Lande ſelbſt zu thun hatte, [...]
[...] Törring und bat dringend um eiligſte Hilfe und Rath. Da Biſchof Gabriel von Eyb mit ſeiner Stadt Eichſtätt und mit dem Lande ſelbſt zu thun hatte, ſo beſchloß die Statthalterſchaft zu Neuburg, baldmöglichſt das freche Unter nehmen Krell's zu unterdrücken, um ſo mehr, als Nachricht eingelaufen war, daß in zwei Tagen über 1000 Bauern bei ihm ſein würden, die Unter [...]
[...] aber nichts, ſo daß es das Gerathenſte ſchien, den Herd des Aufruhrs auſ zuſuchen und den Zacharias lebendig oder todt in die Hände zu bekommen. Dazu bot der Statthalter zu Neuburg die Bürgerwehr daſelbſt auf Man irrt ſehr, wenn man glaubt, die allgemeine Landesbewaffnung, die Eintheil ung der Bürger und Landleute in verſchiedene Corps, die eigene Anſchaffung [...]
[...] der Waffen und Rüſtungen, ſei eine Einrichtung neuerer Zeit. Sie beſtand ſchon ſeit mehreren Jahrhunderten und zwar in noch größerer Ausdehnung als jetzt. Die bewaffnete Mannſchaft zu Neuburg a./D. beſtand 1525 in 450 Mann und war eingeheilt in Zimmerleute mit ihren Hänten und Bandhacken, in Schützen mit Sturmhauben, Seitenwehren und Pulver [...]
[...] gern der Stadt alljährlich gemuſtert, wobei noch jede Gemeinde einen Raiß wagen zu ſtellen hatte. Dieſe Bürgerwehr der Stadt Neuburg brach nun, nachdem ſie auf der Rennbahn gemuſtert worden, nach Wellheim auf, wobei auch ein Theil des ſchweren Geſchützes mitgenommen wurde. Der Zug gieng über Bergen und [...]
[...] welche die Thüre erbrechen wollten, von der obern Pforte. Als er aber einmal, um zu ſpähen, den Kopf kaum zum Thurmfenſter hinausgeſtreckt hatte, wurde er in demſelben Augenblicke von einem Neuburger Bürger durch eine Büchſenkugel durch's Hirn getroffen, erſchoſſen. Dieß geſchah am 10. April 1525 am Samſtag vor dem Sonntag Judica. So war dieſer [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 21.01.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unterſtall gegen Franz Beck und Genoſſen von da wegen Streurechtes nun den Competenzconflict zwiſchen dem k. Appellationsgerichte und se k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern , be treffend, wurde Erkenntniß erlaſſen, daß die von der Regierung von Schwaben und Neuburg geſchehene Anregung des bejahenden Competenz [...]
[...] Schwaben und Neuburg geſchehene Anregung des bejahenden Competenz conflicts in dieſer Sache als verſpätet zurückzuweiſen ſei. Die Kläger verlangten in einer Klage bei dem Landgerichte Neuburg Anerkennung des Rechtes auf einen gleichen Antheil an der Laubſtreunutzung aus dem ſo genannten Blattholz, wovon die Beklagten bisher einen doppelten Nutz [...]
[...] ung aller Gemeindeglieder an den Gemeinderechten aufgeſtellt. Der Klage wurde die Einrede der Incompetenz der Gerichte entgegengeſetzt, von dem k. Landgerichte Neuburg aber definitive Entbindung der Beklagten ausge ſprochen. Auf erhobene Berufung an das k. Appellationsgericht von Schwaben und Neuburg kam eine Nebenverantwortung der Beklagten ein, [...]
[...] Das Appellationsgericht ſah ſich deßhalb, weil die Pfarrſtiftung von Un terſtall mitbeklagt war, veranlaßt, der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, nach Vorſchrift des Cod. jud. cap. XIV § 4 und der Verordnung vom 30. Jan. 1811 die Acten zur Erinnerung mitzutheilen, worauf dieſe die Competenz für die Verwaltung tn Anſpruch [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 30.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ken und Aſchaffenburg, Kammer des Innern, Joſeph Leinfelder, ſeiner Bitte entſprechend, auf die durch das Ableben des Regierungsrathes Raiſer bei der Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern, er ledigte Rathsſtelle zu verſetzen; unterm gleichen Datum als Regierungsräthe der Kammern des Innern [...]
[...] k. Regierung von Unterſranken und Aſchaffenburg den Landrichter von Brückenau, Winfried Hörmann v. Hörbach; zur k. Regierung von Schwaben und Neuburg den geheimen Secretär im Staatsminiſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten, Franz Xaver Richard Meſſerſchmid; zur k. Regie rung von Schwaben und Neuburg den Landrichter von Füſſen, Friedrich Aug. [...]
[...] und daher auch das Geſetz nicht verletzt. In derſelben Plenarſitzung wurde ein Urtheil des k. Appellationsgerich tes von Schwaben und Neuburg in der Unterſuchung gegen Gebhardt Schnell, Krämer von Nonnenhorn, wegen ausgezeichneten Betrugs durch Privaturkundenfälſchung, vernichtet und die Sache zur neuerlichen Aburthei [...]
[...] Urkunde keine ſolche im Sinne des Art. 266 Th. 1. des Str.-G.-B. ſei. Der oberſte Gerichtshof vernichtete am 19. April l. Js. dieſes Urtheil, der andere Senat des Appellationsgerichts von Schwaben und Neuburg ſprach den Beſchuldigten wieder frei. Es habe ſich die Ueberzeugung, heißt es in den Entſcheidungsgründen, dahin begründet, daß die ſragliche Urkunde ge [...]
[...] Die Nichtigkeitsbeſchwerde des Jakob Köpf, Wagners von Tagmers heim, wegen qualificirten Mordes vom Schwurgerichtshofe in Schwaben und Neuburg zur Todesſtrafe verurtheilt, wurde verworfen; ebenſo das Geſuch des vormaligen Rechnungscommiſſärs Wilhelm Großmann um Wiederauf nahme des Straſverfahrens in ſeiner Unterſuchung wegen Amtsuntreue. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſchland. München (neueſtes Bulletin über das Befinden J. k. Hoh. der Prinzeſſin Adalbert. Verordnung der Kreisregierung von Schwaben und Neuburg bezüglich der Ueberwachung des Holzhandels); Augsburg (Vorkehrungen für die Durchreiſe II. preuß. MM.). Italien. Turin (eine „Ehrenmünze“). Peſaro (die jüngſten [...]
[...] mandantſchaft Landau in den Ruheſtand zu verſetzen; dem Brigadier zu Pferd Conrad Herrmann von der Gendarmeriecompagnie von Schwaben und Neuburg die Erlaubniß zur Annahme und zum Tragen der königl. württem bergiſchen ſilbernen Civilverdienſtmedaille zu ertheilen; am 14. ds. dem Unterlieutenant Carl Breyer vom 6. Infanterie-Re [...]
[...] von Stuttgart; Beer, Kfm. von Frankfurt; Friedreich, Privatdocent von Würzburg; Gerlinger, Prof. von Neuburg; Puchett, Oder-Ingenieur von Grab Wald vogel, Seminardirector von Neuburg; Baron v. Wal denfels, Kammerjunker von Nürnberg; Frhr. v. Berchem, [...]
[...] Mad. Seiferling, Doctorswittwe von Bechtheim ; HH. Haushofer, Prof. von Prag; Ratzinger, Prof. von Neuburg ; Enzensberger, Verwalter von Stein Wet chard, Rechtsprakt. von Kempten; v. Chlingensperg, Reggs.-Acceſſiſt von Speyer; Copmayer , Forſtſecretär, [...]
[...] Neuburger c. Reichen ſporner Hypothekzinsforderung betr. Auf Andringen eines Hypothekgläubigers werden [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 17.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] anlaßt, ihn ſelbſt in unzüchtiger Weiſe zu betaſten und hatte hierin das k. Bezirksgericht Kempten, ſowie das f. Appellationsgericht von Schwa ben und Neuburg die genannten Verbrechen erkannt. Der Angeſchuldigte glaubte jedoch die betreffenden Artikel des Strafgeſetzbuches 191, 204 und 207 deshalb unrichtig angewendet, weil ein Angriff auf die Perſon der [...]
[...] VII. Seite 16), worüber das Thatſächliche auch in dieſen Blättern ſeiner Zeit mitgeheilt worden iſt, durch das königl. Appellationsgericht von Schwaben und Neuburg zu einjährigem Arbeitshauſe verurtheilt worden war, verworfen wurde. [...]
[...] Auf Anrufen des k. Advokaten Hagen in Neu Ulm als Offizialanwalt der ledigen Gerichtsdieners tochter Kaveria Ha inz in Neuburg a K. und der Vormundſchaft ihres Kindes wird der Beklagte Joh. H a inz, Bräuer- und Maurergeſelle vºn Neuburg [...]
[...] bei Verluſt desſelben vor das unterfertigte Gericht vorgeladen Neuburg den 2. Mai 1860. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1852 30,804 S. und 4140 Fam., 1855 32,598 S. und 6002 Familien ählten. zäh Schwaben und Neuburg enthält wie Mittelfranken 8 unmittel bare Städte. Von dieſen zählten Augsburg 1852 39,340 S. und 9249 Fam. , 1855 40,695 S. und 10,595 Fam.; Donauwörth 1852 [...]
[...] Fam.; Lindau 1852 4577 S. und 873 Fam., 1855 4705 S. und 1016 Fam.; M e m m ingen 1852 6607 S. und 1649 Fam., 1855 6457 S. und 1783 Fam.; Neuburg 1852 7952 S. und 1531 Fam., 1855 8358 S. und 1783 Fam.; endlich Nördlingen 1852 6749 S. und 1837 Fam., 1855 6441 S. und 1710 Fam. [...]
[...] Arreſtlocale zu betrachten ſeien und in dieſer Beziehung genügen dürften, die Ermäßigung des Poſtulats auf 309,768 f., wozu noch die bereits im Budget für eine Frohnſeſte in Neuburg eingeſetzten 25,000 f. kommen. Hiebei wurde lediglich von Dr. Völk auf die Nothwendigkeit der Verbeſſer ung mancher Frohnſeſten hingewieſen, welche in einem Zuſtande ſich befän [...]
[...] weiſen, widrigenfalls ſie zum Mitſteigern nicht zuge laſſen werden. Neuburg den 18. Juni 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Neuburg a/D. Der königl. Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.07.1858
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Briefe 4,128,218. Größer noch iſt die Zahl der Briefe in der Pfalz, nämlich 4,181,006, obwohl dieſe Provinz nur 587,334 Seelen zählt. Nach der Pfalz und Oberbayern kommen Schwaben und Neuburg mit 3,551,536, Mittelfranken mit 3,050,824, Unterfranken und Aſchaffenburg mit 2,918,678, Oberfranken mit 1,741,468, Oberpfalz und Regensburg mit 1,556,499, [...]
[...] Zeitungserem plare iſt weitaus am größten in Oberbayern, 16,282,188; dann kommen Schwaben und Neuburg mit 5,761,470, Unterfranken und Aſchaffenburg mit 3,472,112, Pfalz mit 2,874,300, Mittelfranken mit 2,532,894, Oberfranken mit 1,245,504, Niederbayern mit 1,139,770, [...]
[...] 2,532,894, Oberfranken mit 1,245,504, Niederbayern mit 1,139,770, Oberpfalz und Regensburg mit 1,053,730. Die theuerſten Zeitungen wer den in Schwaben und Neuburg befördert, denn die Poſt nimmt dort für 5,761,470 Eremplare 44,596 fl. ein, während 16,282,188 Eremplare in Oberbayern nur 24,409 fl. eintragen. Nach der Zahl der Zeitungs-Jahres [...]
[...] was hiemit zur Verhütung von Irrungen bekannt ge macht wird. Neuburg a/D, den 5. Juli 1858. [...]
[...] Stadt - Magiſtrat Neuburg.. Der rechtskundige Bürgermeiſter: (L. S.) Sing [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 25.07.1857
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſter Simon Moll, Pfarrvicar in Rieden, Ldg Friedberg, zu übertragen; die erledigte proteſtantiſche 1. Pfarrſtelle zu Annweiler, Decan. Bergzabern, dem Pfarrer Heinrich Carl Ludwig Mühlhäuſer zu Neuburg, Decan. Germersheim, und die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Höchſtädt, Decan. Wunſiedel, dem bisherigen Pfarrer zu Goldkronach, Decan. Berneck, Guſtav Alexander Chriſtoph Wilhelm Sigmund Lind [...]
[...] ſten Bitte entſprechend, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; unterm 21. Juli l. J. den Studienlehrer Prieſter Marimilian Zollner zu Neuburg einſtweilen in den Ruheſtand treten zu laſſen, den Studienlehrern der II., I. und I. Claſſe der lateiniſchen Schule zu Neuburg, Joh. Baptiſt Gerlinger, Anton Leickert und Wenzeslaus Linsmayer, das Vorrücken in die nächſt höhern [...]
[...] Anton Leickert und Wenzeslaus Linsmayer, das Vorrücken in die nächſt höhern Claſſen huldvollſt zu geſtatten, zum Studienlehrer der I. Claſſe der lateiniſchen Schule zu Neuburg den Präfecten an dem dortigen Erziehungsinſtitute, Prieſter Michael Da iſ e n berger, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; unterm 22. Juli als Aſſeſſor des Landgerichts Dettelbach den Aſſeſſor des Land [...]
[...] Bayern. § München, 24. Juli. Die im Laufe des heutigen Ta ges in Betreff der Krankheit des k. Regierungs-Präſidenten von Schwaben und Neuburg, Frhrn. v. Welden, gehegten Beſorgniſſe waren leider nur zu. begründet, denn dieſen Abend nach 6 Uhr erfolgte deſſen Tod! Se. Maj. der König verliert an dem Verlebten einen ſeiner treueſten und ergebenſten [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 19.04.1858
  • Datum
    Montag, 19. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wachsziehers Eduard Sachenbacher zu Donauwörth und Complicen wegen betrügeriſchen Banquerotts I. und II. Grades. Durch Urtheit des f. Äp pellationsgerichtes von Schwaben und Neuburg vom 2. v. Mts. wurde in [...]
[...] auch eine Beſchwerde zur Wahrung des Geſetzes an den höchſten Gerichts hof, dahin gehend, derſelbe möge erkennen, daß das k. Appellationsgericht von Schwaben und Neuburg in dem vorliegenden Falle durch die Annahme eines Verſuches anſtatt der Vollendung des Verbrechens das Geſetz ver letzt habe. - - - - - - . . . . . . ." [...]
[...] Gerichtshofe der Antrag geſtellt, wegen Verletzung des Art. 64 des Straf Proceß-Geſetzes das Urtheil des k. Appellationsgerichtes von Schwaben und Neuburg vom 26. Februar d. J. zu vernichten, und die Sache wiederholt zur Verhandlung zu verweiſen. Die intereſſante Motivirung dieſes Antrages Ä dem folgenden Sitzungsberichte vor. Die Urtheilsverkündung [...]
[...] als ſonſt bei Ertheilung der Auswanderungsbewilligung hierauf keinerlei Rückſicht genommen werden könnte. Neuburg den 15. April 1858. - Stadt-Magiſtrat Neuburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort