Volltextsuche ändern

444 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)06.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] + Laut § 16 des Landwehrgeſetzes für die Länder der ungariſchen Krone wird das Offiziers-Korps der Landwehr dieſer Länder bei der erſten Aufſtellung aus folgenden Elementen gebildet: a) Aus tauglichen Offizieren des Penſionsſtandes, b) Aus Offizieren, die mit Beibehalt des Offiziers-Charakters quittirt [...]
[...] haben, inſoferne ſie nicht ihrer Wehrpflicht nach, als Reſerve-Offiziere ver wendet werden. c) Aus geeigneten ehemaligen Honved-Offizieren. d) Aus anderen Individuen, die in allgemeiner Achtung ſtehen, ihrer Dienſtpflicht im Heere ſchon Genüge geleiſtet haben und die für den Offiziers [...]
[...] arbitrirung aus dem kaiſerlichen königlichen Heere in den Landwehr-Verband tretenden Offizieren werden, ohne Rückſicht auf ihre Verwendungsart in der Land wehr, jene Ruhegenüſſe fortan aus dem gemeinſamen Kriegs-Budget aus bezahlt, welche ſie ſich durch ihre Dienſtleiſtung im gemeinſamen Kriegs weſen erworben haben. - [...]
[...] weſen erworben haben. - c) Wenn ſolche im Penſionsgenuſſe ſtehende Offiziere in Folge der periodiſchen Waffenübungen oder aus anderen Anläſſen bei der Landwehr in höhere Gebühren treten, ſo werden die Mehrauslagen auf die Penſions genüſſe aus der Dotation des Landes-Vertheidigungs-Miniſterium beſtritten. [...]
[...] konſtatiren und durch den Klaſſifikations-Befund „zum Landwehrdienſte“ zu bezeichnen. Die Klaſſifikation der zu ſuperarbitrirenden Offiziere hat ſonach aus folgenden Gradationen zu beſtehen: a) zum Landwehrdienſte, [...]
[...] und Stäbe Offiziere. Genieſtab Jene Offiziere, welche aus Anlaß ausge dehnter Bauten nothwendig und mit ſpezieller Bewilligung des Reichs Kriegs [...]
[...] Verpflegs - Die aus dem Stande der Truppen als Magazine Kontrolore entnommenen Offiziere. Militär [...]
[...] Charge vorläufig beizubehalten, wünſchenswerth erſcheineu laſſen. Aus der Affaire Gawenda habe ich die Ueberzeugung geſchöpft, daß mit Ihnen leicht auszukommen, ein Vergleich einzugehen und eine Transaktion zu vereinbaren [...]
[...] 1. Auflöſung des zwiſchen der Redaktion der „Wehrzeitung“ und der Regierungsgewalt geſchloſſenen Bündniſſes. 2. Verweigerung der Annahme und Einrückung von aus dem Mili tär-Preßbureau kommenden Erzeugniſſen oder Artikeln in die „Wehr zeitung.“ [...]
[...] Im Wiedner-Theater ſollte eine Scenenreihe aus Bergs bewährter Feder, Figuren Die Unterzeichneten empfehlen ihr ſehr reich ausgeſtattetes aus den beliebteſten Stücken, zu einer Revue des alten Jahres vereinigen. Leider jej [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)15.06.1872
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anhalt-Bruchstücke aus Arkolay's letzter Schrift. (Fortsetzung.) – Olympische Spiele. – Armee-Nachrichten. – Sprechsaal. – Personalien. [...]
[...] Bruchstücke aus Arkolay's letzter Schrift. [...]
[...] seinem bedrängten Herzen durch einen höchst drastischen Ausfall Luft macht. – „Und diese wahnwitzigen Lehren sind es“ – ruft er mit unnachahmlichem Pathos aus – „denen [...]
[...] immer weiter vorzudrängen“, Bezüglich der durch die Preussen eroberten Schanze III heisst es: „Die Schanze ward auf allen Seiten von aus den nächstliegenden Tiefen und Getreide feldern aufsteigenden Feinden umrungen, und in wenig Au genblicken fielen zahlreiche Mannschaft und Pferde unter dem [...]
[...] ben öffentlich im Namen der Wissenschaft seinen Dank aus [...]
[...] Welche Routine unsere militärische Jugend in der Aus [...]
[...] (Beurlaubung). Das Reichs-Kriegsministerium hat dem Ackerbauministerium die Mittheilung gemacht, dass es aus den Relationen der General- und Militärcommanden über die im vorjährigen Herbste, vorgenommenen Truppen - Inspicirungen und grösseren [...]
[...] schüler, 1 Rechnungsfeldwebel oder Gberjäger, 1 Büchsenmacher und 2 Spielleuten. Das Cadre für berittene Schützen besteht aus 1 Oberofficier, 1 Führer, 2 Corporalen, 8 Schützen, sämmtlich beritten, und 1 un berittenen Officiersdiener. [...]
[...] geistlichem Munde tradirt zu erhalten. Ein System, welches zum Asyl für Geistliche sich machte, kann nicht auf die Sympathien der Liberalen rechnen, welche aus den Schulen die Geistlichkeit verbannten. Ein Civil - Professor. [...]
[...] des Herrn Verfassers „grob en“ Commandowörter seines Exercier Reglements hervorbringen; oder sollten dieselben nicht auch vielleicht aus Zartgefühl für nervöse Reizbarkeit in die verbindliche, wohl wollende Form gebracht werden. Degustibus non est disputandum ! [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)03.12.1870
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird die trilogische Physiognomie unseres Generalstabes selbst weit zurückgegriffen werden, um an den abgerissenen Faden heute noch auffallen. Grazer , Olmützer Kadetenkompagnie, einer ruhmreichen Vergangenheit wieder anzuknüpfen, die oder Wiener-Neustädter Physiognomie wird der feine Kenner glorreichen Traditionen aus dem Schutte hervorzugraben, sie noch heute herausfinden, in neuerer Zeit tritt noch eine 4. | hellleuchtend aufzufrischen, und daran sich haltend fortzu Spezies, die Kriegsschule, hinzu. Dies datirt natürlich aus arbeiten. [...]
[...] ledigter Stellen, aus den mit Diplomen der höheren Kriegs schule versehenen im Konkurswege besetzt werden, und die Beurtheilung der einlaufenden Konkursarbeiten einer streng [...]
[...] Der Kadre für jeden Grad ist nicht fixirt, das Bedürf niss bestimmt denselben. Der Generalstab ergänzt sich aus jenen Offizieren, welche in der Kriegsakademie in Berlin (bei uns Kriegsschule) sich das Diplom der Befähigung erworben haben. - [...]
[...] wo man fort heizen muss, um trotzdem mit solchen lebenden Maschinen erst recht nicht vom Fleck zu kommen. Der Artillerie offizier br au c h t 2 Di e n s pferde, möge nun das zweite das Aerar beistellen oder er sich das selbe aus eigenen Mitteln anschaffen. [...]
[...] zug weiter fortgesetzt. In der Nacht vom 28. zum 29. November, sowie am Morgen des 9. November heftiges Geschützfeuer aus den Pariser Forts: aus Paris folgte demnächst ein stärkerer [...]
[...] Ausfall, unterstützt durch Kanonenbonte anf der Seine gegen L'Hay und das 6. Armeekorps, gleichzeitige kleinere Aus fälle, unter anderen gegen das 5. Armeekorps und Demon strationen an verschiedenen Stellen. Der Feind wurde überall [...]
[...] den Rückzug antrat. Tours, 1. Dezember. (Offiziell.) Dreizehn Kompagnien der Freikorps aus den Vogesen kämpften am 30. November bei Nuits und wurden von den Mobilgarden von Beaune tapfer unterstützt. Der Sieg war vollständig, die Verluste des [...]
[...] Die Details werden folgen. Tours, 1. Dezember, 4 Uhr 30 Minuten, Nachmittags. (Aus dem Regierungspalaste.) Paris, 30. November, Abends. (Per Ballon des Luftschiffers Alfred Martin.) Proklamationen der Generale Trochu und Ducrot, die gestern veröffentlicht [...]
[...] mässigkeit nnd Durchführbarkeit dem Reichs-Kriegs-Ministerium vor zulegen. Da es ferner sogar vorgekommen ist, das spezielle Dienstes angelegenheiten, sei es aus Unüberlegtheit, sei es aus Böswilligkeit und Schmähsucht, von Militärpersonen der öffentlichen Besprechung in Journalen zugeführt worden sind, so fordere ich die Truppenkom [...]
[...] Austritt aus dem Heeresverbande. [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)30.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach Punkt 495 des A. R. ab – steht nämlich kein Gefecht als ganz isolirtes, und in sich abgeschlossenes Ereigniss da. Es entwickelt sich aus den so unendlich mannigfachen Wech selwirkungen der beiden kämpfenden Partheien; zuweilen entsteht es zufällig aus Bewegungen, denen häufig ein ganz [...]
[...] feindlichen Absicht, zur Abwehr, Sicherung oder Rettung ge zwungen sieht. Auch in seiner äusseren Gestaltung ent wickelt sich namentlich im kleinen Kriege das Gefecht aus den mannigfachsten Verhältnissen und zwar aktiv: aus Mär schen verschiedenster Richtung, aus Vor-, Seiten- und Nach [...]
[...] den mannigfachsten Verhältnissen und zwar aktiv: aus Mär schen verschiedenster Richtung, aus Vor-, Seiten- und Nach hutformationen, aus Rekognoszirungen, Expeditionen, Detachi rungen jeder Art; passiv: aus Vorpostens-Stellungen, aus der Besetzung einzelner Punkte oder ganzer Positionen, aus [...]
[...] 22. November melden: Die Pariser Forts sind seit drei Tagen sehr schweigsam. Das Wetter ist schlecht. Brüssel, 25. November. Aus Lille wird gemeldet: Der Feind verschwand aus Rocroy, Rumigny, Mézières. Ein preussisches Korps, 30 000 Mann stark, passirte Sonntag [...]
[...] rath oder Unfähigkeit zurück. Der General verlangt vor ein Kriegsgericht gestellt zu werden. Berlin, 26. November. Wolff's Bureau meldet aus Saarbrücken: Berichte aus Versailles vom 23. November melden: Gestern hatte Odo Russel eine zweistündige Unter [...]
[...] eilig nach Nogent-le-Rotrou marschirte. Berlin, 27. November. (Offiziell.) Versailles, 26. November. Am 23. warf General Treskow den Feind aus den Positionen vor Belfort und schlug demnächst einen Aus fall der Besatzung ab. [...]
[...] Kommission im gesetzgebenden Körper die Absicht aus, die [...]
[...] Mittheilungen aus Just us Perth es geo [...]
[...] zugekommen. Selbſtverſtändlich werden dieſe Anerkennungen aus Diskretion nicht veröffentlicht. EHTza ä m- HEx-«e [...]
[...] Aus officiellen Quellen von L. Frh. v. We l den, k. k. Feldzeug meister gr. 8 geh. 1 f. 80 kr. Bezüglieh dir vorliegende Darstellung welche nach der Verügung des Vor [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)13.09.1873
  • Datum
    Samstag, 13. September 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Einige Worte über die Transfusion des Blutes, zunächst vom Standpunkte der militärischen Chirurgie, bei Gelegenheit des von Dr. Roussel aus Genf ausgestellten prämiirten Apparats, genannt „Transfusor“. [...]
[...] in diesen Blättern diese Frage ventiliren, so geschieht es nicht etwa um zur Abwechslung ein naturgeschichtliches Thema zu behandeln, sondern aus folgendem Grunde. Es ist [...]
[...] schen in den eines kranken zu transfundiren, sind absolut ver werflich, denn in ihrer Unwissenheit oder Unmenschlichkeit haben die Chirurgen jener Zeit das Blut nicht aus den Adern, sondern aus den Arterien gezogen. Nun ist es aber Jeder mann bekannt, dass eine an einer Arterie beigebrachte Wunde [...]
[...] welches das Blut, das natürlich echt, wie es aus der Ader [...]
[...] ständig erreicht, wie aus folgender kurzen Beschreibung des [...]
[...] Transfusors hervorgeht. Der ganze Apparat besteht aus schwarzem Kautschuk, nur ein einziger Theil desselben ist aus Glas. An dem Arme der blutspendenden Person wird ein hohler Schröpfkopf an [...]
[...] Dasselbe wurde vor dessen Drucklegung von den Fechtlehrern der k. k. technischen Militär-Akademie und von einer aus Fechtlehrern des Generalats Wien gebildeten Commission genau geprüft und begutachtet; auf Grund dieser Gutachten [...]
[...] behandelt; seine damaligen Zuhörer werden sich freuen, dies reiche Material gesammelt zu finden und Andere werden aus dieser vorzüglichen Arbeit gewiss schöpfen können. [...]
[...] Sr. Majestät des Kaisers aus dem Lager von Pettau wurde ein von [...]
[...] scheint aus dem feindlichen Lager zu stammen. ºt 2. - d [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)14.01.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1871
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] gehörig bemontirt, armirt, verpflegt und im Falle eines Aus [...]
[...] den andern nothwendigen moralischen Eigenschaften abgesehen, noch früher eine entsprechende Prüfung abzulegen hätten, sollen aus dem Stande der Militär-Musikkapellen gewählt und der Musik-Schule zukommandirt werden. Lehrer aus dem Zivilstande in dieser Armee-Musik [...]
[...] unmöglich kann man sich der Ansicht verschliessen, welche traurige Konsequenzen für die Schlacht durch die fernere Vernachlässigung dieses Zweiges der Militär-Musik in Aus sicht stehen. [...]
[...] Was habe ich aus derlei Ueberzeugung gewonnen? Noch [...]
[...] Politiker vom Mechaniker die Ausdrücke: Gravitationspunkte, Gleichgewicht, Centrifugalkraft aus. Aber er darf das nicht so buchstäblich nehmen wollen, dass er etwa die mathe [...]
[...] über 1000. Bordeaux, 11. Jänner. Aus Lille vom 9. d. wird ge meldet: Perronne wurde durch 3 Tage und 3 Nächte mit [...]
[...] mit, den Feind aus den Häusern von Villersexel zu vertreiben, [...]
[...] Nachrichten aus Paris bis zum [...]
[...] - 2: z: 2. In der Militär Schiessstädte am Gänsehaufen brach am 12. d. M., wenige Minuten nach halb 2 Uhr, ein verheerendes Feuer aus. Die Schissstädte besteht aus mehreren Abtheilungen; den Amtslokali täten, der Restauration, dem Wohngebäude, den Magazinen und der [...]
[...] Schiessstädte. Es war um die angegebene Zeit, als aus den Dach fenstern oberhalb der Restauration Flammen herausschlugen und erst einige Minuten später von dem Thürmer zu St. Stefan gesehen [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Zutheilung – der nahm Urlaub, wurde krank, und musste für ihn, bei den „vielen Geschäften“ (?) auf einen Ersatz ge dacht werden. Man sollte glauben, dass derselbe aus der Landwehr fürgewählt würde! – nein – ein junger Haupt mann aus der Linie wurde, wahrscheinlich aus Familien [...]
[...] Worten und sieht man ihre Doctrinen näher beim Lichte an, so ist Alles eitel Geschwätz. Kuhn dürfte sein Thema zum Artikel aus Carey's Werk: „The past, present and future“ wahrscheinlicher aus der Adler'schen Uebersetzung geschöpft haben. [...]
[...] typhösen Krankheiten wegen, die daraus entspringen. Was die typhösen Krankheiten betrifft, die Un garns Sümpfe erzeugen, hätte Herr v. Kuhn zwar nicht aus Carey's Werken, aber aus einem unter seiner officiellen Aegide stehenden Werke ersehen können; wir meinen die: [...]
[...] 8 Württemberg. Infanterie-Regimenter. 16 Baier. Infanterie-Regimenter. - 6 aus der Provinz Elsass-Lothringen zu bildende Infan [...]
[...] Württemberg. Reiter-Regimenter. 10 Baier. Cavallerie-Regimenter. - 4 aus Elsass-Lothringen zu bildende Cavallerie-Regimenter. [...]
[...] 2 Etude Sur rempö des corps de cavallerie au service de sureté des armées. Par le major Fischer. Brüssel, C. Muquardt. 1872. [...]
[...] Harmonikas, Glockenſpiele und andere J:ſtrume::e ſehr billig Sve:vaaren für unverſtändige Kinder, aus Naturholz oder Kautſchuk, kr. 15, 25, 30, 50. Verſchiedene Thiere auſ Balg, kr. 5, 10, [...]
[...] Ein feinſt filigran gearbeiteter Federhalter aus Bein, verſehen mit einer intereſſanten Mikro-Fotographie, iſt zu haben um den Spottpreis von 25 kr. per Stück. [...]
[...] -Ein praktiſches billiges Geſchenk iſt die neun Schreibgarnitur aus Bronzeguß, beſtehend aus 10 Stücken, und zwar: Schreibze Federträger, 1 Beſchwerer, 2 Ä. [...]
[...] 1 St.ſammt Riemen, einfach kr. 40, 50, 60. 1 „ dieſelben aus Leder kr. 60, 80, 90. 1 „ Mädchen-Schul-Portefeulle, kr. 90, [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)21.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] tel die Augen auswischen zu wollen? Kapitel 4, 5, und 6 sind dem alten Generalstab gewidmet. Der Verfasser geht auch hier wieder von der Unterschiebung aus, als hätten die Principienfehler den Generalstab als schlecht bezeichnet. Aus keiner Zeile dieser Brochure ist das zu entnehmen; es wird [...]
[...] mit ihr unzufrieden war; aber „Im Auslegen seid frisch und munter, Legt ihr nicht mit aus, so legt was unter.“ [...]
[...] derlichen Gräben ausgehoben, wodurch der Kochplatz bei längeren Verweilem und wiederholtem Windwechsel vom fixen Schlotte aus radienartig nach allen Richtungen der Windrose von Kochgräben durchzogen sein wird. Sind mehrere gemeinschaftlich in einem Schlotte aus [...]
[...] (M an öv e r.) Zu den bei Bünn stattfindenden grossen Feld übungen werden am 25. d. M. in Brünn einrücken: Das 8. Infan terie Regiment aus Kloster Bruck bei Znaim, das 5. Jäger-Bataillon aus Znaim und das 69. Infanterie-Regiment aus Iglau. Die grossen Feldübungen dauern vom 25. d. M. bis 16. September, von wenigen [...]
[...] aus neun Hauptleuten der Artillerie, welche heuer den Central-Ca [...]
[...] für heuer zumeist auf die Feld-Artillerie beschränkt bleiben. Doch wurde unanches Neue vorgenommen, und sind mitunter sehr interes „sante Resultate erzielt worden, aus denen unser Gewährsmann uns die nachstehenden mittheilte: Ein Hohlgeschossschiessen aus dem Vierpfünder aut 2000 Schritt mit der Metallrichtung nach dem Fuss [...]
[...] Beim Schiessen auf teldmässige Ziele war der General-Inspector der Artillerie, Erzherzog Wilhelm, zugegen und sprach seine Zutrie denheit mit den Leistungen des Curses aus. Es ist begreiflich, dass unser im Allgemeinen gutes Artillerie-Material eine bedeutend bes sere Verwerthung als bisher finden wird, wenn einmal aus der [...]
[...] Stöckel 50 kr, Krone koſtet 30 ganze Namen werden billigſt et. Hochdruckpreſſen ſammt Namen, feinſt aus geführt, fl. 2.80. *Ä ammt Blechkaſten, Fett und [...]
[...] Ein ºraktiſches billiges Geſchenk iſt die neur Schreibgarnitur aus Bronzeguß, beſtehend aus 10 Stücken, und zwar: Schreibzeug, 1 Federträger, 1 Beſchwerer, 2 Schreib [...]
[...] 1 St.ſammt Riemen, einfach kr. 40, 50, 60. 1 „ dieſelben aus Leder kr. 60, 80, 90. 1 „ Mädchen-Schul-Portefeulle, kr. 90, [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)14.10.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1871
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) Dieser Mangel an Geduld dürfte in vielen Fällen auf un richtige Schätzung von Zeit und Raum zurückzuführen sein. - *) Darum, so wie aus anderen, wichtigeren Gründen: „Armee Ä Armeesprache, Armeesprache!“ wenigstens für die Unter offiziere ! [...]
[...] nicht gerechtfertigt werden kann. Eine Abhilfe kann diesem Uebelstande allerdings nur werden durch die Verlegung der Kasernen aus dem Inneren der grossen Städte ausserhalb der Peripherie – eine Massregel, die auch aus militärisch-politischen, aus sanitären und aus ökonomischen Gründen sehr wünschens [...]
[...] leitet. Wir könnten durch mehrere recht schlagende Beispiele darthun, dass obige Bemerkungen nicht etwa aus der Luft gegriffen sind, doch: exempla sunt odiosa! – [...]
[...] eigenen Ohren zu hören, so werden sie aus denselben vielleicht manche Lehre abstrahiren können. [...]
[...] (Aus der Rivista Militare.) [...]
[...] so kolossalen Massen des nordstaatlichen Heeres geregelt zu erhalten, nebstdem aber die, Angriffe der feindlich gesinnten wilden Bevölkerung abzuwehren und diese Völker nie aus den Augen zu verlieren. Um diesen so verschiedenen Aufforderungen zu ent [...]
[...] insultirt, Minister besudelt, und selbst gegen die geheiligte Per son Sr. Majestät unseres allergnädigsten Kaisers und Herrn gift geschwollene Pfeile aus gesetzlich einberufenen Versammlungen geschleudert wurden, wird uns kaiserlichen Offizieren stets un vergesslich bleiben. [...]
[...] geschleudert wurden, wird uns kaiserlichen Offizieren stets un vergesslich bleiben. Und aus welcher Quelle schöpften wir diese schweren An klagen ? Wir brauchen blos die Berichte der Zeitungen zu lesen, um [...]
[...] den ihren Geist unter Flüchen auf ihre indirekten Verführer aus hauchen; – unter dem Nebel des erregten chaotischen Durch einander ihr werthes „Ich“), „in das Land, das seit Kurzem [...]
[...] *) Aber wohl nicht in der physischen Mittellosigkeit eines Bias. *) Aus Kuranda's Rede. [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)02.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] trachtet, – und die Landwehroffiziere brauchen endlich gar keine Proben über ihre Befähigung abzulegen. Sie sind theils aus dem Pensionsstande, theils aus dem Zivile nach kurzer militärischer Dienstleistung, oder nachdem sie dem Militär dienste durch eine lange Reihe von Jahren entfremdet sind, [...]
[...] Mitglieder eines Truppenkörpers zu einer grossen Familie umschlingt, und das um so dauerhafter wird, je homogener die einzelnen Glieder schon vom Haus aus sind. Aus den selben Gründen der Homogenität, des gleichen speziellen Be rºfes – daher gleiche Anschauung und gleichartiger Leitung [...]
[...] mengesetzten und längere Zeit unter einem Kommando ver einigten und zusammenlebenden Armee-Theilen der Korps geist aus. Jede dieser Spezialitäten des Soldatengeistes darf nicht gering geachtet werden, keine darf aber – und das ist die [...]
[...] Laufbahn hintansetzt; sie wissen von der strammen Disziplin Uebung nichts, welche heute mit allem Nachdruck gefordert. morgen aus übelverstandener Popularitätshascherei nach der Wohlmeinung fragt, ob es gefällig, dienstliche Verrichtungen zu übernehmen. [...]
[...] Theile aus Jünglingen zu bestreiten, welche kaum die völlige Mannesreife und blos Vorkenntnisse im Fluge für den Offiziers stand erlangt haben, so dass ihnen noch die meisten der [...]
[...] man in altherkömmlicher Weise die schlimmen Dinge an sich herankommen liess, weil man einer gründlichen Prüfung scheu aus dem Wege ging, und nicht früher handelte, als bis man dazu unausweichlich gezwungen war. Dasjenige was geschieht, scheint also nicht aus dem inneren Bewusstsein, oder aus der [...]
[...] die Sonne durch, entweder aus Freude über das den Oberst [...]
[...] Vaivre ab. Der Präfekt und der Maire sind als Gefangene von demselben abgeführt worden. Aus Epinal wird gemeldet, dass Francs-tireurs heute einen Convoi von 9 Wagen abgefangen haben 28. Oktober. Eine Depesche aus Basel von gestern [...]
[...] Mehrzahl der Belagerungskorps wird nach Paris dirigirt. Dasselbe Blatt bestätigt das Auslaufen einer stark bemannten französischen Flotte aus Dünkirchen. [...]
[...] sogleich zu Kadeten ernannt, sondern vollstrecken das Präsenz-Jahr in der Eigenschaft als einjährig Freiwillige, sind am Schlusse dieses Präsenz-Jahres einer erneuerten Prüfung aus den theoretischen Kenntnissen nicht mehr, wohl aber einer Prfifung aus allen, auf den praktischen Dienst Bezug nehmenden Gegenständen zu unterziehen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort