Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 18.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Folge Anordnung des k. Staatsminiſteriums bei den ſeither ſtattge haben Holzverſteigerungen ausdrücklich kekannt gemacht, daß ein Nachlaß an den Steigerungspreiſen unter keiner Vorausſetzung bewilligt werde. – Bezüglich der vorgelegten Rechnungs-Nachweiſungen ſtellte der Hr. Re ferent den Antrag, denſelben die Anerkennung zu ertheilen, welchem An [...]
[...] Nach dieſen energiſchen Worten fährt der Herzog fort: „Sie ſprachen von ſcandalöſen inneren Zerwürfniſſen unter den Bour bons! . . . Glauben Sie mir, ſie ſind nicht allein den Bourbons eigen. Oeffnen Sie der Geſchichte des alten erlauchten Harſes, mit dem Sie [...]
[...] ſchaft gelangt, und wenn man ſich Napoleon III. nennt! Sie ſprechen heute in prächtigen Phraſen vom Staatsſtreich vom 2. Dec. Und doch traf man Sie an jenem Tage nicht unter den Getreuen, die herbeigeeilt waren, um ſich dem Glücke des neuen Dictators zu weihen. Freilich waren Sie auch nicht unter den Volksrepräſentanten, die gegen den Umſturz der [...]
[...] zu erdrücken, die von dieſem ermächtigt worden waren, die Staaten des Pap ſtes zu vertheidigen. Und den Opfern ruft man mit frecher Kaltblütigkeit zu, daß ſie unter „„einem von der Regierung ſeines Landes abgefallenen General kämpfen.““ Der Verfaſſer erinnert hier an die Behandlung, welche Gen. Lamo [...]
[...] unterm geſtrigen Datum folgende von dem Kreishauptmann ". Vukaſſo vich gefertigte Kundmachung: - - - - „Seit einigen Tagen finden hier unter dem Vorwande kirchlicher Ge ſänge und Andachten auf öffentlichen Plätzen politiſche Demonſtratiºnen ſtatt, welche die Ruhe der Stadt in hohem Grade gefährden. Nachdem [...]
[...] Dienſtag den 4. Juni l. Js. Vormittags 9 Uhr anberaumt, in welchem beide Theile bei dem unter fertigten Gerichte bei Vermeidung der Koſtenzahlung zu erſcheinen haben. [...]
[...] Die Beſtandtheile dieſes Anweſens ſind: - ) Wohnh 1. Steuergemeinde Allersburg: 1 ohnhaus und Papiermühle unter einem Dache, Backofen, Schweinſtall, Keller. S Pl.-Nr. 230 zu 24 Dezim, mit radizirtem Rechte, Stadel und Hofraum, 2) der Niermbrunnen Pl.-Nr. 231 % zu 10 Dezim., mit Fiſchrecht, [...]
[...] 5) der obere Papieracker . . . . . . ºp w - 8 6) der untere Papieracker, Oedung - „ . 177a – 7) der untere Papieracker, Hopfengarten - - - - AP 177b "/ - A 13 A 8) der untere Papieracker, Oedung . . . . . . „ 177 c : – [...]
[...] 7) der untere Papieracker, Hopfengarten - - - - AP 177b "/ - A 13 A 8) der untere Papieracker, Oedung . . . . . . „ 177 c : – 9) der untere Papieracker, Acker . . . . . . . . - 177 d . – § 10) der Grasgarten . . . . . . . . . . . - 23 a . – 30 11) der Grasgarten - - - - - - - - - „ 231b – " 4 ** [...]
[...] Preiſe: per Quadratfuß bayer. Steinpappe B / Fr. eingedeckt „ A / Dachfläche 4% kr. Die Eindeckungen werden durch tüchtige mit dieſen Arbeiten vollkommen vertraute Decker unter Garantie ausgeführt. Niederlagen: in München bei Herrn Joſ. Mayer, Eiſenhändler, Neuhauſergaſſe Nr. 49 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 18.05.1861
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Oberſtceremonienmeiſter hat gleichfalls ſeinem liebenden Herzen in dieſer langen Feſtnacht den erſehnten Tribut gebracht, und erſcheint, von Kopf zu Fuß buſchklepperhaft gerüſtet, mit Schild und Lanze unter dem Balcon der im Nachtkleide (!) erſcheinenden Oberhofmeiſterin, um ihr in den trivialſten Knittelverſen zum Klang der Laute ſeine Huldigung zu [...]
[...] Student erſcheint mit einem Lorberkranz im Namen des Volkes, den Kö nig um die Krönung des Cervantes zu bitten, die auch ſofort aus den Händen der Königin und Iſabels unter dem Zurufe des Volkes vor ſich geht. Die vom König als Revanche für die eigene geheuchelte Hofpoeten [...]
[...] † * Die Hebung und allmälige Vervollkommnung der Rindvieh Zucht iſt ſeit langer Zeit Gegenſtand der beſonderen Fürſorge unterer wohlgeſinnten k. Staatsregierung und auch der landwirthſchaftliche Verein war beſonders ſeit dem Jahr 1851 erneuert bemüht, zur Hebung derſel [...]
[...] jungen Zuchtbullen im Alter von nicht unter Einem Jahre und nicht über [...]
[...] Paris. Einem Privatbriefe entnimmt die „N.Pr. Z.“ folgende wichtige Mittheilungen: „ . . . Was Italien betrifft, ſo habe ich die Ehre, Ihnen mitzuheilen, daß die von Turin aus jetzt ſo lebhaft betriebenen Unter handlungen keineswegs die Räumung Roms oder die Anerkennung des regno italiano zum Ziele haben, wie man ſich hier und dort ſchmeichelt, [...]
[...] das weitere Verfahren, namentlich auch zur Beſchluß faſſung bezüglich der Verwerthung der Maſſa und der etwaigen Wahl eines Maſſekurators unter dem Rechts nachtheile beſtimmt, daß von Seite der ſich weder per ſönlich noch in einem ſchriftlichen Rezeſſe erklärenden [...]
[...] heim angehörigen Zuſtellungsbevollmächtigten zu be nennen, widrigenfalls künftighin alle an ſie ergehen den Erlaſſe lediglich unter ihrer Adreſſe der k. Poſt dahier übergeben, und hiedurch ſofort für gehörig zu geſtellt erachtet werden würden. [...]
[...] Tare 70 fl. Lit. C. 1,21 Dezim. unterer Setzberg, Acker, Weinberg und Oedung Pl.-Nr. 429abc, Tare 285 ſ. Lt. D. [...]
[...] Das auf 16,794 fl. gerichtlich geſchätzte Ge ſammtanweſen des Papierfabrikanten Xaver Mayer von der Papiermühle bei Allersburg, wie ſolches in der diesgerichtlichen Bekanntmachung vom 8. April 1861 Nr. 32 der Beilage zum Kreisamtsblatte der [...]
[...] Montag den 3. Juni 1SG 1, Vormittags 10 Uhr, auf der bezeichneten Papiermühle wiederholt der öf fentlichen Verſteigerung unterworfen. Indem Kaufsluſtige hiezu eingeladen werden, wird [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 28. Juli den ordentlichen Profeſſor Geh. Rath Dr. Johann Baptiſt º. Weißbrod unter wohlgefälliger Anerkennung ſeiner langjährigen mit Treue und Eifer geleiſteten ausgezeichneten Dienſte mit Beibehaltung des Geſammtgeldgehaltes, des Titels und des Functionszeichens in den Ruheſtand treten zu laſſen; dem quiesc. [...]
[...] gabe und Stellung wiedergefunden, ſich anzuſchließen: – zwar ſind dieſe und ähnliche Behauptungen noch bis in die letzten Tage zehnfältig wiederholt, ºederholt mit äußerſter Dreiſtigkeit, unter Bezeichnung der ſie in Abrede Wehmenden als einer Lügnerſippſchaft und verknüpft mit eben ſo erceſſiven Beſchimpfungen der vorgeblichen Mehrheit als erceſſiven Lobhudeleien der Min [...]
[...] jährigen Jubiläums unſerer Stadt ſtattfinden, in unſerer Mitte verweilen werden. – Ein geachteter Bürger unſerer Stadt, Hr. Juwelier und Gold arbeiter Merk, Hauptmann der Landwehr, wurde dieſen Nachmittag unter ſehr zahlreicher Theilnahme zu Grabe getragen. Das neueſte Regierungsblatt enthält eine allerhöchſte Verordnung in [...]
[...] Das neueſte Regierungsblatt enthält eine allerhöchſte Verordnung in Betreff der Central-Forſtlehranſtalt Aſchaffenburg und des Forſtunterrichts weſens, welche unter theilweiſer Abänderung der Verordnungen vom 28. Jan. 1844, 14. Sept. 1848 und vom 26. Oct. 1850, „ſowie vorbehaltlich des Erlaſſes weiterer allerhöchſter Beſtimmungen für den Fall des Eintrittes einer [...]
[...] Leitartikel. Noch hat kein engliſches Blatt die Sprachpropaganda der Dänen ſo recht in ihrer ganzen Kleinlichkeit und Häßlichkeit geſchildert wie der heu tige Advertiſer. Unter Anderem erzählt er, daß ſelbſt in den ſchleswiger Taubſtummen-Anſtalten Sprachpropaganda getrieben werde, indem man den deutſchen Patienten darin die däniſchen Zeichen aufdränge. [...]
[...] auf der Papiermühle anberaumt, wozu Kaufsluſtige mit [...]
[...] des hieſigen Papierfabrikanten Michael Karg von hier, geſchätzt am 16. vor. Mts. auf 11,045 fl., beſtehend aus einem Wohnhauſe mit Papiermühle , Oekonomie Gebäude mit Stadel, Stallung und Holzremiſe, Waſch und Backhaus und 10,98 Dez. Grundſtücken, und der [...]
[...] im Commiſſionszimmer Nro. 1 dahier angeſetzt, wozu ſämmtliche bekannte und unbe kannte Gläubiger des Gemeinſchuldners unter Androhung des Rechtsnachtheils vorgeladen werden, daß das Nicht erſcheinen am erſten Edictstage, beziehungsweiſe die Un [...]
[...] Beſchlüſſe über Verwerthung des Vermögens gefußt, auch ein Maſſacurator aufgeſtellt werden ſoll, wozu die Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile hiemit geladen werden. daß von den Gläubigern, welche ſich nicht im Termine erklären, angenommen würde, daß ſie dem Be [...]
[...] Montag den 16. Auguſt l. Js. früh 8 Uhr unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung bei [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kann dasſelbe ohne Anſtrengung in der Stunde 1 Pf. Kaffe mahlen. Die Pferdebändigungs-Methode des Hrn. Rarey fängt nachgerade an, ſowohl unter dem „Sport“ als unter den Pferden ſelbſt „Ungläubige“ zu finden, und der wilde „Strafford“, aus welchem der Amerikaner einen geduldigen Hammel machte, verfiel wieder in die alten Untugenden, ſo daß eine zweite und verbeſſerte Auflage [...]
[...] Gras- und Baumgärten umgeben und bilden durch die das Ganze umziehende Mauer ein geſchloſſenes Anweſen, welches mit dem Hofraum, worin ſich ein laufender Brun nen befindet, 4'z, Morgen württemb. Maaß enthält. Unter ſämmtlichen Gebäuden [...]
[...] 2421. 3. Lindau im Bodenſee: .„ . . Eröffnung der Molfen- Äd Pfjen-Säfte-A nſtalt den 4. Mai unter Leitung des kgl. Gerichtsarzt Dr. Bonifacius Müller. Lindau, den 20. April 1858. Da s C o m i t é. [...]
[...] Samſtag den 15. Mai l. Js. - früh 9 Uhr unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung bei der Vermögensausantwortung hierorts anzumelden und nachzuweiſen. [...]
[...] die Verkaufsbedingungen am Verſteigerungstermine ſelbſt werden bekannt gegeben werden und daß die zum Ver kaufe kommenden Acten in eine Papiermühle zum Ein ſtampf gebracht werden müſſen, worüber der legale Nachweis auf Koſten des Käufers beizubringen iſt. [...]
[...] Letzterer bis dahin nähere Vorſchläge machen will. Die Ladung zum erſten Ediktstage erfolgt hiernach unter dem weiteren Präjudize, daß hinſichtlich jener Beſchlüſſe, welche der Mehrheit der Gläubiger geſetzlich zuſtehen, diejenigen, welche ſich weder perſönlich noch [...]
[...] königl. Rechtsanwalt Streit Namens ſeiner Ehefrau am 31. Auguſt 1857 einen Antrag eingereicht habe, worin derſelbe unter Vorlage einer Erklärung des Be klagten d.d. Cincinnati den 26. Juni 1857, wornach derſelbe von ſeiner Ehefrau ſowohl in bürgerlicher als [...]
[...] Freitag den 7. Mai l. Js. früh 9 Uhr unter dem Rechtsnachtheile der ſpäteren Nichtberückſichti gung dahier anzumelden und nachzuweiſen. Euerdorf, 19. April 1858. [...]
[...] Lit. H. Beſtandtheil zu % Neuenhammer-Papiermühle: [...]
[...] Montag den 14. Juni l. Js. Nachmittags 2 Uhr in der Papiermühle zu Neuenhammer anberaumt, und werden dazu zahlungsfähige Käufer unter dem An hange geladen, daß der Hinſchlag nach § 64 des Hy [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Aufmerkſamkeit derjenigen Mächte, welche den Vertrag von 1856 unter zeichnet haben, auf die Verwickelungen zu lenken, die aus dem beklagens werthen Zuſtande entſpringen können, in welchen die chriſtlichen Bevölker [...]
[...] ſehener Rentamtsoberſchreiber ſucht eine Stelle als ſolcher oder auch als 1. Amtsgehilfe. Ge fällige Offerte beſorgt die Erped. unter Chiffre A B. [...]
[...] befindet ſich in ſchlechtem Zuſtande; Schätzungs werth 5000 fl., wobei vorausgeſetzt wurde, daß die Mühl- reſp. Papiermühl-Gerechtſame eine reale ſei, was nach den Aufklärungen der Di ſtriktspolizeibehörde ſehr wahrſcheinlich iſt; [...]
[...] aus der Schätzungsverhandlung, aus dem Grundſteuer Kataſter- und aus dem Hyp.-Buchsauszug, das oben berührte Verhältniß über die Realität der Papiermühl gerechtſame aus einem Schreiben der Polizeibehörde vom 4. v. Mts erſichtlich, und liegen die Akten für [...]
[...] Freitag den S. Juni l. Js. früh 9 Uhr dahier unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſich tigung nicht angemeldeter Forderungen bei Ertheilung der Auswanderungs-Erlaubniß anberaumt. [...]
[...] Morgens 9 Uhr. Hiezu werden ſämmtliche Gläubiger des Georg Scharrer hiemit unter dem Rechtsnachtheile vorge laden, daß das Verſäumen einer mündlichen oder ſchrift lichen Anmeldung bis zum oder an dem 1. Edictstage [...]
[...] Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu Beklagter, deſſen Aufenthalt unbe kannt iſt, unter dem Rechtsnachtheile hiemit vorgeladen ºrd, daß im Falle ſeines abermaligen Ausbleibens die Klage für abgeläugnet, er mit ſeinen Einreden aus [...]
[...] Auf Antrag mehrerer Gläubiger wird das unter der Firma Silbermann und Comp. dahier be triebene, gegenwärtig in Betrieb ſtehende Papierfabrik [...]
[...] Das Anweſen umfaßt die Pl.-Nro. 2628a 40 Dez. Wohnhaus mit Pa piermühle unter einem Dache mit radizirtem Gewerbsrecht, Pl.-Nr. 2629 9 Dezim. Stadel, Schupfe mit [...]
[...] Montag den 11. Juni l. Js. Vormittags 9 Uhr unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung bei Vertheilung der Maſſe in dem Geſchäftszimmer Nr. 8 zu liquidiren [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 06.03.1857
  • Datum
    Freitag, 06. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verbrechen des Mordes, des nächtlichen Einbruches und andere Schandthaten ſich zum Schrecken der Statiſtiker häufen, ſind ſie in Griechenland beinahe unbekannt. Wir ſehen, daß unter 84 Angeklagten ſich nur 2 befinden des Mordes beſchuldigt, und dieſe wurden freigeſprochen, und wegen Diebſtahls nur 15, unter welchen ſich 2 Holzdiebe beſinden Es iſt wahr, daß die [...]
[...] Regensburg, 1. März. Das ſeit vier Jahren unter der Leitung des Hrn. Elbertzhagen hier beſtehende Schiffbau-Etabliſſement des Hrn. v Maffei zu München hat in dieſer kurzen Zeit 34 Fahrzeuge verſchiedener Art und [...]
[...] Der engliſch-perſiſche Vertrag iſt geſtern, wie man hier erzählt, unter zeichnet worden. Madrid, 3. März. [...]
[...] appelliren werde. Es wurden dann mehrere Fragen an den Premier gerich tet; aber weder über dieſe noch über Reden Anderer von den Anweſenden giebt der Globe weitere Aufſchlüſſe. Unter den 180 Mitgliedern des Unter hauſes, die ſich bei Lord Palmerſton eingefunden hatten, war keines von der Peeliten- oder Mancheſter-Partei. Auch Lord John Ruſſell war nicht er [...]
[...] Debitweſen des vormaligen Papiermühl pächters Joſeph Schim aneck von Dic tersdorf betreffend. [...]
[...] tersdorf betreffend. Gegen Joſeph Schimaneck, ehemaliger Pächter der Papiermühle zu Dietersdorf, iſt beim unterfertigten k. Landgerichte ein Debitweſen anhängig. Zur etwaigen Erzielung eines Arrangements unter den Gläubigern [...]
[...] unbekannte Steigerer durch ein legales Vermögenszeug niß über ihre Zahlungsfähigkeit ſich auszuweiſen haben Die Bedingungen, unter welchen der Verſtrich ge, ſchieht, werden am Verſteigerungstermine ſelbſt bekann gemacht werden. [...]
[...] beſchloſſen. Dasſelbe enthält: 1) das Wohnhaus in Schmidmühlen mit Stall und Stadel unter einem Dache, ganz gemauert, mit Platten eingedeckt, dann Hofraum zu 0,05 Dez., Pl.-Nr. 291, werth 800 fl., [...]
[...] mögen des Ruder zu entnehmen. Dieſes Erkenntniß wird dem Konrad Ruder oder deſſen allenfallſigen Descendenz unter dem Anhange er öffnet, daß die Entſcheidungsgründe in diesgerichtlicher Regiſtratur eingeſehen werden können, und das Erkennt [...]
[...] wenn in ſolchem ein die angegebene Tare erreichendes oder überſteigendes Meiſtgebot gelegt wird, und daß die Bedingungen, unter welchen der Verkauf erfolgt, im Termine ſelbſt bekannt gemacht werden. Heilsbronn den 16. Februar 1857. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 06.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] drob mancher Mann hat Graus empfangen.“ AC. C. " Als 1530 während des Augsburger Reichstages Luther, unter Bann und Acht liegend, auf der Veſte Coburg mit ſeinem Famulus Veit Dietrich zu Zeiten nach der Scheibe ſchoß, hat derſelbe „einer Fleder [...]
[...] zu beantworten und zu erledigen: 1) ob Fledermäuſe Speck und Fleiſch freſſen und dadurch ſchädlich werden; 2) ob ſie auch von Pflanzenkoſt ſich nähren; 3) ob es Blutſauger unter ihnen gebe; 4) ob einige Arten wandern oder ſtreichen; 5) ob ſie unter Vögeln und vierfüffigen Thieren Feinde haben, u. ſ. w. Hiernach geht Verfaſſer zur Beſchreibung der [...]
[...] Höchſt intereſſant ſind Verfaſſers Mittheilungen nach einer ſehr genauen Beſchreibung der Umgebung von Bamberg über den dortſelbſt gemachten Fund von Thier- und Menſchenknochen; unter dieſen auch ein ſchiefge formter Menſchenſchädel. Dieſe Knochen lagen 14–15 Fuß tief im Diluvialgerölle zwiſchen ſehr großen Baumſtämmen, wie ſolche im ganzen [...]
[...] obern Main- und Regnitzgebiete häufig ſich vorfinden, und unter dem Namen „Ranenholz“ bekannt ſind. (Abendblatt 1860 Nr. 15.) Die Thierknochen gehörten ohne Zweifel Schafen, Schweinen, Pfer [...]
[...] anwalt am oberſten Gerichtshofe fand die Competenz des oberſten Gerichts hofes nach Art. 14 Abſatz 2 des Competenzconflictaeſetzes für begründet und erörterte, daß nach dem Geſetze vom 1. Juli 1856 unter den ordent lichen Gerichten diejenigen zu verſtehen ſeien, welche ohne Rückſicht auf die Beſchaffenheit des Rechtsanſpruches im Allgemeinen in allen Rechts [...]
[...] gedauert, ohne Nachtheile nach ſich gezogen zu haben und die Kindes mutter ſei in Königshofen weder heimathsberechtigt, noch anſäſſig. In Folge deſſen brachte dieſes Gericht dem k. Appellationsgerichte von Unter franken und Aſchaffenburg und letzteres dem oberſten Gerichtshofe die Acten zur Vorlage. Der k. II. Staatsanwalt am oberſten Gerichtshofe [...]
[...] nicht nur die Anträge auf eine directe UnterſtützungSiciliens zurückgewieſen, ſon dern auch das während ſo vieler Monate für die Million Gewehre Gari baldi's geſammelte Geld jetzt nicht herausgeben wollen. Das unter dem Generalgouverneur Ricaſoli ſtehende Toscana macht hierin von den andern italieniſchen Ländern eine bezeichnende Ausnahme. Die Privatſammlungen [...]
[...] monſtrationen. (T. D. d. A. Z.) Neapel, 3. Juni. Am 1. haben 4000 Inſurgenten mit Geſchützen Catania angegriffen, und wurden tapfer unter Befehl des Generals Clary vom fünften Jägerbataillon, den Lanciers und der Artillerie zurückgewor fen, welche an verſchiedenen Puncten kämpften und nach achtſtündigem [...]
[...] th er von Göllersreuth und Georg Schrötter von Stetten am 26. Mai l. Js. gerichtlich aufgeſtellt und verpflichtet, wovon unter dem Anhange öffentliche Bekanntmachung ergeht, daß Georg Kaspar Sieg har d keinerlei läſtige Rechtsgeſchäfte ohne Einwil [...]
[...] ältere Akten und Papiere, im Gewichte von 5 Zentner 28 Pfund zum Einſtampfen in einer Papiermühle, dann ältere Zeitungen, im Ge wichte von 2 Zentner 92 Pfund, zur freien Benütz ung dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt, wozu Kaufs [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.01.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] politiſche Beurtheilung der Sachlage die er für alle Regierungen und die Rechtsachtung in Deutſchland ſo hochwichtigen Frage. „Die großherzogliche Regierung hat deßhalb eine wiederholte Unter ſuchung der in formeller wie materieller Beziehung in dieſer Angelegen heit zu prüfenden Geſichtspuncte angeſtellt, von welchen die Entſchlüſſe [...]
[...] - Nach der unſtreitigen Bereitwilligkeit der kurheſſiſchen Stände, nicht nur alle bundeswidrigen Beſtimmungen der Verfaſſung von 1831 und dex Geſetze von 1848 und 1849, wenn deren überhaupt vorliegen, unter ihrer eigenen verfaſſungsmäßigen Mitwirkung zu entfernen, ſondern auch die inzwischen entſtandene Legislation auf geſetzmäßige Weiſe in die blei [...]
[...] nur eine raſche und rückhalteloſe Anerkennung des Rechts ſchweres Un beil verhüten kann. Ich erſuche Ew. Hochwohlgeboren, nichts zu unter laſſen, die gleiche Ueberzeugung auch bei der Regierung, bei welcher Sie beglaubigt zu ſein die Ehre haben, zu begründen, und dahin zu wirken, [...]
[...] warte, die nichtaufgeben zu können, er mir ſchon früher erklärt habe. Mein einziger Zweck ſei, ihn auf den praktiſchen Boden der Thatſachen zu führen, der päpſtlichen Regierung, unter Vorbehalt aller ihrer Rechte, eine Gelegenheit darzubieten, aus einer ihren eigenen Intereſſen ſo unheil vollen, wie dem Frieden der chriſtlichen Welt ſo bedrohlichen Situation [...]
[...] Um mich kurz zu faſſen, Hr. Miniſter, legte mir Ew. Ercellenz die Frage vor, welche ich hier in ihrem Wortlaut wiederhole: „Dürfen wir die Hoffnung hegen, daß der römiſche Suhl, unter Vezugnahme auf die vollzogenen Thatſachen, ſich zur Prüfung einer Combination hergeben wird, die dem Papfte die ſtändigen Bedingungen (conditions permanentes) der [...]
[...] beurtheilen und zu handeln bewahrt hat, und daß wir einzig jetzt nur nachzuſuchen haben, ob wir die Hoffnung zu nähren oder aufzugeben ha ben, daß der römiſche Stuhl, unter Bezugnahme auf die vollzogenen That ſachen, ſich zur Prüfung einer Combination hergeben werde, die dem Papſte die ſtändigen Bedingungen der zur Ausübung ſeiner Macht nothwendigen [...]
[...] ſchenden Dunkelheit, die Flucht ergreifen, und die eifrige Verfolgung der ſelben durch Gendarmen blieb erfolglos. – Geſten am Mogen wurde erner am Letel ein wohlgekleideter Mann todt unter Stro) verſteckt gefun den. Bei näherer Unterſuchung zeigte es ſich, daß derſelbe meyuere Wun den am Kope hatte. Es ſcheint alſo auch hier ein Verbrechen vorzuliegen. [...]
[...] übter Inſtructor bereit, in den freien Stunden den allenfallſigen Unterricht der Kinder zu übernehmen. Gefällige Offerte unter P. Nr. 397 beſorgt die [...]
[...] Bemerken eingeladen werden, daß die Bedingungen am Verſteigerungstage ſelbſt bekannt gegeben werden, und die Acten zum Einſtampfen in einer Papiermühle gebracht werden müſſen, worüber legaler Nachweis beizubringen iſt. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] lands in feſte Rechtszuſtände zurückzuführen; 3) daß auch das kurheſſiſche Volk – und zwar ſelbſt durch das Organ derjenigen Landesvertretung, welche nach den eigenen Vorſchlägen der Regierung und unter ihrem Ein fluſſe gebildet wurde – mit einer Einmüthigkeit und Beharrlichkeit, welche die lebhafteſte Theilnahme Deutſchlands erregen, an jener Verfaſſung feſt [...]
[...] gekommen, indem es dadurch die gegen letzteres gerichtete demonſtrative Politik Piemonts desavouirte, und es wird den Turiner Staatsmännern unter dieſen Umſtänden wohl nichts Anderes übrig bleiben, als ihre Er oberungsplane bis auf Weiteres zu vertagen. Daß Frankreich bezüglich der italieniſchen Angelegenheiten Bedingungen aufgeſtellt und Oeſterreich [...]
[...] zugeſtehen. Die dortigen Zuſtände ſind noch immer ſehr beunruhigend. Die Aufregung nimmt mit jedem Tage größere Verhältniſſe an. Die Truy pen und Nationalgarden in Palermo ſind Tag und Nacht unter den Waf en: In Monreale, einer Stadt von 12,000 Einwohnern in der Provinz Palermo, haben heftige Demonſtrationen ſtattgefunden. Das Volk rief [...]
[...] fordern, der Fall ſein. Die Verhältniſſe haben es nothwendig gemacht, von dem im § 54 des Verfaſſungsgeſetzes vom 2. Oct. 1855 Uns gege benen Recht, unter beſonders dringlichen Umſtänden die Abhaltung nicht bewilligter Ausgaben zu reſolviren, Gebrauch zu machen. Dieſe Reſolu tionen werden dem Reichsrath vorgelegt werden. Die Summen, welche [...]
[...] Bemerken eingeladen werden, daß die Bedingungen am Verſteigerungstage ſelbſt bekannt gegeben werden, und die Aeten zum Einſtampfen in einer Papiermühle gebracht werden müſſen, worüber legaler Nachweis beizubringen iſt. [...]
[...] Donnerſtag den 13. Februar l. Js. Vormittags 9 Uhr unter dem Rechtsnachtheile der Nichtberückſichtigung bei der vorhablichen Vermögenserportation dahier an zumelden und nachzuweiſen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] edle Metalle und höchſtens Banknoten der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſelbank geführt zu ſehen. Unter dieſen Umſtänden ſcheint es dem Referenten gerathen, da der Werkehr wit fremden Caſſaanweiſungen und Banknoten nicht abzuhalten iſt, wdem es dem Einzelnen im Verkehre freiſtehen muß, ſein Vertrauen [...]
[...] men, weil ſie eben zu viel Schulten machten. Er ſtimme dem Antrage bei. Der 11. Hr. Präſident. Man werde viel vorſichtiger ſei, wenn man Capitalien aufnehme, als wenn man bloß die Papiermühle aufzu ſuchen brauche. Reichsrath Fürſt v. Hohenlohe iſt gegen den Antrag. Die Aus [...]
[...] desbank unterm 27. Juni 1860 erſtatteten Berichte wiedergegeben. Es wird dort nämlich dargeſtellt, daß die beiden Bankdirectoren Nuland und Lieberoth von der unter der Firma Dingel und Bandelow in Magdeburg eriſtirenten Commandite der Bank bei der Vettheilung des erzielten Reinge winnes Vorheile genoſſen hätten, die jetzt von der Staatsanwaltſchaft [...]
[...] Turin, 25. Juli. Ein Leitartikel der heutigen „Opinione“ unter dem Titel „Innere Zuſtände“ ſagt im Weſentlichen: Der Parteigeiſt, un eingedenk der ſiegreichen Politik der Kammer, welche die größte Stütze des [...]
[...] verhält ſich übrigens ſo: Hr. Spaventa ſtand mit einem gewiſſen Damata und einem gewiſſen Finizio auf ziemlich vertrautem Fuße. Damata er laubte ſich nun unter dem Schutze ſeines Protectors alle Erpreſſungen, welche ſich die Camorriſten gegen die ruhigen Bürger erlauben, indem ſie dieſelben des Royalismus beſchuldigen. Das Maß war voll. Die Hrn. [...]
[...] genwart ſeiner Gattin den Dolch in den Nacken, ſo daß er todt zu Boden ſtürzte. Denſelben Abend wurden den aus Turin zurückgekehrten Depu tirten Katzenmuſiken gebracht, beſonders heftig tobte das Volk unter den Fenſtern der Hrn. Poerio und Pica. Die Sicherheitswachen wollten die Verſammlung zerſtreuen, wurden aber genöthigt, ſich zurückzuziehen. Dem [...]
[...] burg a/D. ſeiner allerunterthänigſten Bitte entſprechend, auf Grund des § 22 lit. D der IX. Verfaſſungs-Beilage wegen nachgewieſener phyſiſcher Functions "nfähigkeit unter Bezeigung der Allerhöchſten Zufriedenheit mit ſeiner langjähri sº treuen Dienſtleiſtung in den deſinitiven Ruheſtand treten zu laſſen und an Äen Stelle zum Poſtverwalter in Neuburg a/D. den bisherigen Poſtofficialen [...]
[...] Vom 1. Auguſt I. Is. an werden auf die Dauer der Bade-Saiſon in Reichenhall zwiſchen täglich zweimalige Poſtomnibusfahrten unter nachſtehenden Courszeiten eingerichtet: [...]
[...] ſetzen haben. Wir verbinden hiemit die weitere Bekanntmachung, daß wir Darleihen, je doch nicht unter fl. 10,000. mit gewöhnlicher Verzinſung oder auf Anj fz gen erſtes doppeltes Unterpfand in Liegenſchaften auch in das Königreich Ä geben, und daß unſere dortigen Geſchäftsfreunde die Herren: [...]
[...] dahier anberaumte erſtmalige Verſteigerung des an der Allee gelegenen Gartenanweſens Lit. l Nro. 40 dahier unterbleit, was unter Zurücknahme der Ausſchreibung vom 5. Juni l. Js. hiemit bekannt gemacht wird. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort