Volltextsuche ändern

1209 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 26.07.1861
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Bewerber ſonſt leicht vergeblich erwartet werden dürfte. Schließlich wäre nur noch die Bemerkung angezeigt, wie in einzel nen Landestheilen, z. B. im Salinenforſtbezirk und Oberbayern die ra ſchere Beförderung auf der weit geringeren Concurrenz zum Gebirgsforſt dienſt beruht, welchem ſich wegen der hiemit verbundenen Beſchwerden [...]
[...] * München, 12. Juli. Am oberſten Gerichtshofe wurde der Com petenzconflict zwiſchen der f. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern und dem k. Landgerichte Rain in der Klagsſache der Stadtge meinde Rain gegen Sebaſtian Sebald von da wegen Berühmung ent [...]
[...] haus aber nicht als ein ſolches vorgetragen ſei, welches an den fraglichen Nutzungen Theil nehme. Gegen dieſen abweiſenden Beſchluß führte Se baſtian Sebald Beſchwerde zur k. Regierung von Oberbayern, welche dem k. Landgerichte Weiſung gab, als Verwaltungsbehörde von Curatelwegen Beſchluß zu faſſen. Das k. Landgericht Rain forderte die Stadtgemeinde [...]
[...] ſei weder in dem gegen die drei Genannten durchgeführten Strafverfahren, noch in dem gegen dieſelben erlaſſenen Strafurtheile des Schwurgerichts hofes von Oberbayern vom 14. v. Mts. ein Nichtigkeitsgrund gegeben. Von dem Vertheidiger der Regina Janſon war in einer Denkſchrift die Verletzung des Art. 180 des Strafproceßgeſetzes vom 10. November 1848 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 14.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] # # # # # # | E | E | # # Ä. | = | E | E # | | | | # | E | # # # # | c | c | * 9 - | c | c | S (6) C Lº S G“ | c | d | S G) “ Oberbayern . 32 1,24 1,91 299 II,65 1,12. 1,82 272 1,34 | 11,54 I,74 264 1,72 1,76 # 239 III,48 Niederbayern 30 1,18 1,68 308 1,64 II,06 II,40 2801,33 | – | – – | – | II,5411, 0 252 1,27 Pfalz . . . . . . . 12 11,32 II,20 311 11,56 1,46 11,52 288 1,76 | 111,00 II,93 237 11,69 II,50 1,97 246 11,95 [...]
[...] - >. -3 E SE - =- -3 -. -3 2- 2-4 F - 2-3 -; ° | # # #9#T | C | # | # | # | # | # | # | # | # | Ö | Ö | Ö Oberbayern . 32 II,43 II,91 169 II,88 II,73 II,88 II,10 III,27 II,59 II,88 IV,00 IV,58 I,39 I,43 a Il,21 Niederbayern 30 i50 Iio4 171 i25 II,68 1,75 111,08 11,7- 111,39 IV,25 1v,69 I.45 I58 II,20 II,91 Pfalz . . . . . . . . ?,43 .? 175 94 134 v,33 1,84 II,71 ,37 82 Y,0Y,77 70 ? 4.) [...]
[...] S S S S S S S S S S S S S cº ! C C. L) L) L) L) L) L) C. C) L) L) - Oberbayern . 32 11,64 | II,63 | I,31 | II,48 | II,69 | II,77 | III,12 | III,70 | – – | III,25 | III,75 Niederbayern 30 1,73 | II,06 11,18 II,30 – – | 111,00 57 - – | 11,75 | II,84 Pfalz . . . . . . . . . 12 Il,45 III,25 | II,88 | 1V,03 | III,48 | IV,18 | 1,04 II,55 | Il,97 III,16 | II,20 | I,30 [...]
[...] * | E E | E | E | S S | Z | = | > S # # # | # # | # | # | # | # | # | # CH I C Q C) C C. L) C) C) C) C) Oberbayern . - 32 II,00 | IV,77 | 11,74 | II,84 II,86 | II,99 | – - - - - Niederbayern . - - 30 11,31 | 11,73 | 111,63 | III,55 | III,26 | 111,31 | 1,75 | II,00 | – - Pfalz . . . . . . . . . . 12 111,00 | Iv,00 | 11,93 | 111,59 | 11,29 | 11,75 | 11,79 | Ill,25 | I,25 | II,02 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.04.1856
  • Datum
    Montag, 07. April 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Landwehr von Oberbayern.) Durch gemeinſamen Beſchluß der k. Regierung und des k. Kreiscommandos von Oberbayern iſt in der activen Landwehr von Oberbayern am 10. März l. Js. im k. Landwehr-Bataillon [...]
[...] verordung wenigſtens ein Kreis- und Stadtgericht beſtimmt werde, bei welchem der Schwurgerichtshof zur Aburtheilung der vor das Schwurgericht gehörenden Strafſachen zu bilden ſei. Würde nun in Oberbayern, z. B. in Waſſerburg, ein zweites Schwurgericht errichtet, ſo würden hiedurch die Vorausſetzungen des Antrags hinwegfallen und nicht nur die Dauer der [...]
[...] der Verbrechen bekannt ſeien. Durch den Antrag des Hrn. Doppelhamer würde nun zwar die Stabilität nicht ganz beſeitigt, aber doch ſehr erſchwert, da z. B. von den 886 Geſchwornen von Oberbayern jährlich 150 derſelben immer auf vier Jahre auszutreten hätten, was auf dieſe Dauer die Zahl von 600 ausmachen würde. Die hiernach abgehenden Geſchwornen müßten von [...]
[...] Königliches Landgericht Neumarkt in Oberbayern. [...]
[...] unter Couvert an das f. Forſtamt Ingolſtadt be findlichen lithographirten Reſkripte der k. Regier ung von Oberbayern, „die Errichtung eines Denk mals für den Domcapitular Schmid betreffend.“ Man erſucht auf dieſe Gegenſtände, ſowie den zur [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] theilte am 21. April 1860 der k. Regierung von Oberbayern die Er mächtigung, zum Behufe der Conſtituirung einer Servitut auf dem Be ſitzthum“ des Schwanenwirths Karl Schart zu München das Zwangsver [...]
[...] raumes nicht willigte. Der Magiſtrat dagegen wollte die Geſammtent eignung nicht vornehmen. Hierauf wurde durch die k. Regierung von Oberbayern erkannt, daß die Bierwirthseheleute Karl und Crescenz Schart [...]
[...] volle Entſchädigung zu übernehmen, wurde er auch von dieſer Stelle ab gewieſen. Keinen beſſeren Erfolg hatte ſeine Berufung an das k. Appel lationsgericht von Oberbayern, welches ebenfalls die Verfügung des k. Bezirksgerichts beſtätigte, indem dem Schart kein Rechtsgrund zur Seite ſtehe und der Wortlaut des Geſetzes nur gegen jenen Eigenthümer ſich [...]
[...] Dem ſeit dem 27. Auguſt 1860 aus hieſiger Garniſon flüchtigen diesſeitigen Sergeanten Johann Ebert, zu Freiſing in Oberbayern den 18. Januar 1830 geboren, ein Glaſer von Profeſſion, wird er“ öffnet, daß er wegen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 06.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die außerordentlichen Militärbedürfniſſe bis zum Schluſſe der Wun. Finanzperiode 1855GM betr. Deutſchland. München (Landrath von Oberbayern). Bºde (Berichtigung) Sachſen (das „Dresdener Journal“ über die Reiſe des Hrn. v. Dalwigk nach Paris). Frankfurt (zur Pariſer Reiſe des Hrn. [...]
[...] ſchulen, 1502 fl. 51 kr, Freiplätze 3220 fl., für Erhaltung von Kunſt denkmälern und Alterthümern 300 fl., Unterſtützung des hiſtoriſchen Ver eins für Oberbayern 500 fl.; 4) Induſtrie und Cultur 31,437 f. 46 kr. darunter für die Gewerbeſchule in München 9892 f. 42 fr.; 5) Ge ſundheit 53,589 f. darunter für die Kreis-Irrenanſtalt 43,459 f. 27 kr. [...]
[...] einnahmen entziffert ebenfalls 294,162 fl. 19.kr. nämlich 1) Zuſchüſſe - aus der Staatscaſſa 65,589 fl. 23 fr., 2) Renten des allgemeinen deut ſchen Schulfonds von Oberbayern 30,539 f. 55 kc. 3) Kreisumlage 196,933 fl. Der Activreſt der Kreisrechnungen pro 1859/60 beträgt 14,702 f. 45 kr. welcher wenn er vom Landrathe nicht zu andern Zwecken [...]
[...] Juni an gegen einen Monatsgehalt von achtzehn Gulden bei dem königl. Rentamte Waſſerburg in Oberbayern Beſchäftigung finden. Bewerber wollen ſich in frankirten Briefen unter Anlage ihrer Zeugniſſe an den Amtsvorſtand wenden. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 10.11.1860
  • Datum
    Samstag, 10. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - L e b er ſ ich t. gegnung des Directoriums*), ſtellte derſelbe den Antrag, der geſchehenen c) L. Mittheilung im Intereſſe der Integrität jener Gegenſtände der Frauen Hiſtoriſcher Verein von und für Oberbayern. – kirche, deren gänzliche Entfernung oder Ortsveränderung mit ihrer Be Die Krönung der Madonna. – Vom Büchertiſch. (Klänge ſtimmung und mit der Pietät für dieſelbe nicht vereinbar wären, neue aus der Zelle in die Heimath.) – Handels notiz. Motive folgen zu laſſen. Vor Allem andern heftete Dr. Trautmann das [...]
[...] - - werde bezeichnet, daß ſie mit dem urſprünglichen Bauſtyl der Frauenkirche - nicht homogener Art ſeien, ſohin die Gleichartigkeit des Ganzen ſtörten. Hiſtoriſcher Verein von und für Oberbayern. Dieſe Ä könne man jedoch nur hinſichtlich eines Theiles der F. München, 6. Nov. In der am 2. ds. Mts. ſtattgefundenen fraglichen Denkmäler gelten laſſen. Wenn aber auch alle Grabſteine Monatsverſammlung kamen zuvörderſt zwei von auswärtigen Mitgliedern mehr oder minder wirklich nicht mit dem Kirchenſyl übereinſtimmend [...]
[...] Erſterer brachte die in der Vereinsſitzung vom 1. Dec. v. Js. von an- zuverläſſig nur vermehrt werden dürfte. Mit dem hienach, dahinfºm derer Seite eingeleitete Frage über das Vorkommen der ſogenannten Haus- litten Antrage des Hrn. Dr. Trautmann; es möge der hiſtoriſche Verein und Hofmarken in Oberbayern aufs Neue in Anregung und erklärte ſich zu bewirken ſuchen, daß die Grabſteine der Frauenkirche, mit Einſchluß bereit, das bereits vorhandene Forſchungsmaterial zuſammenzuſtellen, darüber derer, welche früher von andern Kirchen nach der Demolirung, in den einen überſichtlichen Bericht zu erſtatten und geſtützt auf ſolche Grundlage Dom verſetzt wºrden waren, wieder an ihre alte Stelle kommen, erklärte [...]
[...] hier unſeren Leſern eine Zuſammenſtellung der gegenwärtig in Bayern be ſtehenden Gewerbe-, Fabrik- und Handelstäthe: Oberbayern: Gewerbe äthe: München, Ingolſtadt und Freiſing. Fabrikräthe: München. Handelsräthe: München, Ingolſtadt und Freiſing. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 20.11.1858
  • Datum
    Samstag, 20. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] A e b er ſich t. Ueberſichtstafel zur Begründung einer Geſchichte der chriſtlichen Kunſt in Oberbayern. – Der ſphäroi da le Zuſt an d flüſſiger Körper. – Wiſſenſchaftliche und Kunſt notizen. [...]
[...] Ueberſichtstafel zur Begründung einer Geſchichte der chriſtlichen Kunſt in Oberbayern. [...]
[...] Bei Gelegenheit der ſiebenhundertjährigen Jubelfeier der Stadt München den Mitgliedern des hiſtoriſchen Vereins von und für Oberbayern gewidmet von R. v. Rettberg. [...]
[...] - * Bereits in einer früheren Nummer dieſer Zeitſchrift wurde dieſes Ver ſuches, eine Ueberſicht über den Entwicklungsgang der chriſtlichen Kunſt in Oberbayern zu geben, in rühmender Weiſe, wenn auch nur in Kürze, ge dacht. Bei der Wichtigkeit des Gegenſtandes aber, der in Zukunft auch einen Theil der bayeriſchen Geſchichte bilden ſoll, wird es mir erlaubt ſein, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 09.03.1857
  • Datum
    Montag, 09. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sr. Majeſtät des Königs von erkennt der Schwurgerichtshof von Oberbayern in Sa chen des Mathias Altmann wegen Todtſchlags zu Recht, was folgt: [...]
[...] welche jedoch der Staatskaſſe zur Laſt fallen.“ Alſo geurtheilt und verkündet in öffentlicher Sitzung des Schwurgerichtshofes von Oberbayern am ſechsund zwanzigſten Februar achtzehnhundert ſieden und fünfzig, wobei zugegen waren: Hauck, Rath am kgl. Kreis [...]
[...] am kgl. Krie- und Stadtgericht München l/J.; von Schad, k. Oberſtaatsanwalt am k. Appellationsgericht von Oberbayern; Graf von Zech, Kreis- und Stadt gerichs Acceſſ Protokollührer. Hauck. Arnold Lunglmayr. [...]
[...] Stellvertreter tes Präſidenten des Schwurgerichtshofes von Oberbayern. c. Frhr. v. Poiß [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 30.07.1858
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 24. Juli. Der mediciniſche Jahresbericht von Oberbayern vom Jahre 1855 56 referirt u. a. auch über die Zahl der Geiſteskranken im Kreiſe und über die Heilanſtalten für ſolche Kranken, dann über das numeri [...]
[...] ſche Verhältniß der Waiſen- und Koſtkinder, ſowie über die Vaccination und Zahl der für Militärdienſt Conſcribirten und das relative Verhältniß ihres Tauglichkeitsbefundes. Wir erfahren hieraus, daß es in Oberbayern 1022 Geiſteskranke gab, und zwar 510 männliche und 512 weibliche, welche Zahl bei 744,151 Einwohnern ein Verhältniß von 1:728 oder 0.15 pCt. [...]
[...] ein ſolcher ſich befand. " In München waren 148 Geiſteskranke, worunter je doch jene in der Anſtalt zu Gieſing, die bekanntlich nicht alle aus München ſind, mitgerechnet wurden. Es giebt in Oberbayern zur Zeit zwei Anſtalten für Geiſteskranke, nemlich die Kretinenen-Anſtalt zu Ecksberg bei Mühldorf und die eben genannte Irrenbewahranſtalt in Gieſing. Was die Waiſen [...]
[...] bei weitem größte Zahl dieſer Kinder hatte jedoch das erſte Lebensjahr ſchon überſchritten. Kleinkinderbewahranſtalten waren in München 9, welche 995 Kinder verpflegten. Im Jahre 1856 wurden in Oberbayern 15,536 Kinder geimpft, von welchen 81 ohne Erfolg die Operation beſtanden. Ebenſo wur den 4374 Revaccinationen, meiſtens an Soldaten vorgenommen, von welchen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.10.1858
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In dem zweiten Falle, die Unterſuchung gegen Georg Stadler wegen Betruges betreffend, wurde das Urtheil des kgl. Appellationsgerichtes von Oberbayern vernichtet und die Sache zur wiederholten Verhandlung an das kgl. Appellationsgericht von Niederbayern verwieſen. In dem erſtgedachten Falle ſprach ſich zugleich der oberſte Gerichtshof darüber aus, daß mit Recht [...]
[...] erkannt worden ſei, während ſie behauptet, mit Unrecht als Ausländerin an geſehen zu werden. Der Vertheidiger derſelben hatte in einer Denkſchrift darzulegen verſucht, daß das kgl. Appellationsgericht von Oberbayern irrthüm lich auf einen Bericht des kgl. Landgerichtes Ebersberg hin die Magdalena Neuburger als eine Böhmin betrachtet habe, während keineswegs feſtſtehe, [...]
[...] ſachen nicht beſchäftigen kann (ein Umſtand, der von den Vertheidigern der Caſſationskläger nur zu häufig unbeachtet gelaſſen wird), nicht berückſichtigt werden konnte, und das kgl. Appellationsgericht von Oberbayern die That ſache, daß die Angeſchuldigte in Böhmen beiheimathet ſei, feſtgeſtellt hatte, ſo mußte die Nichtigkeitsbeſchwerde verworfen werden. Es mag daher ledig [...]
[...] den Mar Hirſch. Verworfen wurde auch die Nichtigkeitsbeſchwerde der Louiſe Sammet in der Unterſuchung gegen dieſelbe gegen ein Verweiſungserkenntniß des kgl. Appellationsgerichtes von Oberbayern, und die Nichtigkeitsbeſchwerde des Georg Aulinger, Schreinergeſellen von Augsburg wegen Diebſtahls. Zur Verhandlung kam dann noch die Nichtigkeitsbeſchwerde des Staats [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort