Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lungen für die entlaſſenen ſchleswig-holſteiniſchen Beamten. Die General Verſammlung der deutſchen Eiſenbahnverwaltungen). Aus Oberbayern (Hagelſchlag. Regelung der Salzach). Oberſtdorf (Adlerfang). Fried richshafen (der Getreideverkehr mit Vorarlberg und der Schweiz). Kaſſel (Prof. Riehl). Berlin (Preußen in der Donaufürſtenthümerfrage). Coblenz [...]
[...] gebaut wird, iſt jetzt von einem rationellen Oekonomen eine Flachs- und Hanfbereitungsanſtalt nach Schenk'ſcher Methode in Anregung gebracht. (AZ) Oberſtdorf, im Algäu, 24. Juli. In dem wildromantiſchen Oythale, einem Seitenthale des Trettachthales, 1/, Stunden von Oberſtdorf entfernt, hatte ſich am geſtrigen Nachmittag eine zahlreiche Geſellſchaft verſammelt, um der [...]
[...] Oythal (4. Juli 1851), wobei außerdem der alte Aar durch einen Schuß erlegt wurde, ſchildert Dr. Groß ausführlich in dem anmuthigen Büchlein: „Die Algäuer Alpen bei Oberſtdorf und Sonthofen, Beiträge zur Charakteri ſtik der Ä Damals war der Mann des Wagniſſes, welcher ſich an ß langen Seil herabließ, der Forſtwart Agerer aus Hindelang. (A.Z.) [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 24.05.1856
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Oyt hale und im Rohren un ooſe bei Oberſtdorf, im Allgäuer Hochgebirge. (Fortſetzung.) [...]
[...] füllte ſich die Thal-Ebene unter der Adlerwand mit ſchauluſtigem Publicum. Improviſirte Wirthſchaften ſchlugen ihr Geſchäft in einem Fichtenwäldchen auf, und die Blechmuſik Oberſtdorfs ſpielte in Zwiſchenräumen luſtige Weiſen. . Gegen Mittag mochten wohl anderthalb tauſend Zuſchauer verſammelt ſein und immer mehrte ſich die Menge durch Zuzüge aus Nah und Fern, [...]
[...] erſehnte Zeichen gegeben. Oben auf dem Kamme der Wand erblickten die Fernrohre und auch ein unbewaffnetes ſcharfes Auge den Mann des Wag niſſes, den Jägerburſchen Franz Schafhittel von Oberſtdorf, in weißes Linnen gekleidet, um ihn an der dunklen Wand leichter unterſcheiden zu können. Er ſetzte ſich auf das Querholz an dem Ende des Taues, und es begann [...]
[...] Nun wurde der junge Aar im Triumphe nach Oberſtdorf getragen, dort in einen geräumigen Ziegenſtall geſperrt und wohl gefüttert, bis im Spätherbſt ein Tyroler aus dem nahen Lechthale mit dem zahmen Vogel auf [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 26.05.1856
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Oythale und im Rohren un ooſe bei Oberſtdorf, im Allgäu e r Hochgebirge. (Schluß) [...]
[...] gen verſichern mir, daß vor mehreren Jahren ein Hirtenknabe, welcher in den wilden Felſen des Mädliſtockes ſeine Ziegen ſuchte, drei Adler - Eier auf Peters-Aelpele zu dem Alpenbeſitzer Franz Fiſcher aus Oberſtdorf herab gebracht habe. Der Adlerhorſt iſt unter einem überhängenden Felſen in einer ſeichten [...]
[...] gebräuchlich; ich habe eines ſolchen Fanges manchen Tyroler ſich rühmen hören, kann aber deren Manier nicht genau angeben. Im Fang des Adlers iſt der alte Forſtwart Zeller zu Oberſtdorf Meiſter und Autorität, ein ächter Jäger von altem Schrott und Korn, den man von der Kunſt des Fangens zu beurtheilen hat und welche Kunſt unſern [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 23.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den die HH. Faulſtich, Zaubzer, Lenz, v. Boutteville, Jettel und Dr. Berger gewählt. (A. Abdztg.) Oberſtdorf, im Algäu, 20. Juni. Das nördliche Deutſchland, Ham burg, Berlin und Leipzig, ſendete in dieſem Sommer die Vorboten des groſ ſen Touriſtenzugs in unſere romantiſche Gebirgsgegend, welche der Arzt Dr. [...]
[...] nig vom Starzlpaß durchs Walſerthal hierher, nach andern kommt er vom Schrecken (im Bregenzerwald) über den Schnofen oder die Hirſchgehrenalp nach Oberſtdorf. Beſtimmtes weiß Niemand über die Berg- und Fußreiſe des Königs anzugeben, doch herrſcht allgemeinſte freudigſte Hoffnung, den Pfad desſelben mit friſchblühenden Alpenroſen und Edelweiß hier beſtreuen [...]
[...] des Königs anzugeben, doch herrſcht allgemeinſte freudigſte Hoffnung, den Pfad desſelben mit friſchblühenden Alpenroſen und Edelweiß hier beſtreuen zu können. Wer geſtern von Oberſtdorf gegen die öſterreichiſche Grenze am Walzerſchänzle ins Walſerthal nach Rietzlern wanderte, fand an 50–60 Walſer Landleute beſchäftigt, welche die bergige ſchmale Fahrſtraße ebneten [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] das hohe Intereſſe dieſer Ausſtellung aufmerkſam gemacht worden war. Hindelang im Algäu, 16. Aug. Se. kgl. Hoh. Prinz Luitpold, welcher in dem reizend gelegenen Beſitzthume zu Oberſtdorf längeren Aufent halt in hieſiger Gegend genommen hat, macht täglich in Begleitung mehrerer Cavaliere Ausflüge in die Umgebungen von Sonthofen und Immenſtadt. [...]
[...] gab ſich zu Fuß nach dem eine Stunde entfernten Hinterſtein, um daſelbſt das im Bau begriffene Jagdſchlößchen zu beſichtigen. Gegen Abend kehrte Se. k. Hoh. über Sonthofen nach Oberſtdorf zurück. Der Fremdenverkehr in hieſiger Gegend hat gegenüber dem Vorjahre abgenommen, und weiſen die ſonſt ſo beſuchten Orte des Algäus geringere Frequenz als in früheren [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorgerückten Lebensalters in Gemäßheit des § 22 lit. D der X. Beilage zur Verf.-Urk. in den definitiven Ruheſtand zu verſetzen und an deſſen Stelle zum Zollverwalter in Oberſtdorf den Nebenzollamts-Controleur daſelbſt, Johann Rem lein, zu befördern; ſodann auf die hiedurch ſich eröffnende Nebenzollamtscontro leurſtelle zu Oberſtdorf den Nebenzollamtscontroleur Caſpar Geiger zu Schwei [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 15.09.1856
  • Datum
    Montag, 15. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofes). Lindau (Ankunft der Großherzogin Wittwe von Toscana. Ab reiſe des Herzogs und der Herzogin von Modena. Prinz Luitpold nach Oberſtdorf). Aus der Pfalz (Vollendung der Domthürme in Speyer). Wien (die Dinge in Montenegro). Schweiz. Nachträgliches über die Neuenburger Vorgänge. [...]
[...] und die Herzogin von Modena werden am nächſten Dienſtag den 16. d. Lin Zu gleicher Zeit wird auch Se. k. H. der Prinz Luitpold von hier nach Oberſtdorf zur Abhaltung von Gemsjagden abgehen und dort ein neugebautes Jagdhaus zum erſten male bewohnen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 08.06.1857
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf ähnliche Weiſe verliefen die Luchsjagden im Algäu gewöhnlich; um ſo mehr verlegte man ſich auf das Fangen, und Meiſter hierin waren die Agerer in Hindelang und der noch lebende Forſtwart Zeller in Oberſtdorf, ehedem zu Burgberg und zu Fiſchen ſtationirt Da der Luchs auf kein Luder geht und nur das frißt, was er geriſſen, [...]
[...] Zu Ende des vorigen Jahrhunderts wurden in dieſen Alpen zuweilen Luchſinen mit ſäugenden Jungen angetroffen. Unter dem Forſtwarte Joachim Huber in Oberſtdorf hatte eine Luchſin Junge an der nördlichen Thalwand des Oythales, am ſogenannten Schäfhofe: Huber ſtund eines Abends mit mehreren Schützen auf die Luchſin an, um ſie zu ſchießen, wenn ſie zu den [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.05.1856
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Oyth a le und im Rohr en m ooſe bei Oberſtdorf, im Allgäuer Hochgebirge. Der Steinadler (Falco chrysaêtos L.) iſt im Oberillerthale und dem [...]
[...] In den zwanziger und dreißiger Jahren, als die Jagden der Umgegend von dem kg: Landrichter Krum in Sonthofen gepachtet waren, wurden die jungen Adler unter Leitung ſeines Jägers Dorn, eines Oberſtdorfer [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.01.1856
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen eines Gläubigers wird das Grund vermögen der Joachim und Carolina Tauſch er'ſchen Bäckerseheleute in Oberſtdorf, beſtehend in Wohnhaus Nr. 182 mit Nebengebäude und Hofraum zu 11 Dez., mit realer Bäckergerechtſame, Gemeinde- und Weiderecht, [...]
[...] Freitag den S. Februar 1856 Mittags 1 Uhr im Sonnenwirthshaus in Oberſtdorf anberaumt. Der Hinſchlag erfolgt nach Maßgabe der §§. 98 u. folg. der Novelle von 1837 mit Rückſicht auf § 64 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort